Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 29 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 29.
Sortieren
-
Die Jugendgedichte Papst Urbans VIII. (1623 - 1644)
-
Des Herrn Baptista Labat, Dominicanerordens Reisen nach Spanien und Welschland
Erster Theil, welcher die Reise nach Spanien, und im Anhang die berühmte Creuzbulle Urbans VIII. enthält -
Das Officium der Kirche für die Abgestorbenen
Nach dem Römischen Brevier Papsts Urbani VIII. -
Die Jugendgedichte Papst Urbans VIII. (1623 - 1644)
Erstedition, Übersetzung, Kommentar und Nachwort -
Begegnungen in der Nacht
Erzählung -
Officium, Das ist Unser lieben Frawen Curß/ Oder die siben Tag-Zeiten/ nach Ordnung/ ohne alles suechen/ zubetten/ So von Bapst Pio dem V. verordnet/ und von Bapst Urbano VIII. confirmiert worden
Sambt den siben kleinen Tag-Zeiten/ Ampt für die Abgestorbenen/ Bußpsalmen/ Letaneyen/ [et]c. Mit schönen Kupffern geziert/ Und zum erstenmahl in disen Form gebracht -
Officium, Das ist Unser lieben Frawen Curß/ Oder die siben Tag-Zeiten/ nach Ordnung/ ohne alles suechen/ zubetten/ So von Bapst Pio dem V. verordnet/ und von Bapst Urbano VIII. confirmiert worden
Sambt den siben kleinen Tag-Zeiten/ Ampt für die Abgestorbenen/ Bußpsalmen/ Letaneyen/ [et]c. Mit schönen Kupffern geziert/ Und zum erstenmahl in disen Form gebracht -
Officium, Das ist Unser lieben Frawen Curß/ Oder die siben Tag-Zeiten/ nach Ordnung/ ohne alles suechen/ zubetten/ So von Bapst Pio dem V. verordnet/ und von Bapst Urbano VIII. confirmiert worden
Sambt den siben kleinen Tag-Zeiten/ Ampt für die Abgestorbenen/ Bußpsalmen/ Letaneyen/ [et]c. Mit schönen Kupffern geziert/ Und zum erstenmahl in disen Form gebracht -
Urban VIII. im Widerspruch zu Spanien und dem Kaiser
eine Episode des dreißigjährigen Kriegs -
Beschreibung Deß Ansehlich: vnd Hochberühmten Einzugs in die Stadt Rom/ vnd Erster Audientz. Geschehen Von Ihr Fürstl: Gnaden Hertzogen zu Cromaw vnd Fürsten von Eggenberg/ Röm: Kay: May: Ferdinandi III. Extraordinari Ambasciatoren vnd Bottschafftern an Ihr Päpstl: Heyl: Urbanum VIII.
-
Copia Ihrer Päbstl. Heiligkeit (Urbanus VIII. [Papa]) außgefertigten Jubel Jahrs, zusampt ... deß (Frantz Wilhelm) Bischoffs deß Stiffts Oßnabrüg, ^etc. [Franz Wilhelm Graf von Wartenberg] An dero daselbst Unterthanen hierauff abgangenen Mandati wessen sich dieselben in Ihren Kirchen zu erlangung dieses Ablaß, mit Procession, Beten, und Fasten, zu verhalten ...
-
Beschreibung Deß Ansehlich: vnd Hochberühmten Einzugs in die Stadt Rom/ vnd Erster Audientz. Geschehen Von Ihr Fürstl: Gnaden Hertzogen zu Cromaw vnd Fürsten von Eggenberg/ Röm: Kay: May: Ferdinandi III. Extraordinari Ambasciatoren vnd Bottschafftern an Ihr Päpstl: Heyl: Urbanum VIII.
-
Kardinal Maffeo Barberini, später Papst Urban VIII., und die Entstehung des römischen Hochbarock
-
Eie schön new Lied. Zur bekerung der Kipper/ leichtfertigen Müntzern/ so wider ihren Beruff auß Gottes vor Ordnung geschritten/ und sich von Ehrlicher Handtierung/ was sie gelernet/ als Goldschmied/ Schneider/ Kramer/ und wie sie einen Namen haben mügen: Welche sich auffs Kippen/ Wippen/ und aller Ungerechtigkeit befleissen
-
Gloria In Conversatione Gentis Suae. Oder: Herrliches Ansehen In gutem Wandel vor seinem Volck. Das ist: Höchst-betrawrente Leich- und Lob-Verfassung In hoch-ansehlich-gehaltener Deposition und Beysetzung Deß Hochw: in Gott Herrn/ Herrn Urbani, eines Lobw: und berümbten Stiffts unnd Closters zu Admont in Seyrmarckt/ Würdigisten Abbten/ Hochfürstl: Saltzburgl. Gehaimen Rath/ und Ertz-Priestern in Ober Steyrmarck/ [et]c.
-
Martyrologivm Romanvm, Das ist/ Römischer Kirchen Calender/ oder HH. Marterbuch
so auß befelch Bapsts Gregorii XIII. zum Truck verfertiget -
Begegnungen in der Nacht
Erzählung -
Die Jugendgedichte Papst Urbans VIII. (1623 - 1644)
-
Begräbnüß- und Leichen-Predigt/ ob der Sepultur Pabsts Urbani des Achten
Darinnen Er mit der Königin Isebel etlicher massen verglichen/ unnd zum Beschluß kürtzlich angeführet wird/ Was es mit der Röm: Isebel todem Aaß unnd dero zubrochener Baals-Kirchen für eine Beschaffenheit und Endschafft habe ; Aus dem 2. Buch der Könige am 9. und 10. cap. schlecht und einfältig beschrieben und verfasset Anno 1644. Und erstlichen gedruckt zu Rom 1645. -
Sehr kräfftige Gebetter umb Abwendung alles Unheils so auss denẽ hochwettern durch Donner, Hagel, Plitz und Wolckbrüch geschehen pflegen
-
Cardinalis Pasmanni ad Pontificem Urbanum VIII. Anno M. DC. XXXII. Legati Caesarii Oratio Pro suppetiis contra Suecum & Saxonem
ubi iuxta De caußa vera belli in Germania, id est, de iurisdictione Pontificis in Septentrione restituenda & stabilienda = Cardinal Paßmans Als Käyserl. Gesanden Anbringen Bey dem Papst Urbano dieses Namens dem VIII. Umb Hülff wider den Schweden und Sachsen : Darinnen zugleich die Ursach deß jetzihen Kriegs in Teuschland ... angeführet wird ... -
Norden, Mitteleuropa, Italien bis auf den Frieden von Bretigny und Urbans V. Rückkehr nach Rom 1367
-
Cardinalis Pasmanni ad Pontificem Urbanum VIII. Anno M. DC. XXXII. Legati Cæsarii Oratio Pro suppetiis contra Suecum et Saxonem ...
Adjecta est ... Epistola ejusdem ad Borgesium ... = Cardinal Paßmans Als Käyserl. Gesanden Anbringen bey dem Papst Urbano dieses Namens dem VIII, Umb Hülff wider den Schweden vnd Sachsen, ... -
Martyrologivm Romanvm, Das ist/ Römischer Kirchen Calender/ oder HH. Marterbuch
so auß befelch Bapsts Gregorii XIII. zum Truck verfertiget -
Martyrologivm Romanvm, Das ist/ Römischer Kirchen Calender/ oder HH. Marterbuch
so auß befelch Bapsts Gregorii XIII. zum Truck verfertiget