Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Sancti Patris Macarii Aegyptii Opvscvla Nonnvlla Et Apophtegmata
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Grossianus, Lipsiae ; Fleischerus

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2412.1 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4734 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: D 34b.8° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pritius, Johann Georg; Fleischer, Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [15] Bl., 285 S., [9] Bl, Frontisp., Portr., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Lipsiae, In Bibliopolio Grossiano. Literis Christoph. Fleischeri. Anno MDCIC

  2. Sancti Patris Macarii Aegyptii Opuscula Nonnulla Et Apophthegmata
    Autor*in: Macarius
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Grosse, Lipsiae ; Fleischerus

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez oct. 2223
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klosterbibliothek Loccum
    Patr. 5681
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 13 - T.pat. 8° 00028
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    81 K 26a
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ib 1682 a (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 59926 (1)
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    KG 1315
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Hzg Friedrich 537
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2412.1 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4734 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: D 34b.8° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pritius, Johann Georg; Stegerus, Adrianus (WidmungsempfängerIn); Fleischer, Christoph
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:239921E
    Schlagworte: Theologie;
    Umfang: [15] Bl., 285 S., [9] Bl, Frontisp. (Portr.), 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xb 2412.1 (1)

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Lipsiae, In Bibliopolio Grossiano. Litteris Christoph. Fleischeri. Anno MDCIC.

  3. Ein Denckmahl Des Alten Christenthums
    Bestehend in des Heil. Macarii und anderer Hocherleuchteten Männer aus der Alten Kirche Höchsterbaulichen und Außerlesenen Schrifften
    Autor*in:
    Erschienen: 1699
    Verlag:  König, Goßlar

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Macarius; Arnold, Gottfried; König, Johann Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Goßlar/ Verlegts Joh. Christoph König/ Buchhändl. Anno 1699. Auf Kupfert.: Leipzig bey Johann Christoph Königen

  4. Ein Denckmahl Des Alten Christenthums
    Bestehend in des Heil. Macarii und anderer Hocherleuchteten Männer aus der Alten Kirche Höchsterbaulichen und Außerlesenen Schrifften – Theil 1, Homilien/ oder Geistliche Reden / Macarius
    Autor*in: Macarius
    Erschienen: 1699
    Verlag:  König, Goßlar

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PATR COLL 156/55:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    81 K 26b:1
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    81 K 26b:2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 3617
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Arnold, Gottfried; König, Johann Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Ein Denckmahl Des Alten Christenthums : Bestehend in des Heil. Macarii und anderer Hocherleuchteten Männer aus der Alten Kirche Höchsterbaulichen und Außerlesenen Schrifften - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [22] Bl., 544 S., [2] gef. Bl, Ill. (Kupfert., 2 Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

  5. Ein Denckmahl Des Alten Christenthums
    Bestehend in des Heil. Macarii und anderer Hocherleuchteten Männer aus der Alten Kirche Höchsterbaulichen und Außerlesenen Schrifften – Theil 2, Die übrigen Schrifften Des Heiligen Macarii/ Wie auch Anderer Hocherleuchteten Männer
    Autor*in:
    Erschienen: 1699
    Verlag:  König, Goßlar

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PATR COLL 156/55:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    81 K 26b:1
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    81 K 26b:2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 3617
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Macarius; Arnold, Gottfried; König, Johann Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Ein Denckmahl Des Alten Christenthums : Bestehend in des Heil. Macarii und anderer Hocherleuchteten Männer aus der Alten Kirche Höchsterbaulichen und Außerlesenen Schrifften - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 645 S., [6] Bl., 94 [i.e. 64] S, 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. ohne Erscheinungsvermerk

    Enth. außerdem: Gottfried Arnoldi Erinnerung Von Brauch Und Mißbrauch Böser Exempel

  6. Sancti Patris Macarii Ægyptii Opvscvla Nonnvlla Et Apophthegmata
    Autor*in: Macarius
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Grossianus, Lipsiae ; Fleischerus

    Universitätsbibliothek Rostock
    Fe-3052.2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Dd 699
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° VIII : 36 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pritius, Johann Georg; Fleischer, Christoph
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [12] Bl., 285 S., [9] Bl., 1 Portr., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiæ, In Bibliopolio Grossiano. Litteris Christoph. Fleischeri. Anno CIƆ IƆC IC.