Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 300 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 300.
Sortieren
-
Zimmern, Johannes Werner (d.Ä.) ; Zimmern, Wilhelm Werner (d.Ä.) ; Zimmern, Froben Christoph
-
Heilswunder und fauler Zauber : Repräsentationen religiöser Praxis in frühmodernen Schwankerzählungen
-
Religiöse Schriftkultur und säkulare Textwissenschaft. Germanistische Mediävistik in postsäkularem Kontext
-
Eröffnungsvortrag
-
Flussübergänge
-
Lenk, Karl-Eckhard (Hrsg.): Ulrich Fuetrer, Lannzilet (Aus dem "Buch der Abenteuer"). Str. 1-1122
-
Höfische Romane in Kurzfassungen
-
Herrschaft und Liebe - Strukturprobleme des Tristansromans bei Eilhart von Oberg
-
Bumke, Joachim: Die vier Fassungen der 'Nibelungenklage'. Untersuchungen zur Überlieferungsgeschichte und Textkritik der höfischen Epik im 13. Jahrhundert
-
Höfische Romane in Kurzfassungen : Stichworte zu einem unbeachteten Aufgabenfeld
-
Herrschaft und Liebe : Strukturprobleme des Tristanromans bei Eilhart von Oberg
-
Situationen des Textes : okkasionelle Bemerkungen zur "New Philology"
-
Die Zeichen der Mediävistik : ein Diskussionsbeitrag zum Mittelalter-Entwurf in Peter Czerwinskis "Gegenwärtigkeit"
-
Fürst und Sänger : zur Institutionalisierung höfischer Kunst, anläßlich von Walthers Thüringer Sangspruch 9,V [L. 20,4]
-
Gotfrit-Fortsetzungen : Tristans Ende im 13. Jahrhundert und die Möglichkeiten nachklassischer Epik
-
Zeit, Tod, Erzählen
-
"Lebt Artus noch zu Karydol, So stünd es in der welte baß" : von der Aktualität des Vergangenen in höfischer Versepik des ausgehenden Mittelalters
-
Hochschulreform und disziplinärer Wandel
-
Reden und Schreiben : Interpretationen zu Konrad von Heimesfurt im Problemfeld vormoderner Textualität
-
Über mediävistische Literatur- und Kulturwissenschaft
-
Textualität der mittelalterlichen Literatur : eine Problemskizze am Beispiel des "Wartburgkrieges"
-
Inzest-Heiligkeit : Krise und Aufhebung der Unterschiede in Hartmanns "Gregorius"
-
Schwank und Schwankzyklus, Weltordnung und Erzählordnung im "Pfaffen von Kalenberg" und "Neithart Fuchs"
-
Opfergewalt und Königsheil : historische Anthropologie monarchischer Herrschaft in der "Ecbasis captivi"
-
Kippfiguren. Erzählmuster des Schwankromans und ökonomische Kulturmuster in Strickers „Amis“