Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 173 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 126 bis 150 von 173.

Sortieren

  1. Wieder- und Nacherzählen mittelalterlicher Texte
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  V & R Unipress, Göttingen

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Miedema, Nine Robijntje (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GE 7060
    Schriftenreihe: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes ; 60,2
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Nacherzählung; Epik
    Umfang: S. 107 - 210
    Bemerkung(en):

    Einzelaufnahme eines Zeitschr.-H.

  2. Die "Mirabilia Romae"
    Untersuchungen zu ihrer Überlieferung mit Edition der deutschen und niederländischen Texte
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484891084
    RVK Klassifikation: GF 3345 ; GF 6730 ; FY 34633
    Schriftenreihe: Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters ; 108
    Schlagworte: Baudenkmal; Geschichte; Mittelniederländisch; Reiseliteratur; Rezeption; Textgeschichte; Mittelhochdeutsch; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Geschichte 1140-1145
    Umfang: X, 589 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Texted. dt. und lat.

  3. Formen und Funktionen von Redeszenen in der mittelhochdeutschen Großepik
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Miedema, Nine Robijntje (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783484750364
    RVK Klassifikation: GE 7994 ; GF 2614 ; GF 2791
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Beiträge zur Dialogforschung ; 36
    Schlagworte: Epic poetry, German; German poetry; Speech in literature; Mittelhochdeutsch; Epik; Dialog
    Umfang: VII, 319 S., Ill., graph. Darst.
  4. Rompilgerführer in Spätmittelalter und Früher Neuzeit
    die "Indulgentiae ecclesiarum urbis Romae" (deutsch/niederländisch) ; Edition und Kommentar
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  5. Die Strophen 18 und 19 in Konrads von Würzburg Hofton
    Überlegungen zur Mehrstrophigkeit in der Sangspruchdichtung
    Erschienen: 2000

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Neue Forschungen zur mittelhochdeutschen Sangspruchdichtung / hrsg. von Horst Brunner ...; Berlin, 2000; S. 167 - 182
    Schlagworte: Sangspruch
    Weitere Schlagworte: Konrad von Würzburg (1230-1287)
  6. Literatur, Geschichte, Literaturgeschichte
    Beiträge zur mediävistischen Literaturwissenschaft ; Festschrift für Volker Honemann zum 60. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Miedema, Nine Robijntje (Sonstige); Honemann, Volker (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631504381
    RVK Klassifikation: GF 6342 ; GE 8001 ; GB 1825 ; GE 7060
    Schlagworte: Letterkunde; Literatuur; Literatur; European literature; German literature; Literature, Medieval; Geschichte <Motiv>; Geschichtsschreibung; Literatur; Frühneuhochdeutsch; Hagiografie; Mittelhochdeutsch
    Umfang: XV, 949 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  7. Lehren, Lernen und Bilden in der deutschen Literatur des Mittelalters
    XXIII. Anglo-German Colloquium, Nottingham 2013
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GE 8051 L158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DA 6016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 8051 L158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lähnemann, Henrike (Herausgeber); McLelland, Nicola (Herausgeber); Miedema, Nine Robijntje (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783772086250
    Weitere Identifier:
    9783772086250
    RVK Klassifikation: GE 8202 ; GE 8051
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Wissensvermittlung; Wissen <Motiv>
    Umfang: 408 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Rompilgerführer in Spätmittelalter und Früher Neuzeit
    Die "Indulgentiae ecclesiarium urbis Romae" (deutsch/niederländisch). Edition und Kommentar
    Erschienen: [2013]; ©2003
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Die »Indulgentiae ecclesiarum urbis Romae« sind der in Spätmittelalter und Früher Neuzeit wichtigste Pilgerführer für die Stadt Rom; sie beschreiben in aller Regel die sieben Hauptkirchen (S. Croce, S. Giovanni in Laterano, S. Lorenzo fuori le Mura,... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Die »Indulgentiae ecclesiarum urbis Romae« sind der in Spätmittelalter und Früher Neuzeit wichtigste Pilgerführer für die Stadt Rom; sie beschreiben in aller Regel die sieben Hauptkirchen (S. Croce, S. Giovanni in Laterano, S. Lorenzo fuori le Mura, S. Maria Maggiore, S. Pablo fuori le Mura, S. Pietro in Vaticano, S. Sebastiano) sowie einige weitere Gotteshäuser Roms. Die Beschreibungen konzentrieren sich vor allem auf die Reliquien und Ablässe der Kirchen, enthalten jedoch auch Angaben zu deren Gründungsgeschichten, Ausstattung und liturgischen Funktionen (etwa als Stationskirchen). Die Forschung der letzten Jahrzehnte hat sich vor allem den lateinischen Fassungen der »Indulgentiae« gewidmet. Es zeigt sich jedoch, daß deren Übersetzungen den Vorlagen keineswegs wörtlich entsprechen, sondern eigene Schwerpunkte setzen und bereits aus diesem Grund besondere Aufmerksamkeit verdienen. Im vorliegenden Band werden deswegen (nach einer Darstellung der Entwicklungsgeschichte des Textes) mehrere deutsche und niederländische Fassungen der »Indulgentiae« erstmalig kritisch ediert; die wichtigste dieser Fassungen ist wohl der in den Frühdrucken überlieferte deutsche Text, der unter dem Titel »Mirabilia Romae vel potius Historia et descriptio urbis Romae« bekannt ist. Die nachfolgenden Untersuchungen zu den Quellen des Textes zeigen u.a., daß die in den römischen Kirchen befindlichen Weiheinschriften des 12./13. Jahrhunderts als Basis für die Angaben in den »Indulgentiae« gedient haben könnten; darüber hinaus wertet der Kommentar aus, welche neuen Informationen die »Indulgentiae« zu den Themen Ablaßerwerb und Reliquienverehrung bereithalten. In einem Kapitel zur ›Pilgerfahrt im Geist‹ wird schließlich gezeigt, wie die »Indulgentiae« die Andachtsübungen der Gläubigen auch außerhalb Roms beeinflußten

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110937695
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 6730
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2013
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 72
    Weitere Schlagworte: Christian pilgrims and pilgrimages / Italy / Rome / History; Christian shrines / Italy / Rome / History; Bearbeitung; Frühneuhochdeutsch; Indulgentiae urbis Romae; Niederländisch; Textkritik; Textkritik; Frühneuhochdeutsch; Niederländisch; Bearbeitung; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 online resource (564 p.)
  9. Rompilgerführer in Spätmittelalter und Früher Neuzeit
    Die "Indulgentiae ecclesiarium urbis Romae" (deutsch/niederländisch) ; Edition und Kommentar
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universität Bonn, Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    T 4140/410
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484365722
    RVK Klassifikation: GF 6721 ; GF 6730
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit
    Schlagworte: Textkritik; Bearbeitung; Frühneuhochdeutsch; Niederländisch
    Umfang: 550 S.
  10. Die "Mirabilia Romae"
    Untersuchungen zu ihrer Überlieferung ; mit Edition der deutschen und niederländischen Texte
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fbb 2466
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484891084
    Schriftenreihe: Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters ; 108
    Schlagworte: Textgeschichte
    Umfang: X, 589 S., Kt., Ill.
    Bemerkung(en):

    Einheitssacht. des beigef. Werkes: Mirabilia urbis Romae. - Zugl.: Göttingen, Univ., Diss.

  11. Lehren, Lernen und Bilden in der deutschen Literatur des Mittelalters
    XXIII. Anglo-German Colloquium, Nottingham 2013
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lähnemann, Henrike; McLelland, Nicola; Miedema, Nine Robijntje
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783772086250
    RVK Klassifikation: GE 8051 ; GE 8202
    Körperschaften/Kongresse: Anglo-German Colloquium, 23. (2013, Nottingham)
    Schlagworte: Wissensvermittlung; Wissen <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 408 Seiten, Illustrationen
  12. Einführung in das "Nibelungenlied"
    Erschienen: 2011
    Verlag:  WBG (Wiss. Buchges.), Darmstadt

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    22:GF 5104 0003
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PF545.03 M631
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PF545.03 M631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    V Nib 695a
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    V Nib 695
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    V Nib 695b
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IFB10317+3
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IFB10317
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IFB10317+4
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IFB10317+2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2011/2723
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GF 5104 M631
    keine Fernleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    CBT 130
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 30437
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    geru66504.m631
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    geru66504.m631
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    geru70
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CBTL1090
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CBTL1090
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CBTL1090
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2011/930
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/AT2/18653/125
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 462-5
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    016 5087
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 32406
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    016 5087#2
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    mhd 24332
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    016 5087#3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CBT1825
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CBTQ1257+1
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CBTQ1257
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CBTQ1257+2
    Universitätsbibliothek Trier
    LM.NI.2/nc58144
    Universitätsbibliothek Trier
    LM.NI.2/nc58144:b
    Universitätsbibliothek Trier
    LM.NI.2/nc58144:d
    Universitätsbibliothek Trier
    LM.NI.2/nc58144:a
    Universitätsbibliothek Trier
    LM.NI.2/nc58144:c
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783534219148; 9783534715275; 9783534715282
    RVK Klassifikation: GF 5104
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Schlagworte: Nibelungenlied;
    Umfang: 160 S.
  13. Die "Mirabilia Romae"
    Untersuchungen zu ihrer Überlieferung mit Edition der deutschen und niederländischen Texte
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    UT174 M631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    LRB2296
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Ca 2-108
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    FY 34633 M631
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    T 4140/1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    97/2660
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Griechische und Lateinische Philologie, Bibliothek
    ML A 3471g
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    geru02440.m631
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    GVSM1023_d
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CBXM1376
    Historisches Institut, Abteilung für Mittlere und Neuere Geschichte mit Abteilung für Nationalismusforschung, Bibliothek
    420/Lac93
    keine Fernleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/AT1/275-108
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    21A8393
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Haus der Niederlande, Fachinformationsdienst Benelux / Low Countries Studies
    NIE 37.2.6.1.3MIR 96/1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 37336
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    IT 660 / 2
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    mnd 24753
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CBXM1708
    Universitätsbibliothek Siegen
    11GVSM1170
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    14.9711
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    FB 2042
    Universitätsbibliothek Trier
    nc44699
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    GVSM1138
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Latein; Niederländisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484891084
    Schriftenreihe: Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters ; 108
    Schlagworte: Textgeschichte; Mittelhochdeutsch; Übersetzung; Mittelniederländisch
    Umfang: X, 589 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1996

  14. 'vriunt' als Anrede in mittelhochdeutschen Erzähltexten
    Erschienen: 2015

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Freundschaftszeichen / Marina Münkler ... (Hg.); Heidelberg, 2015; Seite 209-228
    Schlagworte: Sprache; Mittelhochdeutsch; Freundschaften
  15. Formen und Funktionen von Redeszenen in der mittelhochdeutschen Großepik
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:3.2 A MIE
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NB483.00 F7F9R
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    VI 2007/16
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GE 7994 M631
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2009/4658
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    nc/j5358
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CBK1286
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2009/2798
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/AT3.1/3407/13
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 87175
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 5305
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CBK1587
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CBK1820
    Universitätsbibliothek Trier
    JLB/nc58346
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Miedema, Nine Robijntje (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783484750364; 3484750367
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Beiträge zur Dialogforschung ; 36
    Schlagworte: Epik; Mittelhochdeutsch; Dialog
    Umfang: VII, 319 S., Ill., graph. Darst.
  16. Verletzungen und Unversehrtheit in der deutschen Literatur des Mittelalters
    XXIV. Anglo-German Colloquium, Saarbrücken 2015
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bowden, Sarah (Herausgeber); Miedema, Nine Robijntje (Herausgeber); Mossman, Stephen (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783772056543
    RVK Klassifikation: GE 8202
    Körperschaften/Kongresse: Anglo-German Colloquium, 24. (2015, Saarbrücken)
    Schlagworte: Verletzung <Motiv>; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (311 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  17. Rompilgerführer in Spätmittelalter und Früher Neuzeit
    die "Indulgentiae ecclesiarium urbis Romae" (deutsch, niederländisch) ; Edition und Kommentar
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PG405 M631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    III K 304
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Griechische und Lateinische Philologie, Bibliothek
    ML A 3473
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerq793.m631
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    IOW2711
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fbc 4138
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/AT2/41175
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    mhd 8317
    keine Fernleihe
    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    Fe 109
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 78103
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    IOW2347
    Universitätsbibliothek Siegen
    21IOW2494
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    GB 962
    Universitätsbibliothek Trier
    nc54085
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    04 A 826
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783484365728; 3484365722
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 72
    Schlagworte: Textkritik; Frühneuhochdeutsch; Niederländisch; Bearbeitung
    Umfang: X, 554 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränd. Nachdr.

  18. Literatur - Geschichte - Literaturgeschichte
    Beiträge zur mediävistischen Literaturwissenschaft ; Festschrift für Volker Honemann zum 60.Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PB058 H772
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    QNA5452
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Cd 249
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2004/419
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Ah 1899
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gera660.h772
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BTNH1234
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fad 1280
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    30A4731
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/K60790
    keine Fernleihe
    Seminar für Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit, Bibliothek
    SA 8750
    keine Fernleihe
    Gemeinschaftsbibliothek der Katholisch-Theologischen Fakultät, Abteilung Johannisstr.
    KG:III/C-1d-20
    keine Fernleihe
    Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens, Bibliothek
    Lkf 112
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    S 9523
    keine Fernleihe
    Institut für Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie, Bibliothek
    XXIII C 414
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 51376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 51376A
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    Ai 287,1
    keine Fernleihe
    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    Sb 118
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BTNH1488
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    19.7
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    IA 1615
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BTNH1242
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Miedema, Nine Robijntje (Hrsg.); Honemann, Volker (Gefeierte Person)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631504381
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Geschichte <Motiv>; Geschichtsschreibung; Literatur; Frühneuhochdeutsch; Hagiografie
    Umfang: XV, 949 S., Ill., Notenbeisp.
  19. Die Kaiserchronik
    interdisziplinäre Studien zu einem "buoch gehaizzen crônicâ" : Festgabe für Wolfgang Haubrichs zu seiner Emeritierung
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    V Kai 134
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2018/2618
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GF 2057 M631
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerq790.m631
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 20704
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    S 9579
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21KXKH1842
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Miedema, Nine Robijntje (Herausgeber); Rein, Matthias (Herausgeber); Haubrichs, Wolfgang (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783861106715; 386110671X
    Schlagworte: Kaiserchronik;
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)830; Geschichtsschreibung; Mittelalter; Textgrammatik; Kaiserchronik; Mediävistik; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: vi, 279 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 440 g
  20. Verletzungen und Unversehrtheit in der deutschen Literatur des Mittelalters
    XXIV. Anglo-German Colloquium, Saarbrücken 2015
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IFB10652
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2020/1244
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerq870.b784
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/AT3.1/1420/11
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GE 8202 B784
    keine Fernleihe
    Gemeinschaftsbibliothek der Katholischen-Theologischen Fakultät, Abteilung Hüfferstr.
    RW:Bo-139
    keine Fernleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    120-1649
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bowden, Sarah (Herausgeber); Miedema, Nine Robijntje (Herausgeber); Mossman, Stephen (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783772086540; 3772086543
    Weitere Identifier:
    9783772086540
    Körperschaften/Kongresse: Anglo-German Colloquium, 24. (2015, Saarbrücken)
    Schlagworte: Verletzung <Motiv>; Literatur; Deutsch; Wunde <Motiv>
    Umfang: 311 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  21. Wieder- und Nacherzählen mittelalterlicher Texte
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  V & R Unipress, Göttingen

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerz.m300(60)
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    ZZB/DGV
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Z mit 780
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    07d13
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Miedema, Nine Robijntje (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes ; 60,2
    Schlagworte: Epik; Nacherzählung; Mittelhochdeutsch
    Umfang: S. 107 - 210, Ill., graph. Darst.
  22. Geistliche Literatur des Mittelalters und der frühen Neuzeit
    Festgabe für Rudolf Suntrup
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt am Main [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IDA4075
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2013/6237
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerq791.h772
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CBJG1215
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Faf 6954
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/K70875
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    S 9562
    keine Fernleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    114-1395
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    14 A 41
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Honemann, Volker (Hrsg.); Suntrup, Rudolf (Gefeierte Person); Miedema, Nine Robijntje (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631625354
    Schriftenreihe: Medieval to early modern culture ; 14
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Geistliche Literatur; Mittelhochdeutsch
    Weitere Schlagworte: Suntrup, Rudolf (1948-)
    Umfang: XV, 300 S, Ill.
  23. Themenheft Germanistik in Europa
    Forschungs- und Ausbildungsperspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  V & R Unipress, Göttingen

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerz.m300(64)
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    ZZB/DGV
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Z703-64
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    1007M5-64,1
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Miedema, Nine Robijntje (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes ; 64. Jahrgang, Heft 1 (2017)
    Schlagworte: Germanistikstudium
    Umfang: 110 Seiten, 23 cm
  24. Lehren, Lernen und Bilden in der deutschen Literatur des Mittelalters
    XXIII. Anglo-German Colloquium, Nottingham 2013
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    VI 2017/6
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IFB10520
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2017/5276
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerq580.l158
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CBM1935
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/AT3.1/1417/23
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    S 4999/270
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CBM4161
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    117-3968
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lähnemann, Henrike (Herausgeber); McLelland, Nicola (Herausgeber); Miedema, Nine Robijntje (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783772086250; 377208625X
    Weitere Identifier:
    9783772086250
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Körperschaften/Kongresse: Anglo-German Colloquium, 23. (2013, Nottingham)
    Schlagworte: Wissensvermittlung; Literatur; Deutsch; Wissen <Motiv>
    Umfang: 408 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    23. Anglo-German Colloquium, das vom 4. bis 8. September 2013 in Nottingham stattfand" - Einleitung

  25. Verletzungen und Unversehrtheit in der deutschen Literatur des Mittelalters
    XXIV. Anglo-German Colloquium, Saarbrücken 2015
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 445.2/510
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/2160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VII 4 Bow 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-1 6/164
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CAe 3591
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 6421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 990,6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    De 177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GE 8202 B784
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2020-1605
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/3298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bowden, Sarah (HerausgeberIn); Miedema, Nine Robijntje (HerausgeberIn); Mossman, Stephen (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783772086540; 3772086543
    Weitere Identifier:
    9783772086540
    RVK Klassifikation: GF 2618 ; GF 6377 ; GE 8202
    Körperschaften/Kongresse: Anglo-German Colloquium, 24. (2015, Saarbrücken)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Wunde <Motiv>; Verletzung <Motiv>; Geschichte 750-1500;
    Umfang: 311 Seiten, Illustrationen