Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 300 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 300.
Sortieren
-
Georius miles - Georius martyr
Funktionen und Repräsentationen von Heiligkeit bei Reinbot von Durne -
Institutionalität
zum Verhältnis von literarischer Kommunikation und sozialer Interaktion in mittelalterlicher Literatur -
Haug, Walter: Brechungen auf dem Weg zur Individualität [Rezension]
-
Textualität der mittelalterlichen Literatur
eine Problemskizze am Beispiel des 'Wartburgkrieges' -
Fürst und Sänger
zur Institutionalisierung höfischer Kunst, anläßlich von Walthers Thüringer Sangspruch 9,V [L.20,4] -
Johannes Rothes Verslegende über Elisabeth von Thüringen und seine Chroniken
Materialien zum Funktionsspektrum legendarischen und historiographischen Erzählens im späten Mittelalter -
Bumke, Joachim: Die vier Fassungen der 'Nibelungenklage' [Rezension]
-
Inzest-Heiligkeit
Krise und Aufhebung der Unterschiede in Hartmanns 'Gregorius' -
Einfache Regeln - komplexe Strukturen
ein strukturanalytisches Experiment zum 'Nibelungenlied' -
Ur-Sprünge
Körper, Gewalt und Schrift im 'Schwanritter' Konrads von Würzburg -
Die Geltung des Sanges
Überlegungen zum 'Wartburgkrieg' C -
Der Abt, die Schrift und die Welt
Buchwissen, Erfahrungswissen und Erzählstrukturen in der Brandan-Legende -
Deutsche Lyrik des frühen und hohen Mittelalters [Rezension]
-
Tanzen und Singen
Leichs von Ulrich von Winterstetten, Heinrich von Sax sowie dem Tannhäuser und die Frage nach dem rituellen Status des Minnesangs -
Wandhoff, Haiko: Der epische Blick [Rezension]
-
Situationen des Textes
okkasionelle Bemerkungen zur "New Philology" -
Philipp Frankfurters 'Pfaffe vom Kalenberg'
Skizzen und Vorschläge zu einer Interpretation -
Classen, Albrecht: Tristan als Mönch [Rezension]
-
Flußübergänge
zur Konzeption des 'Straßburger Alexander' -
Kugler, Hartmut: Die Vorstellung der Stadt in der Literatur des deutschen Mittelalters [Rezension]
-
Marquart von Stein: Der Ritter vom Turn [Rezension]
-
Hochschulreform und disziplinärer Wandel
Mutmaßungen über Zustand und Zukunft der Altgermanistik -
Röcke, Werner: Die Freude am Bösen [Rezension]
-
Geschichtsschreibung und Geschichtsbewußtsein im späten Mittelalter [Rezension]
-
Füetrer, Ulrich: Flordimar [Rezension]