Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 72 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 72.
Sortieren
-
Friedrich Hölderlin vertont von Hanns Eisler, Paul Hindemith, Max Reger
-
Heinrich Heine vertont von Robert Schumann
-
Gottfried Keller, vertont von Johannes Brahms, Hans Pfitzner, Hugo Wolf
-
Gottfried Keller vertont von Johannes Brahms, Hans Pfitzner, Hugo Wolf
-
Fokus "Deutsches Miserere" von Paul Dessau und Bertolt Brecht. Hg. Nina Ermlich Lehmann, Sophie Fetthauer [Rezension]
-
"Meine kleine Nähmaschine"
Kurt Tucholskys Grammophon-Vorlieben -
Flucht als Heimkehr
Hans Werner Henzes 9. Sinfonie als Beispiel musikalischer Seghers-Rezeption -
Hearing, speaking, singing, writing
the meaning of oral tradition for Bert Brecht -
Gilbert, Michael John T.: Bertolt Brecht's striving for reason, even in music [Rezension]
-
Lucchesi, Joachim: Musik bei Brecht [Rezension]
-
"Tun ist besser als fühlen"
der pädagog. Aspekt bei Brecht u. Hindemith -
Lasst euch nicht verführen
Brecht und die Musik -
Brechts Antikriegslieder
von der 'Legende vom toten Soldaten' zum 'Anachronistischen Zug' -
"Ich kenn' es wohl, dein Mißgeschick"
Eisler und Heine zwischen revolutionärem Aufbruch und lyrischem Ich -
Heinrich Heine vertont von Robert Schumann
-
Anpassungsdruck und Selbstbehauptung
der Schott-Verlag im "Dritten Reich" -
Laßt euch nicht verführen
Brecht und die Musik -
Friedrich Hölderlin
vertont von Hanns Eisler, Paul Hindemith, Max Reger -
Die fremden Klänge der hängenden Gärten
die öffentliche Einsamkeit der Neuen Musik am Beispiel von Arnold Schönberg und Stefan George -
Anpassungsdruck und Selbstbehauptung
der Schott-Verlag im "Dritten Reich" -
Gottfried Keller, vertont von Johannes Brahms, Hans Pfitzner, Hugo Wolf
-
Heinrich Heine vertont von Robert Schumann
-
Gottfried Keller vertont von Johannes Brahms, Hans Pfitzner, Hugo Wolf
-
Heinrich Heine vertont von Robert Schumann
-
Gottfried Keller vertont von Johannes Brahms, Hans Pfitzner, Hugo Wolf