Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 468 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 468.
Sortieren
-
Römer - Baiern - Franken. Archäologie, Namenforschung, Sprachgeschichte im Main-Donau-Raum
-
Fachliches Sprechen und Umgangssprache : am Beispiel der Terminologie der Landarbeit
-
Schrodt, Richard: System und Norm in der Diachronie des deutschen Konjunktivs. Der Modus in althochdeutschen und mittelhochdeutschen Inhaltssätzen (Otfrid von Weißenburg - Konrad von Würzburg)
-
Schwarz, Hans: Präfixbildungen im deutschen Abrogans. Analyse und Systematik
-
Sprache in der Werbung
-
Deutsche Sprache in der Slowakei
-
Wissenschaften im Kontakt
Kooperationsfelder der deutschen Sprachwissenschaft ; [für Albrecht Greule] -
Otfrid von Weissenburg, Evangelienbuch. Band II ... Teil 1 [Rezension]
-
Otfrid <von Weißenburg>, Evangelienbuch. Bd 1,1.2 [Rezension]
-
Die Parenthese in der deutschen Sprache
Gegenwart und Geschichte -
Studien zu Literatur, Sprache und Geschichte in Europa
Wolfgang Haubrichs zum 65. Geburtstag gewidmet -
Die Verbvalenz im Althochdeutschen und Mittelhochdeutschen - eine Gegenüberstellung ; mit einem Exkurs zum Gotischen und einem Ausblick auf den Valenzwandel
-
Sprache, Literatur, Kultur
Studien zu ihrer Geschichte im deutschen Süden und Westen ; Wolfgang Kleiber zu seinem 60. Geburtstag gewidmet -
Deutsche Sprache in der Slowakei
[1.], Bilanz und Perspektiven ihrer Erforschung ; ...Akten eines internationalen Symposiums ..."Die deutsche Sprache und ihre Erforschung in der Slowakei" am 4. April 2001 an der Universität Regensburg / hrsg. von Albrecht Greule und Jörg Meier -
Ein mittelhochdeutsches Verbvalenzwörterbuch auf der Grundlage des "Bochumer Korpus"
-
Die bairische Sprache
Studien zu ihrer Geographie, Grammatik, Lexik und Pragmatik ; Festschrift Ludwig Zehetner -
Germanistische Sprachpflege
Geschichte, Praxis und Zielsetzung -
Valenztheorie und historische Sprachwissenschaft
Beiträge zur sprachgeschichtlichen Beschreibung des Deutschen -
Valenz, Satz und Text
syntaktische Untersuchungen zum Evangelienbuch Otfrids von Weißenburg auf der Grundlage des Codex Vindobonensis -
Parfum, Parenthese und Textgrammatik
-
Entstehung des Deutschen
Festschrift für Heinrich Tiefenbach -
Syntaktisches Verbwörterbuch zu den althochdeutschen Texten des 9. Jahrhunderts
altalemannische Psalmenfragmente, Benediktinerregel, Hildebrandslied, Monseer Fragmente, Murbacher Hymnen, Otfrid, Tatian und kleinere Sprachdenkmäler -
Semantik der syntaktischen Beziehungen
Akten des Pariser Kolloquiums zur Erforschung des Althochdeutschen 1994 -
Historisch syntaktisches Verbwörterbuch
valenz- und konstruktionsgrammatische Beiträge -
Vom Sturz der Diphthonge
Beiträge zur 7. Arbeitstagung für Bayerisch-Österreichische Dialektologie in Regensburg, September 1998