Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Contre-cultures et littératures de langue allemande depuis 1960
    entre utopies et subversion
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang, Bern ; Bruxelles ; Frankfurt am Main ; New York ; Oxfors ; Warszawa ; Wien

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Geisenhanslüke, Achim (Herausgeber); Iehl, Yves (Herausgeber); Lapchine, Nadia (Herausgeber); Lartillot, Françoise (Herausgeber)
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783034316231; 3034316232
    RVK Klassifikation: GN 1411
    Schriftenreihe: Genèses de textes ; 8/9
    Umfang: 591 Seiten, Illustration
  2. Contre-cultures et littératures de langue allemande depuis 1960
    Entre utopies et subversion
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang AG, Bern ; Peter Lang International Academic Publishers

    Cet ouvrage se propose d’étudier la réception des contre-cultures des années 1960 dans la prose et la poésie de langue allemande. La notion de « contre-culture » est envisagée au sens défini par Theodore Roszak (The making of a counter culture, 1968)... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Cet ouvrage se propose d’étudier la réception des contre-cultures des années 1960 dans la prose et la poésie de langue allemande. La notion de « contre-culture » est envisagée au sens défini par Theodore Roszak (The making of a counter culture, 1968) comme mouvement d’opposition aux valeurs de la culture dominante porté par « l’utopie concrète » d’une société synonyme d’épanouissement de l’individu, dans l’esprit de l’hédonisme freudo-marxiste du philosophe Herbert Marcuse. Les contributions réunies dans ce volume étudient les processus de littérarisation des phénomènes contre-culturels et font ressortir la fonction subversive et émancipatrice de la littérature à partir de 1968, et notamment l’étroite corrélation que l’on a pu observer à cette époque entre protestation politique, sociale et artistique. Il s’est avéré que la révolution culturelle s’est accompagnée d’une authentique révolution esthétique et d’un processus inédit de libération de l’art qui ont durablement modifié les domaines de la prose et de la poésie en suscitant en RFA l’avènement de la postmodernité et de la littérature Pop. Une attention particulière a été portée au phénomène très spécifique de la « littérature grise » du Prenzlauer-Berg qui constitue un exemple inédit de subculture littéraire en RDA. A partir des années 1970, la notion de subversion tend à se substituer à celle d’engagement, devenue caduque après le constat de l’échec des utopies réalisées. Bien qu’elle ait pu prendre ses distances avec les audaces d’une époque où changer le monde semblait encore possible, la littérature n’en continue pas moins, en dépit des vicissitudes de l’Histoire, à affirmer sa réalité profonde de « contre-discours ».

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Geisenhanslüke, Achim; Iehl, Yves; Lapchine, Nadia; Lartillot, Françoise
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783034327466
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Genèses de Textes / Textgenesen ; 8
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Utopie; Gegenkultur <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource
  3. Contre-cultures et littératures de langue allemande depuis 1960
    entre utopies et subversion
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Peter Lang, Bern

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Geisenhanslüke, Achim (HerausgeberIn); Iehl, Yves (HerausgeberIn); Lapchine, Nadia (HerausgeberIn); Lartillot, Françoise (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3034316232; 9783034316231
    Weitere Identifier:
    9783034316231
    Schriftenreihe: Genèses de Textes ; vol. 8/9
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Utopie; Gegenkultur <Motiv>; Geschichte 1960-2016;
    Umfang: 615 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 770 g
  4. Contre-cultures et littératures de langue allemande depuis 1960
    entre utopies et subversion
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Peter Lang, Bern

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.089.60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Geisenhanslüke, Achim (Herausgeber); Iehl, Yves (Herausgeber); Lapchine, Nadia (Herausgeber); Lartillot, Françoise (Herausgeber)
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034316231; 3034316232
    Weitere Identifier:
    9783034316231
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Genèses de textes ; 8/9
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Utopie; Gegenkultur <Motiv>
    Umfang: 591 Seiten, 21 cm
  5. Le sublime chez Nietzsche
    Erschienen: 2000
    Verlag:  L' Harmattan, Paris [u.a.]

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    CG 5903 gei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2000/6334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    100 A 6901
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    53C/4157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    C 7846
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2738489184
    RVK Klassifikation: CG 5917
    Schlagworte: Nietzsche, Friedrich; Das Erhabene; ; Nietzsche, Friedrich; Das Erhabene;
    Umfang: 175 S
  6. Contre-cultures et littératures de langue allemande depuis 1960
    entre utopies et subversion
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang, Bern ; Bruxelles ; Frankfurt am Main ; New York ; Oxfors ; Warszawa ; Wien

    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Geisenhanslüke, Achim (Herausgeber); Iehl, Yves (Herausgeber); Lapchine, Nadia (Herausgeber); Lartillot, Françoise (Herausgeber)
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783034316231; 3034316232
    RVK Klassifikation: GN 1411
    Schriftenreihe: Genèses de textes ; 8/9
    Umfang: 591 Seiten, Illustration
  7. Contre-cultures et littératures de langue allemande depuis 1960
    entre utopies et subversion
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang, Bern ; Bruxelles ; Frankfurt am Main ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L24730/924
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CGO2062
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CHN3172
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  8. Contre-cultures et littératures de langue allemande depuis 1960
    entre utopies et subversion
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Peter Lang, Bern

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 73088
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/3623
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    II F 6614/05
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    463599
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Geisenhanslüke, Achim (HerausgeberIn); Iehl, Yves (HerausgeberIn); Lapchine, Nadia (HerausgeberIn); Lartillot, Françoise (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3034316232; 9783034316231
    Weitere Identifier:
    9783034316231
    Schriftenreihe: Genèses de Textes ; vol. 8/9
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Utopie; Gegenkultur <Motiv>; Geschichte 1960-2016;
    Umfang: 615 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 770 g
  9. Réseaux poétiques
    postmodernité continuée dans la poésie de langue allemande depuis 1980
    Autor*in:
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Klincksieck, Paris

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HM 5: J 185 Bd. 77,4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Lartillot, Françoise (Herausgeber); Banoun, Bernard (Herausgeber); Geisenhanslüke, Achim (Herausgeber); Wögerbauer, Werner (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782252046777
    Schriftenreihe: Etudes germaniques ; 77e année, numéro 4 (octobre/décembre 2022) = 308
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Postmoderne; Netzwerk; Lyrik
    Umfang: Seite 493-663, Illustrationen
  10. Contre-cultures et littératures de langue allemande depuis 1960
    entre utopies et subversion
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Peter Lang, Bern

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.089.60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Geisenhanslüke, Achim (Herausgeber); Iehl, Yves (Herausgeber); Lapchine, Nadia (Herausgeber); Lartillot, Françoise (Herausgeber)
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034316231; 3034316232
    Weitere Identifier:
    9783034316231
    RVK Klassifikation: GN 1411
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Genèses de textes ; 8/9
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Utopie; Gegenkultur <Motiv>
    Umfang: 615 Seiten, 21 cm