Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2195 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 226 bis 250 von 2195.

Sortieren

  1. Der Oberst
    Lustspiel in 1 Aufzug
    Autor*in:
    Erschienen: 28. September 1823
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blum, Carl (Bearbeiter); Scribe, Eugène (Vorlage); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Unzelmann, Wilhelmine (Schauspielerin); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler); Schneider, Louis (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 28.09.1823

    Aufführungsort: Berlin

    "Anzeige: Wegen Unpäßlichkeit der Mad. Milder kann die Oper: Don Juan, Heute nicht gegeben werden."

    Interpr.: Hr. Crüsemann: Herr von Floricourt; Mad. Unzelmann: Frau von Floricourt; Mad. Stich: Elise von Bellmont, deren Cousine; Hr. Stich: Herr von Bontems, Uhlanen-Officier; Hr. Michaelis: Der Quartiermeister; Hr. Schneider: Francois, Kellerbursch im Wirthshause.

  2. Ein Stündchen in Pyrmont
    Lustspiel in 1 Aufzug
    Autor*in:
    Erschienen: 9. October 1823
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Töpfer, Karl (Autor); Scribe, Eugène (Vorlage); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Fleck, Louise (Schauspielerin); Brandes, Auguste (Schauspielerin); Lanz, Caroline (Schauspielerin); Gern, Albert Leopold (Schauspieler); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 09.10.1823

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Hr. Beschort: Kaufmann Berstein; Mad. Schröck: Seine Gattin; Mlle. Aug. Brandes: Leontine, seine Tochter; Mlle. Carol. Lanz: Adele, seine Tochter; Hr. Gern: Doctor Gräber; Hr. Crüsemann: Adolph, sein Sohn; Hr. Stich: Barren, Seidenhändler; Hr. Michaelis: Franz, Aufwärter im Bade.

  3. Magister Quadrat
    Lustspiel in 1 Aufzug
    Autor*in:
    Erschienen: 5. November 1823

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gern, Albert Leopold (Schauspieler); Freund, Anton (Schauspieler); Devrient, Ludwig (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Brandes, Auguste (Schauspielerin); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Blum, Carl (Bearbeiter); Scribe, Eugène (Vorlage)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl.
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 05.11.1823

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Zum Erstenmale

    Interpr.: Hr. Gern: Baron von Werden; Hr. Freund: Heinrich, sein Sohn; Hr. Devrient: Magister Quadrat, Hofmeister; Mlle. Henr. Reinwald: Julie von Drost, heimlich mit Heinrich vermählt; Mlle. Aug. Brandes: Gretchen, ein Bauermädchen; Hr. Rüthling: Elias, Bursche im Hause des Barons.

  4. Magister Quadrat
    Lustspiel in 1 Aufzug
    Autor*in:
    Erschienen: 10. November 1823

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gern, Albert Leopold (Schauspieler); Freund, Anton (Schauspieler); Devrient, Ludwig (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Brandes, Auguste (Schauspielerin); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Blum, Carl (Bearbeiter); Scribe, Eugène (Vorlage)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl.
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 10.11.1823

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Hr. Gern: Baron von Werden; Hr. Freund: Heinrich, sein Sohn; Hr. Devrient: Magister Quadrat, Hofmeister; Mlle. Henr. Reinwald: Julie von Drost, heimlich mit Heinrich vermählt; Mlle. Aug. Brandes: Gretchen, ein Bauermädchen; Hr. Rüthling: Elias, Bursche im Hause des Barons.

  5. Die Heirath im zwölften Jahre
    Singspiel in 1 Aufzug ; nach dem Französischen des Scribe bearbeitet und mit Musik von C. Blum
    Autor*in:
    Erschienen: 10. November 1823

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scribe, Eugène (Vorlage); Hoffmann, Sophie (Sängerin); Werner, Pauline (Sängerin); Rebenstein, Ludwig (Sänger); Brandes, Auguste (Sängerin); Devrient, Eduard (Sänger); Schneider, Louis (Sänger); Michaelis, C. G. H. (Sänger); Blum, Carl (Bearbeiter); Blum, Carl (Komponist)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl.
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 10.11.1823

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Mlle. Sophie Hoffmann: Zoë von Mireval; Pauline Werner: Celine von Mireval, ihre Cousine, 11 Jahre alt; Hr. Rebenstein: Graf von Lüzy, Oberst, Zoës Gemahl; Mlle. Aug. Brandes: Octavio von Balainville, 13 Jahr alt; Hr. Devrient d. jüng.: Pot-de-vin, Intendant des Schlosses; Hr. Schneider: Jean, ein Bauer; Hr. Michaelis.

  6. Die Heirath im zwölften Jahre
    Singspiel in 1 Aufzug ; nach dem Französischen des Scribe bearbeitet und mit Musik von C. Blum
    Autor*in:
    Erschienen: 7. April 1823

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scribe, Eugène (Vorlage); Hoffmann, Sophie (Sängerin); Werner, Pauline (Sängerin); Rebenstein, Ludwig (Sänger); Brandes, Auguste (Sängerin); Devrient, Eduard (Sänger); Schneider, Louis (Sänger); Michaelis, C. G. H. (Sänger); Blum, Carl (Bearbeiter); Blum, Carl (Komponist)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl.
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 07.04.1823

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Zum Erstenmale

    Nachricht d. Veranstalters: Hr. Stich und Mad. Telle sind unpäßlich. Hr. Devrient und Mad. Seidler sind heiser

    Interpr.: Mlle. Sophie Hoffmann: Zoë von Mireval; Pauline Werner: Celine von Mireval, ihre Cousine, 11 Jahre alt; Hr. Rebenstein: Graf von Lüzy, Oberst, Zoës Gemahl; Mlle. Aug. Brandes: Octavio von Balainville, 13 Jahr alt; Hr. Devrient d. jüng.: Pot-de-vin, Intendant des Schlosses; Louis Schneider: Jean, ein Bauer; Hr. Michaelis: Ein Laufer.

  7. Die Nachtwandlerin
    Lustspiel in 2 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 8. April 1823
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blum, Carl (Komponist); Blum, Carl (Bearbeiter); Scribe, Eugène (Vorlage); Gern, Albert Leopold (Schauspieler); Krueger, Johanna (Schauspielerin); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Bader, Carl Adam (Schauspieler); Blume, Heinrich (Schauspieler); Devrient, Eduard (Schauspieler); Zwick, J. (Schauspieler); Blum, Carl (Komponist); Blum, Carl (Bearbeiter); Scribe, Eugène (Vorlage)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 08.04.1823

    Aufführungsort: Berlin

    "Nachricht: Hr. Stich und Mad. Telle sind unpäßlich. Hr. Devrient und Mad. Seidler sind heiser."

    Interpr.: Hr. Gern: Dormueil; Mlle. Joh. Eunike: Caroline, seine Tochter; Mad. Dötsch: Marie, Kammermädchen; Hr. Bader: Gustav von Meauleon; Hr. Blume: Rudolph von Luzy; Hr. Devrient d. jüng.: Baptista; Hr. Zwick: Ein Notar.

  8. Die Heirath im zwölften Jahre
    Singspiel in 1 Aufzug ; nach dem Französischen des Scribe bearbeitet und mit Musik von C. Blum
    Autor*in:
    Erschienen: 14. April 1823

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scribe, Eugène (Vorlage); Hoffmann, Sophie (Sängerin); Werner, Pauline (Sängerin); Rebenstein, Ludwig (Sänger); Brandes, Auguste (Sängerin); Devrient, Eduard (Sänger); Schneider, Louis (Sänger); Blum, Carl (Bearbeiter); Blum, Carl (Komponist)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl.
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 14.04.1823

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Zum Erstenmale wiederholt

    Nachricht d. Veranstalters: Hr. Stich und Mad. Telle sind unpäßlich. Hr. Devrient ist heiser

    Interpr.: Mlle. Sophie Hoffmann: Zoë von Mireval; Pauline Werner: Celine von Mireval, ihre Cousine, 11 Jahre alt; Hr. Rebenstein: Graf von Lüzy, Oberst, Zoës Gemahl; Mlle. Aug. Brandes: Octavio von Balainville, 13 Jahr alt; Hr. Devrient d. jüng.: Pot-de-vin, Intendant des Schlosses; Louis Schneider: Jean, ein Bauer.

  9. Die Nachtwandlerin
    Lustspiel in 2 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 19. April 1823
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blum, Carl (Komponist); Blum, Carl (Bearbeiter); Scribe, Eugène (Vorlage); Gern, Albert Leopold (Schauspieler); Krueger, Johanna (Schauspielerin); Leist, Wilhelmine (Schauspielerin); Bader, Carl Adam (Schauspieler); Blume, Heinrich (Schauspieler); Devrient, Eduard (Schauspieler); Bessel, Karl Friedrich (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 19.04.1823

    Aufführungsort: Berlin

    "Auf Begehren."

    "Nachricht: Hr. Stich und Mad. Telle sind unpäßlich. Hr. Devrient und Mad. Eunike sind heiser."

    Interpr.: Hr. Gern: Dormueil; Mlle. Joh. Eunike: Caroline, seine Tochter; Mlle. Wilh. Leist: Marie, Kammermädchen; Hr. Bader: Gustav von Meauleon; Hr. Blume: Rudolph von Luzy; Hr. Devrient d. jüng.: Baptista; Hr. Bessel: Ein Notar.

  10. Die Heirath im zwölften Jahre
    Singspiel in 1 Aufzug ; nach dem Französischen des Scribe bearbeitet und mit Musik von C. Blum
    Autor*in:
    Erschienen: 19. April 1823

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scribe, Eugène (Vorlage); Hoffmann, Sophie (Sängerin); Werner, Pauline (Sängerin); Rebenstein, Ludwig (Sänger); Brandes, Auguste (Sängerin); Devrient, Eduard (Sänger); Schneider, Louis (Sänger); Blum, Carl (Bearbeiter); Blum, Carl (Komponist)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl.
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 19.04.1823

    Aufführungsort: Berlin

    Nachricht d. Veranstalters: Hr. Stich und Mad. Telle sind unpäßlich. Hr. Devrient und Mad. Eunike sind heiser

    Interpr.: Mlle. Sophie Hoffmann: Zoë von Mireval; Pauline Werner: Celine von Mireval, ihre Cousine, 11 Jahre alt; Hr. Rebenstein: Graf von Lüzy, Oberst, Zoës Gemahl; Mlle. Aug. Brandes: Octavio von Balainville, 13 Jahr alt; Hr. Devrient d. jüng.: Pot-de-vin, Intendant des Schlosses; Louis Schneider: Jean, ein Bauer.

  11. Die Heirath im zwölften Jahre
    Singspiel in 1 Aufzug ; nach dem Französischen des Scribe bearbeitet und mit Musik von C. Blum
    Autor*in:
    Erschienen: 13. November 1823

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scribe, Eugène (Vorlage); Hoffmann, Sophie (Sängerin); Werner, Pauline (Sängerin); Rebenstein, Ludwig (Sänger); Brandes, Auguste (Sängerin); Devrient, Eduard (Sänger); Schneider, Louis (Sänger); Michaelis, C. G. H. (Sänger); Blum, Carl (Bearbeiter); Blum, Carl (Komponist)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl.
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 13.11.1823

    Aufführungsort: Berlin

    Nachricht d. Veranstalters: Hr. Devrient ist unpäßlich

    Interpr.: Mlle. Sophie Hoffmann: Zoë von Mireval; Pauline Werner: Celine von Mireval, ihre Cousine, 11 Jahre alt; Hr. Rebenstein: Graf von Lüzy, Oberst, Zoës Gemahl; Mlle. Aug. Brandes: Octavio von Balainville, 13 Jahr alt; Hr. Devrient d. jüng.: Pot-de-vin, Intendant des Schlosses; Hr. Schneider: Jean, ein Bauer; Hr. Michaelis.

  12. Magister Quadrat
    Lustspiel in 1 Aufzug
    Autor*in:
    Erschienen: 19. November 1823

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gern, Albert Leopold (Schauspieler); Freund, Anton (Schauspieler); Devrient, Ludwig (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Brandes, Auguste (Schauspielerin); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Blum, Carl (Bearbeiter); Scribe, Eugène (Vorlage)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl.
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 19.11.1823

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Wegen Heiserkeit der Mad. Wolff kann das Schauspiel: Herrmann und Dorothea, Heute nicht gegeben werden

    Nachricht d. Veranstalters: Mad. Schulz ist unpäßlich

    Interpr.: Hr. Gern: Baron von Werden; Hr. Freund: Heinrich, sein Sohn; Hr. Devrient: Magister Quadrat, Hofmeister; Mlle. Henr. Reinwald: Julie von Drost, heimlich mit Heinrich vermählt; Mlle. Aug. Brandes: Gretchen, ein Bauermädchen; Hr. Rüthling: Elias, Bursche im Hause des Barons.

  13. Die verwandelte Katze. (La Chatte metamorphosee en femme.)
    Liederspiel in 1 Akt.
    Autor*in:
    Erschienen: 07. August 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scribe, Eugène (Autor/in); Offenbach, Jacques (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Neues Königliches Opern-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 07.08.1902

    Art der Aufführung: Offenbach-Cyclus

    Einschließlich freiem Eintritt zum Garten-Konzert

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  14. Die verwandelte Katze. (La Chatte metamorphosee en femme.)
    Liederspiel in 1 Akt. ; Zum 1. Mal.
    Autor*in:
    Erschienen: 08. August 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scribe, Eugène (Autor/in); Offenbach, Jacques (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Neues Königliches Opern-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 08.08.1902

    Art der Aufführung: Offenbach-Cyclus

    Einschließlich freiem Eintritt zum Garten-Konzert

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  15. Die verwandelte Katze. (La Chatte metamorphosee en femme.)
    Liederspiel in 1 Akt. ; Zum 1. Mal.
    Autor*in:
    Erschienen: 12. August 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scribe, Eugène (Autor/in); Offenbach, Jacques (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Neues Königliches Opern-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 12.08.1902

    Art der Aufführung: Offenbach-Cyclus

    Einschließlich freiem Eintritt zum Garten-Konzert

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  16. Die verwandelte Katze. (La Chatte metamorphosee en femme.)
    Liederspiel in 1 Akt. ; Zum 7. Mal.
    Autor*in:
    Erschienen: 14. August 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scribe, Eugène (Autor/in); Offenbach, Jacques (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Neues Königliches Opern-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 14.08.1902

    Art der Aufführung: Offenbach-Cyclus

    Einschließlich freiem Eintritt zum Garten-Konzert

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  17. Die verwandelte Katze. (La Chatte metamorphosee en femme.)
    Liederspiel in 1 Akt. ; Zum 8. Mal.
    Autor*in:
    Erschienen: 16. August 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scribe, Eugène (Autor/in); Offenbach, Jacques (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Neues Königliches Opern-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 16.08.1902

    Art der Aufführung: Offenbach-Cyclus

    Einschließlich freiem Eintritt zum Garten-Konzert

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  18. Die verwandelte Katze. (La Chatte metamorphosee en femme.)
    Liederspiel in 1 Akt. ; Zum 9. Mal.
    Autor*in:
    Erschienen: 15. August 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scribe, Eugène (Autor/in); Offenbach, Jacques (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Neues Königliches Opern-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 15.08.1902

    Art der Aufführung: Offenbach-Cyclus

    Einschließlich freiem Eintritt zum Garten-Konzert

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  19. Die verwandelte Katze. (La Chatte metamorphosee en femme.)
    Liederspiel in 1 Akt. ; Zum 10. Mal.
    Autor*in:
    Erschienen: 17. August 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scribe, Eugène (Autor/in); Offenbach, Jacques (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Neues Königliches Opern-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 17.08.1902

    Art der Aufführung: Offenbach-Cyclus

    Einschließlich freiem Eintritt zum Garten-Konzert

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  20. Die verwandelte Katze. (La Chatte metamorphosee en femme.)
    Liederspiel in 1 Akt. ; Zum 11. Mal.
    Autor*in:
    Erschienen: 18. August 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scribe, Eugène (Autor/in); Offenbach, Jacques (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Neues Königliches Opern-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 18.08.1902

    Art der Aufführung: Offenbach-Cyclus

    Einschließlich freiem Eintritt zum Garten-Konzert

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  21. Die verwandelte Katze. (La Chatte metamorphosee en femme.)
    Liederspiel in 1 Akt. ; Zum 12. Mal.
    Autor*in:
    Erschienen: 19. August 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scribe, Eugène (Autor/in); Offenbach, Jacques (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Neues Königliches Opern-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 19.08.1902

    Art der Aufführung: Offenbach-Cyclus

    Einschließlich freiem Eintritt zum Garten-Konzert

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  22. Die verwandelte Katze. (La Chatte metamorphosee en femme.)
    Liederspiel in 1 Akt. ; Zum 13. Mal.
    Autor*in:
    Erschienen: 20. August 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scribe, Eugène (Autor/in); Offenbach, Jacques (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Neues Königliches Opern-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 20.08.1902

    Art der Aufführung: Offenbach-Cyclus

    Einschließlich freiem Eintritt zum Garten-Konzert

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  23. Die verwandelte Katze. (La Chatte metamorphosee en femme.)
    Liederspiel in 1 Akt. ; Zum 14. Mal.
    Autor*in:
    Erschienen: 21. August 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scribe, Eugène (Autor/in); Offenbach, Jacques (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Neues Königliches Opern-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 21.08.1902

    Art der Aufführung: Offenbach-Cyclus

    Einschließlich freiem Eintritt zum Garten-Konzert

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  24. Die verwandelte Katze. (La Chatte metamorphosee en femme.)
    Liederspiel in 1 Akt. ; Zum 15. Mal.
    Autor*in:
    Erschienen: 22. August 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scribe, Eugène (Autor/in); Offenbach, Jacques (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Neues Königliches Opern-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 22.08.1902

    Art der Aufführung: Offenbach-Cyclus

    Einschließlich freiem Eintritt zum Garten-Konzert

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  25. Die verwandelte Katze. (La Chatte metamorphosee en femme.)
    Liederspiel in 1 Akt. ; Zum 16. Mal.
    Autor*in:
    Erschienen: 23. August 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scribe, Eugène (Autor/in); Offenbach, Jacques (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Neues Königliches Opern-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 23.08.1902

    Art der Aufführung: Offenbach-Cyclus

    Einschließlich freiem Eintritt zum Garten-Konzert

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin