Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 217 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 217.
Sortieren
-
Briefe an die Königin
Feldzug und Entsatz von Wien 1683 -
M. Andreae Günthers In Persecutione Valedictio; Schmertzliche Weissagung, Freundliche Ermahnung, Bittere Bedräuung auß dem Munde Jesu Christi seines liebsten Heylandes/ längst vor seinem Abschied/ als Verissimus Fati Sui Propheta auffgesetzt/ nemblich den 17. Iunii St. Nov. Anno 1671. Hernach herauß- und übergeben/ da er den 14. Oct. außgeworffen ward/ Seinen im Königl. Zipserischen Kabsdorff liebgewesenen Zuhörern Mit Auffrichtigem Gemüthe/ etc.
-
Die Deutsche Volkssage
Beitrag zur vergleichenden Mythologie mit eingeschalteten tausend Original-Sagen -
Des coninx summe
-
Briefe an die Königin
-
Rymkronyk van Jan van Heelu betreffende den Slag van Woeringen, van het jaer 1288
-
Christiani Weisii Nucleus Ethicæ
sub uno conspectu singula breviter ac fideliter referens qvaecunqve tum de Hominis Felicitate tum de Mediis Virtutum & ipso Prudentiæ Officio disputari solent .. -
Histoire de Jean Sobieski, roi de Pologne
-
Vita S. Joannis Nepomuceni sigilli sacramentalis protomartyris.. Conscripta primum a Bohuslao Balbino S. J. nunc aucta ex actis processuum ipsaque solemnitate canonizationis ejusdem s. martyris.
-
Schediasma Philologicum De Initio Discrepantiae Lingvarum
-
Johanneischer Ehren-Triumph
Oder: Der heilige Johannes von Nepomuck in seinem Leben mit Exempel und nach seinem Marter-Todt mit Wunder ... leuchtende Hülff- und Schutz-Patron ... -
Antiquitates potissimum Romanæ, E Rosino Aliisque In Compendium Contractæ
Et iuxta Ordinem Alphabeti dispositæ, Bono Iuventutis Opera & Studio -
Antiquitates potissimum Romanæ, E Rosino Aliisque In Compendium Contractæ
Et iuxta Ordinem Alphabeti dispositæ, Bono Iuventutis Opera & Studio -
Der stets grünende Palm-Zweig welcher, als Der Wohl-Edle, Veste und Groß-achtbahre Herr Johann George Sinner, Vornehmer Bürger und Handels-Herr allhier So eben am Palmen Sonntage 1701. Seelig verschied Darauff den 25. Mart. in Paulino zu seiner Ruhe gebracht wurde, Dem Seligst verstorbenem zu schuldigsten Ehren auffgerichtet von dessen treu verbundenen Freunden.
-
Christiani Weisii Nucleus Ethicæ
sub uno conspectu singula breviter ac fideliter referens qvaecunqve tum de Hominis Felicitate tum de Mediis Virtutum & ipso Prudentiæ Officio disputari solent .. -
Christiani Weisii Nucleus Ethicæ
sub uno conspectu singula breviter ac fideliter referens qvaecunqve tum de Hominis Felicitate tum de Mediis Virtutum & ipso Prudentiæ Officio disputari solent .. -
Prodromus Gloriæ Pragenæ
Continens Urbium Pragenarum Fundationes, Pragensium à Fide Christi suscepta Religionis Catholicæ Fervores, pro Fide Christiana perpessa Martyria, Fidei Christianæ Propagationem, Ecclesiarum Pragæ Erectiones, Monasteriorum Fundationes, Xenodochiorum Dotationes, Castri Pragensis, & Wissehradensis Descriptiones, Archi-Episcoporum Pragensium Titulos, Divitias, Potentiam, Ditiones, Bona, Dignitates, & Nobilitates, Nobilium Domos & Palatia, Universitatis Carolinæ Magnificentiam, Regum, & Imperatorum erga illam Amores, Privilegiorum Confirmationes, Tri-Urbis Curiarum, Pontis, & Turrium Descriptiones, Pragensium in Bello fortitudinem, erga Reges suos Fidelitatem, `a Ducibus, Regibus, & Romanorum Imperatoribus, illis concessas innumeras Immunitates, Libertates, Gratias, Donationes, Indulta, Privilegia, & Jura, Ludos publicos Pragæ editos & celebratos, ab Elementis pressiones, sed nunquam depressiones, Pragensis ae͏̈ris salubritatem, Pragensium olim Divitias & Bona, Magnatum Pragæ Officia, & Nomina, Comitia, Tabularum Regni notitiam &c. Annis M. `a condita Praga (fundata est enim Annô DCCXXIII.) Anno Jubilæô Magnô MDCCXXIII. -
De Artis Heraldicae Origine & Natura Exercitatio I.
-
De Artis Heraldicae Origine & Natura Exercitatio I.
-
Consensu Superiorum De Abigeatu
= Von Viehdiebstahl -
Consensu Superiorum De Abigeatu
= Von Viehdiebstahl -
Die In Leid verwechselte Freuden-Stunden
Solte Bey dem sehr schmertzlichen jedoch höchstseeligen Ableben Tit. Herrn Augustin Kobers/ Vornehmen Bürgers/ wie auch weitberühmten Kauff- und HandelsHerrn allhier in Leipzig ... Am Tage dessen ... Beerdigung war der 29. Augusti des 1693. Jahres ... erwegen Gottfried Beyerling/ Not. Publ. Caes. & LL. Studios. -
Die In Leid verwechselte Freuden-Stunden
Solte Bey dem sehr schmertzlichen jedoch höchstseeligen Ableben Tit. Herrn Augustin Kobers/ Vornehmen Bürgers/ wie auch weitberühmten Kauff- und HandelsHerrn allhier in Leipzig ... Am Tage dessen ... Beerdigung war der 29. Augusti des 1693. Jahres ... erwegen Gottfried Beyerling/ Not. Publ. Caes. & LL. Studios. -
Die Flücht- und Nichtigkeit des Menschlichen Lebens und Dessen Verwechßlung mit dem Höchsten Gut
wolten Nach frühzeitigen/ doch seel. absterben Des ... Herrn Augustin Kobers/ Wohlbenamten Bürgers und Weit-Berühmten Handels-Herrn allhier/ Bey deßen Volckreicher Leichen-Begängnüß war der 29. Augusti 1693. etlicher massen Betrachten/ und die hinterbliebenen Hochbetrübten zugleich trösten Etliche vornehme Patroni, Gönner/ und gute Freunde -
Die Flücht- und Nichtigkeit des Menschlichen Lebens und Dessen Verwechßlung mit dem Höchsten Gut
wolten Nach frühzeitigen/ doch seel. absterben Des ... Herrn Augustin Kobers/ Wohlbenamten Bürgers und Weit-Berühmten Handels-Herrn allhier/ Bey deßen Volckreicher Leichen-Begängnüß war der 29. Augusti 1693. etlicher massen Betrachten/ und die hinterbliebenen Hochbetrübten zugleich trösten Etliche vornehme Patroni, Gönner/ und gute Freunde