Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 223 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 201 bis 223 von 223.
Sortieren
-
Zehn Kapitel zur Geschichte der Germanistik
Literaturgeschichtsschreibung -
Literaturwissenschaftliche Germanistik
zur Geschichte ihrer Probleme und Begriffe -
Die Struktur von Gerhart Hauptmanns Atriden-Tetralogie
-
Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart
Bd. 8, Halbbd. 1, Geschichte der deutschen Literatur von 1830 bis zum Ausgang des 19. Jahrhunderts / von einem Autorenkollektiv, Leitung und Gesamtbearb. Kurt Böttcher -
Geschichte der deutschen Literatur im 19. Jahrhundert
Vormärz bis Naturalismus -
Reportagen & Feuilletons
-
Literaturwissenschaftliche Germanistik in der DDR
zum intellektuellen Habitus ihrer Vertreter -
Journalliteratur im Vormärz
-
Deutsche Literaturwissenschaft 1945 - 1965
Fallstudien zu Institutionen, Diskursen, Personen -
Reformation - Aufklärung - Revolution
zum Aufklärungsdiskurs in der konfessionellen Literaturgeschichtsschreibung des Vormärz -
Der Schreibgestus als Seismograph sich ankündigender Erschütterungen
die Jahrgänge 1988/89 der "Weimarer Beiträge" -
Die deutschen Germanisten
ein Versuch über den Habitus -
Respondenz zum Beitrag K. Ludwig Pfeiffers
-
Die deutschen Germanisten
ein Versuch über den Habitus -
Verhandlungen des Literaturbegriffs
Studien zu Geschichte und Theorie der Literaturwissenschaft -
Innenansichten zur Wissenschaftsgeschichte
vorläufige Bilanz eines Literaturwissenschaftlers -
Paradigma und Diskurs
-
Der Geist der Unruhe
1968 Im Vergleich. Wissenschaft - Literatur - Medien -
Literaturwissenschaft als Kulturwissenschaft
-
Paradigma und Diskurs
-
Literaturwissenschaft als Kulturwissenschaft
-
Paradigma und Diskurs
-
Literaturwissenschaft als Kulturwissenschaft