Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.
Sortieren
-
Des in der Welt herum wandernden Mercurii Relation, Wie des Cardinalis Julii Mazarini, gewesenen Hertzogen zu Mayenne/ und Premier-Ministri von Franckreich Geist/ dem ietzigen Könige in Franckreich/ Ludwigen den XIV. vor wenigen Tagen erschienen/ und mit demselben/ von Seinem und der Kron Franckreich ietzigem Zustande Unterredung gepflogen
-
Mercvrii Grammatici Opera iambica
-
M. Andreae Corvini Fr. In Academ. Lips. Orator. Profeß. Publ. Fons Latinitatis sive Totius linguae latinae Compendium
ex intima eiusdem proprietate ita derivatum, ut ad imbibendam purae Latinitatis ... sufficere possit ; Praemissa est epistola Germanica, defectus Thesauri Fabri ... ; Cum indice Verborum & Phrasium utriusq[ue] Linguae ... -
M. Andreae Corvini VVestenfeld. Fr. Orat. in Academ. Lips. Profess. Limpidissima tam docendi quam discendi Latinam Linguam, scaturigine denuo exsiliens Fons Latinitatis sive Totius Linguae Latinae Compendium, nunc secunda vice ex intima eiusdem proprietate, certa Thematum constitutione & perpetua Linguae analogia ita derivatum, ut si ex Auctoris praescripto usurpetur, ad imbibendam purae Latinitatis elegantiam facile sufficiat
Cum Indice Verborum & Phrasium Germanico -
Mercurius Theilet etliche geheime und seltene Schrifften mit: Welche vor Schliessung Des mit dem Römischen Reich allein noch ruckständigen Friedens zu lesen höchst-nothwendig und erbaulich sind
Allen denen/ Die von der Land-Vogtey der zehen Städte in Elsas; Von Wieder-Einraumung der Stadt Straßburg und des Herzogtums Lothringen/ und dergleichen Materien benachrichtiget zu seyn verlangen ; Zur deutlichen Erkänntnus herausgegeben 1697. im October -
M. Andreae Corvini Fr. In Academ. Lips. Orator. Profeß. Publ. Fons Latinitatis sive Totius linguae latinae Compendium
ex intima eiusdem proprietate ita derivatum, ut ad imbibendam purae Latinitatis ... sufficere possit ; Praemissa est epistola Germanica, defectus Thesauri Fabri ... ; Cum indice Verborum & Phrasium utriusq[ue] Linguae ... -
Drey Unterschiedene Von Mercurio auff dem Parnasso außgestreuete Schrifften
als Erstlich Die Beschreibung Der Vornehmsten Potentaten in Europa bey Anfang des 1689sten Jahres; Zweitens Ein Glückwünschungs-Sonnet Ihrer Hoheit der Princeßin von Ouranien an ihren Gemahl; Drittens Die Ursachen/ warum S. Königl. Maj. in Engelland auß dem Reiche entwichen -
Des in der Welt herum wandernden Mercurii Relation, Wie des Cardinalis Julii Mazarini, gewesenen Hertzogen zu Mayenne/ und Premier-Ministri von Franckreich Geist/ dem jetzigen Könige in Franckreich/ Ludwigen den XIV. vor wenigen Tagen erschienen/ und mit demselben/ von Seinem und der Kron Franckreich jetzigem Zustande Unterredung gepflogen