Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Das Fürbild Des Davidischen Glaubens, Jn seinem zuversichtlichen Gebett, Welches Bey der Beerdigung Des ... Herrn Gerhardi Evers, J.U.D. und bey hiesiger alten Stadt Hildesheim Hochverdienten Bürgermeisters, Auß dem 20. vers. des XXV. Psalms ... Vorgestellet worden Von Sylv: Tappen, Past. ad. D. Andr.

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 1272 (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Evers, Gerhard (GefeierteR); Geißmar, Michael (DruckerIn); Hansen, Ludolph Anton (Array); Schrader, Martin (Array); Albrecht, Johann Günther (Array); Tappen, Johann Peter (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12891908
    Schriftenreihe: VD18 digital
    Umfang: 1 Online-Ressource (2 ungezählte Seiten, 69 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt ... Werke

  2. Assertio Libertatis, Eiqve Annexorvm Eximiorvm Atqve Regalivm Jvrivm Ac Privilegiorvm Pro Civitate Hildesiensi ... Das ist: Gründliche Rett- und Behauptung Der Stadt Hildesheim Freyheit, Und Deroselben anklebenden Regalien, und hohen Gerechtigkeiten ... Entgegen gesetzet der, an Bischöfflicher Seiten im Jahr 1691, in öffentlichen Druck publicirter, und also genannter Tripartitæ Demonstrationi
    Erschienen: 1733
    Verlag:  Matthäi, Hildesheim

    Landschaftsbibliothek Aurich
    F 442 (1)
    keine Fernleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    26a H 5
    keine Fernleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    I. HA Pep. 50 Nr. 27 Fasz. 14
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ob 1202 4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IIIB2b 1m
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 327
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 1836
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Mb 0823
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 B c 0076 (a
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 B c 0076 (b
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    4 Nv 0020 [2 an
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Kd 0185 [05 an
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 B c 0127
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Var.313
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Ded.192(28)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27, 1 : 10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Matthaei, Just Henning
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1438759X-ddd
    Auflage/Ausgabe: Andere Aufl., mit einem bes. Anh. verm.
    Umfang: [4] Bl., 338 S, 4° (2°)
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Mutmaßl. Verf. ermittelt: Martin Schreiber ist mutmaßl Verf., vgl. handschriftl. Eintrag des Hildesheimer Benediktinermönchs Benedict Stolte: "Author hujus Assertionis est D. Martinus Schrader ... Civitatis Hildesiensis Syndici primarii. Editio prima an. 1700" im Ex. 1 B c 0076 (a der Dombibliothek Hildesheim

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hildesheim, 1733. Gedruckt und verlegt durch Just Henning Matthäi, E. Hoch-Edlen Rahts privil. Buchdr.

  3. Martini Schraderi Tractatvs De Sententiis Principvm Ex Potestatis Plenitudine Latis
    = Von derer Fürsten und Herren Macht-Sprüchen : Cvm Indice Rervm
    Erschienen: MDCCVIII.
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Lipsiæ

    Landschaftsbibliothek Aurich
    O 4212 (1,13)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    523/Ii 369 4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ko 1961 b
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Ki 3403 o (5)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/301470
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/40835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    R-A 35
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.jur.246(28)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Kk-2(87).15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 14627
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ro 557
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sacer, Gottfried Wilhelm (BeiträgerIn)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14542587
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 6 ungezählte Seiten, 103 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: [pi]A4, A-N4

  4. Das Fürbild Des Davidischen Glaubens, Jn seinem zuversichtlichen Gebett, Welches Bey der Beerdigung Des ... Herrn Gerhardi Evers, J.U.D. und bey hiesiger alten Stadt Hildesheim Hochverdienten Bürgermeisters, Auß dem 20. vers. des XXV. Psalms ... Vorgestellet worden Von Sylv: Tappen, Past. ad. D. Andr.

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 1272 (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Evers, Gerhard (GefeierteR); Geißmar, Michael (DruckerIn); Hansen, Ludolph Anton (Array); Schrader, Martin (Array); Albrecht, Johann Günther (Array); Tappen, Johann Peter (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12891908
    Umfang: 2 ungezählte Seiten, 69 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt ... Werke

  5. Acten-mässige Relation Und Rechtfertigung Dessen, Was zwischen unsern, der Stadt Hildesheim, Vice-Syndicum Johannem Ludolphum Kopmann, Und Conradum Bartholdum Behrens, Medicinæ Doctorem, In puncto præcedentiæ Wider diesen vom 20. Januarii lauffenden 1702.ten Jahrs biß hiehin ergangen und vorgenommen
    Erschienen: [1702]
    Verlag:  Gedruckt bey E.E. Hochw. Rahts Buchdrucker, Hildesheim

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS JUR COLL MAX 533 (19)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    SD 03306
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Kb 0371 [02 an
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Sammelbd. 77 (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Geißmar, Michael (DruckerIn); Kopman, Johann Ludolph (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Behrens, Konrad Barthold (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12948934
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 13 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausgabe vorhanden

    Mutmaßlicher Verfasser ermittelt: handschriftlicher Vermerk auf dem Titelblatt des Exemplars der Dombibliothek Hildesheim: Concepit Dr. Martinus Schrader Syndicus

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Hildesheim/ Gedruckt bey E.E. Hochw. Rahts Buchdrucker." - Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel

  6. In Alma Iulia Cum Viro Nobilissimo, Doctissimo Ac Consultissimo, Dn. Martino Schradero, ... VI. Non. Octob. M.DC.LXXXIV. Summi In Utroque Iure Honores ... Decernerentur Manu menteq[ue] benevola Ipsi gratulari studuerunt Amici
    Autor*in:
    Erschienen: 1684
    Verlag:  Hessius, Helmstadii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 2° 69 (16a)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schrader, Martin; Reinerding, J. T. (Beiträger); Hendel, Christianus (Beiträger); Amsing, Johan (Beiträger); Hesse, Heinrich
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. lat

  7. In Alma Iulia Cum Viro Nobilissimo, Doctissimo Ac Consultissimo, Dn. Martino Schradero, ... VI. Non. Octob. M.DC.LXXXIV. Summi In Utroque Iure Honores ... Decernerentur Manu menteq[ue] benevola Ipsi gratulari studuerunt Amici
    Autor*in:
    Erschienen: 1684
    Verlag:  Hessius, Helmstadii

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 2° 69 (16a)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schrader, Martin; Reinerding, J. T. (Beiträger); Hendel, Christianus (Beiträger); Amsing, Johan (Beiträger); Hesse, Heinrich
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. lat

  8. In Alma Iulia Cum Viro Nobilissimo, Doctissimo Ac Consultissimo, Dn. Martino Schradero, ... VI. Non. Octob. M.DC.LXXXIV. Summi In Utroque Iure Honores ... Decernerentur Manu menteq[ue] benevola Ipsi gratulari studuerunt Amici
    Autor*in:
    Erschienen: 1684
    Verlag:  Hessius, Helmstadii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 2° 69 (16a)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schrader, Martin; Reinerding, J. T. (BeiträgerIn); Hendel, Christianus (BeiträgerIn); Amsing, Johan (BeiträgerIn); Hesse, Heinrich
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:298280P
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. lat

  9. Das beste Gut Jn Nichts Oder Das Leben im Tode
    Erschienen: [1709?]
    Verlag:  gedruckt bey Michael Geißmarn, Hildesheim

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Evers, Gerhard (GefeierteR); Geißmar, Michael (DruckerIn); Schrader, Martin (Array); Albrecht, Johann Günther (Array); Tappen, Johann Peter (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Tappe, Sylvester, 1670 - 1747; Das Fürbild Des Davidischen Glaubens, Jn seinem zuversichtlichen Gebett, Welches Bey der Beerdigung Des ... Herrn Gerhardi Evers, J.U.D. und bey hiesiger alten Stadt Hildesheim Hochverdienten Bürgermeisters, Auß dem 20. vers. des XXV. Psalms ... Vorgestellet worden Von Sylv: Tappen, Past. ad. D. Andr.; Hildesheim : druckts Michael Geißmar, 1710; (1709), 1; 2 ungezählte Seiten, 69 Seiten

    Umfang: 2 ungezählte Seiten, Seite 57-69, 4°
  10. Das beste Gut Jn Nichts Oder Das Leben im Tode
    Erschienen: [1709?]
    Verlag:  gedruckt bey Michael Geißmarn, Hildesheim

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Evers, Gerhard (GefeierteR); Geißmar, Michael (DruckerIn); Schrader, Martin (Array); Albrecht, Johann Günther (Array); Tappen, Johann Peter (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Tappe, Sylvester, 1670 - 1747; Das Fürbild Des Davidischen Glaubens, Jn seinem zuversichtlichen Gebett, Welches Bey der Beerdigung Des ... Herrn Gerhardi Evers, J.U.D. und bey hiesiger alten Stadt Hildesheim Hochverdienten Bürgermeisters, Auß dem 20. vers. des XXV. Psalms ... Vorgestellet worden Von Sylv: Tappen, Past. ad. D. Andr.; Hildesheim : druckts Michael Geißmar, 1710; (1709), 1; 2 ungezählte Seiten, 69 Seiten

    Umfang: 2 ungezählte Seiten, Seite 57-69, 4°