Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 2077 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 2077.
Sortieren
-
Mandat des Hertzogthumbs|| Wirttemberg vnnd Teck/ außgangen z°u|| Stutgarte[n]/ Durch das loblich Regi||ment/ vnnd verkündigt in allen|| stetten vnd flecken.[et]c.
-
Der Held im Frieden
Ein Gedicht dem Durchlauchtigsten Herzog Ferdinand von Braunschweig gewidmet -
Frantz Christoph Khevenhillers, Des Ersten zu Aichelberg, Grafens zu Franckenburg, Freyherrns zu Lands-Cron und Wernberg, ... Annales Ferdinandei Oder Warhaffte Beschreibung Kaeysers Ferdinandi Des Andern, ... Geburth, Aufferziehung und bißhero in Krieg und Friedens-Zeiten vollbrachten Thaten, geführten Kriegen und vollzogenen hochwichtigen Geschäfften, samt kurtzer Erzehlung deren in der gantzen Welt von höchstgedachter Käyserl. Majestät Geburthen biß auf derselben seeligsten Hintritt, das ist von Anfang des 1578. biß auff des 1637. Jahr vorgelauffenen Handlungen und denckwürdigen Geschichten ; In Zwölff Theilen mit vielen Kupffern
-
Heldengeschichte Sr. Durchlaucht, des Prinzen Ferdinand, Herzogs zu Braunschweig und Lüneburg ...
-
Vie Militaire Du Maréchal Prince Ferdinand, Duc De Brunsvic Et De Lunebourg &c. &c. Pendant La Guerre De Sept Ans En Westphalie
-
Dissertatio Secvlaris De Ternario Et Ter Denario Boni Ominis Nvmeris
Qva Ad Secvnda, Secvnda Admodvm, Sacra Secvlaria Ad Instavrandam Memoriam Avgvstanae Confessionis Anno MDXXX. Imp. Carolo V. & Ferdinando Regi In Comitiis Avgvstanis Avspicato Exhibitae In Illvstri Rvtheneo Die XXVIII. XXIX. XXX. Ivnii, Sollemni Ritv Celebranda, Illvstrissimos Comites Ac Dominos, Ivnioris Lineae Rvthenos, Comites Ac Dominos A Plavia, Dominos In Greiza, Crannichfelda, Gera, Schlaiza Et Lobensteinio Etc. Patriae Patres Optimos, Conservatores Et Pvrioris Religionis Et Elegantiorvm Litterarvm Clementissimos, Nec Non Reliqvos Hic Degentes Illvstrissimos Comites, Ivn. Lin. Rvthen. Tvm Qvoqve Maxime Venerabiles Dnn. Inspectores, Ceterosqve, Qvi Vrbem Nostram Ornant, Noblissimos, Amplissimos Pl. Reverendos, Praeclarissimos, Spectatissimos, Doctissimos, Qve Viros Demisse Admodvm, Observantissime Hvmanissimeqve -
Nostitzisches Freudenfest über Der Römischen Königlichen Wahl und Krönung Ferdinand Des Vierden/ Des Heiligen Römischen Reiches ... Königes ...
von Otto Freyherren von Nostitz/ Ihr Röm. Kayserl.. auch Röm. Königl. Majest. Rath und Kämmerern ... Im Jahr 1653 mit eifriger Feyerung vollzogen und gehalten -
Gerechte Klag-Rede welche bey der aus Liebau geschehenen Abführung Derer entseeleten Gebeine Des ... Herrn Ferdinandi Jn Liefland, zu Curland und Semgallen Hertzoges, zur Fürstlichen Grufft Jhrer Durchlauchtigsten Vorfahren unterthänigst abgefasset und nachgehends dem Druck übergeben worden von Otto Friederich von Krummes
-
Litterae Secretiores Ferdinandi I. Rom. Imp. Pro Obtinenda Evcharistia Svb Vtraqve In Gratiam Maximiliani II. Boh. Regis A. MDLX. Missae Ad Pivm IIII. Pont. Max. Ex Prima Earvndem Formvla Fideliter Descriptae
-
Beiträge zur Deutschen Niedersächsischen Geschichte und deren Alterthümern
-
Predigten
-
Carmen Gratvlatorivm in coronationem regis Romanorum, ad inuictissimos Carolum Cæsarem, & Ferdinandu[m] regem, Fratres augustos ...
Aspersa sunt scholia breuiuscula in margine ... -
Monumenta Paderbornensia
ex historia Romana, Francica, Saxonica eruta et novis inscriptionibus, notis ac figuris, tabulis geographicis ac notis posthumis Ferdinandi principis ... illustrata. Acc. Caloli M. Capitulatio de partibus Saxoniae ... Compendium vitae celsissimi auctoris. Manes Ferdinandaei & Panegyricus Paderbornensis. Subnexa est in fine nova Genealogia Illustrissimae familiae Fürstenbergicae -
Nachricht von demjenigen was bey höchster Gegenwart des Durchlauchtigsten Herzogs Ferdinand von Braunschweig und Lüneburg zu Göttingen vorgegangen
-
Rede von dem Heldenmuthe einem eigenthümlichen Ruhme der braunschweigischen Fürsten
wodurch das hohe Geburtsfest des ... Herrn Ferdinand Herzogs zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. am 12. Jenner 1771. in Nahmen der Herzoglichen Deutschen Gesellschaft im großen Theologischen Hörsaale feyerlich begangen wurde -
Bey der hohen Gegenwart des Hochwürdigst-Durchlauchtigsten Herrn General-Gross-Meisters Herrn Herzogs Ferdinand nebst des Herrn Herzogs Friedrichs Hochfürstl. Durchlaucht in der Loge zur gekrönten Säule zu Braunschweig am 17ten October 1786
-
Bey der höchsten Gegenwart des Hochwürdigst-Durchlauchtigsten Herrn General-Großmeisters aller vereinigten [Freimaurer-Logen] in der [Freimaurer-Loge] zur gekrönten Säule vorgelesen
-
Die Feyer des Maurers bey der beglückten Wiederkehr des Geburts-Festes des Hochwürdigst-Durchlautigsten Herzogs und Herrn Herrn Ferdinands Herzogs zu Braunschweig-Lüneburg [et]c. General-Großmeisters ... vorgelesen in der [Loge] zur gekrönten Säule am 18. Jan. 1788.
-
Pragmatische Darstellung der Europäischen Staatshändel vom Tode Friedrichs des Großen bis zum Tode Josephs des Zweiten
nebst einer Einleitung zu den Vorlesungen über die Geschichte des Tags -
Feyer des zwölten Jänners 1787. in der □ zur gekrönten Säule zu Braunschweig
-
Vollständige Beantwortung Der sogenannten Gründlichen Ausführung Derer Dem Durchleuchtigsten Chur-Hauß Bayern Zustehender Erb-Folgs/ Und sonstiger Rechts-Ansprüchen/ Auf die Von Weyland Kayser Ferdinand dem Ersten Besessene Erb-Königreiche und Länder
-
Vollständige Beantwortung Des Zweyten Absatzes Der sogenannten Gründlichen Ausführung Derer dem Durchleuchtigsten Chur-Haus Bayern Zustehender Erb-Folgs, Und sonstiger Rechts-Ansprüchen, Auf die Von Weyland Kayser Ferdinand dem Ersten Besessene Erb-Königreiche und Länder
-
Römisch-Königliche Kapitulation Ferdinands des Ersten, vom 7. Jenner, 1531
Mit einigen Beylagen und Anmerkungen herausgegeben -
Der Augspurgische Religions Friede
Anno 1555. von Käy. May. Ferdinando I. beschlossen ; Item Capitulation Welche Ihre Käy. May. Ferdinandus II. zu Franckfurt Anno 1619. auff deroselben Wahl vnd Krönungstag vollzogen ; Zu menniglicher nachrichtung, was in schwebender Vnruhe, dennoch man sich zu I. Käy. May. zuversehen -
Schreiben des Römisch-Ungarisch- und Böhmischen Königs Ferdinand an D. Martin Luther nach Wittenberg 1537.
nebst Anmerkungen und Eyd der Bischöffe