Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Augenblicke mit Jean Améry
    Essays und Erinnerungen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

  2. Augenblicke mit Jean Améry
    Essays und Erinnerungen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835315556; 3835315552
    Weitere Identifier:
    9783835315556
    RVK Klassifikation: GN 2694
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Améry, Jean;
    Weitere Schlagworte: Améry, Jean (1912-1978)
    Umfang: 269 S.
  3. Augenblicke mit Jean Améry
    Essays und Erinnerungen
  4. Augenblicke mit Jean Améry
    Essays und Erinnerungen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

  5. Augenblicke mit Jean Améry
    Essays und Erinnerungen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.369.71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GN 2694 K42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    56 AM - 22.568
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3835315552; 9783835315556
    Weitere Identifier:
    9783835315556
    RVK Klassifikation: GN 2694 ; NY 9000
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: Améry, Jean (1912-1978)
    Umfang: 269 S.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. J. Améry: S. 266 - 268

  6. Augenblicke mit Jean Améry
    Essays und Erinnerungen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wallstein Verlag, [s.l.]

    Dieses Buch bildet die Quintessenz aus 35 Jahren Beschäftigung Kestings mit Leben und Werk Jean Amérys. Jean Amérys Auschwitz-Essay »Jenseits von Schuld und Sühne« gilt als Schlüsselwerk über den Zivilisationsbruch des zwanzigsten Jahrhunderts. Es... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Dieses Buch bildet die Quintessenz aus 35 Jahren Beschäftigung Kestings mit Leben und Werk Jean Amérys. Jean Amérys Auschwitz-Essay »Jenseits von Schuld und Sühne« gilt als Schlüsselwerk über den Zivilisationsbruch des zwanzigsten Jahrhunderts. Es war nicht das erste Buch des Autors, aber dasjenige, das ihn schlagartig berühmt machte. Sein Nachdenken über die Folter und deren Nachwirken ist bis heute maßgeblich und in seiner Aktualität bedrängend, es wird zitiert, wann immer über dieses Thema gesprochen wird. Neben Essays hat Améry auch ein erzählerisches Werk geschaffen, etwa sein letztes Buch »Charles Bovary, Landarzt«, das heute in seinem Rang vielleicht stärker erkannt ist als zu seinen Lebzeiten. Hanjo Kesting beschäftigt sich seit 35 Jahren in zahlreichen Aufsätzen, Vorträgen und Radiobeiträgen immer wieder mit dem Werk und der Persönlichkeit des Essayisten und Romanciers Jean Améry. Seit 1977 standen beide im Briefwechsel und pflegten bis zu Amérys Freitod im Oktober 1978 ein freundschaftliches Verhältnis. In diesem Band versammelt Kesting acht grundlegende Aufsätze über den Essayisten, den Erzähler, den Denker. Es sind literaturkritische Texte über einzelne Werke, über den schriftstellerischen Weg Amérys, über die Beziehung von Améry zu Jean Paul Sartre, und es sind sehr persönliche Erinnerungen und Versuche, die Persönlichkeit in all ihrem Facettenreichtum und ihrer Tragik auszuleuchten. Hanjo Kesting, geb. 1943, war bis 2006 Leiter der Hauptredaktion »Kulturelles Wort« beim NDR. Seit 2006 arbeitet er als Redakteur der Zeitschrift »Neue Gesellschaft/ Frankfurter Hefte«. Zuletzt edierte er eine »Ho?r­Edition der Weltliteratur« in 50 Ba?nden. 2005 erhielt er den Kurt­Morawietz­Literaturpreis der Stadt Hannover und 2007 die Ehrenpromotion der Universita?t Hamburg.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3835315552
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: Online Ressource (1889 KB, 270 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Umschlag; Titel; Inhalt; Vorwort; Der Tod des Geistes als Person. Erinnerung an Jean Améry; Nirgends zuhause. Jean Amérys »Örtlichkeiten«; Schickung und freie Wahl. Jean Améry und Jean-Paul Sartre; Furor reflectionis. Jean Améry als Erzähler; Der Idiot des Romans. »Charles Bovary, Landarzt«; »… das durchdringende Gefühl der Luftexistenz …«. Beim Lesen von Amérys Briefen; Augenblicke mit Jean Améry. Versuch einer Erinnerung; An den Grenzen des Geistes. Eine O-Ton-Collage. Jean Améry zum 100. Geburtstag; Briefwechsel; Editorische Notiz; Bibliographie der Arbeiten mit und über Jean Améry

    NachweiseImpressum

  7. Augenblicke mit Jean Améry
    Essays und Erinnerungen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Jean Améry war in den 1970er- und 1980er-Jahren ein viel gelesener Publizist, Essayist und Erzähler, der vor allem mit seinem "Diskurs über den Freitod" (1976) und seinem Selbstmord 1978 für kontroverse Diskussionen sorgte. Seine Bekanntheit ist... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 923205
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Li I Amer
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 2694 K42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/6214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 384/354
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 15261
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Kul 265/28
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/5512
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 275 Ame 8/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 8379
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit AME 160/105
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    O 4101/50
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 4744
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) Lit 275 Ame 8/15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-4640
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GN 2694 KEST
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/12710
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Jean Améry war in den 1970er- und 1980er-Jahren ein viel gelesener Publizist, Essayist und Erzähler, der vor allem mit seinem "Diskurs über den Freitod" (1976) und seinem Selbstmord 1978 für kontroverse Diskussionen sorgte. Seine Bekanntheit ist inzwischen etwas verblasst, und ob wir vor einer "Renaissance" seiner literarischen Wirkung stehen, wie der Autor dieses neuen Porträtbandes schreibt, scheint mir eher ungewiss. Dennoch ist diese facettenreiche Monografie schon deshalb zu begrüe︢n, weil es keine aktuelle Biografie oder Werkeinführung zu diesem Schriftsteller gibt, der vor allem als Essayist nach wie vor gelesen wird (die letzte hier angezeigte Monografie stammt aus dem Jahr 1992: "Der Grenzgänger", ID 29/93.) Das Buch des Améry-Experten Hanjo Kesting gibt einen Überblick über die Biografie und bietet ausführliche Werkanalysen, ergänzt um Hör-Collagen, den Briefwechsel zwischen Kesting und Améry sowie Literaturhinweise. Das insgesamt gelungene, gut lesbare Autorenporträt ist unter der für öffentliche Bibliotheken infrage kommenden Sekundärliteratur zu Jean Améry derzeit 1. Wahl

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3835315552; 9783835315556
    Weitere Identifier:
    9783835315556
    RVK Klassifikation: GN 2694
    Schlagworte: Améry, Jean; ; Améry, Jean;
    Umfang: 269 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 266 - 268

  8. Das Geheimnis der Sirenen
    Bücher und andere Abenteuer
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wehrhahn, Hannover

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2021/3051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-0094
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/19250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865253743
    Weitere Identifier:
    9783865253743
    RVK Klassifikation: EC 2260 ; EC 2280
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Literatur; Autobiografie;
    Umfang: 414 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Augenblicke mit Jean Améry
    Essays und Erinnerungen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835315556; 3835315552
    Weitere Identifier:
    9783835315556
    RVK Klassifikation: GN 2694
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Améry, Jean;
    Weitere Schlagworte: Améry, Jean (1912-1978)
    Umfang: 269 S.
  10. Augenblicke mit Jean Améry
    Essays und Erinnerungen
    Erschienen: 2014

    Dieses Buch bildet die Quintessenz aus 35 Jahren Beschäftigung Kestings mit Leben und Werk Jean Amérys. Jean Amérys Auschwitz-Essay "Jenseits von Schuld und Sühne" gilt als Schlüsselwerk über den Zivilisationsbruch des zwanzigsten Jahrhunderts. Es... mehr

     

    Dieses Buch bildet die Quintessenz aus 35 Jahren Beschäftigung Kestings mit Leben und Werk Jean Amérys. Jean Amérys Auschwitz-Essay "Jenseits von Schuld und Sühne" gilt als Schlüsselwerk über den Zivilisationsbruch des zwanzigsten Jahrhunderts. Es war nicht das erste Buch des Autors, aber dasjenige, das ihn schlagartig berühmt machte. Sein Nachdenken über die Folter und deren Nachwirken ist bis heute maßgeblich und in seiner Aktualität bedrängend, es wird zitiert, wann immer über dieses Thema gesprochen wird. Neben Essays hat Améry auch ein erzählerisches Werk geschaffen, etwa sein letztes Buch "Charles Bovary, Landarzt", das heute in seinem Rang vielleicht stärker erkannt ist als zu seinen Lebzeiten. Hanjo Kesting beschäftigt sich seit 35 Jahren in zahlreichen Aufsätzen, Vorträgen und Radiobeiträgen immer wieder mit dem Werk und der Persönlichkeit des Essayisten und Romanciers Jean Améry. Seit 1977 standen beide im Briefwechsel und pflegten bis zu Amérys Freitod im Oktober 1978 ein freundschaftliches Verhältnis. In diesem Band versammelt Kesting acht grundlegende Aufsätze über den Essayisten, den Erzähler, den Denker. Es sind literaturkritische Texte über einzelne Werke, über den schriftstellerischen Weg Amérys, über die Beziehung von Améry zu Jean Paul Sartre, und es sind sehr persönliche Erinnerungen und Versuche, die Persönlichkeit in all ihrem Facettenreichtum und ihrer Tragik auszuleuchten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835326729
    RVK Klassifikation: GN 2694
    Schlagworte: Améry, Jean;
    Umfang: Online-Ressource (271 S.)
    Bemerkung(en):

    Dieser Titel darf aus lizenzrechtlichen Gründen nur von registrierten Nutzerinnen und Nutzern des Goethe-Instituts im nicht-deutschsprachigen Ausland genutzt werden

  11. Das Geheimnis der Sirenen
    Bücher und andere Abenteuer
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wehrhahn, Hannover

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.387.94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865253743; 3865253741
    Weitere Identifier:
    9783865253743
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Literatur; Autobiografie
    Umfang: 416 Seiten, 230 mm x 155 mm, 716 g
  12. Augenblicke mit Jean Améry
    Essays und Erinnerungen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.369.71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3835315552; 9783835315556
    Weitere Identifier:
    9783835315556
    RVK Klassifikation: GN 2694 ; NY 9000
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: Améry, Jean (1912-1978)
    Umfang: 269 Seiten
    Bemerkung(en):

    Bibliografie J. Améry: S. 266-268