Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.
Sortieren
-
Theatrum Coelestis Gloriae. Das ist ... Schau-Platz Der Ewigen Glory und Seligkeit. Darein Der Seelen nach gelanget und eingegangen Der ... Gebhard von Alvensleben ... Fürstl. Sächsischer Geheimer Raht
Am Tage seiner Solennen Christ-Adelichen Begräbnis/ war der 14. Juny Anno 1682. Bey Hoch- und Ansehnlicher Trauer-Versamlung Aus den Text-Worten Psal. 17. v. 15. Ich aber wil schauen dein Antlitz in Gerechtigkeit/ ich wil satt werden wenn ich erwache nach deinem Bilde. Einfältig betrachtet und fürgestellet in der Kirchen zu Hohndorff -
Theatrum Coelestis Gloriae. Das ist ... Schau-Platz Der Ewigen Glory und Seligkeit. Darein Der Seelen nach gelanget und eingegangen Der ... Gebhard von Alvensleben ... Fürstl. Sächsischer Geheimer Raht
Am Tage seiner Solennen Christ-Adelichen Begräbnis/ war der 14. Juny Anno 1682. Bey Hoch- und Ansehnlicher Trauer-Versamlung Aus den Text-Worten Psal. 17. v. 15. Ich aber wil schauen dein Antlitz in Gerechtigkeit/ ich wil satt werden wenn ich erwache nach deinem Bilde. Einfältig betrachtet und fürgestellet in der Kirchen zu Hohndorff -
Violarium Spirituosum, In Guelphide efflorescens & fragrans
quo Senii rarioris & beatioris exemplum, Climactericum humanae vitae maximum, Octogesimum Primum Annum, a Serenissimo & Celsissimo Principe Ac Domino, Domino Augusto, Duce Brunsvicensium Et Lunaeburgensium Clementissimo, Ipso X. Aprilis, Anni MDCLIX. ... permulcere conatur Serenae Coronae, Devotaeq[ue] Concionis Pietas -
Theatrum Coelestis Gloriae. Das ist Groß-herrlicher und Himmlisch-Fürstlicher Schau-Platz Der Ewigen Glory und Seligkeit. Darein Der Seelen nach gelanget und eingegangen Der ... Gebhard von Alvensleben ... Fürstl. Sächsischer Geheimer Raht
Am Tage seiner Solennen Christ-Adelichen Begräbnis/ war der 14. Juny Anno 1682. Bey Hoch- und Ansehnlicher Trauer-Versamlung Aus den Text-Worten Psal. 17. v. 15. Ich aber wil schauen dein Antlitz in Gerechtigkeit/ ich wil satt werden wenn ich erwache nach deinem Bilde. Einfältig betrachtet und fürgestellet in der Kirchen zu Hohndorff -
Erquickende Blumen Vor die So in tödtlicher Ohnmacht liegen
Zur Mäyen-Zeit In einem artlichen Strausse zusammen gebunden ex Ps. CXVI. v. 8. & 9. Und Bey ansehnlicher Leich-Bestattung Der ... Fr. Anna Kalms (Tit.) Seel. Herrn Hans Elers ... Burgermeisters der Stadt Braunschweig/ Hinterlassenen Wittwen/ Als Dero verblichener Cörper den 1. Jun. war der III. Pfingst-Feyertag des 1680. Jahrs/ in sein Ruhekämmerlein gebracht ward/ In der Kirchen S. Catharinae daselbst aus dem Lust-Garten des Heil. Geistes vorgetragen/ Anjetzo aber auf Begehren jedermanne zum eignen Nutze durch offentlichen Druck dargeboten -
Schöne Gedancken Gottes: Das ist: Kürtzliche Erklärung deß wunderschönen Spruchs von der Göttlichen Providentz auß dem 139. Psalm
angestellet Bey dem ansehlichen Begräbniß Des ... Heinrich Schmerheimbs/ ... Welcher den 7. Iunii dieses 1643 Jahrs/ selig verschieden/ und dem 16. eiusd. in sein Ruhbettlein eingesenckt worden -
Hiobs dreyfaches Glaubens-Bekäntniß
In dessen Buch Cap. XIX. v. 25,26,27. enthalten/ Und bey ... Leich-bestattung Der ... Margareten Remmers/ Des ... Henrici Schraders ... ICti/ Fürstl. Braunsch. Lüneb. geheimten Rahts und Cantzlers ... Eheliebsten/ Am XIIX. Tage des Monats Iulii im Jahr MDCLXVII. ... in Braunschweig erkläret und vorgetragen -
Solatia, Quae Serenissimae Principi Anhaltinae Ac Dominae, Dnae. Sophiae Augustae, Duci Natae Slesvic. Holsat. Stormar. Atque Ditmarsiae Etc. ... Viduae Et Tutrici; Exhibuerunt Professores Nonnulli Wittenbergenses Aliique Laudabilissimam Principis beatissimi memoriam Venerantes
-
Das weise Hertz zur Rechten Aus Philipp. III. 13, 14.
Bey ansehnlicher Beerdigung Des ... Herrn Johannis Lechelii, Der Medicin berühmten Doctoris und hocherfahrnen Practici -
Hiobs dreyfaches Glaubens-Bekäntniß
In dessen Buch Cap. XIX. v. 25,26,27, enthalten/ Und bey ... Leich-bestattung Der ... Margareten Remmers/ Des ... Henrici Schraders ... ICti/ Fürstl. Braunsch. Lüneb. geheimten Rahts und Cantzlers ... Eheliebsten/ Am XIIX. Tage des Monats Iulii im Jahr MDCLXVII. ... in Braunschweig erkläret und vorgetragen -
Hiobs dreyfaches Glaubens-Bekäntniß
In dessen Buch Cap. XIX. v. 25,26,27, enthalten/ Und bey ... Leich-bestattung Der ... Margareten Remmers/ Des ... Henrici Schraders ... ICti/ Fürstl. Braunsch. Lüneb. geheimten Rahts und Cantzlers ... Eheliebsten/ Am XIIX. Tage des Monats Iulii im Jahr MDCLXVII. ... in Braunschweig erkläret und vorgetragen -
Violarium Spirituosum, In Guelphide efflorescens & fragrans
quo Senii rarioris & beatioris exemplum, Climactericum humanae vitae maximum, Octogesimum Primum Annum, a Serenissimo & Celsissimo Principe Ac Domino, Domino Augusto, Duce Brunsvicensium Et Lunaeburgensium Clementissimo, Ipso X. Aprilis, Anni MDCLIX. ... permulcere conatur Serenae Coronae, Devotaeq[ue] Concionis Pietas -
Violarium Spirituosum, In Guelphide efflorescens & fragrans
quo Senii rarioris & beatioris exemplum, Climactericum humanae vitae maximum, Octogesimum Primum Annum, a Serenissimo & Celsissimo Principe Ac Domino, Domino Augusto, Duce Brunsvicensium Et Lunaeburgensium Clementissimo, Ipso X. Aprilis, Anni MDCLIX. ... permulcere conatur Serenae Coronae, Devotaeq[ue] Concionis Pietas