Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Petri Laurembergii Rostochiensis, Horticultura
    Libris II. comprehensa; Hvic Nostro Coelo & solo accommodata; Regulis, Observationibus, Experimentis, & Figuris novis instructa: In Qva Qvicqvid Ad Hortum Proficue Colendum, Et eleganter instruendum facit, explicatur
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Merianus, Francofurti ad Moenum

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ow 25893
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 OEC I, 1697 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Ob-A 88
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bot.VIII,1(2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LB P 62.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 115.3 Quod. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Salvius, Joannes (Widmungsempfänger); Merian, Matthaeus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Gartenbau;
    Umfang: 165 S., [1], [13] Bl., 43 S., 1 Ill. (Kupferst.), zahlr. Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der GWLB Hannover, der UB Rostock und der HAB Wolfenbüttel

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: A-Z4, Aa4, Aa-Ee4, Ff2. - Ill. zu S. 157 nicht in der Seiten-/Bogenzählung enthalten!

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: M DC LIV. Francofurti ad Mœnum Sumptibus Matthæi Meriani.

  2. @
    Braunschweig, Lüneburg. [Bd. 11 d. "Topographia"]., Topographia und eigentliche Beschreibung der vornembsten Stäte, Schlösser, auch anderer Plätze und Örter in denen Herzogthümern Braunschweig und Lüneburg und denen dazu gehörenden Grafschafften, Herrschafften und Landen
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Bärenreiter-Verl, Kassel & Basel

    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    F 340/0802b
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 392:6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wüthrich, Lucas Heinrich; Zeiller, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: @ - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Neue Ausg., Franckfurt: Merian 1654. Hrsg. von Lucas Heinrich Wüthrich
    Umfang: 220 S.; 5 ungez. Bl., 14 S., 137 Taf, mit Abb, 31 cm
  3. Topographia circuli Burgundici: Das ist, Beschreibung und Abbildung der vornehmsten Orten in dem Burgundischen und Niederländischen Crayse
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Merian, Franckfurt am Mäyn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Kart. Zc 1000
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Pq 3550-16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XXV (2°) 4° 24 b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Haupt 1307(16)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Itin.VIII,2(2)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    B 753
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Merian, Matthaeus (erm. Ill.); Merian, Caspar
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Jetzo zum andern mal vom Autore übers. u. verb
    Umfang: 283 S, zahlr. Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:231468X

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt am Mäyn/ bey Caspar Merian. M DC LIV.

  4. Theatrum Europaeum, oder Außführliche und warhafftige Beschreibung aller und jeder denckwürdiger Geschichten so sich hin und wieder in der Welt fürnämlich aber in Europa und Teutschlanden, so wol im Religion- als Prophan-Wesen, vom Jahr Christi ... zugetragen
    Autor*in:
    Erschienen: 1633-1738
    Verlag:  Merian, Franckfurt am Mayn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    W11
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Merian, Matthaeus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
  5. Petri Laurembergii Rostochiensis, Apparatus Plantarius
    Tributus in duos libros. I. De Plantis Bulbosis. II. De Plantis Tuberosis. Quibus Exhibentur Præter Nomenclaturas, Multiplices Earum Differentiæ & species ... ; Adivnctae Svnt Plantarvm Qvarundam novarum novæ Ichnographiæ, & descriptiones
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Merianus, Francofurti ad Moenum

    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Td 201
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 OEC I, 1697 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Ob-A 88
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bot.VIII,1(2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Hist.Nat.X,15
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LB P 62.2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 115.3 Quod. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pantzer, Casparus (Widmungsempfänger); Merian, Matthaeus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 168 S., zahlr. Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der GWLB Hannover, der UB Rostock

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: a-x4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: M DC LIV. Francofurti ad Mœnum Sumptibus Matthæi Meriani.

  6. M. Z. Topographia Helvetiae, Rhaetiae, Et Valesiae: Das ist/ Beschreibung unnd eygentliche Abbildung der vornehmsten Staette und Plaetze in der Hochloeblichen Eydgnoßschafft/ Graubuendten/ Wallis/ und etlicher zugewandten Orthen
    Autor*in:
    Erschienen: 1654-
    Verlag:  Merianische Erben, Franckfurt am Mayn//Frankfurt <Main>

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    17, 2 : 50
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Zeiller, Martin; Merian, Matthaeus; Merianische Erben
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: In dieser andern Edition mit sonderm fleiß durchgangen/ und von vorigen Fehlern corrigirt/ vermehrt und gebessert
    Schlagworte: Atlas
    Umfang: 90 S., [5], [11] Bl., [69] gef. Bl, zahlr. Kupfer
    Bemerkung(en):

    Mit 1 Kupfertitel (datiert 1642). - Zählung der Kupfer fingiert

    Bibliogr. Nachweis: Wüthrich: Das druckgraphische Werk von Matthaeus Merian d.Ä., Bd. 4 (1996), Nr. 4; Kennzeichen aber wie Wüthrich Nr. 7 (dort jedoch anderer Drucktitel)

    Nichtkartogr. Darst. auf Kupfer 53 (Silberschatz von Wettingen; lt. Wüthrich Kupfer 70)

  7. Topographia und Eigentliche Beschreibung Der Vornembsten Stäte, Schlösser auch anderer Plätze und Örter in denen Hertzogthümer[n] Braunschweig und Lüneburg, und denen dazu gehörende[n] Grafschafften Herrschafften und Landen
    Autor*in:
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Merian, Franckfurt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 6.11.1 Geogr. 2°
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zeiller, Martin; Merian, Matthaeus; Augustus, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg (Widmungsempfänger); Georg Wilhelm, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg (Widmungsempfänger); Christian Ludwig, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg (Widmungsempfänger); Buno, Conrad (Beiträger k.); Merian, Caspar (Beiträger k.); Merian, Matthaeus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [3] Bl., S. 3 - 220, [4] Bl., [95] gef. Bl., [42] Bl., Kupfert., 132 Ill. (Kupferst.), 3 Kt. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Textverf. ermittelt

    Bibliogr. Nachweis: Schuchard 54.A = Wüthrich 60; Wüthrich: Das druckgraphische Werk von Matthaeaus Merian d.Ä., Bd. 4 (1996), 63

  8. Topographia und Eigentliche Beschreibung Der Vornembsten Stäte, Schlösser auch anderer Plätze und Örter in denen Hertzogthümer[n] Braunschweig und Lüneburg, und denen dazu gehörende[n] Grafschafften Herrschafften und Landen
    Autor*in:
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Merian, Franckfurt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 6.11.1 Geogr. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zeiller, Martin; Merian, Matthaeus; Augustus, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg (Widmungsempfänger); Georg Wilhelm, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg (Widmungsempfänger); Christian Ludwig, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg (Widmungsempfänger); Buno, Conrad (Beiträger k.); Merian, Caspar (Beiträger k.); Merian, Matthaeus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [3] Bl., S. 3 - 220, [4] Bl., [95] gef. Bl., [42] Bl., Kupfert., 132 Ill. (Kupferst.), 3 Kt. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Textverf. ermittelt

    Bibliogr. Nachweis: Schuchard 54.A = Wüthrich 60; Wüthrich: Das druckgraphische Werk von Matthaeaus Merian d.Ä., Bd. 4 (1996), 63

  9. Topographia und Eigentliche Beschreibung Der Vornembsten Stäte, Schlösser auch anderer Plätze und Örter in denen Hertzogthümer[n] Braunschweig und Lüneburg, und denen dazu gehörende[n] Grafschafften Herrschafften und Landen
    Autor*in:
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Merian, Franckfurt

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett - Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik, Bibliothek
    :Sign.:1526:::12
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 22-30
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 22-33
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 504 (2°)
    keine Fernleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Geogr. 612
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H BAV I, 8 (2) RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    115 B 3 [1]
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    4° VI Db 34
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Q 232
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Hzg Friedrich 1187
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 6.11.1 Geogr. 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 156.3 Hist. 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Cd 4° 87 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zeiller, Martin; Augustus (Widmungsempfänger); Georg Wilhelm (Widmungsempfänger); Christian Ludwig (Widmungsempfänger); Merian, Matthaeus; Buno, Conrad (BeiträgerIn k.); Merian, Caspar (BeiträgerIn k.); Merian, Matthaeus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:231735W
    Umfang: [3] Bl., S. 3 - 220, [4] Bl., [95] gef. Bl., [42] Bl., Kupfert., 132 Ill. (Kupferst.), 3 Kt. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 156.3 Hist. 2°

    Textverf. ermittelt

    Bibliogr. Nachweis: Schuchard 54.A = Wüthrich 60; Wüthrich: Das druckgraphische Werk von Matthaeaus Merian d.Ä., Bd. 4 (1996), 63

  10. Topographia Circuli Burgundici: Das ist/ Beschreibung deß Burgundisch- und Niederländischen Craises; Oder der XVII. Niederländischen Provintzen/ und was denselben einverleibet ist
    Zusampt der Graffschafft Hoch-Burgund: derselben allerseits Stätte/ auch andere vornehmen in solchen Ländern sich befindenden Oerther
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Merian, Franckfurt am Mäyn

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 139.5 Hist. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Merian, Matthaeus; Merian, Caspar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:231468X
    Auflage/Ausgabe: Jetzo zum andern mal vom Autore übersehen und verbessert
    Umfang: 283 S., [11], [6] Bl., [92], gef. Bl, Kupfert., 12 Kt. (Kupferst.), 71 graph. Darst. (Kupferst.), 15 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 139.5 Hist. 2°

    Bibliogr. Nachweis: Schuchard 66.A = Wüthrich 64; Wüthrich: Das druckgraphische Werk von Matthaeus Merian d.Ä., Bd. 4 (1996), Nr. 67

  11. Topographia und Eigentliche Beschreibung Der Vornembsten Stäte, Schlösser auch anderer Plätze und Örter in denen Hertzogthümer[n] Braunschweig und Lüneburg, und denen dazu gehörende[n] Grafschafften Herrschafften und Landen
    Autor*in:
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Merian, Franckfurt

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    B 727
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Zeiller, Martin; Augustus (Widmungsempfänger); Christian Ludwig (Widmungsempfänger); Georg Wilhelm (Widmungsempfänger); Merian, Matthaeus; Buno, Conrad (BeiträgerIn k.); Merian, Caspar (BeiträgerIn k.); Merian, Matthaeus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:669761P
    Umfang: [2] Bl., S. 3 - 220, [5] Bl., [89] gef. Bl., [40] Bl, Kupfert., 124 Ill. (Kupferst.), 3 Kt. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Nicht ident. mit VD17 23:231735W, 14:077330W u. 12:659134F (andere Drucke, S. 3 entdet hier mit "verhanden, die Elbe", S. 10 endet hier mit "Das weisse Roß"). - Es könnte es sich auch um einen Druck von 1680 oder 1700 handeln (s. Bibliogr. Nachweis)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: B 727

    Textverf. ermittelt

    Bibliogr. Nachweis: Schuchard 56.C, 57.D = Wüthrich 60; Wüthrich: Das druckgraphische Werk von Matthaeaus Merian d.Ä., Bd. 4 (1996), 66

    Nach S. 38 sind zwei gedruckte Fürstlich-Braunschweig-Lüneburgische Stammbäume auf Faltbl. eingebunden