Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Relationis Historicae Semestralis Vernae Continuatio
    Jacobi Franci Historische Beschreibung der denckwürdigsten Geschichten/ so sich in Hoch- und Nieder-Teutschland/ auch Italien/ Hispanien/ Franckreich/ Ungarn/ Böheim/ Pohlen/ Engeland/ Portugall/ Schweden/ Dennemarck/ Dalmatien/ Candia ... vor und zwischen jüngst-verflossener Franckfurter Herbst-Meß/ biß an und in die Oster Meß dieses lauffenden 1692. Jahrs ... zugetragen
    Autor*in:
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Latom., Franckfurt am Mayn

    Zugang:
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10135
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lautenbach, Conrad; Latomus, Sigismundus; Steindecker, Johann; Steindecker, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:656847L
    Umfang: 104 S., [1] gef. Bl, Tbl. r&s, 1 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: Nd 342 (16) (5)

    Jacobus Francus ist hier Pseud. für Conrad Lautenbach; das Werk wird fälschlich auch Conrad Memmius zugeschrieben, der ebenfalls dieses Pseud. benutzt hat. - Sigismundus Latomus gebraucht die Alias-Namen nur in dem Sinne, daß er die Tradition des Theodor Meurer und des Jacobus Francus fortsetzt

    Die Kupfertaf. besteht aus 2 Abb., die getrennt eingebunden sein können

  2. Relationis Historicae Semestralis Vernae Continuatio
    Jacobi Franci Historische Beschreibung der denckwürdigsten Geschichten/ so sich in Hoch- und Nieder-Teutschland/ auch Italien/ Hispanien/ Franckreich/ Ungarn/ Böheim/ Pohlen/ Engeland/ Portugall/ Schweden/ Dennemarck/ Dalmatien/ Candia ... vor und zwischen jüngst-verflossener Franckfurter Herbst-Meß/ biß an und in die Oster Meß dieses lauffenden 1692. Jahrs ... zugetragen
    Autor*in:
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Latom., Franckfurt am Mayn

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Nd 342 (16) (5)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XII C 4°
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10135
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lautenbach, Conrad; Latomus, Sigismundus; Steindecker, Johann; Steindecker, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:656847L
    Umfang: 104 S., [1] gef. Bl, Tbl. r&s, 1 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: Nd 342 (16) (5)

    Jacobus Francus ist hier Pseud. für Conrad Lautenbach; das Werk wird fälschlich auch Conrad Memmius zugeschrieben, der ebenfalls dieses Pseud. benutzt hat. - Sigismundus Latomus gebraucht die Alias-Namen nur in dem Sinne, daß er die Tradition des Theodor Meurer und des Jacobus Francus fortsetzt

    Die Kupfertaf. besteht aus 2 Abb., die getrennt eingebunden sein können