Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 3980165 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 326 bis 350 von 3980165.
Sortieren
-
Nesen, Konrad u. Nesen, Wilhelm
-
Rot, Johannes
-
Steinmetz, Bartholomeus
-
Tschudi, Aegidius
-
Verlorene Mühe
-
Zimmern, Froben Christoph Graf von
-
Siegfrieds Tod in ausgewählten Nibelungenliedern der Gegenwart
-
Gemachte Welten : Form und Sinn im höfischen Roman
-
Reflexionen des Geschichtlichen : Zur literarischen Konstituierung mittelhochdeutscher Heldenepik
-
Moralsatirische Selbstbespiegelung eines (pseudo-)anonymen Alkoholikers : Helius Eobanus Hessus' "De generibus ebriosorum et ebrietate vitanda"
-
Hartmann von Aue : Eine literaturwissenschaftliche Einführung
-
Die strahlende Erinnerung : Tschernobyl als deutsch-ukrainisches Mnemotop
-
Sonne, Mond und Starre - Tiefenpsychologie und die Moral des Nichtstuns
-
Der Basler Edelstein : Ulrich Boners Fabelsammlung in der Handschrift der Universitätsbibliothek Basel AN III 17
-
Aristokratismus in Zeitschriften von 1890 bis 1945
-
Sonne, Mond und Starre - Tiefenpsychologie und die Moral des Nichtstuns
-
Autor vor Ort 2020: Salah Naoura: Onlinejournal im Rahmen der Autorenveranstaltung mit Salah Naoura an der Universität Duisburg-Essen am 22.06.2020
-
Das Phänomen Scham bei Wilhelm Genazino
-
"Ein Abgrund von Wollust" : Versuchung als Ausbruch aus der Kultur am Beispiel von Ludwig Tiecks Märchennovelle "Der Runenberg"
-
Bibliographie : Historisch-kritische Ausgabe der "Römischen Octavia" (Stuttgart: Hiersemann 1993ff.)
-
Paul Mersmann : Werkverzeichnis [Homepage]
-
Der zweisprachige und der einsprachige "haidnische maister" : Kompensation von Geltungsverlusten der deutschen Cato-Übersetzungen zwischen Lateinunterricht und Laienlektüre ; (Exposé)
-
"dem selbigen glosiert er allwegen in die feder" : vom Aufstieg des Deutschen zur geschriebenen Unterrichtssprache im 15. Jahrhundert ; (Exposé)
-
Die Cato-Übertragungen des 15. und 16. Jahrhunderts im Spannungsfeld von Tradition, Schulalltag und humanistischer Unterrichtsreform (Arbeitstitel)
-
Unterrichtsschriftlichkeit : Stationen des Medienwandels im mittelalterlichen Schulbuch (9. - 16. Jh.)