Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 3618 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 3618.
Sortieren
-
18 shi ji Zhong guo de guan liao zhi du yu huang zheng
-
Spektrum der Interkulturalität
-
Xin han de ci dian
= Das neue chinesisch-deutsche Wörterbuch -
Gela wird erwachsen und andere Erzählungen aus China
zweisprachig chinesisch - deutsch = Zhongguo dangdai duanpian xiaoshuo ji -
Deutsch-Chinesisches Wörterbuch zur Pädagogik
= De han jiao yu xue ci dian -
Das chinesische Arbeitsvertragsgesetz
deutsch, englisch, chinesisch = The New Chinese Labour Contract Law -
De Han ci dian
= Deutsch-chinesisches Wörterbuch -
Kaas
-
Chinesisch-deutsches Lexikon der Klassiker und Schulen der chinesischen Philosophie
-
Chinesisch-deutsches Lernwörterbuch
-
De Han ci dian
= Deutsch-chinesisches Wörterbuch -
Kleiner Sprachführer Chinesisch - Deutsch
-
Langenscheidt Universal-Wörterbuch Chinesisch
chinesisch - deutsch, deutsch - chinesisch -
PONS Kompaktwörterbuch Chinesisch
[rund 53000 Stichwörter ; deutsch - chinesisch, chinesisch - deutsch ; neu: zusätzlich mit Pinyin-Umschrift] -
Langenscheidt Taschenwörterbuch Chinesisch
Chinesisch-Deutsch; Deutsch-Chinesisch ; [durchgängig mit Pinyin-Umschrift] -
Huang liang shan zhuang
-
"Vos, Faust, Voss, phōs"
raakpunte tussen "Vos" deur Anna M. Louw en enkele ander texste -
Literaturstraße
chinesisch-deutsche Zeitschrift für Sprach- und Literaturwissenschaft -
In China wirft man keine Perlen vor die Säue!
Probleme bei der Übersetzung von Phraseologismen in deutschsprachigen literarischen Werken ins Chinesische -
Vooruitgang en ondergang
historiese dialektiek in twee tekste van Hans Magnus Enzensberger -
Onderwysstudente se parodiee͏̈ as hibridiese tekste
'n navorsingsverslag -
Rilke, Rainer Maria. Duineser Elegien - Duino-elegiee͏̈. Vertaal deur H. J. Pieterse. Pretoria: Protea Boekhuis. 2007 [Rezension]
-
Kejserens nye klæder
= les habits neufs de l'empereur : paa femogtyve sprog : en vingt-cinq langues -
Chinabox
neue Lyrik aus der Volksrepublik = Wai mai shi xuan -
Die Pravāraṇā in den kanonischen Vinaya-Texten der Mūlasarvāstivādin und der Sarvāstivādin