Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. Jesus als ein Kind guter Art, oder als ein Muster schöner Jugend, wurde als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Ernst August Constantin, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, [et]c. unser gnädigster Erb-Printz und Landes-Folger, an dem 1. Sonntag post Epiphanias dieses 1753sten Jahres bey Höchst Dero freudigst abgelegten Evangelischen Christfürstl. Glaubens-Bekänntniß durch einen solennen Confirmations-Actum zum erstmahligen seel'gen Genuß des hochwürdigen heil. Abendmahls zubereitet worden, aus dem an besagten Sonntag zu erklären gewöhnlichen Evangelio Luc. II. 41-52. vor einer Christlichen Stadt-Gemeinde kürtzlich und eilfertig gezeiget, und Seiner Hochfürstl. Durchlaucht zu solcher heiligen Handlung unterthänig gehorsamst gratuliret
    Erschienen: [1753]
    Verlag:  Mumbach, Weimar

    Predigt zur Konfirmation von Ernst August Constantin, Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, 1753 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Bb 3 : 33 [c]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt H 2 : 326 [c]
    keine Fernleihe

     

    Predigt zur Konfirmation von Ernst August Constantin, Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, 1753

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10311572
    Umfang: [3] Bl., 26 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Exemplar der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlage des Erscheinungsvermerkes: Weimar, gedruckt bey Joh. Leonhard Mumbach, F. S. Hof-Buchdr. - Erscheinungsjahr nach Datierung im Titel bestimmt

  2. Die grosse Seligkeit derer, die zum hochzeitlichen Abendmahl des Lammes in seinem Gnaden-Reiche berufen sind, und dabey würdig erscheinen, hat als der ... Fürst und Herr, Herr Ernst August Constantin, Herzog zu Sachsen; Jülich, Cleve und Berg ... am II. Sonntag nach Epiphanias dieses 1753sten Jahres in ... Gotha das erstemahl zum ... Genuß des hochheiligen Abendmahls Christi gelanget ... vorgestellet und erkläret, auch höchst besagt Jhro ... Durchlauchtigkeit darzu ... gratuliret Johann Gottlieb Nike, Fürstl.Sächs. Hof-Diaconus in Weimar, wie auch des dasigen Fürstl. Ober-Consistorii Assessor.
    Erschienen: 1753
    Verlag:  Mumbach, Weimar

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Bb 3 : 33 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    J 16
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt H 2 : 326 [b]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10400311
    Umfang: [4] Bl., 28 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlage des Erscheinungsvermerkes: Weimar, gedruckt bey Joh. Leonh. Mumbach, F. S. Hof-Buchdr.

  3. Den durch ächten Tugend-Adel verewigten Geist wolte an dem ... Beyspiel des Anton Carl von Griesheim, Erb-, Lehn u. Gerichtsherren der Pflege Synderstedt, ... als desselben den 15ten [?] 1753. erblaßter Leichnam den 19ten darauf in hiesiger Haupt- und Stadt-Kirche ... zu seiner Ruhe gebracht wurde, ... zu Bezeugung ihres ... Mitleidens ... vorstellen das ... Collegium Gymnasii Illustris alhier zu Weimar
    Erschienen: 1753
    Verlag:  Mumbach, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 2 : 76
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Griesheim, Anton Carl von (Verstorb.); Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13172360-001
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Trauergedicht auf Anton Carl Griesheim, Gerichtsherr in Sinderstedt, Sachsen-Weimar. Geheimrat, + 18. Febr. 1753

  4. Das Unschätzbahre bey grosen Verdiensten wolten ... als ... Anton Carl von Griesheim, Erb- Lehn- und Gerichtsherr der Pflege Synderstedt, ... den 15ten [?] Febr. 1753. Dero ... Leben durch eine ... Auflösung beschlossen, ... aus ... Veneration vorstellen die ... Sub-Alternen bey dem Fürstl. Sächs. Ober-Vormundschaftl. Cassae-Directorio alhier zu Weimar
    Erschienen: 1753
    Verlag:  Mumbach, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 2 : 76
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Griesheim, Anton Carl von (Verstorb.); Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13171623-003
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Trauergedicht auf Anton Carl Griesheim, Gerichtsherr in Sinderstedt, Sachsen-Weimar. Geheimrat, + 18. Febr. 1753

  5. Zu Bezeugung seiner ... Devotion gegen Ihro Excellenz ... Anton Carl von Griesheim, Erb-Lehn- und Gerichtsherrn der Pflege Synderstedt, ... Als Hoch-Dieselben am 15ten [?] Febr. des Jahres 1753. ... verschieden, und am 19ten ... in der hiesigen Haupt- und Stadt-Pfarr-Kirche St. Petri und Pauli ... beygesetzt wurden, überreichte dem ... Griesheimischen Hause dieses poetische Denckmahl ... Johann Heinrich Meyer
    Erschienen: 1753
    Verlag:  Mumbach, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 2 : 76
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Griesheim, Anton Carl von (Verstorb.); Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13172433-001
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Trauergedicht auf Anton Carl Griesheim, Gerichtsherr in Sinderstedt, Sachsen-Weimar. Geheimrat, + 18. Febr. 1753

  6. Ein groser aber auch frommer Minister in dem Weinberge Gottes
    [Leichenrede auf Anton Carl Griesheim, Gerichtsherr in Sinderstedt, Sachsen-Weimar. Geheimrat, + 18. Febr. 1753]
    Erschienen: 1753
    Verlag:  gedruckt bey Johann Leonhard Mumbach, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    32, 1 : 30
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 2 : 76
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mumbach, Johann Leonhard (DruckerIn); Griesheim, Anton Carl von (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13171453-001
    Umfang: 16 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar, gedruckt bey Johann Leonhard Mumbach, Fürstl. Sächs. Hofbuchdrucker. 1753.

  7. Die letzte Pflicht der Ehrfurcht wolte als ...Anton Carl von Griesheim, Erb- Lehn- und Gerichts-Herr auf Ober- und Nieder-Synderstedt, ... den 15ten [?] Febr. 1753. ... von dieser Welt abgefordert, ... zur Bezeugung eines wahren Beyleids, ... entwerfen das Fürstl. Sächsische Ober-Vormundschaftliche Regierungs-Collegium zu Weimar
    Erschienen: 1753
    Verlag:  daselbst gedruckt bey Johann Leonhard Mumbach, Fürstl. Sächs. Hof-Buchdrucker, [Weimar]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    32, 1 : 30
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 2 : 76
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mumbach, Johann Leonhard (DruckerIn); Griesheim, Anton Carl von (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13171607-001
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Trauergedicht auf Anton Carl Griesheim, Gerichtsherr in Sinderstedt, Sachsen-Weimar. Geheimrat, + 18. Febr. 1753

  8. Preißvolles Denckmahl Eines preißwürdigsten Ministri bey der Gruft des am 18ten Febr. 1753. ... entschlafenen ... Anton Carl von Griesheim Erb- und Gerichtsherrn auf Synderstedt, ... zu Dessen ... Nachruhm aufgerichtet von dem Hochfürstl. Sächsischen Ober-Vormundschaftlichen Ober-Consistorio zu Weimar
    Erschienen: 1753
    Verlag:  Daselbst gedruckt, bey Johann Leonhard Mumbach, Fürstl. Sächs. Hofbuchdrucker, [Weimar]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    32, 1 : 30
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 2 : 76
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mumbach, Johann Leonhard (DruckerIn); Griesheim, Anton Carl von (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11833971-003
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Trauergedicht auf Anton Carl Griesheim, Gerichtsherr in Sinderstedt, Sachsen-Weimar. Geheimrat, + 18. Febr. 1753

  9. Die verklärte Gerechtigkeit wurde an dem ... Exempel eines grosen Staats-Ministre des ... Anton Carl von Griesheim Erb- Lehn und Gerichtsherrn der Pflege Synderstedt, ... als Derselbe den 15ten [?] Febr. 1753. ... seelig abgeschieden, ... zu Bezeigung ihres ... Respects ... abgeschildert von denen Fürstl. Sächs. Hof-Advocatis ordinariis alhier zu Weimar
    Erschienen: 1753
    Verlag:  Daselbst gedruckt mit Mumbachischen Schriften, [Weimar]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    32, 1 : 30
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 2 : 76
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mumbach, Johann Leonhard (DruckerIn); Griesheim, Anton Carl von (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13171623-001
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Trauergedicht auf Anton Carl Griesheim, Gerichtsherr in Sinderstedt, Sachsen-Weimar. Geheimrat, + 18. Febr. 1753

  10. Den grosen Fürsten-Schutz vor treue Diener wollte bey dem beglückten und geseegneten Leben des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst August Constantins, Hertzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... als Höchstderoselben erfreulichster Geburts-Tag den 2ten Junii 1753. zum 17ten mahle ... eingetreten, ... glückwünschend vorstellen, ... Johann Götze, Fürstl. Landschafts-Cassierer und Steuer-einnehmer zu Weimar
    Erschienen: 1753
    Verlag:  Mumbach, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt H 2 : 334
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13315277-001
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Huldigungsgedicht auf Ernst August Constantin, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach, 1753

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Daselbst gedruckt bey Johann Leonhard Mumbach, Fürstl. Sächs. Hoff-Buchdrucker.

  11. Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Ernst Aug. Constantin Herzog zu Sachsen et[c]. ... als die Lust seiner Länder bey Dero Höchst erfreulichsten Geburths-Fest besungen von ... Johann Christian Becher, Den 2ten Brachmonats 1753
    Erschienen: 1753
    Verlag:  Mumbach, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt H 2 : 337
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13317962-001
    Umfang: [2] Bl., Ill. (Handzeichn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Golddr

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Weimar, gedruckt mit Mumbachischen Schriften.

  12. Weimars Glück und Freude wurde an des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst August Constantins, Hertzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... den 2ten Junii 1753. zum siebenzehendenmahle eingetretenen Hochfürstl. Gebuhrts-Tage bey einer hierzu veranstalteten Tafel-Music ... vorgestellet
    Erschienen: 1753
    Verlag:  Mumbach, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt H 2 : 342
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13319086-001
    Umfang: [4] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Huldigungskantate auf Ernst August II. Konstantin, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach, 2. Juni 1753

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Weimar, gedrukt mit Mumbachischen Schiriften.

  13. Der eintzige Trost bey Weimars dermahliger Einsamkeit wurde an der Durchlauchtigsten Fürstin und Printzeßin, Printzeßin Ernestinen Albertinen Hertzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Jhrer gnäigsten Fürstin und Printzeßin den 28. Decembr. 1753. ... erlebten ... Geburts-Tage in einem ... Glück-Wunsche zu Bezeigung ihrer ... Ehrfurcht ... vorgestellet von der sämtlichen Büchsen- Schützen-Compagnie allhier zu Weimar
    Erschienen: 1753
    Verlag:  Mumbach, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    J 28
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernestine Albertine; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13296027-001
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Daselbst gedruckt, bey Johann Leonhard Mumbach, Fürstl. Sächs. Hof-Buchdrucker.

  14. JESUS als ein Kind guter Art, oder als ein Muster schoener Jugend wurde als Der ... Fuerst und Herr, HERR Ernst August Constantin, Hertzog zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg, et[c]. unser ... Erb-Printz und Landes-Folger, an dem 1. Sonntag post Epiphanias dieses 1753sten Jahres bey ... Dero ... abgelegten ... Glaubens-Bekaenntniß ... zum erstmahligen ... Genuß des ... heil. Abendmahls zubereitet worden, ... Seiner ... Durchlaucht ... gratuliret von Samuel Beer, Archi-Diacono bey der Haupt- und Pfarr-Kirche zu SS. Petri u. Pauli.
    Erschienen: [ca. 1753]
    Verlag:  Mumbach, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt 2, 7 : 57
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13296930-001
    Umfang: 26 S, 2°
    Bemerkung(en):

    Predigt zur Konfirmation von Ernst August Constantin, Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, 1753

    Vorlage des Erscheinungsvermerkes: Weimar, gedruckt bey Joh. Leonhard Mumbach, F. S. Hof-Buchdr.

  15. Die prächtige Jagd-Lust wollte an dem ... zum 17tenmahle in ... Glücke ... erlebten und auf dem Friedenstein zu Gotha den 2ten Junii 1753. celebrirten ... Geburts-Tage des ...Fürsten und Herrn, Herrn Ernst August Constantins, Hertzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... vorstellen ein ... Landes-Kind und der edlen Jägerey Beflissener Gottlieb Christoph List, von Nieder-Roßla
    Erschienen: 1753
    Verlag:  Mumbach, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt H 2 : 336
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13320866-001
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Huldigungsgedicht auf Ernst August II. Konstantin, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach, 2. Juni 1753

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, gedruckt bei Johann Leonhard Mumbach, Fürstl. Sächs. Hoff-Buchdrucker.