Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 5119 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 5119.
Sortieren
-
49. [Wenn Erbsen gepflanzt werden, so muß der Pflanzende drei Erbsen]
-
266. Kartenspiel am Sonntag
-
485. [Wenn's am Johannistag mittags regnet, dann gibt's keine Haselnüße]
-
207a. [Sieht man den Storch zum ersten mal und er klappert, so wird man]
-
127. Grenzstein weggenommen
-
289. [Heiraten muß man beim Vollmond, so hat man nachher alles im Vollen]
-
14. Der Ursprung von Gardelegen
-
560. [Ein anderes. Man geht vor Sonnenaufgang zu einem Kirschbaum und]
-
71. [Zu Weihnachten darf man nicht spinnen, sonst bringt der heilige]
-
186. Räuber Danneil
-
362. [An diesem Tage sieht der Schäfer lieber den Wolf im Stalle als]
-
375. Weiße Frau zu Nörten
-
182. Das Femgericht bei Saßenhausen
-
88. [Grînkenschmied hat die trefflichsten Sachen schmieden können, an]
-
Frau Harke und Frau Gode
-
180. Die einäugige Sau
-
570. [»Es kamen drei Junfern vom Berge herab, die eine pflückt Laub, die]
-
Hochzeitsgebräuche
-
324. [Stillschweigend und gern nach Sonnenuntergang tritt der kluge Mann]
-
107. Pagestert
-
148a. [Die Pest, von welcher noch im dreißigjährigen Kriege unsere Gegend]
-
362. [Im Dilsgraben soll es gewaltig große Fische, namentlich Karpfen]
-
155. Der heilige See
-
73. Der Kienstubben am Thurm
-
17. [In Warthe in der Ukermark ziehn am ersten Ostertage die Knechte]