Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 144 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 144.

Sortieren

  1. Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Jeßing, Benedikt: Goethe-Jahrbuch. 117 2000
    Schlagworte: Review
    Lizenz:

    cc-by-4.0 ; Germanistik ; Philology ; SchaefferPoeschelMetzler ; Open Access

  2. Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Jeßing, Benedikt: Goethe-Jahrbuch. 118 2001
    Schlagworte: Review
    Lizenz:

    Germanistik ; Philology ; Open Access ; SchaefferPoeschelMetzler ; cc-by-4.0

  3. Umsetzung und Verwandlung der Konzeption des Erhabenen bei Schiller

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  4. Das Phantastische im Drama Heinrich von Kleists
    Autor*in: Wan, I-Tsun
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Ruhr-Universität Bochum, Bochum

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jeßing, Benedikt (Gutachter); Schäfer, Armin (Gutachter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Drama; Das Fantastische; Poetologie; Held; Kleist, Heinrich von (1777-1811); Das Fantastische; Drama; Interpretation; Poetologie
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von (1777-1811); Allemann, Beda (1926-1991); Tieck, Ludwig (1773-1853)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Bochum, Ruhr-Universität Bochum, 2017

  5. Kleine Geschichte des deutschen Romans
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lambert Schneider, Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jeßing, Benedikt; Kress, Karin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783650719003
    Weitere Identifier:
    9783650719003
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Roman
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)9956; (DNB-Sachgruppen)080; (DNB-Sachgruppen)700; (DNB-Sachgruppen)800
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  6. Kleine Geschichte des deutschen Romans
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lambert Schneider, Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jeßing, Benedikt; Kress, Karin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783650718990
    Weitere Identifier:
    9783650718990
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)9956
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  7. Die Frauenfiguren im dramatischen Werk Johann Elias Schlegels
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Ruhr-Universität Bochum, Bochum

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jeßing, Benedikt (Akademischer Betreuer); Köhnen, Ralph (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Drama; Frau <Motiv>; Literatur; Frau <Motiv>; Drama; Schlegel, Johann Elias; Frauenbild; Aufklärung; Drama; Theater
    Weitere Schlagworte: Schlegel, Johann Elias (1719-1749); Schlegel, Johann Elias (1719-1749)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Bochum, Ruhr-Universität Bochum, Diss., 2013

  8. Der Jedermann im 16. Jahrhundert
    Die Hecastus-Dramen von Georgius Macropedius und Hans Sachs
  9. Arbeitstechniken des literaturwissenschaftlichen Studiums
    Eine Einführung (Reclams Studienbuch Germanistik)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Reclam Verlag, Ditzingen

  10. Dramenanalyse
    eine Einführung
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ulrich, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503155514
    RVK Klassifikation: EC 7500 ; EC 4700 ; GE 3924 ; GE 5601
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Grundlagen der Germanistik ; 56
    Umfang: 1 Online-Ressource, Illustration
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 259-266

  11. Arbeitstechniken des literaturwissenschaftlichen Studiums
    eine Einführung
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Reclam Verlag, Ditzingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783159612010
    Weitere Identifier:
    9783159612010
    RVK Klassifikation: GB 2908 ; GB 3060 ; GE 3029 ; GB 1610 ; AK 39540
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Reclams Studienbuch Germanistik
    Weitere Schlagworte: Electronic book text; LIT000000; STU000000; Germanistik; Literaturstudium; Literaturwissenschaft; Studienbuch; Wissenschaftliches Arbeiten; Arbeitstechniken; Wissenschaftliche Hilfsmittel; Arbeitsanleitungen; 9562
    Umfang: 1 Online-Ressource (168 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  12. Neuere deutsche Literaturgeschichte
    Eine Einführung
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Jeßings bewährter Einführungsband bietet neben der "Erzählung" der Geschichte der deutschen Literatur von der Reformation bis zur Gegenwart eine Reflexion von Literaturgeschichtsschreibung. Den Hauptteil bildet ein genauer und reichhaltig... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Jeßings bewährter Einführungsband bietet neben der "Erzählung" der Geschichte der deutschen Literatur von der Reformation bis zur Gegenwart eine Reflexion von Literaturgeschichtsschreibung. Den Hauptteil bildet ein genauer und reichhaltig illustrierter Durchgang durch die deutsche Literaturgeschichte seit Luther, der zentrale Texte der deutschen Literaturgeschichte hervorhebt, die traditionellen Epochenbegriffe erläutert und im Einzelfall diskutiert bzw. problematisiert. Damit liefert der Band sowohl auf der Ebene literaturgeschichtlichen Wissens als auch im Blick auf die methodologische bzw. historiographietheoretische Reflexion eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten für die unterschiedlichen Master-Studiengänge und Master-Module in Neuerer deutscher Literaturwissenschaft und vergleichbaren Studiengängen. Leseempfehlungen von Schlüsselwerken am Ende der Kapitel bieten Studienanfängern eine gute Orientierung bei der Erschließung der Epochen. Über das Buch: "Der kompakte Band ist als Einführungswerk empfehlenswert für Studierende und alle, die sich literaturgeschichtliche Grundkenntnisse (aber auch Allgemeinwissen) anlesen möchten." (Hannah Thömmes, lehrerbibliothek.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823379904
    Auflage/Ausgabe: 3rd ed
    Schriftenreihe: bachelor-wissen
    Schlagworte: Bachelor; Germanistik; Literaturgeschichte; Neuere deutsche Literatu
    Umfang: 1 Online-Ressource (272 Seiten)
    Bemerkung(en):

    [3., durchgesehene Auflage]

  13. Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Verlag J.B. Metzler, Stuttgart

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Köhnen, Ralph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476051912
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 3029 ; GB 1610 ; GN 1033
    Auflage/Ausgabe: 3., aktualisierte und überarbeitete Auflage
    Schlagworte: Literature; Literature, general; Literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 420 Seiten)
  14. Metzler Lexikon Autoren
    deutschsprachige Dichter und Schriftsteller vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Verlag J.B. Metzler, Stuttgart

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lutz, Bernd; Jeßing, Benedikt
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476053794
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1375
    Auflage/Ausgabe: 4., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Schlagworte: Literature; Literature, general; Literature; Schriftsteller
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 873 Seiten)
  15. Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Köhnen, Ralph (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476044945
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 3029 ; GB 1610 ; GN 1033
    Auflage/Ausgabe: 4., aktualisierte und überarbeitete Auflage
    Schlagworte: Literature; Literature; Literature, general; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 321 Seiten), Illustrationen
  16. Neuere deutsche Literaturgeschichte
    eine Einführung
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823378594; 9783823368595
    RVK Klassifikation: GE 4001 ; GE 3029
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 2., überarb. und erw. Aufl.
    Schriftenreihe: bachelor-wissen
    Schlagworte: Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 272 S.), zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Der Jedermann im 16. Jahrhundert
    Die Hecastus-Dramen von Georgius Macropedius und Hans Sachs
    Erschienen: 2007
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dammer, Raphael (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110199444; 9783110897760; 9783111794082
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FZ 47003 ; GG 8091
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 42 (276)
    Schlagworte: Sachs, Hans; ; Macropedius, Georgius;
    Weitere Schlagworte: Sachs, Hans (1494-1576): Comedi von dem reichen sterbenden Menschen, Der Hecastus genant; Macropedius, Georgius (1487-1558): Hecastus; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 321 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Biographical note: Raphael DammerundBenedikt Jeßing, Ruhr-Universität Bochum

    Main description: Erstmals werden hier zwei frühneuzeitliche Jedermann-Dramen gemeinsam vorgelegt, in denen sich die Umbrüche der Reformationszeit niederschlagen – ein markanter Ausschnitt aus einer Stoffgeschichte, die von der Spätantike über Hofmannsthal bis zu Philip Roth reicht. Einleitung, Übersetzung und Kommentar erschließen die Werke einem breiteren Publikum. Der Band vermittelt darüber hinaus einen Einblick in die Bedingungen literarischer Kommunikation in der Frühen Neuzeit und in die Wechselbeziehungen zwischen neulateinischer und frühneuhochdeutscher Literatur

    Main description: This work presents, for the first time together, two early modern everyman plays in which the radical changes of the Reformation era are reflected- a distinctive excerpt from a history of subject matter that reaches from the late antiquity to Hofmannsthal and further to Philip Roth. The introduction, translation and commentary make the works available to a broader audience. The volume also provides insight into the conditions of literary communication in the early modern period and the correlation between New Latin and Early New High German literature

    Review text: "Der ansprechend aufgemachte Band liefert eine gute Grundlage für weitere Forschungen."Robert Seidel in: www.iaslonline.de

    This work presents, for the first time together, two early modern everyman plays in which the radical changes of the Reformation era are reflected- a distinctive excerpt from a history of subject matter that reaches from the late antiquity to Hofmannsthal and further to Philip Roth. The introduction, translation and commentary make the works available to a broader audience. The volume also provides insight into the conditions of literary communication in the early modern period and the correlation between New Latin and Early New High German literature

  18. Geschichte des deutschsprachigen Romans
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Reclam Verlag, Stuttgart

  19. Herta Müller, Oskar Pastior, Ralf Rothmann, Hugo Ball

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Metzler Lexikon Autoren : deutschsprachige Dichter und Schriftsteller vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  20. Der Kanon des späten Goethe

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Der Kanon im Zeitalter der Aufklärung : Beiträge zur historischen Kanonforschung
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  21. Nachwort
    Erschienen: 2003

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Die Wahlverwandtschaften : ein Roman
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  22. Leserlenkung
    Erschienen: 2009

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Lexikon der Bibelhermeneutik. : Begriffe, Methoden, Theorien, Konzepte
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  23. Hinderer, Walter (Hrsg.): Goethe und das Zeitalter der Romantik
    Erschienen: 2004

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Goethe-Jahrbuch
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  24. Die vereitelten Ränke

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Goethe-Handbuch : in vier Bänden; Suppl., 1. Musik und Tanz in den Bühnenwerken
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  25. Homerisches und Unhomerisches : Zwischen Antikisierung und Moderne: Goethes Achilleis

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: "Homer zweiten Grades" : zum Wirkungspotential eines Klassikers
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)