Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 414 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 414.
Sortieren
-
M. Andreae Corvini Fr. In Academ. Lips. Orator. Profeß. Publ. Fons Latinitatis sive Totius linguae latinae Compendium
ex intima eiusdem proprietate ita derivatum, ut ad imbibendam purae Latinitatis ... sufficere possit ; Praemissa est epistola Germanica, defectus Thesauri Fabri ... ; Cum indice Verborum & Phrasium utriusq[ue] Linguae ... -
Himlisch Leben Des HochEhrwürdigen/ GroßAchtbarn und Hochgelahrten Herrn Wilhelm Leysers/ Heiliger Schrifft weitberümbten Doctoris/ Professoris/ Predigers ... und der zeit Rectoris Magnifici bey der Universität zu Wittenberg/ auch Domdechants zu Meissen/ sehl. Gedächtnüß/
Bey seines am 8 Februarij dieses 1649sten Jahres verblichenen/ und am 15. darauff in der Schloßkirchen daselbst ... bestatteten Cörpers Einsenckung -
Acta Conventvs Thorvniensis, Celebrati Anno 1645. Mens. Septembr. Octobr. Nouembr.
Pro Ineunda ratione componendoru[m] Dissidiorum in Religione, per Regnum Poloniæ ; Jmpressa Authoritate & Mandato Sacræ Regiæ Maiestatis. Ad Exemplum & Fidem Regij Protocolli -
Commentarius In Legem Regiam Germanorum, Sive Capitulationem Imperatoriam, Iuridico-Historico-Politicus
Vivam faciem Status Imperii Romano-Germanici Moderni, veramq[ue], delineationem coadunatae & indivisae potestatis Caesaris Augustissimi, Procerumque Regni Illustriss. circa summa Maiestatis iura, Imperiiq[ue] administrationem exhibens -
Dialysis Apologetica Problematis Calixtini: Num Mysterium Sanctissimæ Trinitatis Aut Divinitatis Christi E Solo Vetere Testamento Possit Evinci, Et Omnibus Ejus Temporis Fidelibus Ad Salutem Creditu Fuerit Necessarium?
Cum Refutatione Appendicis, Defensioni Hujus Problematis Pro Subsidio Nuper Missæ -
Iter Persicum, Kurtze/ doch außführliche und warhafftige beschreibung der Persianischen Reiß
Welche ... im Jahr Christi 1602. Von ... Stephano Kakasch von Zalokemeny/ vornehmen Siebenbürgischen vom Adel/ angefangen: Und als derselbig unterwegen zu Lantzen in Medier Land todtes verschieden: von seinem Reißbeferten Georgio Tecdandro von der Jabel vollends continuiret und verrichtet worden ; Beyneben fleissigen verzeichniß aller gedenckwürdigen sachen/ welche ihnen/ so wol unter wegen/ in Polen/ Littaw/ Reussen/ Moscaw/ Tartarey/ Cassaner und Astarcaner Land/ und auff dem Caspischen Meer: Alss auch in Persien/ und Armenien ... begegnet ... -
Principium Theologicum Canonicum, Apocryphum, Ecclesiasticum Et Supposititium
-
Principium Theologicum Canonicum, Apocryphum, Ecclesiasticum Et Supposititium
-
Zwiefacher Hertzenschnitt/ und schmertzliche Creutzwunde/ ja doppelte TodesAngst
Damit Gott der Herr beleget hat Den ... Herrn Michael Schneidern/ Churf: Sächs: Wohlverdienten Ambtschössern zu Wittenberg/ durch tödlichen Abgang seiner hertzlieben HaußEhren/ Der ... Frawen Marien Reuterin/ So Anno 1634. am 19. Aprilis selig verschieden: Und denn ihrer beyder hertzlieben Tochter/ Der Erbaren Ehrenreichen Jungfrawen Agnesen/ so eben selbes Jahr/ am 12. Maii ... entschlaffen -
Zwiefacher Hertzenschnitt/ und schmertzliche Creutzwunde/ ja doppelte TodesAngst
Damit Gott der Herr beleget hat Den ... Herrn Michael Schneidern/ Churf: Sächs: Wohlverdienten Ambtschössern zu Wittenberg/ durch tödlichen Abgang seiner hertzlieben HaußEhren/ Der ... Frawen Marien Reuterin/ So Anno 1634. am 19. Aprilis selig verschieden: Und denn ihrer beyder hertzlieben Tochter/ Der Erbaren Ehrenreichen Jungfrawen Agnesen/ so eben selbes Jahr/ am 12. Maii ... entschlaffen -
Diatribe Inauguralis De Pecunia Executionis, Gratiosa Numinis Adsistentia, Decreto & authoritate Magnifici Iurisconsultorum Ordinis in inclyta & Veteri Gerana
-
Der grössesten Sünder Wapen und Helm: Das ist je gewißlich war/ und ein theuer werthes Wort/ daß Jesus Christus kommen ist in die Welt/ die Sünder selig zu machen/ I. Timoth. 1, 15.
Fürgetragen Bey Wol-Adelicher Leichen-Bestattung Des ... Caspar von Barth/ Eines Rittermäßigen/ und umb die Studia hochverdienten Mannes/ Als er nach Gottes Willen/ im 71. Jahr seines Alters/ auff dem Pauliner-Collegio zu Leipzig/ am 18. Septembris/ im Jahr Christi 1658. ... eingeschlaffen/ Den 6. Octobris drauff in gemeldter Kirchen Christlich und Standmäßig begraben worden -
Der grössesten Sünder Wapen und Helm: Das ist je gewißlich war/ und ein theuer werthes Wort/ daß Jesus Christus kommen ist in die Welt/ die Sünder selig zu machen/ I. Timoth. 1, 15.
Fürgetragen Bey Wol-Adelicher Leichen-Bestattung Des ... Caspar von Barth/ Eines Rittermäßigen/ und umb die Studia hochverdienten Mannes/ Als er nach Gottes Willen/ im 71. Jahr seines Alters/ auff dem Pauliner-Collegio zu Leipzig/ am 18. Septembris/ im Jahr Christi 1658. ... eingeschlaffen/ Den 6. Octobris drauff in gemeldter Kirchen Christlich und Standmäßig begraben worden -
[Eh. Brief]
[Augsburg] ; 15/25.12.1647 -
Widerlegung Der Calvinischen Relation Vom Colloquio zu Thorn/ Welche von Einem ungenannten Tockmäuser zur Ungebühr ausgesprenget worden
-
Widerlegung Der Calvinischen Relation Vom Colloquio zu Thorn/ Welche von Einem ungenannten Tockmäuser zur Ungebühr ausgesprenget worden
-
Discursus Academici Ad Auream Bullam Caroli Quarti Romanorum Imperatoris &c.
In Quibus De Conductu Electoribus Praestando, Romanorum Regis Electione, Sessione Electorum ... -
Discursus Academici Ad Auream Bullam Caroli Quarti Romanorum Imperatoris &c.
In Quibus De Conductu Electoribus Praestando, Romanorum Regis Electione, Sessione Electorum ... -
De Iure Et Moderatione Correptionis Fraternae, Dissertatio Practica
-
De Iure Et Moderatione Correptionis Fraternae, Dissertatio Practica
-
Enodatio Quaestionis Practicae De Praescriptione
An opinio quaedam mentis de dogmatibus Theologicis, finito temporis tractu possit praescribi, ne asserens vel negans aliquid supernaturale ... -
Enodatio Quaestionis Practicae De Praescriptione
An opinio quaedam mentis de dogmatibus Theologicis, finito temporis tractu possit praescribi, ne asserens vel negans aliquid supernaturale ... -
Lapsus Luciferi
-
Lapsus Luciferi
-
Abriß eines rechtschaffenen Fürstens ...
[Trauerschrift auf Johann Georg I., Kurfürst zu Sachsen, +8. Okt. 1656]