Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.
Sortieren
-
Achts Spiegel/ Das ist: Clare/ helle Demonstration und Außführung/ darinnen gleichsamb in einem Spiegel die greifliche Nichtigkeit der partheylichen Achtserklärung wider Pfaltzgraven Friderichen Churfürsten gründlich entdecket/ gezeigt/ und an tag gestellet wird
Zuvertröster continuation deß unlangsten außkommenen Prodromi/ und Nothwendiger abgedrungener Rettung Evangelischer/ hohen/ und NidernStandspersonen/ unschuld/ So dann/ daß Chur-Fürsten und Stände des Reichs darinnen sich bespiegeln mögen/ in was eusserste gefahr die so thewer erworbene libertet jetzo gerathen sey -
Achts Spiegel/ Das ist: Clare/ helle Demonstration und Außführung/ darinnen gleichsamb in einem Spiegel die greifliche Nichtigkeit der partheylichen Achtserklärung wider Pfaltzgraven Friderichen Churfürsten gründlich entdecket/ gezeigt/ und an tag gestellet wird
Zuvertröster continuation deß unlangsten außkommenen Prodromi/ und Nothwendiger abgedrungener Rettung Evangelischer/ hohen/ und NidernStandspersonen/ unschuld/ So dann/ daß Chur-Fürsten und Stände des Reichs darinnen sich bespiegeln mögen/ in was eusserste gefahr die so thewer erworbene libertet jetzo gerathen sey -
[Münzedikt]
Dat. Dreßden, 1. Ian. 1622 -
Müntz-Edict, Welches ... Johan Georg, Hertzog zu Sachsen, ... Auff gehaltenem LandTag zu Torgaw, ... den 16. Martii, Anno 1621. publicirt und außgehen lassen ...
-
Soteria serenissimo Saxonum Duci ... Dn. Johanni Georgio [etc.] Quum divina virtute felicitaq[ue] admirabili utramq[ue] Silesiam Lusatiamq[ue] & pacasset & Cæsari restituisset, ab Academia Wittenbergensi Kal. Januar. MDCXXII Prosoluta
-
Copia des Schreibens so der Durchlauchtigste, Hochgeborne Fürst und Herr, Hertzog Johan Georg, Churfürst zu Sachsen, Gülich, Cleve und Berg, u. an Ihre Röm. Keys. Mayst. wegen der Sperrung der Lutherischen Kirchen im Königreich Böhmen gethan. Auch ist hierbey gesetzt Ihre Keys. Mayst. Schreiben, so Anno 1620 an Ihre Churf. G. zu Sachsen gethan, daß die Lutherische Religion geduldet werden soll.
-
Disputatio Iurdica De Iure Venandi
-
Soteria Serenissimo Saxonum Duci Sacrique Romani Imperii Electori Septemviro Dn. Johanni Georgio &d. Quum divina virtute felicitateq[ue] admirabili utramq[ue] silesiam Lusatiamq[ue] & pacasset & Caesari restituisset, ab Academia Wittenbergensi Kal. Ianuar. Anni MDCXXII. Persoluta
-
Achts Spiegel/ Das ist: Clare/ helle demonstration und außführung/ darinnen gleichsam in einem Spiegel die greifliche Nichtigkeit der partheylichen Achtserclärung wider Pfaltzgraven Friderichen Churfürsten gründlich entdecket/ gezeigt und an tag gestellet wird
Zu vertröster continuation deß unlangsten außkommenen Prodromi, und Nothwendiger abgedrungener Rettung Evangelischer/ hohen und Nidern Stands personen/ unschuld/ So dann/ das Chur-Fürsten und Ständ des Reichs darinnen sich bespiegelen mögen/ in waß eusserste gefahr die so thewer erworbene libertet jetzo gerathen sey -
Achts Spiegel/ Das ist: Clare/ helle Demonstration und Außführung/ darinnen gleichsamb in einem Spiegel die greifliche Nichtigkeit der partheylichen Achtserklärung wider Pfaltzgraven Friderichen Churfürsten gründlich entdecket/ gezeigt/ und an tag gestellet wird
Zuvertröster continuation deß unlangsten außkommenen Prodromi/ und Nothwendiger abgedrungener Rettung Evangelischer/ hohen/ und NidernStandspersonen/ unschuld/ So dann/ daß Chur-Fürsten und Stände des Reichs darinnen sich bespiegeln mögen/ in was eusserste gefahr die so thewer erworbene libertet jetzo gerathen sey -
Müntz-Edict, Welches ... Johan Georg, Hertzog zu Sachsen, ... Auff gehaltenem LandTag zu Torgaw, ... den 16. Martii, Anno 1621. publicirt und außgehen lassen ...
-
Müntz-Edict, Welches ... Johan Georg, Hertzog zu Sachsen, ... Auff gehaltenem LandTag zu Torgaw, ... den 16. Martii, Anno 1621. publicirt und außgehen lassen ...
-
[Stammbuch Jacob Pachmarius (Fragment)]
-
[Stammbuch Jacob Pachmarius (Fragment)]
-
Panegyricus Sereniss.mo ac potentiss.mo Saxoniae Electori Joanni Georgio &c. S. Caesareae Regiaeq[ue] Maiestatis Commissario praeeminentiss.mo Ducatuum utriusque Silesiae, & Marchionatuum Lusatiae, Inter cruenta Bohemica bella, Pacificatori ...
Post reditum, e pacatis provinciis, desideratiß.mum, Lipsiae ... Dictus, Die IX. M. Decembris. Anno Christi M.DC.XXI. -
Practica der Wundartzney/ Felix Würtzen weyland/ des berühmten und wolerfahrnen Wundartzts zu Basel
Darinnen allerley schädliche Mißbräuch/ welche bißher von unerfahrnen/ ungeschickten Wundartzten in gemeinem schwang gangen seind/ außführlichen angedeutet/ und umb vieler erheblichen ursachen willen abgeschafft werden -
Copey und Abschrifft Des Schreibens/ Der Drey ... Reich-Städte: Straßburg/ Nürnberg/ Ulm/ An den ... Fürsten ... Johan Georgen/ Hertzog zu Sachsen/ Gülich/ Cleve und Berg/ des H. Römischen Reichs Ertzmarschall und Churfürst/ Landgraff in Thüringen/ Marggraff zu Meissen/ und Burggraff zu Magdeburg/ Graff zu der Marck und Ravenspurg/ Herr zu Ravenstein/ [et]c. Wegen der jetzigen grossen Kriegs Beschwer/ Verheer- und Verzehrung Land und Leute/ Sperr- und Verhinderung der Evangelischen Lutherischen Religion und Gottesdiensts/ Verjag- und Tödtung vieler unschüldiger Christen/ Untergang der Commercien und Kauffmanschafften/ unsicherem Reisen/ Verlierung der guten alten Müntz/ Einführung Kupffer und Schaums/ und gantz Unchristlichen Geldtsteigerung/ [et]c.
[Datum Donnerstag am 2. Maii Anno 1622.]