Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Anima In Sanguine Agni Christi Jesu Triumphans! Das ist: Eine Triumphiren- und Siegende Seele in dem Blute des Lamms Christi Jesu
    Im H. Geiste und der Wahrheit dargestellet Aus der Heimlichen Offenbahrunge des H. Johannis, VII. Cap. v. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. Bey Hoch-Adelicher Leich-Begängnis Der weiland ... Frauen Ilsa Magdalenen Bähr/ Des ... Herrn Wilhelm von dem Knesebeck, alten sehr wohlverdienten Fürstlichen Braunschweig-Lüneburg. Wittumbs Rath und Hoffmeistern zum Dannenberge; auff dem Hause Kolborn &c. Erbherrn/ Hertzallerliebsten Haus-Ehre/ Nachdem dieselbe ... in diesem 1663sten Jahre/ war der XXVte Aprilis ... entschlaffen. Und hernach ... in der Stadt Luchau/ in ihr Erb-Begräbnis, dem VIII. Julii, Mitw. am Tage Kiliani, in vorgesetzten 1663sten Jahre in S. Johannis Kirchen/ ist Christ-Hoch-Adelich beygesetzet worden
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Müller, Helmstädt

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Em 252 (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Em 252 (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Knesebeck, Ilsa Magdalena von dem; Knesebec, Joach. Frid. de (BeiträgerIn); Knesebeck, Thomas von dem (BeiträgerIn); Knesebeck, Ernst Wilhelm von dem (BeiträgerIn); Syringius, Christophorus (BeiträgerIn); Elers, Heinrich (BeiträgerIn); Achemius, Statius (BeiträgerIn); Voigt, David (BeiträgerIn); Ottens, Christoph (BeiträgerIn); Müller, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 7:663606F
    Umfang: 102 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SUB Göttingen: 4 CONC FUN 16 (1)

    Signaturformel: A - M4, N3

  2. Anima In Sanguine Agni Christi Jesu Triumphans! Das ist: Eine Triumphiren- und Siegende Seele in dem Blute des Lamms Christi Jesu
    Im H. Geiste und der Wahrheit dargestellet Aus der Heimlichen Offenbahrunge des H. Johannis, VII. Cap. v. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. Bey Hoch-Adelicher Leich-Begängnis Der weiland ... Frauen Ilsa Magdalenen Bähr/ Des ... Herrn Wilhelm von dem Knesebeck, alten sehr wohlverdienten Fürstlichen Braunschweig-Lüneburg. Wittumbs Rath und Hoffmeistern zum Dannenberge; auff dem Hause Kolborn &c. Erbherrn/ Hertzallerliebsten Haus-Ehre/ Nachdem dieselbe ... in diesem 1663sten Jahre/ war der XXVte Aprilis ... entschlaffen. Und hernach ... in der Stadt Luchau/ in ihr Erb-Begräbnis, dem VIII. Julii, Mitw. am Tage Kiliani, in vorgesetzten 1663sten Jahre in S. Johannis Kirchen/ ist Christ-Hoch-Adelich beygesetzet worden
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Müller, Helmstädt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Em 252 (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Knesebeck, Ilsa Magdalena von dem; Knesebec, Joach. Frid. de (Beiträger); Knesebeck, Thomas von dem (Beiträger); Knesebeck, Ernst Wilhelm von dem (Beiträger); Syringius, Christophorus (Beiträger); Elers, Heinrich (Beiträger); Achemius, Statius (Beiträger); Voigt, David (Beiträger); Ottens, Christoph (Beiträger); Müller, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 102 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - M4, N3

  3. Anima In Sanguine Agni Christi Jesu Triumphans! Das ist: Eine Triumphiren- und Siegende Seele in dem Blute des Lamms Christi Jesu
    Im H. Geiste und der Wahrheit dargestellet Aus der Heimlichen Offenbahrunge des H. Johannis, VII. Cap. v. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. Bey Hoch-Adelicher Leich-Begängnis Der weiland ... Frauen Ilsa Magdalenen Bähr/ Des ... Herrn Wilhelm von dem Knesebeck, alten sehr wohlverdienten Fürstlichen Braunschweig-Lüneburg. Wittumbs Rath und Hoffmeistern zum Dannenberge; auff dem Hause Kolborn &c. Erbherrn/ Hertzallerliebsten Haus-Ehre/ Nachdem dieselbe ... in diesem 1663sten Jahre/ war der XXVte Aprilis ... entschlaffen. Und hernach ... in der Stadt Luchau/ in ihr Erb-Begräbnis, dem VIII. Julii, Mitw. am Tage Kiliani, in vorgesetzten 1663sten Jahre in S. Johannis Kirchen/ ist Christ-Hoch-Adelich beygesetzet worden
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Müller, Helmstädt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Em 252 (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Knesebeck, Ilsa Magdalena von dem; Knesebec, Joach. Frid. de (Beiträger); Knesebeck, Thomas von dem (Beiträger); Knesebeck, Ernst Wilhelm von dem (Beiträger); Syringius, Christophorus (Beiträger); Elers, Heinrich (Beiträger); Achemius, Statius (Beiträger); Voigt, David (Beiträger); Ottens, Christoph (Beiträger); Müller, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 102 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - M4, N3