Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Monumentum sacrum virtuti muliebri civicae praeclarae Dominae Franciscae Klähr, natae a Prokes speciali Munificentia clementissimi Monarchae Francisci I. Imperatoris Austriae catena aurea cum numismate pr. ord. donatae et decoratae. Anno MDCCCVI.
    = Denkmahl geweihet der weiblichen Buergertugend der vortrefflichen Frau Francisca Klaehr, gebornen v. Prokeß aus besonderer allerhoechster Freygebigkeit des gnaedigsten Monarchen Franz des Ersten oesterreichischen Kaisers mit der goldenen Ehrenkette und Denkmuenze erster Klasse beschenkt und geziert, im Jahre 1806.
    Autor*in:
    Erschienen: [1806]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aa 6 : 59 [12]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aa 6 : 59 [11]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Klaehr, Franziska; Franz
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Gedicht auf Franziska Klähr, 1806

  2. Erwiederungsrede seiner Majestät des Kaisers und Königs Franzens des II. als der k. auch k. k. Rath und Bürgermeister Stephan Edler von Wohlleben ... höchstdieselben ... bewillkommte, den 16. Jan. 1806
    Autor*in: Franz
    Erschienen: 1806
    Verlag:  Pichler, Wien

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 18/4428
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl.
    Bemerkung(en):

    Auch als elektronische Ressource

  3. Erwiederungsrede seiner Majestät des Kaisers und Königs Franzens des II. als der k. auch k. k. Rath und Bürgermeister Stephan Edler von Wohlleben ... höchstdieselben ... bewillkommte, den 16. Jan. 1806
    Autor*in: Franz
    Erschienen: 1806
    Verlag:  Pichler, Wien

    Zugang:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Umfang: [2] Blatt
    Bemerkung(en):

    Online-Ausgabe: