Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 343 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 251 bis 275 von 343.
Sortieren
-
Studienausgabe in Einzelbänden / Heinrich Mann
Mutter Marie : Roman / Heinrich Mann ; mit einem Nachwort und Materialanhang von Ariane Martin -
Goethe ... und Lenz!
Plädoyer für eine vergleichsorientierte Rezeptionsforschung mit Blick auf den "Werther" -
"Man denke an Lenz, an Hölderlin"
zum Rezeptionsmuster "Genie und Wahnsinn" am Beispiel zweier Autoren -
Dissonanz als Prinzip der Moderne
zur Etablierung eines affirmativen Lenz-Bildes in der Rezeptionsgeschichte -
Heine und Novalis
-
Georg Büchner und das Straßburger Münster
-
Absolut komisch
König Peter und die Philosophie in Büchners Leonce und Lena -
Miszellen zu Büchners Quellen
-
Edition als Medientransfer, Edition im Medientransfer
Überlegungen am Beispiel von Büchners Woyzeck -
Büchner und Wedekind
-
Die Nobilitierung der Krankheit
Zu einer Linie der Lenz-Rezeption im 19. Jahrhundert -
"Unzucht mit den Würmern"
Sexualität und Tod bei Georg Büchner -
Geschlecht, Gewalt, soziale Frage
die Volkslieder in Büchners Dramen -
Begegnungen
Bühne und Berufe in der Kulturgeschichte des Theaters -
Dichter der Immanenz
vier Studien zu Georg Büchner -
'Ein moderner Dramatiker'
ein unbekanntes Zeugnis naturalistischer Büchner-Rezeption aus dem Jahr 1886 -
Dissonanz als Prinzip der Moderne
zur Etablierung eines affirmativen Lenz-Bildes in der Rezeptionsgeschichte -
Begegnungen
Bühne und Berufe in der Kulturgeschichte des Theaters -
Johannas "männlich Herz" im Zwiespalt
Geschlechterdifferenz als tragischer Konflikt in Schillers "Jungfrau von Orleans" -
Georg Büchner
-
"Man denke an Lenz, an Hölderlin"
Zum Rezeptionsmuster "Genie und Wahnsinn" am Beispiel zweier Autoren -
Auf der Spur eines Verbrechens
das Genre Lenz-Krimi in den Romanen "Goethes Mord" (1999) von Hugo Schultz und "Der rote Domino" (2002) von Marc Buhl -
Auf den Spuren des jungen Goethe
Anfänge des Kulturtourismus im 18. und 19. Jahrhundert -
Ehediskurs im Sturm und Drang
das Einladungsgedicht "Zur Hochzeit zweyer Täubgen" von J. M. R. Lenz -
[Rezension von: Martin, Ariane, Die kranke Jugend, J. M. R. Lenz und Goethes "Werther" in der Rezeption des Sturm und Drang bis zum Naturalismus]