Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 132 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 132.
Sortieren
-
Christian Wernikens Überschriften
Nebst Opitzens, Tschernings, Andreas Gryphius und Adam Olearius Epigrammatischen Gedichten -
Unvorgreiffliches Bedencken über etliche Mißbräuche in der deutschen Schreib- und Sprachkunst, insonderheit der edlen Poeterey
-
Andreas Tschernings Deutscher Getichte Früling
-
Deutscher Getichte Früling
-
Judith
-
Deutscher Getichte Früling
-
Johann Risten Poetischer Schauplatz
Auff welchem allerhand Waaren Gute und Böse Kleine und Große Freude und Leid-zeugende zu finden. -
Die Wol-eingerichtete Buchdruckerey
mit hundert und ein und zwanzig Teutsch- Lateinisch- Griechisch- und Hebräischen Schrifften, vieler fremden Sprachen Alphabeten, musicalischen Noten, Calender-Zeichen, und Medicinischen Characteren, Jngleichen allen üblichen Formaten bestellet, und mit accurater Abbildung der Erfinder der löblichen Kunst, nebst einer summarischen Nachricht von den Buchdruckern in Nürnberg ausgezieret ; Am Ende sind etlichen kurz-gefasste Anmerckungen von der Hebräischen Sprach angefüget -
Proverbia Arabica
-
Johann Risten Allerunterthänigste Lobrede An die Allerdurchlaüchtigste Unüberwindlichste Römische Kaiserliche Maiestätt/ Herren Ferdinand den Dritten
Als Allerhöchstgedachte Kaiserl. Maiest. Ihn Durch den Hochwolgebohrnen ... Herren Herman Tschernin/ ... Graffen von Chudenitz/ ... Mit Adelichen Freiheiten/ Schild/ Helm und Wapen auch der Poetischen Lorberkrohn ... allergnädigst hatte verehren lassen/ ; Nebenst beigefügten nützlichen Anmerkungen und wolgemeinten Glückwünschungen vornemer Herren und vertrauter Freunde -
Johann Risten Himlische Lieder
-
Johann Risten Allerunterthänigste Lobrede An die Allerdurchlaüchtigste Unüberwindlichste Römische Kaiserliche Maiestätt/ Herren Ferdinand den Dritten
Als Allerhöchstgedachte Kaiserl. Maiest. Ihn Durch den Hochwolgebohrnen ... Herren Herman Tschernin/ ... Graffen von Chudenitz/ ... Mit Adelichen Freiheiten/ Schild/ Helm und Wapen auch der Poetischen Lorberkrohn ... allergnädigst hatte verehren lassen/ ; Nebenst beigefügten nützlichen Anmerkungen und wolgemeinten Glückwünschungen vornemer Herren und vertrauter Freunde -
Johann Risten Allerunterthänigste Lobrede An die Allerdurchlaüchtigste Unüberwindlichste Römische Kaiserliche Maiestätt/ Herren Ferdinand den Dritten
Als Allerhöchstgedachte Kaiserl. Maiest. Ihn Durch den Hochwolgebohrnen ... Herren Herman Tschernin/ ... Graffen von Chudenitz/ ... Mit Adelichen Freiheiten/ Schild/ Helm und Wapen auch der Poetischen Lorberkrohn ... allergnädigst hatte verehren lassen/ ; Nebenst beigefügten nützlichen Anmerkungen und wolgemeinten Glückwünschungen vornemer Herren und vertrauter Freunde -
Martin Opitzen Judith
-
G. Neumarks ... Fortgepflantzter Musikalisch-Poetischer Lustwald/
In dessen erstem Theile/ so wohl zu Aufmunterung Gottseeliger Gedancken/ ... anführende Geist- und Weltliche Gesänge; Als auch zu keuscher Ehrenliebe dienende Schäferlieder/ mit ihren beigefügten Melodien ... enthalten sind; Im Zweiten/ so wohl Geist- als Weltliche weitläuftigere poetische Gedanken/ ... begriffen; Im Dritten/ sind allerhand kurtze Getichte/ ... zu befinden – Theil 3 -
Johann Risten Allerunterthänigste Lobrede An die Allerdurchlaüchtigste Unüberwindlichste Römische Kaiserliche Maiestätt/ Herren Ferdinand den Dritten
Als Allerhöchstgedachte Kaiserl. Maiest. Ihn Durch den Hochwolgebohrnen Grafen und Herren Herren Herman Tschernin/ ... Graffen von Chudenitz/ ... Mit Adelichen Freiheiten/ Schild/ Helm und Wapen auch der Poetischen Lorberkrohn ... allergnädigst hatte verehren lassen/ ; Nebenst beigefügten nützlichen Anmerkungen und wolgemeinten Glückwünschungen vornemer Herren und vertrauter Freunde -
Neüe Musikalische Katechismus Andachten
Bestehende In Lehr- Trost- Vermanung und Warnungs-reichen Liederen über den gantzen heiligen Katechismum/ oder die Gottselige Kinder-Lehre/ welchen zugleich zwölf Erbauliche Gesänge über die Christliche Haustaffel/ sind beigefüget/ Die den Alle/ so wol auf bekante/ und in unseren Evangelischen Kirchen gebräuchliche; als auch auf gantz Neüe/ von Herrn Andreas Hammerschmid/ fürtreflichem Musico, und bei der Löblichen Statt Zittau weitberühmten Organisten/ sehr fleissig und wolgesetzete Melodien können gespielet und gesungen werden -
Devoti Musica Cordis
= Haus- und Hertz-Musica. Das ist: Allerley Geistliche Lieder/ auß der H. Kirchenlehrer/ und selbst-eigener Andacht/ auff bekan[n]te un[d] in unsern Kirchen übliche Weisen verfasset -
Andreas Tschernings Unvorgreiffliches Bedencken über etliche mißbräuche in der deutschen Schreib- und Sprach-Kunst/ insonderheit der edlen Poeterey
Wie auch Kurtzer Entwurff oder Abrieß einer deutschen Schatzkammer/ Von schönen und zierlichen Poe͏̈tischen redens-arten/ umbschreibungen/ und denen dingen/ so einem getichte sonderbaren glantz und anmuht geben können -
Johann Risten Himlische Lieder
-
Devoti Musica Cordis
= Haus- und Hertz-Musica. Das ist: Allerley Geistliche Lieder/ aus der H. Kirchenlehrer/ und selbst-eigener Andacht/ auf bekan[n]te/ und in unsern Kirchen übliche Weisen verfasset -
Andreas Tschernings unvorgreiffliche Bedencken über etliche mißbräuche in der deutschen Schreib- u. Sprach-kunst, insonderheit der edlen Poeterey ...
-
Unvorgreiffliches Bedencken über etliche Mißbräuche in der deutschen Schreib- und Sprachkunst, insonderheit der edlen Poeterey
-
Andreas Tschernings Deutscher Getichte Früling
-
Andreas Tschernings Deutscher Getichte Früling