Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1853 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 176 bis 200 von 1853.
Sortieren
-
Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr/ Herr Johann Georg/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Unser ... Fürst und Herr/ durch Den ... Herrn Hn. Levin Gotthard von Bölou/ Fürstl. Sächs. geheimden Rath und Ober-Amtmann zu Jena/ Die Erb-Huldigung in der Herrschafft Remda den 29. Ianuarii 1692. einnehmen liessen/ Solten darbey mit ... Glückwünschung aufwarten/ und dieselbe in nachgesetzter Ode/ welche abgesungen wurde/ darstellen
-
Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr/ Herr Joh. Georg/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve/ Berg ... Unser ... Fürst ... Durch Den ... Herrn Herrn Georg Ludwig Wormb/ Erb-Herrn auf grossen Furra und grossen Gottern Hoch-Fürstl. Sächs. ... geheimbden Rath und Hof-Marschallen/ Denn Den ... Herrn Herrn Levin Gotthard von Bölau/ Fürstl. Sächs. geheimbden Rath und Ober-Amtmann allhier/ Und Den Hoch-Edel-Vest- und Hochgelahrten Herrn Johann Caspar Röhnen/ ... Fürstl. Sächs. Hof- und Justitien Rath zu Eisenach/ die Erb-Huldigung des Jenaischen Landes-Anfalles den 12. Januar. 1692. einnehmen liessen
-
Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Hrn. Johann Georgen Herzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Unserm gnädigsten Fürsten und Herrn/ Als Seine ... Duchlauchtigkeit Den 12. Ianuarii, Anno 1692. Durch Dero ... Abgeordnete/ Die ... Hochgelahrten Herrn Georg Ludwig von Wurm/ auf Grossen Furra/ und Grossen Gottern/ ... Geheimten Rath und Hof-Marschallen/ Herrn Levin Gotthard von Below/ ... Geheimten Rath und OberAmtmann zu Jena/ Herrn Johann Caspar Röhnen/ ... Hof- und Regierungs-Rath In Jena die Erb- und Landes-Huldigung einnehmen ließ
-
Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr/ Herr Johann Georg/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Die Erb- und Landes-Huldigung allhier in Jena/ Durch Dero ... Abgeordnete/ Die ... Herren/ Herrn Georg Ludwig von Wurm/ auf Großen Furra/ und Großen Gottern/ Hochfürstl. S. Eisenach. Geh. Rath und Hof-Marschallen/ Herrn Levin Gotthard von Below/ Hochfürstl. S. Eisenach. Geh. Rath und Ober-Ambtmann zu Jena/ Herrn Johann Caspar Röhnen/ Hochfürstl. S. Eisenach. Hof- und Regierungs-Rath/ Dienstags den 12. Ianuarii/ Anno 1692. Solenniter einnehmen liessen
-
Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr/ Herr Johann Georg/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve/ Berg .̤ Die Erb- und Landes-Huldigung in der Herrschafft Remda Durch Dero ... Abgeordneten Den ... Herrn ... Levin Gotthard von Belau/ Hoch-Fürstl. Sächß. Eisenachis. geheimbden Rath und Ober-Ambtmnan zu Jena Den 29. Jan. 1692. solenniter einnehmen ließ
-
Quod. Felix. Faustum. Fortunatumque. Esse. Iubeat. Deus. Genethlius. O. M! Magna. Imminet. Solemnitas. Nostris. In. Oris. Isennacensibus. Nimirum. Laeta. Et. Mente. Et. Calamo. Et. Voce. Intimandus. Venit. Ac. Celebrandus. Dies. Natalis. XXV. Serenissimi. Principis. Ac. Domini. Domini. Johannis. Georgii. Ducis. Saxoniae. Iuliacensis. Clivensis. Ac. Montensis. ... Principis. Nostri. Clementissimi.Qui. Crastino. Mane. Felici. Iterum. Sidere. Illucescet. Et. Est. Nonus. Kalendas. Augusti. Antecedens. Dies.
-
Unterthänigste Pflicht-Bezeigung/ Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr/ Herr Johann Georg/ Hertzog zu Sachen/ Jülich/ Cleve und Berck ... In Jehna Bey Hochfürstl. glücklichem Wohlstande den 8. Maji, Anno. 1685. angelangte/ In einer geringen Abend-Music unterthänigst vorgestellt
-
Biologia Das schnelfligende Menschliche Leben. Welches Bey unverhofften zwar plötzlichen doch sanfft und seeligsten Hintrit aus dieser Sterblichkeit uns lehret/ und Ach Leyder! mit seinem Glorwürdigsten Exempel bekräfftiget/ Der weiland Durchleuchtigste Fürst und Herr/ Herr Johann Georg/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... den 19ten Septembris instehenden 1686sten Jahrs/ stehende seinen Geist dem Himmlischen Vater befohlen ...
-
Des Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Johann Georgen/ Hertzogs zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Seines gnädigsten ... LandesFürsten und Herrn ... Hintritt/ Muste/ zum Merckmahl ... Pflicht-schuldigkeit/ also bethränen
-
Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen/ Frauen Johannetten Verwitweten Hertzogin zu Sachsen/ Jülich/ Clev und Berg ...
-
Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr/ Herr Johann Georg/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Mein gnädigster Fürst und Herr/ Den 13. Martii 1688. bey sonderbahren Fürstl. Solennitäten die Landes-Huldigung empfieng/ Solte unter denen gemeinen Freuden Bezeugungen Seine ... Gehorsam- und Demuth-Pflicht darzulegen sich bemühen ...
-
Die getröstete Wartburg/ Bey Des Durchleuchtigsten Fürstens und Herrns/ Herren Johann Georgens/ Herzogens zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Den 13. Mertzmonats des MDCLXXXIX. Heil-Jahres zu allgemeiner Wohlfahrt gnädigst-empfangener ... Landes-Huldigung/ in der alten Heldenstadt ... Eisenach ...
-
Sontheimer Huldigungs-Hertz- und Hand Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Johann Georgen/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergk ... Als Durch Gottes Gnaden Ihre Durchlauchtigkeit die Fürstliche Erb-Huldigung von denen beyden Aemtern Lichtenbergk- und Kalten-Northeim persönlich in der Stadt Ostheim den 7. Martin/ als den Mittwochen nach Invocavit, lauffenden Jahrs/ mit ... Solennitäten ... empfangen
-
Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Hn. Johann Georgen/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Als Seine Hochfürstliche Durchlaucht. den 13. Tag des Mertzen im Jahr 1688. von denen Gesamten Unterthanen in Dero ... Residentz-Stadt Eisenach Die Huldigungannahme Solten Ihre ... Pflicht ... in gegenwärtigem ... zu erkennen geben. Nachgesetzte anjetzo in Jena Studirende Landes-Kinder. M Johann Christoph Wentzel. P. L. C. Cornelius Tobias Herda. I. U. Stud. Georgius Isleb. S. S. Theol. Stud. Johannes Breidinger. S. S. Theol. Stud. Matthias Fridericus Schneider. Med. Stud. ...
-
Nachricht und Information: Wegen der im Namen/ Der Königlichen Mayt. und Hochlöblichen Cron Schweden/ zwischen deroselben Raht/ Cantzlern/ gevollmächtigten Legaten in Teutschlandt ... Herrn Axel Oxenstirn ... und Feldtmarschaln/ Herrn Johan Banern ... An einem; Und dann dem Durchl. Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Johann Georgen/ Hertzogen zu Sachsen/ Gülich/ Cleve und Berg ... Am andern theil; Eine zeithero verübten Acten und Tractaten
-
Von Gottes Gnaden Wir Johann Ernst/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Unsern gnädigsten Gruß zuvorn
-
Waarhafftige Abbildung und Beschreibung/ deß grossen unnd gewaltigen Treffens/ welches vor der Chur-Sächsischen Statt Leiptzig/ zwischen der Catholischen Liga Generaln/ Graf Johann von Tylli/ an einem/ und der Königl. Majest. zu Schweden/ auch Churfürstl. Durchl. zu Sachsen/ andern Theils/ den 7. (17.) September 1631. und hernach vorgangen
-
Nun folgen nach dem Leipzigischen Confect Etliche SchawEssen/ so der Edle Löw von Mitternacht/ die Königliche Mayestätt in Schweden/ [et]c. Item Chur-Fürstliche Durchleucht: in Sachsen/ unnd dann Ihr Fürstlich Gnaden in Hessen/ den Herrn Gästen praesentierten, wie folgt
-
Philosophia Sobria, Hoc est: Pia Consideratio Quaestionum Philosophicarum, In Controversiis Theologicis, quas Calviniani moverunt Orthodoxis, subinde occurrentium
2, Secunda Pars Philosophiae Sobriae, In qua Problemata Lexica Et Logica, In Controversiis Papisticis subinde occurrentia, succincte discutiuntur /Auctore Balthasare Meisnero, SS. Theol. Doct ... -
Copia Schreibens Von Ihr Churfürstl: Durchl: Hertzogen auß Sachsen/ an Herrn Generalissimum Pfaltzgrafen abgangen
de dato Dreßden/ von 21. Decemb. Sti. Vet. Anno 1649. -
Artefii Arabis Philosophi Liber Secretus
Nec non saturni Trismegisti, sive Fratris Heliae de Assisio Libellus ; Quorum Primus Magicum ignem ab omnibus occultatum aperit ... -
Vindiciae Pacificationis Pragensis. Oder Rettung/ Deß Zwischen der Röm. Käys. May. und Churfürstl. Durchl. zu Sachsen zu Prag in Böhmen den 20. 30. May. 1635. auffgerichteten Friedens
-
Erhardi Weigelii P. P. Wasser-Schatz/ zur Rettung in Feuers-Gefahr/ sonst aber im Hauß zu Nutz und zur Belustigung zu gebrauchen
-
Von Gottes Gnaden Wir Johann Ernst/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Fügen allen Jeden unsern/ und der ... Gevattere/ Herrn Adolph Wilhelm/ Herrn Johann Georgens/ und Herrn Bernhards/ Herzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Praelaten ... und allen unsern Unterthanen hierdurch zuwissen: Demnach Uns sämtliche Meistere des Kupferschmied-Hanwercks allhier unterthänigst angelanget und gebeten/ Wir wolten geruhen/ vor Uns und ... unserer ... geliebten Brüdere ... Ihnen das jenige Privilegium zu confirmiren, welches von ... Herrn Wilhelm/ Herzogs zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... wegen der Land-Stöhrer am 29. Martii des 1653. Jahrs/ gnädigst ertheilt worden ... Als confirmiren Wir vor Uns und .. geliebte Brüdere ... obangezogenes Privilegium ... hiermit in Krafft dieses/ und wollen/ daß demselbigen in allen Puncten ... nachgelebet ... werde
So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg den 28. Martii 1664 -
Ottonis Henrici Lib. Bar. a Frisen Dissertatio Academica, De Iure Principis Extra Territorium