Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2195 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 826 bis 850 von 2195.

Sortieren

  1. Ouverture zur "Weissen Dame"
    Erschienen: [ca. 1870]
    Verlag:  Schlesinger, Berlin ; Leede, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    280557 - C
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jansen, Friedrich Gustav; Horn, August; Scribe, Eugène; Burchard, Carl; Boieldieu, François Adrien
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: pour 2 Pianos á 8 mains
    Schriftenreihe: Compositions Célèbres pour 2 Pianos á 8 mains / Arr. par Horn, Burchard
    Umfang: 17, 17 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Preisangabe auf dem Titelbl.: Thl. Sgr. 1, 15

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Berlin, chez Schlesinger. (Lienau). Leipzig, C. F. Leede.

  2. Der Bär und der Bassa
    Vaudeville-Burleske in 1 Aufzug
    Autor*in:
    Erschienen: 16. Januar 1822
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1822, Nr. 016b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blum, Carl (Bearbeiter); Scribe, Eugène (Vorlage); Zwick, J. (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Werner, Wilhelmine (Schauspielerin); Weitzmann, Gotthold (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Buggenhagen, Christian Friedrich (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 16.01.1822

    Aufführungsort: Berlin

    "Nachricht: Hr. Devrient ist krank."

    Interpr.: Hr. Zwick: Schahababahaim, Bassa; Hr. Gern S.: Marokko, Aufseher der Gärten des Bassa; Mlle. Henr. Reinwald: Roxelane, Geliebte des Bassa; Mlle. Wilh. Werner: Zetulbe, ihr Mädchen; Hr. Weitzmann: Tristapatte, Roxelanens Gemahl; Hr. Stich: Tirsis, Freund des Tristapatte; Hr. Buggenhagen: Alli.

  3. Der Bär und der Bassa
    Vaudeville-Burleske in 1 Aufzug
    Autor*in:
    Erschienen: 22. Januar 1822
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1822, Nr. 022b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blum, Carl (Bearbeiter); Scribe, Eugène (Vorlage); Zwick, J. (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Werner, Wilhelmine (Schauspielerin); Weitzmann, Gotthold (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Buggenhagen, Christian Friedrich (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 22.01.1822

    Aufführungsort: Berlin

    "Anzeige: Wegen Unpäßlichkeit der Mad. Esperstedt kann das Lustspiel: Die Reise nach Dieppe, Heute nicht gegeben werden."

    "Nachricht: Hr. Devrient ist krank. Mad. Schröck ist unpäßlich."

    Interpr.: Hr. Zwick: Schahababahaim, Bassa; Hr. Gern S.: Marokko, Aufseher der Gärten des Bassa; Mlle. Henr. Reinwald: Roxelane, Geliebte des Bassa; Mlle. Wilh. Werner: Zetulbe, ihr Mädchen; Hr. Weitzmann: Tristapatte, Roxelanens Gemahl; Hr. Stich: Tirsis, Freund des Tristapatte; Hr. Buggenhagen: Alli.

  4. Die Libretto- und Opernwerkstatt Eugène Scribe
    Edition der Werkpläne = L' @Atelier du librettiste Eugène Scribe – Bd. 1, 1815 - 1841
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 3928-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a mus 821.6/832-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    P 368 I
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 6401-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    15-12975/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    S Scribe 9 / 1
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LP 65820 J25-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Werr, Noaka (MitwirkendeR); Scribe, Eugène
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Die Libretto- und Opernwerkstatt Eugène Scribe : Edition der Werkpläne = L' @Atelier du librettiste Eugène Scribe - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Thurnauer Schriften zum Musiktheater ; 30,1
    Umfang: 590 S., S. I - XIV, Ill.
  5. Die Libretto- und Opernwerkstatt Eugène Scribe
    Edition der Werkpläne = L' @Atelier du librettiste Eugène Scribe – Bd. 2, 1841 - 1848
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 3928-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a mus 821.6/832-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    P 368 II
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 6401-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    15-12975/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    S Scribe 9 / 2
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LP 65820 J25-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Werr, Noaka (MitwirkendeR); Scribe, Eugène
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Die Libretto- und Opernwerkstatt Eugène Scribe : Edition der Werkpläne = L' @Atelier du librettiste Eugène Scribe - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Thurnauer Schriften zum Musiktheater ; 30,2
    Umfang: XVI, S. 591 - 1114, S. I - XIV, Ill.
  6. Die Libretto- und Opernwerkstatt Eugène Scribe
    Edition der Werkpläne = L' @Atelier du librettiste Eugène Scribe – Bd. 3, 1849 - 1856
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 3928-3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a mus 821.6/832-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    P 368 III
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 6401-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    15-12975/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    S Scribe 9 / 3
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 47.138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LP 65820 J25-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Werr, Noaka (MitwirkendeR); Scribe, Eugène
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Die Libretto- und Opernwerkstatt Eugène Scribe : Edition der Werkpläne = L' @Atelier du librettiste Eugène Scribe - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Thurnauer Schriften zum Musiktheater ; 30,3
    Umfang: XVI, S. 1115 - 1720, S. I - XIV, Ill.
  7. Die Libretto- und Opernwerkstatt Eugène Scribe
    Edition der Werkpläne = L' @Atelier du librettiste Eugène Scribe – Bd. 4, 1858 - 1865
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 3928-4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a mus 821.6/832-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    P 368 IV
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 6401-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    15-12975/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    S Scribe 9 / 4
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LP 65820 J25-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Werr, Noaka; Scribe, Eugène
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Die Libretto- und Opernwerkstatt Eugène Scribe : Edition der Werkpläne = L' @Atelier du librettiste Eugène Scribe - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Thurnauer Schriften zum Musiktheater ; 30,4
    Umfang: XVI, S. 1721 - 2325, S. I - XIV, Ill.
  8. Die Heirath im zwölften Jahre
    Singspiel in 1 Aufzug ; nach dem Französischen des Scribe bearbeitet und mit Musik von C. Blum
    Autor*in:
    Erschienen: 7. April 1823

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1823, Nr. 106b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scribe, Eugène (Vorlage); Hoffmann, Sophie (Sängerin); Werner, Pauline (Sängerin); Rebenstein, Ludwig (Sänger); Brandes, Auguste (Sängerin); Devrient, Eduard (Sänger); Schneider, Louis (Sänger); Michaelis, C. G. H. (Sänger); Blum, Carl (Bearbeiter); Blum, Carl (Komponist)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl.
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 07.04.1823

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Zum Erstenmale

    Nachricht d. Veranstalters: Hr. Stich und Mad. Telle sind unpäßlich. Hr. Devrient und Mad. Seidler sind heiser

    Interpr.: Mlle. Sophie Hoffmann: Zoë von Mireval; Pauline Werner: Celine von Mireval, ihre Cousine, 11 Jahre alt; Hr. Rebenstein: Graf von Lüzy, Oberst, Zoës Gemahl; Mlle. Aug. Brandes: Octavio von Balainville, 13 Jahr alt; Hr. Devrient d. jüng.: Pot-de-vin, Intendant des Schlosses; Louis Schneider: Jean, ein Bauer; Hr. Michaelis: Ein Laufer.

  9. Die Nachtwandlerin
    Lustspiel in 2 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 8. April 1823
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1823, Nr. 107a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blum, Carl (Komponist); Blum, Carl (Bearbeiter); Scribe, Eugène (Vorlage); Gern, Albert Leopold (Schauspieler); Krueger, Johanna (Schauspielerin); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Bader, Carl Adam (Schauspieler); Blume, Heinrich (Schauspieler); Devrient, Eduard (Schauspieler); Zwick, J. (Schauspieler); Blum, Carl (Komponist); Blum, Carl (Bearbeiter); Scribe, Eugène (Vorlage)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 08.04.1823

    Aufführungsort: Berlin

    "Nachricht: Hr. Stich und Mad. Telle sind unpäßlich. Hr. Devrient und Mad. Seidler sind heiser."

    Interpr.: Hr. Gern: Dormueil; Mlle. Joh. Eunike: Caroline, seine Tochter; Mad. Dötsch: Marie, Kammermädchen; Hr. Bader: Gustav von Meauleon; Hr. Blume: Rudolph von Luzy; Hr. Devrient d. jüng.: Baptista; Hr. Zwick: Ein Notar.

  10. Ein Stündchen in Pyrmont
    Lustspiel in 1 Aufzug
    Autor*in:
    Erschienen: 10. Januar 1823
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1823, Nr. 011a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Töpfer, Karl (Autor); Scribe, Eugène (Vorlage); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Fleck, Louise (Schauspielerin); Gerloff, Marianne (Schauspielerin); Lanz, Caroline (Schauspielerin); Gern, Albert Leopold (Schauspieler); Freund, Anton (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 10.01.1823

    Aufführungsort: Berlin

    "Nachricht: Hr. Unzelmann S. ist krank. Mlle. Henr. Reinwald ist unpäßlich."

    Interpr.: Hr. Beschort: Kaufmann Berstein; Mad. Schröck: Seine Gattin; Mlle. Mar. Wolff: Leontine, seine Tochter; Mlle. Carol. Lanz: Adele, seine Tochter; Hr. Gern: Doctor Gräber; Hr. Freund: Adolph, sein Sohn; Hr. Stich: Barren, Seidenhändler; Hr. Michaelis: Franz, Aufwärter im Bade.

  11. Der Oberst
    Lustspiel in 1 Aufzug
    Autor*in:
    Erschienen: 2. Februar 1822
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1822, Nr. 029b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blum, Carl (Bearbeiter); Scribe, Eugène (Vorlage); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Devrient, Friederike (Schauspielerin); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler); Schneider, Louis (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 02.02.1822

    Aufführungsort: Berlin

    "Nachricht: Mad. Schulz ist unpäßlich."

    Interpr.: Hr. Krüger: Herr von Floricourt; Mad. Devrient: Frau von Floricourt; Mad. Stich: Elise von Bellmont, deren Cousine; Hr. Stich: Herr von Bontems, Uhlanen-Officier; Hr. Michaelis: Der Quartiermeister; Louis Schneider: Francois, Kellerbursch im Wirthshause.

  12. Der Bär und der Bassa
    Vaudeville-Burleske in 1 Aufzug
    Autor*in:
    Erschienen: 16. Februar 1822
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1822, Nr. 044b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blum, Carl (Bearbeiter); Scribe, Eugène (Vorlage); Zwick, J. (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Werner, Wilhelmine (Schauspielerin); Weitzmann, Gotthold (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Buggenhagen, Christian Friedrich (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 16.02.1822

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Hr. Zwick: Schahababahaim, Bassa; Hr. Gern S.: Marokko, Aufseher der Gärten des Bassa; Mlle. Henr. Reinwald: Roxelane, Geliebte des Bassa; Mlle. Wilh. Werner: Zetulbe, ihr Mädchen; Hr. Weitzmann: Tristapatte, Roxelanens Gemahl; Hr. Stich: Tirsis, Freund des Tristapatte; Hr. Buggenhagen: Alli.

  13. Der Oberst
    Lustspiel in 1 Aufzug
    Autor*in:
    Erschienen: 12. July 1822
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1822, Nr. 198a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blum, Carl (Bearbeiter); Scribe, Eugène (Vorlage); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Devrient, Friederike (Schauspielerin); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler); Schneider, Louis (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 12.07.1822

    Aufführungsort: Berlin

    "Nachricht: Hr. Wolff ist krank."

    Interpr.: Hr. Krüger: Herr von Floricourt; Mad. Devrient: Frau von Floricourt; Mad. Stich: Elise von Bellmont, deren Cousine; Hr. Stich: Herr von Bontems, Uhlanen-Officier; Hr. Michaelis: Der Quartiermeister; Louis Schneider: Francois, Kellerbursch im Wirthshause.

  14. Der Bär und der Bassa
    Vaudeville-Burleske in 1 Aufzug
    Autor*in:
    Erschienen: 16. July 1822
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1822, Nr. 202b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blum, Carl (Bearbeiter); Scribe, Eugène (Vorlage); Zwick, J. (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Werner, Wilhelmine (Schauspielerin); Weitzmann, Gotthold (Schauspieler); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Buggenhagen, Christian Friedrich (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 16.07.1822

    Aufführungsort: Berlin

    "Nachricht: Hr. Wolff und Mlle. Mar. Wolff sind krank."

    Interpr.: Hr. Zwick: Schahababahaim, Bassa; Hr. Gern S.: Marokko, Aufseher der Gärten des Bassa; Mlle. Henr. Reinwald: Roxelane, Geliebte des Bassa; Mlle. Wilh. Werner: Zetulbe, ihr Mädchen; Hr. Weitzmann: Tristapatte, Roxelanens Gemahl; Hr. Krüger: Tirsis, Freund des Tristapatte; Hr. Buggenhagen: Alli.

  15. Der Bär und der Bassa
    Vaudeville-Burleske in 1 Aufzug
    Autor*in:
    Erschienen: 5. August 1822
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1822, Nr. 221b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blum, Carl (Bearbeiter); Scribe, Eugène (Vorlage); Zwick, J. (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Werner, Wilhelmine (Schauspielerin); Weitzmann, Gotthold (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Buggenhagen, Christian Friedrich (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 05.08.1822

    Aufführungsort: Berlin

    "Nachricht: Hr. Wolff und Mlle. Mar. Wolff sind krank."

    Interpr.: Hr. Zwick: Schahababahaim, Bassa; Hr. Gern S.: Marokko, Aufseher der Gärten des Bassa; Mlle. Henr. Reinwald: Roxelane, Geliebte des Bassa; Mlle. Wilh. Werner: Zetulbe, ihr Mädchen; Hr. Weitzmann: Tristapatte, Roxelanens Gemahl; Hr. Stich: Tirsis, Freund des Tristapatte; Hr. Buggenhagen: Alli.

  16. Le Domino Noir
    Opéra Comique en trois Actes ; No. 10. Romance
    Erschienen: [ca. 1838]
    Verlag:  Schott [u.a.], Mayence

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    239247 - B
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Scribe, Eugène; Potier, Henri; Auber, Daniel-François-Esprit
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: [Klavierauszug in Einzelnummern]
    Umfang: 3 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Textanfang: Die Liebe wird Hülfe mir senden. - Amour viens finir mon supplice

    Preisangabe auf Titelblatt: 18 kr

  17. Fra Diavolo
    Opéra en 3 Actes ; No. 14. Romance
    Erschienen: [ca. 1830]
    Verlag:  Schott [u.a.], Mayence

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    239247 - B
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Scribe, Eugène; Rifaut, Victor; Auber, Daniel-François-Esprit
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: [Klavierauszug in Einzelnummern]
    Umfang: S. 202-205, 4°
    Bemerkung(en):

    Textanfang: Pour toujeurs toujours. - Ewig will ich dir gehören

  18. Fra Diavolo
    Opéra en 3 Actes ; No. 12. Air
    Erschienen: [ca. 1830]
    Verlag:  Schott [u.a.], Mayence

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    239247 - B
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Scribe, Eugène; Rifaut, Victor; Auber, Daniel-François-Esprit
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: [Klavierauszug in Einzelnummern]
    Umfang: S. 176-186, 4°
    Bemerkung(en):

    Textanfang: J'ai revu nos amis. - Meine Freunde sind hier

  19. Die Hugenotten (Bartholomäusnacht)
    Große Oper in fünf Aufzügen ; No. 2 Romanze (Tenor)
    Erschienen: [ca. 1837]
    Verlag:  Breitkopf & Härtel [u.a.], Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    239247 - B
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Scribe, Eugène; Castelli, Ignaz Franz; Meyerbeer, Giacomo
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: Clavierauszug [in Einzelnummern]
    Umfang: S. [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Textanfang: Ha, welch ein reizendes Bild. - Ah' quel spectacle enchanteur

    Preisangabe auf Titelblatt: 8 Gr

  20. Die Hugenotten (Bartholomäusnacht)
    Große Oper in fünf Aufzügen ; No. 20. Arie
    Erschienen: [ca. 1837]
    Verlag:  Breitkopf & Härtel [u.a.], Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    239247 - B
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Scribe, Eugène; Castelli, Ignaz Franz; Meyerbeer, Giacomo
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: Clavierauszug [in Einzelnummern]
    Umfang: S. [7] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Textanfang: Die Waffen nehmt zur Hand! - Aux armes, mes amis!

    Preisangabe auf Titelblatt: 16 Gr

  21. Le Serment ou les Faux monnoyeurs
    = Der Schwur oder die Falschmünzerei : Opéra en trois Actes ; No. 8. Air
    Erschienen: [ca. 1834]
    Verlag:  Schott [u.a.], Mayence

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    239247 - B
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Scribe, Eugène; Rifaut, Victor; Auber, Daniel-François-Esprit
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: [Klavierauszug in Einzelnummern]
    Umfang: S. 118-123, 4°
    Bemerkung(en):

    Textanfang: Doch bald entweichet das nächtliche Grau. - Mais une nuit est bien vite

    Preisangabe auf Titelblatt: Prix 36 kr. 8 Gr

  22. Le Serment ou les Faux monnoyeurs
    = Der Schwur oder die Falschmünzerei : Opéra en trois Actes ; No. 12. Air
    Erschienen: [ca. 1834]
    Verlag:  Schott [u.a.], Mayence

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    239247 - B
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Scribe, Eugène; Rifaut, Victor; Auber, Daniel-François-Esprit
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: [Klavierauszug in Einzelnummern]
    Umfang: S. 194-200, 4°
    Bemerkung(en):

    Textanfang: Du herrliches Land Frankreichs gesegneter Wiege. - Salut o mon pays salut ciel

    Preisangabe auf Titelblatt: 36 kr. 8 Gr

  23. Le Cheval de Bronze
    = Das eherne Pferd : Opéra féerie en trois actes ; No. 4. Air
    Erschienen: [ca. 1834]
    Verlag:  Schott [u.a.], Mayence

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    239247 - B
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Scribe, Eugène; Rifaut, Victor; Auber, Daniel-François-Esprit
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: [Klavierauszug in Einzelnummern]
    Umfang: 9 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Textanfang: Eingewiegt in seelige Träume. - Le sommeil fermait ma paupiere

    Preisangabe auf Titelblatt: 45 kr

  24. Gustave or le Bal masque
    Opéra Historique en 3 Actes ; No. 1. Air = Gustav oder der Maskenball
    Erschienen: [1834]
    Verlag:  Schott [u.a.], Mayence [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    KHM 112
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    239247 - B
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Scribe, Eugène; Rifaut, Victor; Auber, Daniel-François-Esprit
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: [Klavierauszug]
    Umfang: 9 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Textanfang: Ihr mein Stolz meine Freunde. - Mes soldats mes amis

    Preisangabe auf Titelblatt: Prix 45 kr. 10 Gr

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Mayence et Anvers Chez les fils de B. Schott

  25. Gustave or le Bal masque
    = Gustav oder der Maskenball : Opéra Historique en 3 Actes ; No. 11. Air
    Erschienen: [ca. 1834]
    Verlag:  Schott [u.a.], Mayence

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    239247 - B
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Scribe, Eugène; Rifaut, Victor; Auber, Daniel-François-Esprit
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: [Klavierauszug in Einzelnummern]
    Umfang: 9 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Textanfang: So hat Gott es gefügt. - Dieu l'a done protegée

    Preisangabe auf Titelblatt: 54 kr. 12 Gr