Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 109 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 101 bis 109 von 109.

Sortieren

  1. Neues Musikalisches Seelenparadis
    In sich begreiffend Die allerfürtreflichste Sprüche der heiligen Schrifft/ Alten Testaments/ In gantz Lehr- und Trostreichen Liederen und HertzensAndachten/ (welche so wol auf bekante/ und in den Evangelischen Kirchen gewöhnliche/ als auch gantz Neue/ von dem fürtreflichem Musico, Herren Christian Flor/ der Kirchen zu Sanct Lambrecht in Lüneburg/ wolbesteltem Organisten/ so künst- als lieblich- und andächtig gesetzete Melodien können gespielet und gesungen werden) richtig erklähret und abgefasset
    Autor*in: Rist, Johann
    Erschienen: 1660
    Verlag:  Sterne, Lüneburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Slg Wernigerode Hb 1467
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Slg Wernigerode Hb 1466
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Il 2567
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Mi 5030
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 697.81 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Flor, Christian; Johann Georg (Widmungsempfänger); Isselburg, Bartolome (BeiträgerIn k.); Meisner, Johannes (Beiträger); Kretschmar, Gottfried (Beiträger); Höfel, Johann (Beiträger); Burmeister, Anton (Beiträger); Gödeke, Andreas (Beiträger); Horn, C. (Beiträger); Francus, Sebastianus (Beiträger); Schönberg, Georg (Beiträger); Bohemus, Johannes (Beiträger); Petermann, Tobias (Beiträger); Frentzel, Johann (Beiträger); Praetorius, Johannes (Beiträger); Jacobi, Michael (Beiträger); Kindermann, Balthasar (Beiträger); Wolke, Johannes (Beiträger); Francke, Michael (Beiträger); Burmeister, Franz Joachim (Beiträger); Dedekind, Constantin Christian (Beiträger); Sacer, Gottfried Wilhelm (Beiträger); Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:120008B
    Umfang: [42] Bl., 506 S., [7] Bl, Frontisp. (Portr.), Kupfert., zahlr. Noten, 8°
    Bemerkung(en):

    Kupfert.: Johan Risten Neües Musikalisches SeelenParadiß

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Liturg. 1182

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lüneburg/ Gedrukt und verlegt durch die Sternen. M DC LX.

  2. M. B. Kindermans ietziger Zeit Prediger zu S. Johann. in Magdeburg Deutscher Redner
    In welchen unterschiedene Arten der Reden und Schreiben auff allerhand Begebenheiten/ Auff Verlöbnissen/ Hochzeiten/ Kindtauffen/ Begräbnissen ... wie auch Bitt- VorBitt und Dancksagungen zu finden seynd
    Erschienen: 1671
    Verlag:  Babst, Wittenberg ; Krebs, Jehna

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yb 4422
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    06 A 896
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Henel, Christian; Carolus Aemilius (WidmungsempfängerIn); Babst, Joh. Michael (BeiträgerIn); Rist, Johann (BeiträgerIn); Bökelius, Guilielmus (BeiträgerIn); Rosa, Christian (BeiträgerIn); Stubritz, Martinus (BeiträgerIn); Treuer, Gotthilff (BeiträgerIn); Ebertus, Fridericus (BeiträgerIn); Dedekind (BeiträgerIn); Zittau, Gottfried Paul von (BeiträgerIn); Jorgias, Johann (BeiträgerIn); Pabst, Johann Michael; Krebs, Samuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:659445M
    Auflage/Ausgabe: Mit des Autoris Consens ... auffs neue ... verbessert/ und so wohl mit Exempeln/ als mit einem Anhang Politischer Reden ... nach Anleitung des Herrn Boxhorns in seiner Idea Orationum &c. vermehret von Christiano Heneln/ I. U. L. ...
    Schlagworte: Rhetorik; Deutsch;
    Umfang: [16] Bl., 957 S., [2] Bl., 240 S., [20] Bl, Frontisp, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Ling.Germ.rec.504.x

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittenberg/ In Verlegung Johann Michael Babsts Buchh. Druckts in Jehna Samuel Krebs/ Im Jahr 1671.

    Enth. außerdem: Anhang Allerhand Politischen Reden/ Welche Bey mancherley vorfallenden Staats-Geschäfften ... nützlich können gebrauchet werden / nach des berühmten Holländischen Redners Boxhornii in seiner so genannten Idea an die Hand gegebenen Anleitung in Deutscher Sprache abgefasset Von Christian Heneln/ I.U.L.

  3. Wollüstige und verstandlose Jugend Eines reuigen Studenten
    Nicht allein den Gelehrten/ sondern einem jeden Christen Alt und Jung zu betrachten nützlich/ Von einem hiebevor durch des Teuffels Wirckung verführten/ numehr aber durch Gottes Erleuchtung bekehrten Schrifftgelehrten In hertzlicher Bußfertigkeit/ mit vielen Thränen verfertiget und auffgesetzet
    Erschienen: 1664

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 12° 647
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 858 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:669013H
    Umfang: [29] Bl, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: QuN 858 (2)

    Verf. ermittelt in: GBV, Holzmann-Bohatta, Bd. VI, S. 229

  4. Exercitatio Philologica, De Vocula ([...]) Man, Exod. XVI. comm. 15.
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Wendt, Wittebergae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    16, 5 : 9
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kindermann, Balthasar; Wendt, Michael
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:670140Z
    Auflage/Ausgabe: Editio Secunda
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 3:009507B (vgl. Zierleiste auf dem Titelbl., dort mit "I. D. S.", hier mit Kreuz)

    Hebr. Text nicht transliteriert

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 16, 5 : 9

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: WITTEBERGÆ, Litteris MICHAELIS Wendt/ ANNO MDCLXIV.

  5. Herrn Baltasar Kindermanns Teutscher Wolredner Auf allerhand Begebenheiten im Stats- und Hauswesen gerichtet
    als da sind: Hochzeit- Kindtauf- Begräbniß- Empfah- Huldigungs- Glückwunsch- und viel andere wichtige Sachen/ Anbring- Handel- und Beantwortungen/ bey Abschickungen ... nachrichtlich zugebrauchen
    Erschienen: 1680
    Verlag:  Fincelius, Wittenberg ; Krebs, Jena

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yb 4424
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Art.lib.IV,44
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stieler, Kaspar von; Neumark, Georg (BeiträgerIn); Krebs, Samuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:634054L
    Schlagworte: Rhetorik; Deutsch;
    Umfang: [25] Bl., 1354 [i.e. 1348], 159 S., Kupfert., 8°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:314578T (dort ist das Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Yb 4424

    Signaturformel: A - Pppp8, Qqqq2. - Die Seitenzählung beginnt mit S. 17. - Paginierung springt von S. 112 auf S. 119

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittenberg/ In Verlegung Job Wilhelm Fincelii Seel. Erben. Druckts in Jena Samuel Krebs. Im Jahr 1680. - Lt. Dünnhaupt von Samuel Krebs Erben gedruckt (Samuel Krebs ist bereits 1679 verstorben)

  6. Johann Franckens In deutsche Tracht verkleidete und Der sonst überaus schönen Römischen Lucretien an Keuschheit weit überlegene/ und entgegen gesetzte Susanna
    Erschienen: 1658
    Verlag:  Eichorn, Franckfurth an der Oder

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:Yi 3581
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10846
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hofmann, Melchior (WidmungsempfängerIn); Lynar, Johannes Sigismundus (BeiträgerIn); Lehmann, Martinus (BeiträgerIn); Peucker, Nicolaus (BeiträgerIn); Textor, Godofredus (BeiträgerIn); Buchnerus, Augustus (BeiträgerIn); Langhansius, Caspar (BeiträgerIn); Kindermann, Balthasar (BeiträgerIn); Klinckebeil, Jacobus (BeiträgerIn); Petraeus, Christophorus (BeiträgerIn); Eichorn, Salomon
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:638703A
    Umfang: [72], [28] Bl, Notenbeisp, 8°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:232863L: Laut Dünnhaupt handelt es sich um eine erweiterte Fassung des gleichen Jahres. Bis auf den "Zusatz etlicher Getichte ... " unterscheiden sich die Ausgaben nicht voneinander

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Franckfurth an der Oder Bey Salomon Eichorn gedruckt. 1658.

    Enth. außerdem: Johann Franckens Zusatz etlicher Getichte/ Zu besserer Außfüllung dieses ohne des kurtzen Werckleins

  7. M. B. Kindermans jetziger Zeit Prediger zu S. Johann. in Magdeburg Deutscher Redner
    In welchen unterschiedene Arten der Reden und Schreiben auff allerhand Begebenheiten/ Auff Verlöbnissen/ Hochzeiten/ Kindtauffen/ Begräbnissen ... Klag- und Trost/ wie auch Bitt- und VorBitt und Dancksagungen zu finden seynd
    Erschienen: 1671
    Verlag:  Babst, Wittenberg ; Krebs, Jehna

    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    8SW1058
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 7188
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Henel, Christian; Carolus Aemilius (WidmungsempfängerIn); Rist, Johann (WidmungsempfängerIn); Bökelius, Guilielmus (WidmungsempfängerIn); Rosa, Christian (WidmungsempfängerIn); Stubritz, Martinus (WidmungsempfängerIn); Treuer, Gotthilff (WidmungsempfängerIn); Ebertus, Fridericus (WidmungsempfängerIn); Dedekind, ... (WidmungsempfängerIn); Zittau, Gottfried Paul von (WidmungsempfängerIn); Jorgias, Johann (WidmungsempfängerIn); Bapst, Johann Michael (BeiträgerIn); Pabst, Johann Michael; Krebs, Samuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:620885L
    Auflage/Ausgabe: Mit des Autoris Consens ... auffs neue ... verbessert/ und so wohl mit Exempeln/ als mit einem Anhang Politischer Reden ... nach Anleitung des Herrn Boxhorns in seiner Idea Orationum &c. vermehret
    Umfang: [16] Bl., 957 S., [21], [1] Bl., 240 S, Kupfert, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt S. 2312 Nr. 4.6

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittenberg/ In Verlegung Johann Michael Bapsts Buchh. Druckts in Jehna Samuel Krebs/ Im Jahr 1671

  8. Die Böse Sieben Von Welcher heute zu Tage die unglückseligen Männer grausamlich geplaget werden
    Zu Ende ist mit angehänget worden der verehelichten Lust und Unlust
    Erschienen: 1662
    Verlag:  Cellarius, Zeitz

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Biblioth. Hirzel 304
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: 23:667701R
    Umfang: [84] Bl., 12°
    Bemerkung(en):

    Kurandor ist Pseud. für Balthasar Kindermann

    Signaturformel: A-G12, A7 statt C7

    Verf. am Ende der Widmung genannt

  9. Der Deutsche Poe͏̈t
    Darin̄en gantz deutlich und ausführlich gelehret wird, welcher gestalt ein zierliches Gedicht, auf allerley Begebenheit, auf Hochzeiten, Kindtauffen, Gebuhrts- und Nahmens-Tagen, Begräbnisse, Empfah- und Glückwünschungen, u.s.f. So wohl hohen als niederen Standes-Personen, in gar kurtzer Zeit, kan wol erfunden und ausgeputzet werden ...
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Fincelius, Wittenberg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Biblioth. Hirzel 263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [16] Bl., 755 S., [5] Bl., 1 Ill. (Frontispiz)