Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 343 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 343.
Sortieren
-
Büchner-Rezeption im Naturalismus
-
Biographische Travestien
Formen künstlerischer Selbstinszenierung in der Moderne -
Heinrich Mann - das private Adressbuch 1926 - 1940 [Rezension]
-
Männermoden und frühe Moderne
-
Auf der Spur eines Verbrechens
das Genre Lenz-Krimi in den Romanen "Goethes Mord" (1999) von Hugo Schultz und "Der rote Domino" (2002) von Marc Buhl -
LachArten
zur ästhetischen Repräsentation des Lachens vom späten 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart ; mit einer Auswahlbibliographie -
Auswahlbibliografie 'Lachen'
-
Bald abgeklungenes "Lachfieber" und die Possen eines Clowns
über das Verschwinden des Lachens in der Rezeptionsgeschichte von J. M. R. Lenz -
Wiener Barock
rückwärts gewandte Sehnsucht und die Technik des Pastiche als Individualstil in Richard Schaukals Gedicht 'Rococo' -
Ehediskurs im Sturm und Drang
das Einladungsgedicht 'Zur Hochzeit zweyer Täubgen' von J.M.R. Lenz -
Intermediale Schwarz-Weiß-Malereien
B. Travens mexikanischer Erdöl-Roman 'Die weiße Rose' (1929) und dessen Transformationen in Film und Hörspiel -
Pierrot als Femme fatale?
zu den Fassungen und Deutungen von Frank Wedekinds 'Lulu'-Dramenkomplex in kulturwissenschaftlicher Perspektive -
Marx, Friedhelm: "Ich aber sage Ihnen ..." [Rezension]
-
Rührendes Mädchen versus "staubige Pedantin" oder: Ein Cyborg wird umgebaut
Schillers "Jungfrau von Orleans" in Heinrich Manns "Professor Unrat" -
Heinrich Mann (1871 - 1950) [Rezension]
-
Erinnerungen an das Exil und Bestandsaufnahme der Nachkriegszeit
Anmerkungen zu zwei kürzlich entdeckten Briefen von Irmgard Keun an Heinrich Mann aus den Jahren 1947/48 -
Ein moderner Dramatiker
ein unbekanntes Zeugnis naturalistischer Büchner-Rezeption aus dem Jahr 1886 -
Georg Büchner
-
"Ich bin ein Fremder, ... unstet und flüchtig"
Exterritorialität als Selbstdeutungskonzept bei J. M. R. Lenz? -
"Interesse an dem unglücklichen melancholischen Jüngling"
August Stöbers Recherchen zu J.M.R. Lenz im Jahr 1831 -
Das fragmentarische Genie
Josef Bayers vergessenes Rezeptionszeugnis 'Reinhold Lenz' -
Essays und Publizistik
kritische Gesamtausgabe – Band 4, Teil 1, 1926 bis 1929 / herausgegeben von Ariane Martin, Texte -
Der Marquis von Keith
Schauspiel in fünf Aufzügen -
Werke in Einzelbänden
-
Die weibliche Stimme der Revolution
Revolutionsthema und Frauenbild bei Heinrich Mann