Ergebnisse für *

Es wurden 65 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 65.

Sortieren

  1. Les deux frères, ou La réconciliation
    Comédie en 4 Actes, et en prose du premier théâtre français
    Autor*in:
    Erschienen: 16. September 1826
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kotzebue, August von (Autor); Duruissel, Louis Etienne Pie (Schauspieler); Delcour, ... (Schauspieler); Phyllis, ... (Schauspieler); Hervet, ... (Schauspieler); Royer, ... (Schauspieler); Julien, ... (Schauspielerin); Fusil, ... (Schauspielerin); Fusil, Louise (Schauspielerin)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 16.09.1826

    Aufführungsort: Berlin

    "Von der Gesellschaft des französischen Theaters zu Warschau, werden folgende Stücke dargestellt:"

    "Die Vorstellungen der französischen Gesellschaft des Theaters zu Warschau, werden in der nächsten Woche beendet sein."

    "Anfang: 6 Uhr; Ende 9 Uhr."

    Interpr.: Mr. Durnissel: Le capitaine; Mr. Delcour: Le docteur Blum; Mr. Phillis: Philippe, frère du capitaine; Mr. Hervet: Buller, vieux marin; Mr. Royer: Raffer, procureur; Mad. Julien: Mad. Wolf; Mlle. Fusil: Charlotte; Mad. Fusil: Anne, vieille domestique.

  2. Les Rivaux d'eux-Mêmes
    Comédie en un acte = Sie sind ihre eigenen Nebenbuhler : Lustspiel in einem Aufzug
    Autor*in:
    Erschienen: 28. September 1826
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pigault-Lebrun (Autor); Delcour, ... (Schauspieler); Hervet, ... (Schauspieler); Duruissel, ... (Schauspieler); Fusil, ... (Schauspielerin); Julien, ... (Schauspielerin)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 28.09.1826

    Aufführungsort: Berlin

    "Pour la clôture deinitive et au bénéfice les actzeurs du théâre françois de Varsovie:"

    "Zum Benefiz für die Gesellschaft des französischen Theaters zu Warschau, und als letzte Vorstellung:"

    "Anfang: 6 Uhr; Ende nach 9 Uhr."

    Interpr.: Mr. Delcour: Derval, officier; Mr. Hervet: Forville, officier;Mr. Durnissel fils: Dupont, aubergiste; Mlle. Fusil: Mad. Derval; Mad. Julien: Lise, servante.

  3. Partie et revanche, ou La double mystification
    Vaudeville en un acte = Doppelt gefoppt! : Vaudeville in einem Akt
    Autor*in:
    Erschienen: 28. September 1826
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scribe, Eugène (Autor); Duruissel, Louis Etienne Pie (Schauspieler); Delcour, ... (Schauspieler); Hervet, ... (Schauspieler); Fusil, ... (Schauspielerin); Julien, ... (Schauspielerin)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 28.09.1826

    Aufführungsort: Berlin

    "Pour la clôture deinitive et au bénéfice les actzeurs du théâre françois de Varsovie:"

    "Zum Benefiz für die Gesellschaft des französischen Theaters zu Warschau, und als letzte Vorstellung:"

    "Anfang: 6 Uhr; Ende nach 9 Uhr."

    Interpr.: Mr. Durnissel: Mr. de Gerval, ancien marin; Mr. Delcour: Mr. Armand de St. André; Mr. Hervet: Mr. de la Durandiese, fournisseur; Mlle. Fusil: Mad. de Sénange, jeune veuve; Mad. Julien: Madeleine, jardinière.

  4. Shakespeare amoureux, ou La pièce à l'étude
    Comédie en un acte et en prose du premier théâtre françois = Shakespeare als Liebhaber : Lustspiel in einem Aufzug
    Autor*in:
    Erschienen: 28. September 1826
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Duval, Alexandre (Autor); Duruissel, Louis Etienne Pie (Schauspieler); Fusil, ... (Schauspielerin); Julien, ... (Schauspielerin)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 28.09.1826

    Aufführungsort: Berlin

    "Pour la clôture deinitive et au bénéfice les actzeurs du théâre françois de Varsovie:"

    "Zum Benefiz für die Gesellschaft des französischen Theaters zu Warschau, und als letzte Vorstellung:"

    "Anfang: 6 Uhr; Ende nach 9 Uhr."

    Interpr.: Mr. Durnissel: Shakespeare; Mlle. Fusil: Clarence, actrice du théâtre de Londres; Mad. Julien: Anna, sa suivante.

  5. Le Landaw, ou L'hospitalite
    Vaudeville en un acte = Die Gastfreundschaft : Vaudeville in einem Aufzug
    Autor*in:
    Erschienen: 28. September 1826
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Picard, Louis Benoît (Autor); Möser, Carl (Komponist); Delcour, ... (Schauspieler); Duruissel, Louis Etienne Pie (Schauspieler); Hervet, ... (Schauspieler); Fusil, Louise (Schauspielerin); Fusil, ... (Schauspielerin); Julien, ... (Schauspielerin)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 28.09.1826

    Aufführungsort: Berlin

    "Pour la clôture deinitive et au bénéfice les actzeurs du théâre françois de Varsovie:"

    "Zum Benefiz für die Gesellschaft des französischen Theaters zu Warschau, und als letzte Vorstellung:"

    "La musique es arrangée par Mr. Moeser. Die Musik ist eingerichtet vom Königl. Musikdirektor Herrn Möser."

    "Anfang: 6 Uhr; Ende nach 9 Uhr."

    Interpr.: Mr. Delcour: Mr. de Saint-Marcel, prélet; Mr. Durnissel: Mr. Gautier, maire; Mr. Hervet: Mr. Ducreux, chioriste; Mr. Durnissel fils: Un cocher; Mad. Fusil: Mad. Gautier; Mlle. Fusil: Sophie, sa fille; Mad. Julien: Susanne, servante.

  6. Le jeu d'amour et du hazard
    Comédie en trois actes et en prose du théâtre français = Das Spiel der Liebe und des Zufalls : Lustspiel in 3 Acten
    Autor*in:
    Erschienen: 18. August 1826
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1826, Nr. 252a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Marivaux, Pierre Carlet de Chamblain de (Autor); Duruissel, Louis Etienne Pie (Schauspieler); Delcour, ... (Schauspieler); Phyllis, ... (Schauspieler); Hervet, ... (Schauspieler); Phyllis, ... (Schauspielerin); Julien, ... (Schauspielerin)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 18.08.1826

    Aufführungsort: Berlin

    "Von der Gesellschaft des französischen Theaters zu Warschau, werden folgende Stücke dargestellt:"

    "Anfang 6 Uhr; Ende halb 9 Uhr."

    Interpr.: Mr. P. Durnuissel: Mr. Orgon, Père de Silvia; Mr. Delcour: Dorante; Mr. Phillis: Mario; Mr. Hervet: Pasquin, Valet de Dorante; Mad. Phillis: Silvia; Mad. Julien: Mad. Durand, vieille Solliciteuse.

  7. Le parrain, ou les embarras d'un baptème
    Comédie en un Acte = Der Herr Gevatter : Lustspiel in 1 Akt
    Autor*in:
    Erschienen: 18. August 1826
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1826, Nr. 252b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scribe, Eugène (Autor); Hervet, ... (Schauspieler); Delcour, ... (Schauspieler); Phyllis, ... (Schauspieler); Phyllis, ... (Schauspielerin); Fusil, ... (Schauspielerin); Julien, ... (Schauspielerin); Fusil, ... (Schauspielerin); Royer, ... (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 18.08.1826

    Aufführungsort: Berlin

    "Von der Gesellschaft des französischen Theaters zu Warschau, werden folgende Stücke dargestellt:"

    "Anfang 6 Uhr; Ende halb 9 Uhr."

    Interpr.: Mr. Hervet: Mr. Durant, rentier; Mr. Delcour: Le Comte de Holden; Mr. Phillis: Rodar, rubanier; Mad. Phillis: Mad. de St. Auge, femme d'un banquier; Mad. Fusil: Mad. Benoit, belle-mère de Godar; Mad. Julien: Mad. Prudent, sage-femme; Mlle. Fusil: Mad. Renard; Mr. Royer: Dubois, domestique.

  8. L'homme de 60 ans, ou La petite école des vieillards
    Vaudeville en un Actet = Der Mann von 60 Jahren, oder Die kleine Schule der Alten
    Autor*in:
    Erschienen: 12. July 1826
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1826, Nr. 211b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Artois, Armand d' (Autor); Hervet, ... (Schauspieler); Delcour, ... (Schauspieler); Duruissel, Louis Etienne Pie (Schauspieler); Phyllis, ... (Schauspieler); Royer, ... (Schauspieler); Fusil, ... (Schauspielerin); Julien, ... (Schauspielerin)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 12.07.1826

    Aufführungsort: Berlin

    "von der Gesellschaft des französischen Theaters zu Warschau, werden folgende Stücke dargestellt:"

    "Nachricht: Herr Lemm ist krank. Anfang 6 Uhr; Ende halb 9 Uhr."

    Interpreten: Mr. Hervet: Le chevalier de St. Julien; Mr. Delcour: Eugène; Mr. Duruissel: Barnard; Mr. Phillis: Folleville, notaire; Mr. Royer: Franz, François, valet d'Eugène; Mlle. Fusil: Angélina, niéce de Bernard; Mad. Julien: Honorine, sa suivante.

  9. Le tyran Domestique, ou L'intérieur d'une Familie
    Comédie en 5 actes et en vers du premier théâtre français = Der Haustyrann : Lustspiel in 5 Abtheilugen
    Autor*in:
    Erschienen: 31. July 1826
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1826, Nr. 233a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Duval, Alexandre (Autor); Duruissel, Louis Etienne Pie (Schauspieler); Hervet, ... (Schauspieler); Delcour, ... (Schauspieler); Phyllis, ... (Schauspieler); Royer, ... (Schauspieler); Phyllis, ... (Schauspielerin); Fusil, ... (Schauspielerin); Julien, ... (Schauspielerin)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 31.07.1826

    Aufführungsort: Berlin

    "Von der Gesellschaft des franuzösischen Theaters zu Warschau, werden folgende Stücke dargestellt."

    "Anzeige: Wegen Krankheit des Herrn Cürsemann, kann das Lustspiel: Der Hausfaçon, noch nicht gegeben werden."

    "Anfang 6 Uhr; Ende gegen 9 Uhr."

    Interpreten: Mr. Pie Durnissel: Mr. Valmont, banquier; Mr. Hervet: Charles, son fils; Mr. Delcour: Derbain, frère de Mad. Valmont; Mr. Phillis: Duprè, parent de Valmont; Mr. Royer: Picard, vieux domestique de Valmont; Mad. Phillis: Mad. Valmont, épouse de Valmont; Mlle. Fusil: Eugénie, sa fille; Mad. Julien: Mad Duprès, épouse de Duprè.

  10. Le Gastronome sans argent
    Vaudeville en un Acte, du théâtre du Gymnase = Der Gastronome ohne Geld : Vaudeville in 1 Akt
    Autor*in:
    Erschienen: 7. August 1826
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1826, Nr. 240b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scribe, Eugène (Autor); Hervet, ... (Schauspieler); Phyllis, ... (Schauspieler); Delcour, ... (Schauspieler); Duruissel, Louis Etienne Pie (Schauspieler); Duruissel, ... (Schauspieler); Royer, ... (Schauspieler); Julien, ... (Schauspielerin); Fusil, ... (Schauspielerin)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 07.08.1826

    Aufführungsort: Berlin

    "Von der Gesellschaft des französischen Theaters zu Warschau, werden folgende Stücke dargestellt:"

    "Nachricht: Herr Crüsemann ist krank. Anfang 6 Uhr; Ende 9 Uhr."

    Interpreten: Mr. Hervet: Mr. Frugal, exemployé aus vivres; Mr. Phillis: Basile, Mr. Bonneau, propriétaire; Mr. Delcour: Mr. Chevron, son gendre; Mr. Durnissel: Mr. Dorval, riche manufacturier; Mr. Durnissel fils: Leblanc, son ami; Mr. Royer: Un Gensd'arme; Mad. Julien: Mad. Robert, traiteur; Mlle. Fusil: Une jeune servante.

  11. L'amour et la raison
    Comédie en un Acte et en prose du premier théâtre français = Liebe und Vernunft
    Autor*in:
    Erschienen: 20. July 1826
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1826, Nr. 219b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pigault-Lebrun (Autor); Duruissel, Louis Etienne Pie (Schauspieler); Delcour, ... (Schauspieler); Hervet, ... (Schauspieler); Royer, ... (Schauspieler); Phyllis, ... (Schauspielerin); Julien, ... (Schauspielerin)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum:20.07.1826

    Aufführungsort: Berlin

    "Von der Gesellschaft des französischen Theaters zu Warschau, werden folgende Stücke dargestellt:"

    "Anfang 6 Uhr; Ende halb 9 Uhr."

    Interpreten: Mr. Durnissel: Mondor, vieux garçon; Mr. Delcour: Auguste, cousin d'Hortense; Mr. Hervet: Dumont, valet de Mondor; Mr. Royer: Un notair; Mad. Phillis: Hortense, jeune veuve; Mad. Julien: Marton, sa suivante.

  12. Le plus beau jour de la vie
    Vaudeville en 2 Actes = Der schönste Tag des Lebens : Vaudeville in 2 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 20. July 1826
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1826, Nr. 219c
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scribe, Eugène (Autor); Hervet, ... (Schauspeler); Phyllis, ... (Schauspeler); Delcour, ... (Schauspeler); Julien, ... (Schauspelerin); Fusil, ... (Schauspelerin); Fusil, Louise (Schauspelerin); Phyllis, ... (Schauspelerin)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 20.07.1826

    Aufführungsort: Berlin

    "Von der Gesellschaft des französischen Theaters zu Warschau, werden folgende Stücke dargestellt."

    "Anfang 6 Uhr; Ende halb 9 Uhr."

    Interpreten: Hr. Hervet: Mr. Bonnemain, receveur général; Mr. Phillis: Mr. de Saint André; Mr. Delcour: Frédéric, amant d'Estelle; Mad. Julien: Julie, petit cousin de St. André; Mlle. Fusil: Antoine; Mad. Fusil: Madame de St. André; Mad. Phillis: Estelle.

  13. La servante Justifiée, ou La rose et le baiser
    Vaudeville en un Acte = Das gerechtfertigte Dienstmädchen, oder Die Rose und der Kuß : Vaudeville in 1 Act
    Autor*in:
    Erschienen: 7. July 1826
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1826, Nr. 206b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Moreau, Charles François Jean-Baptiste (Autor); Duruissel, Louis Etienne Pie (Schauspieler); Hervet, ... (Schauspieler); Phyllis, ... (Schauspielerin); Julien, ... (Schauspielerin); Fusil, ... (Schauspielerin); Royer, ... (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 07.07.1826

    Aufführungsort: Berlin

    "Von der Gesellschaft des französischen Theaters zu Warschau, werden folgende Stücke dargestellt:"

    "Nachricht: Herr Lemm ist krank. Anfang: 6 Uhr; Ende halb 9 Uhr."

    Interpreten: Mr. Durnissel: Delorme, fermier; Mr. Hervet: Claudin, valet de ferme; Mad. Phillis: Mad. Delorme; Mad. Julien: Mlle. Brouillon; Mlle. Fusil: Georgette, servante; Mr. Royer: Un tabellion.

  14. Angéline, ou La Champoise
    Vaudeville en 1 Acte = Angeline : Vaudeville in 1 Akt
    Autor*in:
    Erschienen: 25. July 1826
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1826, Nr. 226b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scribe, Eugène (Autor); Duruissel, Louis Etienne Pie (Schauspieler); Delcour, ... (Schauspieler); Hervet, ... (Schauspieler); Royer, ... (Schauspieler); Fusil, Louise (Schauspielerin); Julien, ... (Schauspielerin)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 25.07.1826

    Aufführungsort: Berlin

    "von der Gesellschaft des französischen Theaters zu Warschau, werden folgende Stücke dargestellt:"

    "Nachricht: Herr Lemm ist krank. Anfang 6 Uhr; Ende halb 9 Uhr

    Interpreten: Mr. Duruissel: Le Baron; Mr. Delcour: Adolphe, son neveu; Hr. Hervet: Germain, son Valet; Mr. Royer: Comtois; Mad. Fusil: Angéline; Mad. Julien: Rose, sa suivante.

  15. Le parrain, ou Les Embarras d'un baptême
    Comédie en un Acte = Der Herr Gevatter : Lustspiel in 1 Akt
    Autor*in:
    Erschienen: 27. July 1826
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1826, Nr. 229b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scribe, Eugène (Autor); Hervet, ... (Schauspieler); Delcour, ... (Schauspieler); Phyllis, ... (Schauspieler); Phyllis, ... (Schauspielerin); Fusil, Louise (Schauspielerin); Julien, ... (Schauspielerin); Fusil, ... (Schauspielerin); Royer, ... (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 27.07.1826

    Aufführungsort: Berlin

    "von der Gesellschaft des französischen Theaters zu Warschau, werden folgende Stücke dargestellt:"

    "Anfang 6 Uhr; Ende halb 9 Uhr

    Interpreten: Mr. Hervet: Mr. Durant, rentier; Mr. Delcour: Le Comte de Holden; Mr. Phillis: Godar, rubanier; Mad. Phillis: Mad. de St. Auge, femme d'un banquier; Mad. Fusil: Mad. Benoit, belle-mère de Godar; Mad. Julien: Mad Prudent, sage-femme; Mlle. Fusil: Mad. Renard, voisine; Mr. Royer: Dubois, domestique.

  16. Les Perroquets de le mère Philippe
    Vaudeville en un Acte = Die Papagoyen der Mutter Philipp : Vaudeville in 1 Akt
    Autor*in:
    Erschienen: 27. July 1826
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1826, Nr. 229c
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Artois, Armand d' (Autor); Duruissel, Louis Etienne Pie (Schauspieler); Delcour, ... (Schauspieler); Hervet, ... (Schauspieler); Fusil, Louise (Schauspielerin); Phyllis, ... (Schauspielerin); Fusil, ... (Schauspielerin); Julien, ... (Schauspielerin)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 27.07.1826

    Aufführungsort: Berlin

    "von der Gesellschaft des französischen Theaters zu Warschau, werden folgende Stücke dargestellt:"

    "Anfang 6 Uhr; Ende halb 9 Uhr

    Interpreten: Mr. Durnissel: Germont, ancien Militaire; Mr. Delcour: Saint Léon, son neveu; Mr. Hervet: Jaquot, parsan Normand; Mad. Fusil: La mère Philippe; Mad. Phillis: Mad. de Merville, sa nièce; Mlle. Fusil: Lucille, fille de Mad. de Merville; Mad. Julien: Nicette, jeune paysanne, élevée avec Lucille.

  17. Le plus beau jour de la vie
    Vaudeville en 2 Actes = Der schönste Tag des Lebens : Vaudeville in 2 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 10. August 1826
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1826, Nr. 243c
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scribe, Eugène (Autor); Hervet, ... (Schauspeler); Phyllis, ... (Schauspeler); Delcour, ... (Schauspeler); Julien, ... (Schauspelerin); Fusil, ... (Schauspelerin); Fusil, Louise (Schauspelerin); Phyllis, ... (Schauspelerin)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 10.08.1826

    Aufführungsort: Berlin

    "Von der Gesellschaft des französischen Theaters zu Warschau, werden folgende Stücke dargestellt."

    "Nachricht: Herr Crüsemann ist krank. Anfang 6 Uhr; Ende 9 Uhr."

    "Anfang 6 Uhr; Ende halb 9 Uhr."

    Interpreten: Hr. Hervet: Mr. Bonnemain, receveur général; Mr. Phillis: Mr. de Saint André; Mr. Delcour: Frédéric, amant d'Estelle; Mad. Julien: Julie, petit cousin de St. André; Mlle. Fusil: Antoine; Mad. Fusil: Madame de St. André; Mad. Phillis: Estelle.

  18. Le Depit amoureux
    Vaudeville en 2 Actes = Der verliebte Zwist : Lustspiel in 2 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 10. August 1826
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1826, Nr. 243b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Molière (Autor); Delcour, ... (Schauspeler); Duruissel, Louis Etienne Pie (Schauspeler); Hervet, ... (Schauspeler); Phyllis, ... (Schauspeler); Fusil, ... (Schauspelerin); Julien, ... (Schauspelerin)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 10.08.1826

    Aufführungsort: Berlin

    "Von der Gesellschaft des französischen Theaters zu Warschau, werden folgende Stücke dargestellt."

    "Nachricht: Herr Crüsemann ist krank. Anfang 6 Uhr; Ende 9 Uhr."

    Interpr.: Mr. Delcour: Erast; Mr. Durnissel: Valère; Mr. Hervet: Grosrene, valet d'Eraste; Mr. Phillis: Mascarille, valte de Valère; Mlle. Fusil: Lucile, amante d'Eraste; Mad. Julien: Marinette, so suivante.

  19. Le Precepteur dans l'embarras
    Vaudeville en un Acte = Der Hofmeister in Verlegenheit : Vaudeville in 1 Akt
    Autor*in:
    Erschienen: 25. August 1826
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1826, Nr. 260b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ymbert, Jacques Gilbert (Autor); Varner, Antoine-François (Autor); Hervet, ... (Schauspieler); Phyllis, ... (Schauspieler); Delcour, ... (Schauspieler); Phyllis, ... (Schauspielerin); Fusil, ... (Schauspielerin); Julien, ... (Schauspielerin)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 25.08.1826

    Aufführungsort: Berlin

    "Von der Gesellschaft des französischen Theaters zu Warschau werden folgende Stücke dargestellt:"

    "Anfang 6 Uhr; Ende gegen 9 Uhr."

    Interpreten: Mr. Hervet: Maitre Job, précepteur; Mr. Phillis: Le baron de vieux-sac; Mr. Delcour: Henri, son fils; Mad. Phillis:Juliette de saint-vile, mariée secrément à Henri; Mlle. Fusil: Louison, paysanne; Mad. Julien: Eloi, filleul de maitre Job.

  20. Le Precepteur dans l'embarras
    Vaudeville en un Acte = Der Hofmeister in Verlegenheit : Vaudeville in 1 Akt
    Autor*in:
    Erschienen: 27. August 1826
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1826, Nr. 263b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ymbert, Jacques Gilbert (Autor); Varner, Antoine-François (Autor); Hervet, ... (Schauspieler); Phyllis, ... (Schauspieler); Delcour, ... (Schauspieler); Phyllis, ... (Schauspielerin); Fusil, ... (Schauspielerin); Julien, ... (Schauspielerin)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 27.08.1826

    Aufführungsort: Berlin

    "Von der Gesellschaft des französischen Theaters zu Warschau werden folgende Stücke dargestellt:"

    "Anfang 6 Uhr; Ende 9 Uhr."

    Interpreten: Mr. Hervet: Maitre Job, précepteur; Mr. Phillis: Le baron de vieux-sac; Mr. Delcour: Henri, son fils; Mad. Phillis:Juliette de saint-vile, mariée secrément à Henri; Mlle. Fusil: Louison, paysanne; Mad. Julien: Eloi, filleul de maitre Job.

  21. Le tyran Domestique, ou L'intérieur d'une Familie
    Comédie en 5 actes et en vers du premier théâtre français = Der Haustyrann : Lustspiel in 5 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 27. August 1826
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1826, Nr. 263a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Duval, Alexandre (Autor); Duruissel, Louis Etienne Pie (Schauspieler); Hervet, ... (Schauspieler); Delcour, ... (Schauspieler); Phyllis, ... (Schauspieler); Royer, ... (Schauspieler); Phyllis, ... (Schauspielerin); Fusil, ... (Schauspielerin); Julien, ... (Schauspielerin)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 27.08.1826

    Aufführungsort: Berlin

    "Von der Gesellschaft des franuzösischen Theaters zu Warschau, werden folgende Stücke dargestellt."

    "Anfang 6 Uhr; Ende gegen 9 Uhr."

    Interpreten: Mr. P. Durnissel: Mr. Valmont, banquier; Mr. Hervet: Charles, son fils; Mr. Delcour: Derbain, frère de Mad. Valmont; Mr. Phillis: Duprè, parent de Valmont; Mr. Royer: Picard, vieux domestique de Valmont; Mad. Phillis: Mad. Valmont, épouse de Valmont; Mlle. Fusil: Eugénie, sa fille; Mad. Julien: Mad Duprès, épouse de Duprè.

  22. Les deux ménages
    Comédie en trois Actes et en prose du premier théâtre français = Die beiden Haushaltungen : Lustspiel in 3 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 1. September 1826
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1826, Nr. 269a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Picard, Louis Benoît (Autor); Wafflard, Alexis Jacques Marie (Autor); Bury, Fulgence J. de (Autor); Delcour, ... (Schauspieler); Hervet, ... (Schauspieler); Phyllis, ... (Schauspieler); Royer, ... (Schauspieler); Fusil, ... (Schauspielerin); Julien, ... (Schauspielerin); Phyllis, ... (Schauspielerin); Fusil, Louise (Schauspielerin)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 01.09.1826

    Aufführungsort: Berlin

    "Von der Gesellschaft des französischen Theaters zu Warschau, werden folgende Stücke dargestellt:"

    "Anzeige: Wegen Unpäßlichkeit des Herrn Bader, kann die Oper: Othello, Heute nicht gegeben werden."

    "Anfang: 6 Uhr; Ende 9 Uhr."

    Interpr.: Mr. Delcour: Dorsai, banquier; Mr. Hervet: Bourdeuil, son associé; Mr. Phillis: Un commis; Mr. Royer: Un valet; Mlle. Fusil: Mad. Dorsai; Mad. Julien: Mad. Bourdeuil; Mad. Phillis: Mad. Montalan; Mad. Fusil: Mad. Hippolyte, marchande.

  23. Le Confident par hazard
    Comédie en un acte et en verse du premier théâtre français = Der Vertraute durch Zufall : Lustspiel in einem Akt, und in Versen
    Autor*in:
    Erschienen: 6. September 1826
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1826, Nr. 275a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Faur, Louis François (Autor); Duruissel, Louis Etienne Pie (Schauspieler); Delcour, ... (Schauspieler); Phyllis, ... (Schauspieler); Fusil, ... (Schauspielerin); Julien, ... (Schauspielerin); Hervet, ... (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 06.09.1826

    Aufführungsort: Berlin

    "Von der Gesellschaft des französischen Theaters zu Warschau, werden folgende Stücke dargestellt:."

    "Anfang 6 Uhr; Ende gegen 9 Uhr."

    Interpr.: Mr. Durnuissel: Blainville; Mr. Delcour: Floricour, son fils; Mr. Phillis: Dorimon; Mlle. Fusil: Felicie, fille de Dorimon; Mad. Julien: Juliette, sa suivante; Mr. Hervet: Firmin, vieux Domestique.

  24. La gageure imprévue
    Comédie en un acte , du premier théâtre français = Die unvorhergesehene Wette : Lustspiel in einem Akt
    Autor*in:
    Erschienen: 6. September 1826
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1826, Nr. 275b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sedaine, Michel Jean (Autor); Duruissel, Louis Etienne Pie (Schauspieler); Delcour, ... (Schauspieler); Hervet, ... (Schauspieler); Phyllis, ... (Schauspieler); Royer, ... (Schauspieler); Phyllis, ... (Schauspielerin); Fusil, ... (Schauspielerin); Julien, ... (Schauspielerin); Fusil, Louise (Schauspielerin)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 06.09.1826

    Aufführungsort: Berlin

    "Von der Gesellschaft des französischen Theaters zu Warschau, werden folgende Stücke dargestellt:."

    "Anfang 6 Uhr; Ende gegen 9 Uhr."

    Interpr.: Mr. Durnuissel: Mr. de Clainville; Mr. Delcour: Mr. Détleulette; Mr. Hervet: Lafleur; Mr. Phillis: Dubois, concierge; Hr. Royer: Un valet; Mad. Phillis: Mad. de Clainville; Mlle. Fusil: Mlle. Adélaide; Mad. Julien: Gotte; Mad. Fusil: La gouvernante de Mlle. Adélaide.

  25. Le médecin des dames
    Vaudeville en un acte = Der Arzt der Damen : Vaudeville in einem Akt
    Autor*in:
    Erschienen: 6. September 1826
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4824/2100-1826, Nr. 275c
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scribe, Eugène (Autor); Hervet, ... (Schauspieler); Delcour, ... (Schauspieler); Phyllis, ... (Schauspieler); Fusil, Louise (Schauspielerin); Phyllis, ... (Schauspielerin); Fusil, ... (Schauspielerin); Julien, ... (Schauspielerin); Royer, ... (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 06.09.1826

    Aufführungsort: Berlin

    "Von der Gesellschaft des französischen Theaters zu Warschau, werden folgende Stücke dargestellt:"

    "Anfang 6 Uhr; Ende gegen 9 Uhr."

    Interpr.: Mr. Hervet: Mr. de Roselyn, médecin à la mode; Mr. Delcour: Mr. de Ramsay, colonel; Mr. Phillis: Mr. Vermont, banquier; Mad. Fusil: Mad. Vermont, sa femme; Mad. Phillis: Mad. de Limeuil, leur nièce, jeune veuve; Mlle. Fusil: Lolotte, cousine de Mad.Limeuil; Mad. Julien: Mad. de Cernay, Mad de Raymond, amies de Md. Vermont ; Hr. Royer: Un valet.