Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.
Sortieren
-
[Stammbucheintrag]
[S.l.] : [1541-1547] -
Auffgebot und warnungsschrifft, so die Chur- und Fürsten zu Sachssen ^etc. an alle jrer Chur und Fürstlichen gnaden Landstende, und Unterthane, derselben Fürstenthumb und Lande, des grausamen Erbfeindes der Christenheit, des Türcken, persönlichen anzugs halben, sich jnn furstehender noth, jnn rüstung und gereitschafft finden zu lassen, offentlich haben ausgehen, und verkündigen lassen
-
Auffgebot vnd warnungschrifft, So die Chur, vnd Fürsten zu Sachssen etc. an alle jre Chur vnd Fürstlichen gnaden Lanndstende, vnd Vnderthanen, der selben Fürstenthumb vnd Lannde, des grawsamen Erbfeynds der Christenhait, des Türcken, personlichen anzugs halben, sich in fürsteender not, in Rüstung vnd beraitschafft finden zulassen, offentlich haben außgehen, vnd verkündigen lassen
-
Auffgebot unnd warnungßschrifft, So die Chur und Fürsten zu Sachssen ^etc. an alle jrer Chur und Fürstlichen gnaden Lanndstende, und Unterthanen, derselben Fürstenthumb und Lande, des grawsamen Erbfeyndes der Christenheit, des Türcken, persönlichen anzugs halben, sich in fürstehender not, in rüstung und geraitschafft finden zu lassen, offentlich haben außgehen, und verkündigen lassen
-
Müntzgebot vnd Ordenung: Welcher gestalt die Chur vnd Fürsten zu Sachssen etc. jnn jhren Fürstenthumben vnd Landen/ sich von wegen der grossen vnrichtigkeit/ so ein zeither der Müntz halben furgestanden/ verglichen vnd vereiniget haben/ Vnd offentlich im druck haben ausgehen vnd verkündigen lassen
-
Müntzgebott vnnd Ordnung. Wellicher gestalt die Chur, vnd Fürsten z°u Sachssen, [et]c. inn jren Fürstenth°umben vnd Landen, sich von wegen der grossen vnrichtigkait, so ain zeyther der Müntz halben fürgestanden, verglichen vnd verainiget haben, Vnd offentlich im druck haben außgehen vnd verkündigen lassen
[Geben zu Torgav, Donerstag am tag Michaelis Anno Domini. 1541] -
Von Gottes gnaden Johannes Friderich/|| des heiligen Römischen Reichs Ertzmarschalh/ Churfürst/ vnd|| Burggraue zu Magdeburg/ Moritz vnd Johannes Ernst/ geuettern|| vnd gebrüder/ Hertzogen zu Sachsen/ Landgrauen in|| Düringen/ vnd Marggrauen zu Meissen.|| ALlen/ vnd jtzlichen vnsern Vnterthanen/ auch|| auswertigen Kauffleuten/ Furleuten/ vnd denen/ die ir Gewerb vnd Handthie=|| rung/ in vnd durch vnsere Lande/ Chur vnd Fürstenthumb vben/ vnd sich der Strassen mit|| reisen/ faren vnd treiben gebrauchen. Lieben getrewen .../ Vns ist glaub=|| lich fürkomen/ das die Hohe vnd Oberstrassen/ in vnsern Landen/ von Leipzig auff Franck=|| furt/ desgleichen von Leipzig auff die Schlesing von ewer etlichen gemitten ... werden ... so wöllen wir vnsern Amptleuten|| befelhen/ ... achtung hierauff zugeben ... Des zu vrkund/ haben wir dis vnser Mandat ... besigeln vnd offentlich anschlagen lassen. Geben am tag|| Michaelis/ Anno d[omi]ni 1541.