Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 72 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 72.
Sortieren
-
Lasst euch nicht verführen
Brecht und die Musik -
Heinrich Heine
-
Friedrich Hölderlin
-
Laßt euch nicht verführen
Brecht und die Musik -
Friedrich Hölderlin
vertont von Hanns Eisler, Paul Hindemith, Max Reger -
Die fremden Klänge der hängenden Gärten
die öffentliche Einsamkeit der Neuen Musik am Beispiel von Arnold Schönberg und Stefan George -
Lucchesi, Joachim: Musik bei Brecht [Rezension]
-
"Im Stil der Lehrstücke"
zu Entstehung und Edition von Eislers Musik für Brechts Gorki-Bearbeitung 'Die Mutter' -
Eisler/Brecht oder Brecht/Eisler?
Perspektiven, Formen und Grenzen ihrer Zusammenarbeit -
Paul Lincke
sein Leben in Bildern und Dokumenten -
Heinrich Heine
-
Friedrich Hölderlin
-
Gottfried Keller vertont von Johannes Brahms, Hans Pfitzner, Hugo Wolf
-
Lasst euch nicht verführen
Brecht und die Musik -
Friedrich Hoelderlin
-
Gottfried Keller vertont von Johannes Brahms, Hans Pfitzner, Hugo Wolf
-
Anpassungsdruck und Selbstbehauptung
der Schott-Verlag im "Dritten Reich" -
Hanns Eisler
-
Hindemith und Brecht
ein Lehrstück vom beschränkten Einverständnis; Vortrag im Rahmen des Projektes "Hommage à Hindemith" der KulturRegion Stuttgart -
Musik und Politik bei Erich Mühsam und Bertolt Brecht
fünfte Erich-Mühsam-Tagung in Malente, 13. - 15. Mai 1994 -
Friedrich Hölderlin
vertont von Hanns Eisler, Paul Hindemith, Max Reger -
Musik hat ihren Wert
100 Jahre musikalische Verwertungsgesellschaft in Deutschland -
Zu den Antipoden vertrieben
das Australien-Exil deutschsprachiger Musiker -
Laßt euch nicht verführen
Brecht u. die Musik -
Anpassungsdruck und Selbstbehauptung
der Schott-Verlag im "Dritten Reich"