Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 137 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 137.
Sortieren
-
Euzoia seu Beatitudo Exoptatissima Colentium Dextre Pietatem, Das ist Lebens=Kunst, Oder Hoechsterwuenschte Seligkeit Frommer ... Kinder Gottes, zu welcher Sie durch den zeitlichen Todt kommen und gelangen, Bey Hoch- Graeflicher Funeration Des ... Hn. Balthasar Erdmanns Des Heil. Rom. Reichs Grafen von Promnitz ... Als Selbiger Am 3 May in seinem Erloeser Jesu Christo selig entschlaffen und darauf am 18 Decemb. Anno 1703 mit Hoch- Graeflichen Ceremonien zur Erden bestattet worden ...
-
Abgenöthigte Fürstellung/ Der ungegründeten und unerweißlichen Beschuldigungen und Vnwarheiten/ Welche in dem jüngst zu Leipzig publicirten Pfingst-Patent enthalten sind
-
Die Weiber als das schwächste Werckzeug
bey Christlicher Leichbestattung Der ... Frauen Annen Florentinen/ gebohrner Kleinauin/ Des ... Johann Ernst Kregels/ berühmten Handelsmanns in Leipzig gewesener Ehe-Liebsten/ den 17. Decembris/ Anno 1691. in damahliger Leichenpredigt über den Spruch Syrachs c. II., 3. 4. 5. 6. (Halte dich an Gott/ und weiche nicht/ [et]c.) vorgestellet -
Mercure Galant, Oder Außbündiger Entwurff unterschiedlicher curieusen Materien/ so in allerhand Wissenschafften/ derselben zweiffelhafften Quaestionibus und Lehrsätzen/ gelehrten Missiven/ geheimbt und natürlicher Dinge prüff- und Untersuchung/ Moralisch- und Politischen Discursen ... bestehen ...
von den ... berühmtesten Frantzösischen Staat- und Weltweisen/ gestellet/ untersuchet und auffgezeichnet hinterlassen/ Nunmehro aber der Teutschen und curieusen Welt ... mit Anhang der denkwürdigsten Conjuncturen unserer Zeit herfür gegeben -
Continuatio IV. Der Zehen-Jährigen Historischen Relation, Das ist: Kurtzer und unpartheyischer Inhalt aller denckwürdigen Handlungen und Begebenheiten/ welche seit und kurtz vor der verflossenen Neu-JahrsMesse 1680. biß gegen der itzigen Oster-Messe 1680. ... beschrieben und vorgestellet worden ...
-
Continuatio IV. Der Zehen-Jährigen Historischen Relation, Das ist: Kurtzer und unpartheyischer Inhalt aller denckwürdigen Handlungen und Begebenheiten/ welche seit und kurtz vor der verflossenen Neu-JahrsMesse 1680. biß gegen der itzigen Oster-Messe 1680. ... beschrieben und vorgestellet worden ...
-
Ein schönes Trost-Bild/ Darinnen ein im feuer liegendes und schmeltzendes/ aber von Göttlicher hand erfrischetes/ und von der Sonnen angeblasenes Hertz zu sehen ist
bey Christlicher Leichbestattung des ... Hn. Augustin Kobers/ wohlbenahmten Bürgers und weitberühmten Handelsmanns in Leipzig/ aus dessen leib- und leichen-spruch/ Psal. XCIV, vers. 19. ... in damahliger Leichen-predigt den 29. Augusti Anno 1693. vor die augen gestellet und ausgeleget -
Ein schönes Trost-Bild/ Darinnen ein im feuer liegendes und schmeltzendes/ aber von Göttlicher hand erfrischetes/ und von der Sonnen angeblasenes Hertz zu sehen ist
bey Christlicher Leichbestattung des ... Hn. Augustin Kobers/ wohlbenahmten Bürgers und weitberühmten Handelsmanns in Leipzig/ aus dessen leib- und leichen-spruch/ Psal. XCIV, vers. 19. ... in damahliger Leichen-predigt den 29. Augusti Anno 1693. vor die augen gestellet und ausgeleget -
Bey Angestelltem Ehren-Gedächtniß, Des ... Herrn Johann Adolphs von Ponickau, Erb- Lehn- und Gerichts-Herrns, auf Mickel, Bühle, Lomßke ... Jhro Königl. Maj. in Pohlen ... Hochbetrauten Geheimbden Raths, und des Marggraffthums Ober-Lausitz hochmeritirten Landes-Hauptmannes, Nachdem Derselbe Anno 1721. den 30. Octobr. ... dieses Zeitliche gesegnet Und den 6. Novembr. darauf in der Kirchen zu Gautsch Christ-Adelich beygesetzet worden, Trug Am bald folgenden 3. Decembr. daselbst, in einer besondern Gedächtniß-Predigt, bey Volckreicher Versammlung, das gute Andecken vor ... Aus dem vorgebenen Leichen-Texte 2. Timoth. 1. v. 12. M. Siegmund Heinsius, Past. in Gautsch und Zöbicker
-
Christian Weisens Curieuse Fragen über die Logica Welcher gestalt die unvergleichliche Disciplin von Allen Liebhabern der Gelehrsamkeit/ sonderlich aber von einem Politico deutlich und nützlich soll erkennet werden
in Zweyen Theilen/ Der anfänglichen Theorie, und der nachfolgenden Praxi zum besten Durch gnugsame Regeln/ und sonderliche Exempel ausgeführet -
Die in Gott hertzlich erfreuete und herrlich gekleidete Jesus-Braut, Aus Esaiæ LXI. v. 10 Jch freue mich in dem Herrn ... Bey Hoch-Gräfl. Funeration Der ... Gräfin und Fräulein, Fraeulin Esther Maximilianen Elisabeth, Reichs-Gräfin von Promnitz, Frey-Fräulein der Standes-Herrschafft Pleß ... Als dieselbe ... Am XXIIX. Tage Sept. ... Anno 1701. sanfft und selig eingeschlaffen, und darauff den folgenden XV. Februarii Anni 1702. ... zur Erden bestattet worden, vorgestellet
-
Seelen-Stillung und Zufrieden-Stellung Königes Davids/ Auß diesen seinen Worten Psalm CXVI, vers. 7. 8. 9. Sey nun wieder zu frieden meine Seele [et]c.
Bey ... Leichbestattung Des ... Herrn Johann Cunrad Plitzens/ Wohlbenahmten Bürgers/ Handelsmanns und ältesten Krahmer Meisters/ Welcher im 72. Jahr seines Alters am 16. April des 1678. Jahrs/ allhier zu Leipzig ... eingeschlaffen/ und darauff den 19. eiusdem in sein Ruhebettlein ... gebracht worden -
Seelen-Stillung und Zufrieden-Stellung Königes Davids/ Auß diesen seinen Worten Psalm CXVI, vers. 7. 8. 9. Sey nun wieder zu frieden meine Seele [et]c.
Bey ... Leichbestattung Des ... Herrn Johann Cunrad Plitzens/ Wohlbenahmten Bürgers/ Handelsmanns und ältesten Krahmer Meisters/ Welcher im 72. Jahr seines Alters am 16. April des 1678. Jahrs/ allhier zu Leipzig ... eingeschlaffen/ und darauff den 19. eiusdem in sein Ruhebettlein ... gebracht worden -
Als Der Hoch-Ehrwürdige/ Hochachtbare und Hochgelahrte Herr/ Herr M. Joh. Friedrich Hebenstreit, Hochverdienter Pastor zu St. Jacobi in Weimar/ Auf der Weltberühmten Universität Leipzig Der Heil. Schrifft Licentiatvs solenniter creiret wurde/ so geschahe den XII. Decembr. 1720. überreichte Demselben diese ... Gratulation Christoph Glück, S.S.Theol. Cultor
-
Die Zufriedenheit einer recht Gottesfürchtigen und in Kindes-Nöthen selig sterbenden Ehe-Frauen/ Welche Die Edle ... Frau Susanna Dorothea/ gebohrne Geierin/ Des ... Herrn Adam Rechenbergers der Heil. Schrifft Fürnehmen Licentiatens, der Historien/ wie auch der Griechischen und Lateinischen Sprache weitberühmten Prof. Publ. des grossen Fürsten-Collegii Collegiati, der Philos. Facultät Assessoris, und itziger Zeit Magnifici Academiae Rectoris, treugewesene Eheliebste/ in der That practiciret, und biß an ihr seliges Ende rühmlichst ausgeübet hat; Am Tage ihrer ... Beerdigung/ war der 6. November des 1681sten Jahrs aus den 7. 8. und 8. vers. des CXVI. Psalms Sey nun wieder zu frieden meine Selle/ [et]c. fürgestellet von D. Georgio Lehmannen/ P. P. Superint. und p. t. Decano
-
Letztes Ehren-Gedächtniß/ Welches Tit. Herrn Johann Heinrich von Seelen/ wohlbenahmten Bürgern/ und weitberühmten Handels-Manne allhier Bey dessen Volckreichen Leichen-Begängnüsse Anno MDCXCIV. den VIII. Febr. auffgerichtet ward von Hohen Patronen/ Gönnern/ und guten Freunden
-
Die Letzte Schuldigkeit/ Solten Der VielEhr- und Tugendbelobten Frauen Benigna Linckin/ gebohrner Schollerin/ Als ihrer hertzgeliebtesten Frau Mutter ... Bey iher Christlichen Beerdigung gehorsamst abstatten Nachgesetzte
-
Wohlriechende Gedächtnis-Rosen/ Welche auff das Grab der ... Frau Benigna/ gebohrner Schollerin/ Des ... Herrn Heinrich Linckens ... Apotheckers zum güldnen Löwen allhier... Eh-Gemahls ... So wohl der Seel. Verstorbenen zum ... Ruhm/ Als auch dem Herrn Witwer zum ... Trost gleichsam zu guter letzt nachstreuen wollen/ Etliche vornehme Gönner/ und Wohlgeneigte Freunde
-
Der getrösteten Frolocken/ bey Christlicher Leichbestattung Der ... Frauen Johannen/ geborner Borcholdin/ Des ... Johann Wilhelm Dincklers/ wohlbenahmten Bürgers und berühmten Handels-Manns allhier/ gewesenen Ehe-Liebsten/ in damahliger Leichen-Predigt über den Spruch Jesa. LXI,10. ... den 3. Februarii 1688. vorgestellet von Jo. Benedicto Carpzov ...
-
Den im Sommer unverhofft entstandenen Winter/ Wolte als Die ... Frau Johanna/ gebohrne Borcholdin/ Des ... Hn. Johann Wilhelm Dincklers/ vornehmen Bürgers und berühmten HandelsManns allhier gewesene Ehe-Liebste ... den 3. Febr. ... zu ihrer Ruhe-Städte gebracht wurde/ Zu Bezeugung seiner Schuldigkeit gegen seinen ... Herrn Schwager mit betrübter Feder vorstellen M. Heinrich Pipping/ aus Leipzig
-
Als Die WohlErbare und Tugendreich-begabte Frau Johanna/ gebohrne Borcholdin/ Des ... Johann Wilhelm Dincklers/ berühmten Handels-Manns in Leipzig Liebst-gewesener Ehe-Schatz/ Den 30. Januar. dieses 1688. Jahres frühzeitig erblasset/ und den 3. Februar. darauff ... zu Ihrer Erden-Ruhe befordert wurde/ Wolten ... Ihr wohlverdientes Lob nicht vergessen Etliche Nachgesetzte Gönner und gute Freunde
-
Continuatio XIV. Der vormahls so genannten Zehn-Jährigen anitzo aber Monatlichen Historischen Relation
Darinnen Alle denckwürdige Kriegs- und Friedens-Handlungen/ sonderbahre Fälle und andere Begebenheiten/ welche seit letzt verflossener Oster-Messe 1693. biß gegen jetzige Michael-Meß 1693. in der Welt hin und wieder vorgelauffen ... -
Continuatio XIV. Der vormahls so genannten Zehn-Jährigen anitzo aber Monatlichen Historischen Relation
Darinnen Alle denckwürdige Kriegs- und Friedens-Handlungen/ sonderbahre Fälle und andere Begebenheiten/ welche seit letzt verflossener Oster-Messe 1693. biß gegen jetzige Michael-Meß 1693. in der Welt hin und wieder vorgelauffen ... -
Außerlesene Tugend-Sprüche
aus der heil. Schrifft zusammen gesuchet/ und gründlich erkläret -
Letztes Ehren-Gedächtniß/ Welches Tit. Herrn Johann Heinrich von Seelen/ wohlbenahmten Bürgern/ und weitberühmten Handels-Manne allhier Bey dessen Volckreichen Leichen-Begängnüsse Anno MDCXCIV. den VIII. Febr. auffgerichtet ward von Hohen Patronen/ Gönnern/ und guten Freunden