Ergebnisse für *
Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.
Sortieren
-
Thränen mit welchen Seiner hertzgelibtesten und nunmehr in Gott sanfft ruhenden Fraw Mutter der ... Fr. Gesen Erberfeldtin gebohrnen von Bentheim ... Hintritt ... beweint ... von deroselben hinterlassenen einigen Sohn. Johann Heinrichen Erberfeld
-
Trauer Gedancken und Seuffzer/ welche Bey Beerdigung ihrer liebsten respective Fr. Mutter und Wase/ Fr. Gesen von Bentheims/ Herrn Tit. Daniel Erberfeldes ... Eheliebsten/ entworffen
-
Ehrn und Scherzz Gedichte Auff das Hochzeitliche Ehe-Fest Des ... Herren Daniel Erberfeldes/ Fürstl. Braunschweig. Lüneb. Postmeisters ... als Herrn Bräutigammes/ Vnd der ... Jungfer Gesen/ Des ... H. Johannis von Bentheimb/ Dieser löblichen Statt Bremen wolbestalten Secretarii Ehelieblichen Tochter/ als Jungfer Braut
Welches den 28 und 29. Julii dieses lauffenden Jahres bey hochansehnlicher Herren und Freunde Gegenwart freudig vollenzogen worden -
Schmertzliche Klag-Worte über Die zwar allzu frühe doch seelige Hinfahrt Der ... Fr. Gesen Erberfeldin gebohrnen von Bentheim Des ... Herrn Daniel Erberfeldes/ ... Apotheckers ... Hauß-Frawen
Bey deroselben am sechsten Tag Hornungs des 1676sten Gnadenjahres ... geschehenen hochansehnlichen Beerdigung ... abgestattet -
Programma In Funere Lectissimae Foeminae Gesae Bendthemiae Coniugis Amplißimi Viri Danielis Erberfeldii Pharmacopoei & postarum Magistri
-
Das erloschene Tugend-Licht/ Das ist Wehmütiger Nachklang/ bey Beerdigung der ... Fr. Gesen Erberfeldin/ gebohrnen von Bentheimb/ Des ... Hrn. Daniel Erberfelden/ Chur- und Fürstl. Braunschw. Lüneb. Post-Meisters .... Hauß-Frauen
So Bey Volckreicher versamlung den 6. Februar, dieses jetzlauffenden 1676sten Jahrs geschehen ... -
Thränen mit welchen Seiner hertzgelibtesten und nunmehr in Gott sanfft ruhenden Fraw Mutter der ... Fr. Gesen Erberfeldtin gebohrnen von Bentheim ... Hintritt ... beweint ... von deroselben hinterlassenen einigen Sohn. Johann Heinrichen Erberfeld
-
Trauer Gedancken und Seuffzer/ welche Bey Beerdigung ihrer liebsten respective Fr. Mutter und Wase/ Fr. Gesen von Bentheims/ Herrn Tit. Daniel Erberfeldes ... Eheliebsten/ entworffen
-
Des Königs Hiskias Klag- und Trost-Rede/ Aus Jes. XXXVIII, 17. Bey der Leich-Bestattung Der ... Geschen von Bentheim/ Herrn Daniel Erberfelds/ Fürstl. Braunschw. Lüneb. Postmeisters/ auch bey der Fürstl. Julius Universität und hiesiger Stadt Helmstädt Apothekers ... Hausfrauen
Als dieselbe ... den 30. Ianuar. itztlauffenden Jahrs ... entschlaffen/ und darauff Domin. Esto mihi, als den 6. Febr. ... zur Erden bestattet worden -
Des Königs Hiskias Klag- und Trost-Rede/ Aus Jes. XXXVIII, 17. Bey der Leich-Bestattung Der ... Geschen von Bentheim/ Herrn Daniel Erberfelds/ Fürstl. Braunschw. Lüneb. Postmeisters/ auch bey der Fürstl. Julius Universität und hiesiger Stadt Helmstädt Apothekers ... Hausfrauen
Als dieselbe ... den 30. Ianuar. itztlauffenden Jahrs ... entschlaffen/ und darauff Domin. Esto mihi, als den 6. Febr. ... zur Erden bestattet worden -
Des Königs Hiskias Klag- und Trost-Rede/ Aus Jes. XXXVIII, 17. Bey der Leich-Bestattung Der ... Geschen von Bentheim/ Herrn Daniel Erberfelds/ Fürstl. Braunschw. Lüneb. Postmeisters/ auch bey der Fürstl. Julius Universität und hiesiger Stadt Helmstädt Apothekers ... Hausfrauen
Als dieselbe ... den 30. Ianuar. itztlauffenden Jahrs ... entschlaffen/ und darauff Domin. Esto mihi, als den 6. Febr. ... zur Erden bestattet worden -
Programma In Funere Lectissimae Foeminae Gesae Bendthemiae Coniugis Amplißimi Viri Danielis Erberfeldii Pharmacopoei & postarum Magistri
-
Programma In Funere Lectissimae Foeminae Gesae Bendthemiae Coniugis Amplißimi Viri Danielis Erberfeldii Pharmacopoei & postarum Magistri