Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 560 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 560.
Sortieren
-
Bawren Postilla. Das ist, Einfältige, jedoch gründtliche Außlegung der Episteln und Evangelien, welche von allters her, an Sonn und Feyrtägen, auch auff die hohe Fest, erklärt werden. Für das ... Völcklin auff den Dörffern. Geprediget in der Pfarr Hundsholtz ... im löblichen Hertzogthumb Würtemberg, ...
Theil 3 -
Bawren Postilla. Das ist, Einfältige, jedoch gründtliche Außlegung der Episteln und Evangelien, welche von allters her, an Sonn und Feyrtägen, auch auff die hohe Fest, erklärt werden. Für das ... Völcklin auff den Dörffern. Geprediget in der Pfarr Hundsholtz ... im löblichen Hertzogthumb Würtemberg, ...
Theil 4 -
Bawren Postilla. Das ist, Einfältige, jedoch gründtliche Außlegung der Episteln und Evangelien, welche von allters her, an Sonn und Feyrtägen, auch auff die hohe Fest, erklärt werden. Für das ... Völcklin auff den Dörffern. Geprediget in der Pfarr Hundsholtz ... im löblichen Hertzogthumb Würtemberg, ...
Theil 1 -
Bawren Postilla. Das ist, Einfältige, jedoch gründtliche Außlegung der Episteln und Evangelien, welche von allters her, an Sonn und Feyrtägen, auch auff die hohe Fest, erklärt werden. Für das ... Völcklin auff den Dörffern. Geprediget in der Pfarr Hundsholtz ... im löblichen Hertzogthumb Würtemberg, ...
Theil 2 -
Ein Predig von dem Widertauff
Lucas Osiander D. Sampt angehenckter Historien, welcher gestalt sich die Widertäuffer, Anno etc. 34 zu Münster gehalten: Wie selbige geschichten Heinricus Dorpius von Münster, ... beschriben: ... -
Theologisches Bedencken, und christliche treuhertzige Erinnerung, welcher Gestalt Johann Arndten genandtes Wahres Christenthumb, nach Anleitung deß H. Worts Gottes, und der reinen Evangelischen Lehr ... zuachten seye ...
-
Biblia, mit der Außlegung. Das ist: Die gantze Heilige Schrifft, Altes und Neues Testaments, Martini Lutheri. Mit e. kurtzen, jedoch gründlichen Erkl. d. Textes Lucae Osiandri. Anitzo mit grossem Fleiß übers.
-
Sechs Christliche Leucht Predigten/ Gehalten Uber dem seeligen Ableiben deß ... Herrn Johann Friderichen/ Hertzogen zu Würtemberg ... Deren Fürstl: Gn. ... den 18. Julij 1628. ... zu Stutgart ... entschlaffen/ hernach den folgenden 21. Augusti ... in der Stifftskirchen allda in jhr Ruhebettlin gesetzet worden
Sampt angehengter historischer Beschreibung I.F.Gn. ... Leucht Procession vnd Begräbnuß -
Trewhertzige Vermahnung der Pfältzischen Kirchen/ An alle andere Evangelische Kirchen in Deutschland: Daß sie doch die grosse Gefahr/ die jhnen so wol als vns vom Bapsthumb fürstehet/ in acht nemmen: Und die innheimische vnnötige, oder ja nun mehr genugsam erörterte Stritte/ dermal eins Christlich vnd Brüderlich mit vns auffheben vnnd hinlegen wollen. Sampt einem kurtzen Außzug der Warnung vor der Jesuiter blutdürstigen Anschlägen: So im Jahr 1585. zu Tübingen in Druck gegeben worden, Durch Lucas Osiander D. ...
-
Ein Predigt vom Ehestand. I. Woher die böse Ehen entspringen. II. Was grosser unrhat auß bösen Ehen entstehe. III. Wie böse Ehen widerumb können gut werden
Gehalten zu Eßlingen den 17. Januarij, Anno 1602. ... Uber ... Joannis am 2. Cap. ... -
Enchiridion Controversiarvm Religionis: Qvae Hodie Inter Augustanæ Confessionis Theologos, & Pontificios habentur
In Qvo Vtriusqve Partis Argumenta breuiter & candide propounter: Adversariorum autem Paralogismi solide refutantur -
Christlicher, notwendiger Bericht, welcher Gestalt sich die Christen darein schicken sollen, damit sie dem Türcken ein beharrlichen abbruch thun, unnd ein heilsamen Sig erlangen mögen ...
-
Epitomes historiae ecclesiasticae centuria ...
-
Epitomes historiae ecclesiasticae centuria ...
Centuria I. II. III. -
Epitomes historiae ecclesiasticae centuria ...
IIII. -
Epitomes historiae ecclesiasticae centuria ...
Centuria Quinta -
Epitomes historiae ecclesiasticae centuria ...
Centuria Sexta -
Epitomes historiae ecclesiasticae centuria ...
Centuria Sptima -
Epitomes historiae ecclesiasticae centuria ...
Centuria Octaua -
Epitomes historiae ecclesiasticae centuria ...
Centuriæ Reliquæ IX. X. XI. XII. XIII. XIIII. XV -
Epitomes historiae ecclesiasticae centuria ...
Centuriæ Decimæ Sextæ Pars Prima -
Epitomes historiae ecclesiasticae centuria ...
Centuriæ XVI, Pars Altera -
Synopsis, Qua Pia Et Debita Veneratio Christi Hominis, Ubique Praesentis, Et Omnia Cum Patre Operantis, Tam In Exinanitionis, Quam Exaltationis Statu; Ex D. Luthero Et Formula Concordiae, repetitur: Et Simul, Invocato Nomine Christi, Monstratur Via, Qua Controversiae, de Statu Exanantionis motae, vel tandem pie componi possint, ad aedificationem Ecclesiae, per Charitatem
-
Synopsis, Qua Pia Et Debita Veneratio Christi Hominis, Ubique Praesentis, Et Omnia Cum Patre Operantis, Tam In Exinanitionis, Quam Exaltationis Statu; Ex D. Luthero Et Formula Concordiae, repetitur: Et Simul, Invocato Nomine Christi, Monstratur Via, Qua Controversiae, de Statu Exanantionis motae, vel tandem pie componi possint, ad aedificationem Ecclesiae, per Charitatem
-
Ein Predig auß dem fuenff vnnd || vierzigsten Psalmen/|| Bey der Fuerstlichen || Hochzeit ... || Herrn Ludwigen || Hertzogen zu Wuertenberg vnnd Theck/ [et]c. ... || vnnd ... || Fræwlin Dorothea Vrsula/ Marggræuin zu Baden || vnnd Hohenberg ... || Gehalten z°u Stutgarten/ den 8. No=||uembris/ Anno [et]c. 1575.|| Sampt einer kurtzen Erinnerung vom || Ehestand/ welche den Abendt deß 7. No=||uembris ... || beschehen.|| Lucas Osiander D.||