Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 300 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 226 bis 250 von 300.
Sortieren
-
Ritterromantische Versepik im ausgehenden Mittelalter
Studien zu einer funktionsgeschichtlichen Textinterpretation der "Mörin" Hermanns von Sachsenheim sowie zu Ulrich Fuetrers "Persibein" und Maximilians I. "Teuerdank" -
Höfische Textualität
Festschrift für Peter Strohschneider -
Germanistische Mediävistik und "Bologna-Prozess"
-
Literarische und religiöse Kommunikation in Mittelalter und früher Neuzeit
-
Höfische Textgeschichten
über Selbstentwürfe vormoderner Literatur -
Imagination und Deixis
Studien zur Wahrnehmung im Mittelalter -
Epochen
-
Höfische Textgeschichten
über Selbstentwürfe vormoderner Literatur -
Pluralisierund und Alterität
Montaigne über Sänften, Pferde und kulturelle Unterschiede -
POTUS als Twitterer
-
Prolegomena zu einer Theorie der Fußnote
-
Arbeit am Status
Philologien im Spannungsfeld von Wissenschaft und Gesellschaft -
Akten des X. Internationalen Germanistenkongresses Wien 2000 Zeitenwende - die Germanistik auf dem Weg vom 20. ins 21. Jahrhundert
5, Mediävistik und Kulturwissenschaften / betreut von Horst Wenzel ... Mediävistik und neue Philologie / betreut von Peter Strohschneider .. -
Das neue Alte
Museum und Archiv, Sammeln und Forschen -
Erzählen und Episteme
Literatur im 16. Jahrhundert -
Erkennen und Erinnern in Kunst und Literatur
Kolloquium Reisensburg, 4.-7. Januar 1996 -
Prädikation und Bedeutung
-
Dialogischer Agon
-
Prolegomena zu einer Theorie der Fußnote
-
Ur-Sprünge
Körper, Gewalt und Schrift im "Schwanritter" Konrads von Würzburg -
Prädikation und Bedeutung
-
Erkennen und Erinnern in Kunst und Literatur
Kolloquium Reisensburg, 4. - 7. Januar 1996 ; [Wolfgang Harms zum 60. Geburtstag gewidmet] -
Literarische und religiöse Kommunikation in Mittelalter und Früher Neuzeit
DFG-Symposion 2006 -
Literarische und religiöse Kommunikation in Mittelalter und Früher Neuzeit
DFG-Symposion 2006 -
Codex und Raum
Einleitung der Herausgeber