Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 39 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 39.
Sortieren
-
Corpus Doctrinae, Das ist: Die Summa/ Form und Fürbild der reinen Christlichen Lehre/ Aus der Heil. Göttlichen Schrifft der Propheten und Apostel zusammen gezogen
-
Der Durchleuchtigsten Fürsten und Herren, Herren Rudolff Augusts, Und Anthon Ulrich, Gebrüdere, Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. Bey der errichteten Academie in Wolffenbüttel, Publicirte Verordnung, Leges, Statuta und Privilegia
-
Hermanni von der Hardt/ Ling. S. Prof. Publ. Ord. Oratio De Fontivm Hebræorvm Interprete Lvthero, Georgii Wicelii testimoniis ornato ...
-
Oratio Ad Reverendissimi, Serenissimorvm Et Potentissimorvm Ducum Brvnsvicensivm Et Lvnebvrgensivm ... Legatos Academiæ Juliæ Visitatione Strenve Et Feliciter Perfunctos
-
Johann Bernhard Horns Chym. & Metall. Cult. Synopsis Metallurgica oder Kurtze/ jedoch deutliche Anleitung zu der höchst nütz- und ergätzlichen Edlen Probier-Kunst
verfasset in XV. Tabellen ; Darauß ein Liebhaber der Kunst solche mit leicht- und geringer Mühe gründlich erlernen und begreiffen kan ; Auf ersuchen des Autoris fleisigst durchsehen/ und folglich auf gutbefinden nebst einer Anrede an den Leser/ denen Freunden der Berg-Wercke/ Ertzschmeltzens und Probirens zu Lieb/ Dienst und Gefallen zum Druck befördert -
Oratio Ad Reverendissimi, Serenissimorum Et Potentissimorum Ducum Brunsvicensium Et Luneburgensium Illustres et Excellentissimos Legatos Academiae Iuliae Visitatione Strenue Et Feliciter Perfunctos
-
Scriptura S. Copernizans seu potius Astronomia Copernico-Scripturaria Bipartita. Das ist: Ein gantz neu- und sehr curioser Astronomischer Beweißthum Des Copernicanischen Welt-Gebäudes aus Heil. Schrifft
Worinnen I. Beydes der Sonnen sam[m]t anderer Fixsternen räumlicher Stillstand/ als auch der Erd-Kugel sam[m]t anderer Planeten natürlicher Umlauff buchstäblich angewiesen; II. Die vermeintlich widersprechende Gegen-Sprüche aus dem Hebräischen u. Griechischen Text deutlich erörtert werden ... -
Sex Cantiones Sacrae
1. Heut' ist des Herren Ruhetag [et]c. 2. Für deinen Thron tret ich hiemit [et]c. 3. Wach auff mein Hertz und singe [et]c. 4. Nun ruhen alle Wälder [et]c. 5. Herr Jesu Christ du höchstes Gut [et]c. 6. Herr Jesu Christ meines Lebens Licht [et]c. -
Antiqua Literarum Monumenta, Autographa Lutheri Aliorumque Celebrium Virorum, ab A. 1517. usq[ue] ad A. 1546. Reformationis Aetatem Et Historiam Egregie Illustrantia, In Serenissimi Principis ac Domini, Domini Rudolphi Augusti, Brunsvicensium Ac Luneburgensium Ducis Bibliotheca manuali Brunsvigae recondita
-
Antiqua Literarum Monumenta
Avtographa Lutheri Aliorumque Celebrium Virorum, ab A. 1517. usq[ue] ad A. 1546. Reformationis Ætatem Et Historiam Egregie Illustrantia, In Serenissimi Principis ac Domini, Domini Rudolphi Augusti, Brunsvicensium ac Luneburgensium Ducis Bibliotheca manuali Brunsvigæ recondita -
Antiqua Literarum Monumenta
Avtographa Lutheri Aliorumque Celebrium Virorum, ab A. 1517. usq[ue] ad A. 1546. Reformationis Ætatem Et Historiam Egregie Illustrantia, In Serenissimi Principis ac Domini, Domini Rudolphi Augusti, Brunsvicensium ac Luneburgensium Ducis Bibliotheca manuali Brunsvigæ recondita -
Der Durchlauchtigsten Fürsten und Herren, Herrn Rudolph Augusts, Und Herrn Anthon Ulrichs, Gebrüdere Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg &c. Bruch-Gerichts-Ordnung
In Ihr. Ihr. Durchl. Residentz- und Haupt-Stadt Braunschweig publiciret Den 15. Aprilis, Anno 1690 -
Von Gottes Gnaden Wir Rudolff Augusts/ und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fügen hiemit männiglich zuwissen/ Ob Wir zwar ... an aller möglichen Sorgfalt nichts ermangeln lassen/ denen ... Müntz-Confusionen ... zu remediren/ absonderlich aber Unsere und Unsers Hauses Müntzen im Lande/ und hingegen die geringhaltige Sorten daraus zubehalten ...
Geben in Unser Stadt Braunschweig den 21. Febr. 1690 -
Von Gottes Gnaden Wir Rudolff Augusts/ und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fügen hiemit männiglich zuwissen/ Ob Wir zwar ... an aller möglichen Sorgfalt nichts ermangeln lassen/ denen ... Müntz-Confusionen ... zu remediren/ absonderlich aber Unsere und Unsers Hauses Müntzen im Lande/ und hingegen die geringhaltige Sorten daraus zubehalten ...
Geben in Unser Stadt Braunschweig den 21. Febr. 1690 -
Von Gottes Gnaden Wir Rudolff Augusts/ und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fügen hiemit jedermänniglich zuwissen; Demnach Wir vernommen/ daß nach publication Unsers letztern Müntz-Edicts, vom 21. Februarii jetztlauffenden Jahrs wegen der darin geschehenen eusserlichen Erhöhung der ... geprägten Alten 6. Mgr. Stücke in Handel und Wandel allerhand Zweiffel und Irrung sich ergeben/ daß Wir ... für gut befunden/ solches unser Edict Krafft dieses dahin zu erleutern/ daß obgedachte ... 6. Mgr. Stücke ohne Unterscheid der Jahre in welchen Sie geschlagen seyn/ wieder auf Ihren alten Wehrt reduciret seyn ...
Geben in Unser Vestung Wolffenbüttel den 14. April. 1690 -
Von Gottes Gnaden Wir Rudolff Augusts/ und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fügen hiemit jedermänniglich zuwissen; Demnach Wir vernommen/ daß nach publication Unsers letztern Müntz-Edicts, vom 21. Februarii jetztlauffenden Jahrs wegen der darin geschehenen eusserlichen Erhöhung der ... geprägten Alten 6. Mgr. Stücke in Handel und Wandel allerhand Zweiffel und Irrung sich ergeben/ daß Wir ... für gut befunden/ solches unser Edict Krafft dieses dahin zu erleutern/ daß obgedachte ... 6. Mgr. Stücke ohne Unterscheid der Jahre in welchen Sie geschlagen seyn/ wieder auf Ihren alten Wehrt reduciret seyn ...
Geben in Unser Vestung Wolffenbüttel den 14. April. 1690 -
Von Gottes Gnaden Wir Rudolff Augusts und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fügen hiemit zuwissen: Demnach wir vernommen/ daß gewisse Kipper ... sich finden/ welche die ... vor Anno 1690. geprägete Ein- und Zwey Drittelstücke ... biß auf den vierten Theil beschneiden ... So ... wollen Wir hiemit/ daß alle solche ... Ein- und Zwey Drittelstücke ... bey Unserm am 17. Febr. a.c. publicirten Müntz-Edict ... so wenig ... angenommen und passiret werden sollen ...
Geben in Unser Vestung Wolffenbüttel den 3. Junii 1690 -
Von Gottes Gnaden Wir Rudolff Augusts und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fügen hiemit zuwissen: Demnach wir vernommen/ daß gewisse Kipper ... sich finden/ welche die ... vor Anno 1690. geprägete Ein- und Zwey Drittelstücke ... biß auf den vierten Theil beschneiden ... So ... wollen Wir hiemit/ daß alle solche ... Ein- und Zwey Drittelstücke ... bey Unserm am 17. Febr. a.c. publicirten Müntz-Edict ... so wenig ... angenommen und passiret werden sollen ...
Geben in Unser Vestung Wolffenbüttel den 3. Junii 1690 -
Von Gottes Gnaden Wir Rudolff Augusts/ und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fügen hiemit zuwissen: Daß/ ob Wir Uns wol gnädigst versehen/ es würde Unserm am 13. Septembr. des jüngst abgewichenen 1689. Jahrs publiciretem Fürstl. Edicto gemes überall von denen Brauern ... das so genandte Fülle-Vaß ... versteuret seyn ...
Geben in Unser Vestung Wolffenbüttel den 25. Sept. 1690 -
Von Gottes Gnaden Wir Rudolff Augusts/ und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fügen hiemit zuwissen: Daß/ ob Wir Uns wol gnädigst versehen/ es würde Unserm am 13. Septembr. des jüngst abgewichenen 1689. Jahrs publiciretem Fürstl. Edicto gemes überall von denen Brauern ... das so genandte Fülle-Vaß ... versteuret seyn ...
Geben in Unser Vestung Wolffenbüttel den 25. Sept. 1690 -
Von Gottes Gnaden Wir Rudolff Augusts/ und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fügen hiemit zuwissen: Wasgestalt Wir wieder vermuhten wahrnehmen müssen/ daß Unser/ Hertzogs Rudolff Augusti/ den 9. Augusti 1684 ... publicirtes Edict von einigen außwertigen von Adel dahin interpretiret werden wollen/ als ob dadurch auch derer ... durch Unsere Lande verfahrende Güter ... von entrichtung des Zolls ... befreyet weren ...
Geben in Unser Vestung Wolffenbüttel den 23. Octobr. 1690 -
Von Gottes Gnaden Wir Rudolff Augusts/ und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fügen hiemit zuwissen: Wasgestalt Wir wieder vermuhten wahrnehmen müssen/ daß Unser/ Hertzogs Rudolff Augusti/ den 9. Augusti 1684 ... publicirtes Edict von einigen außwertigen von Adel dahin interpretiret werden wollen/ als ob dadurch auch derer ... durch Unsere Lande verfahrende Güter ... von entrichtung des Zolls ... befreyet weren ...
Geben in Unser Vestung Wolffenbüttel den 23. Octobr. 1690 -
Von Gottes Gnaden Wir Rudolff Augusts und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ Fügen hiemit zuwissen: Demnach Uns ... zu vernehmen gegeben/ wasgestalt zwar zu abhelffung der bey solcher Matricul bisher vorgekom[m]ener querelen man[n] ... sich bereits für mehr als einem Jahre dahin einmühtiglich verglichen/ daß mittels ... Deputatorum ein jedweder ... anmeldung seiner Güter ohnverzüglich thun ... mögte ...
Geben in Unser Vestung Wolffenbüttel den 13. Novembr. 1690 -
Von Gottes Gnaden Wir Rudolff Augusts und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ Fügen hiemit zuwissen: Demnach Uns ... zu vernehmen gegeben/ wasgestalt zwar zu abhelffung der bey solcher Matricul bisher vorgekom[m]ener querelen man[n] ... sich bereits für mehr als einem Jahre dahin einmühtiglich verglichen/ daß mittels ... Deputatorum ein jedweder ... anmeldung seiner Güter ohnverzüglich thun ... mögte ...
Geben in Unser Vestung Wolffenbüttel den 13. Novembr. 1690 -
Von Gottes Gnaden Wir Rudolff Augusts und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fügen hiemit zuwissen: Wasgestalt Wir ... vernehmen müssen/ Daß von ... aus Holland zurückgekommenen Officirern und Werbern bey denen ... verstatteten Werbungen ... excesse vorgehen/ und von Ihnen die Leute auf öffentlichen Heer- und andern Strassen ... von Wagen und Pferden mit Gewalt weg genommen ... werden ...
Geben in Unser Stadt Braunschweig den 1. Decembr. 1690