Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Die Völkerschlacht bei Leipzig
    Europas Kampf gegen Napoleon
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Verlag C.H. Beck, München

    Der emeritierte Neuhistoriker, der 2004 in dieser Reihe über "Die Französische Revolution" publiziert hat (BA 11/04), legt hier zum 200. Jahrestag ein Bändchen über die Völkerschlacht bei Leipzig vor. In den zentralen Kapiteln stellt er ausführlich... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 54201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 147-287
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1451-9558
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a his 029.4/832
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a his 029.4/832a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    603563
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    GESCH 236 T
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NO 5600 T366
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    MIL 344:YD0027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/5831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 236/79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 5582/12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 C 2427
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:OD:700:::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 5507
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XX 395/58
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Ges 2h Tha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) G 235/60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2013.03451:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    943.0D Tha
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    his 029 DA 0653
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-1425
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LKV 6145-848 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Cee 545
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NO 5600 THA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NO 5600 T366
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-5311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    15.48 = 50 A 1699
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    68 C 2156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    63/9313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 E 390
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Hc g 47
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    LEVtha = 434955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    DC 236 .6 .T43 2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NO 5600 T366
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der emeritierte Neuhistoriker, der 2004 in dieser Reihe über "Die Französische Revolution" publiziert hat (BA 11/04), legt hier zum 200. Jahrestag ein Bändchen über die Völkerschlacht bei Leipzig vor. In den zentralen Kapiteln stellt er ausführlich militärische Vorgeschichte und Verlauf der Schlacht dar und in einem eigenen Abschnitt auch die verheerenden Folgen dieses Massenaufmarschs für Soldaten und Zivilbevölkerung. Eingerahmt wird die Schlachtbeschreibung von einer knappen Analyse der historischen Mächtekonstellation, die zur Leipziger Konfrontation führte, sowie der Nachwirkungen der Schlacht, die im Zuge der deutschen Nationwerdung zum nationalen Mythos wurde. Mit einigen Schwarz-Weiß-Abbildungen, Literaturauswahl, Personen- und Ortsregister. Kompakte, gut verständlich geschriebene, analysebetonte Einführung auf aktuellem Forschungsstand, auch für Schulbibliotheken gut brauchbar. Für ein allgemein historisch interessiertes Publikum spricht S. Poser (in dieser Nr.) stärker die Sinne an. Zu den napoleonischen Kriegen zuletzt auch Hans-Dieter Otto und A. Bleyer (beide ID-A- bzw. ID-B 16/13). (2 S) (Engelbrecht Boese) An der Völkerschlacht bei Leipzig, die vom 16. bis zum 19. Oktober 1813 tobte, waren mehr als eine halbe Million Soldaten beteiligt. Es war die bis dahin größte Schlacht, die jemals in der Geschichte geschlagen wurde. In Deutschland markiert sie den politisch-militärischen Wendepunkt im Kampf gegen den Eroberer Napoleon. Welche Nationen an der Schlacht beteiligt waren, wie sie verlief, mit welchem Grauen sie einherging, welche Konsequenzen sie nach sich zog und wie sie schon bald zum Mythos und schließlich zum Bestandteil der Erinnerungspolitik wurde, wird in diesem Buch erzählt. „Für die Reihe "Beck Wissen", die auf historischem Gebiet ein bewunderungswürdiges Niveau hält, hat Hans-Ulrich Thamer die Völkerschlacht skizziert. Wo Platthaus auf knapp 500 Seiten ins Erzählen kommt, muss Thamer auf einem Viertel des Platzes sich kurz fassen. Doch das gelingt ihm vorzüglich: konzentriert, dabei gut lesbar und durch geschickt ausgewählte Zitate auch immer anschaulich. Er stellt die Völkerschlacht in den Zusammenhang der seit 1810 kollabierenden Macht Napoleons. Die Begeisterung für ihn war längst verraucht, überdeutlich die inneren Widersprüche seiner Politik, die den Anspruch auf Freiheit und Glück verkündete und doch alle unterworfenen Länder für die Zwecke seiner Macht ausbeutete“ (dradio.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Napoleon
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406646102
    Weitere Identifier:
    9783406646102
    RVK Klassifikation: NO 5600
    Auflage/Ausgabe: 2., durchgesehene Auflage, Originalausgabe
    Schriftenreihe: Array ; 2774
    Schlagworte: Napoleonic Wars, 1800-1815; Leipzig, Battle of, Leipzig, Germany, 1813
    Weitere Schlagworte: Napoleon Emperor of the French (1769-1821)
    Umfang: 126 Seiten, Illustrationen, Karten, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 119 - 121

  2. Le mythe napoléonien
    de Las Cases à Victor Hugo
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  CNRS Éd., Paris

    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: Lf 2, 855 a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    63/4187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NO 4400 P133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pagé, Sylvain; Napoleon; Hugo, Victor
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2271074843; 9782271074843
    Weitere Identifier:
    9782271074843
    RVK Klassifikation: ID 1240
    Schlagworte: French literature; Romanticism; Pamphlets; Politics and literature
    Weitere Schlagworte: Napoleon Emperor of the French (1769-1821); Napoleon Emperor of the French (1769-1821)
    Umfang: 270 S.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. [251] - 263. - Notes bibliogr.

  3. Napoleone giornalista
    lungimirante ma interessato
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Logo Fausto Lupetti, Bologna, Italy

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    243009 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Napoleon
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788897686620
    Schlagworte: ‡aPress; ‡aPress; ‡aPress and politics; ‡aPress and politics; ‡aMass media
    Weitere Schlagworte: ‡aNapoleon
    Umfang: 83 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Napoleon I (1769-1821), Emperor of the French

    Includes bibliographical references

    Includes bibliographical references (p. [85]-[86])

  4. Joséphine et Napoléon, l'hôtel de la rue de la Victoire
    Musée National des Châteaux de Malmaison et Bois-Préau, 15 octobre 2013 - 6 janvier 2014
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Réunion des Musées Nationaux, Paris

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 D 1311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    250167 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Caude, Élisabeth; Josephine; Napoleon
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782711860784
    Körperschaften/Kongresse:
    Hôtel de la Rue de la Victoire, Paris
    Schlagworte: Napoleon; Josephine; Hôtel de la Rue de la Victoire <Paris>; ; Napoleon; Josephine; Hôtel de la Rue de la Victoire <Paris>;
    Umfang: 143 S., zahlr. Ill., Kt.
  5. Calcolando dagli applausi
    il teatro ducale di Parma nell'età di Maria Luigia
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Grafiche Step, Parma

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AP 65000 P25 C2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ossola, Carlo; Marie Louise; Napoleon
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8878980692; 9788878980693
    Schlagworte: Teatro Ducale di Parma; Geschichte 1800-1850;
    Umfang: 245 S., zahlr. Ill., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  6. Napoléon, l'intime et l'exceptionnel
    1804-1821
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Flammarion, Paris

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NO 4400 R394
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jouffroy, Anne; Tulard, Jean; Lentz, Thierry; Napoleon
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782081302624
    Schriftenreihe: Les académiciens racontent
    Schlagworte: Napoleon; Geschichte 1804-1821;
    Umfang: 501 S, Ill, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Collected essays

  7. Le voyage de Pie VII à Paris pour le sacre de Napoléon
    (1804 - 1805) ; religion, politique et diplomatie
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Champion, Paris

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/7849
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NV 2691 T555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Verlag (Klappentext)
    Verlag (Buchcover)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Boudon, Jacques-Olivier; Pius; Napoleon
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782745324931
    Schriftenreihe: Bibliothèque d'études des mondes chrétiens ; 2
    Schlagworte: Pius; Reise; Frankreich; Italien; Geschichte 1804-1805; ; Pius; Segen; Napoleon;
    Weitere Schlagworte: Pius Pope (1742-1823); Napoleon Emperor of the French (1769-1821)
    Umfang: 599 S., 24 cm
  8. Bodoni
    1813 - 2013 ; principe dei tipografi nell'Europa dei Lumi e di Napoleone ;
    Autor*in:
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  Grafiche Step ed. [u.a.], Parma [u.a.]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    244659 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: De Pasquale, Andrea; Bodoni, Giambattista; Napoleon
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788897154143
    Schlagworte: Bodoni, Giambattista;
    Umfang: 79 S., zahlr. Ill.
  9. Correspondance générale
    T. 9, Wagram : Février 1809 - Février 1810 / vol. placé sous la dir. de Patrice Gueniffey ...
    Autor*in: Napoleon
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Fayard, [Paris]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 594580-9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 26531:9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/606206
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bd 1873-9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NO 4300 C82.2004-9
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    55.2265:9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gueniffey, Patrice
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782213671734
    Übergeordneter Titel: Correspondance générale - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 1938 S.
    Bemerkung(en):

    Auf Titelbl. fälschlicherweise: Mars 1809 - Février 1810

  10. Napoleon und Preußen
    Sieger ohne Sieg
    Autor*in: Bock, Helmut
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Dietz, Berlin

    Rosa-Luxemburg-Stiftung, Bibliothek
    13 A 0740
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Rosa-Luxemburg-Stiftung, Bibliothek
    13 A 0740 b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 896800
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 147-710
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a his 504/100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/6413
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 5561/570
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 8409
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/12177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    DD 419 .B64 2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NO 4400 B665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Napoleon
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783320023003
    Weitere Identifier:
    9783320023003
    RVK Klassifikation: NO 4400 ; NO 5500
    Schlagworte: Political culture
    Weitere Schlagworte: Napoleon Emperor of the French (1769-1821)
    Umfang: 303 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Napoleon Bonaparte : der postrevolutionäre HegemonialpolitikerAltpreußens Götterdämmerung : tragikomische ImpressionenRuhe ist die erste Bürgerpflicht! : "Wir haben es mit einer elenden Generation zu tun"Unliebsamer Staatsminister : "Der Revolution zuvorkommen!"Preußische Freischärler : Glanz und Elend des konservativen RebellenFrühzeit des nationalen Bewusstseins : von "Klassik", "Romantik" und noch anderem GeisteMeuterei im Preußenrock : die "historische Untat" des Generals"Freiheitskriege" : das Volk kämpft : die Fürsten siegenWas ist des Deutschen Vaterland? : Aktualität in der GeschichtePersonenregister.

  11. Maria Luisa la duchessa infanta
    da Madrid a Lucca una Borbone sullo scacchiere di Napoleone
    Erschienen: 2013
    Verlag:  M. Pacini Fazzi, Lucca

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NO 7500 V485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.3201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Napoleon; Luisa Maria Amelia
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788865501917
    Schriftenreihe: La rosa ; 17
    Schlagworte: Luisa Maria Amelia;
    Umfang: 117 S, Ill, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  12. Granada napoleónica
    ciudad, arquitectura y patrimonio
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Ed. Univ. de Granada, Granada

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 C 770
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LO 41030 B276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Napoleon
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8433856030; 9788433856036
    Weitere Identifier:
    9788433856036
    Schriftenreihe: Arquitectura, urbanismo, patrimonio y restauración
    Schlagworte: Napoleon; Granada; Städtebau; Architektur; Kulturpolitik; ; Granada; Städtebau; Architektur; Geschichte 1808-1812;
    Umfang: 446 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Bibiografía: p. 411-127. Índices

  13. Correspondance générale
    Autor*in: Napoleon
    Erschienen: 2004-2018
    Verlag:  Fayard, [Paris]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Eg 7200.1
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Napoleon;
  14. Für Einigkeit und Recht und Freiheit
    die deutschen Befreiungskriege gegen Napoleon 1806 - 1815
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Thorbecke, Ostfildern

    Konzentriert und anschaulich erzählte Geschichte der deutschen Befreiungskriege gegen Napoleon von der Abdankung des Habsburger Kaisers bis zum Wiener Kongress. (Engelbrecht Boese) Zum 200. Jahrestag der Völkerschlacht von Leipzig erzählt der... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Emo 4 13 : x 56940
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 147-220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a his 029 ea/112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Gesch 390
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    GESCH 390 O
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/6533
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NO 5600 O91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 236/78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 1570
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 5571
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.03986:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2013 A 1576
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Ge 635 14-1128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Cee 536
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-5368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    15.35 = 48 A 3703
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/1320
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 5522
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NO 5450 O91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Konzentriert und anschaulich erzählte Geschichte der deutschen Befreiungskriege gegen Napoleon von der Abdankung des Habsburger Kaisers bis zum Wiener Kongress. (Engelbrecht Boese) Zum 200. Jahrestag der Völkerschlacht von Leipzig erzählt der Sachbuchautor (zuletzt ID-G 15/10) hier noch einmal die Geschichte der deutschen Befreiungskriege gegen Napoleon. Von der Abdankung des Reichsoberhaupts 1806 über Aufstieg und Niedergang des französischen Imperators schlägt Otto den Bogen bis zur 1815 auf dem Wiener Kongress vorgenommenen Neuordnung Europas. Ohne wissenschaftlichen oder analytischen Anspruch bietet der Autor keine neuen Erkenntnisse, versteht es in seiner konzentrierten, immer spannend zu lesenden Darstellung aber, die politischen Ereignisse sehr anschaulich mit den gesellschaftlichen und kulturellen Abläufen und Auswirkungen zu verbinden. Damit dürfte er neben E. Kleßmann (BA 1/08), der zusätzlich noch Illustrationen bietet, gerade ein allgemein geschichtlich interessiertes Publikum öffentlicher Bibliotheken ansprechen. (Dürftiges) Literaturverzeichnis, Personenregister. Mit gesamteuropäischer Perspektive, aber weniger breit verwendbar: A. Bleyer (in dieser Nr.). (2) (Engelbrecht Boese)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Napoleon
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783799507493
    Weitere Identifier:
    9783799507493
    RVK Klassifikation: NO 4200
    Schlagworte: Deutschland; Befreiungskriege <1813-1815>; Geschichte 1806-1815;
    Umfang: 176 S., Kt., 210 mm x 130 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 170 - 171