Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Reading medieval European women writers
    strong literary witnesses from the past
  2. Reading Medieval European Women Writers
  3. Death and the culture of death
    universal cultural-historial observations, with an emphasis on the middle ages
    Erschienen: [2016]

    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lo 494
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: International Symposium on Medieval and Early Modern Studies (11. : 2014 : Tucson, Ariz.); Death in the Middle Ages and early modern time; Berlin : De Gruyter, 2016; (2016), Seite 1-57; VI, 545 Seiten

    Schlagworte: Europa; Sterben; Tod; Totengedächtnis;
    Umfang: 2 Illustrationen
  4. Death, sinfulness, the devil, and the clerical author
    the late medieval German didactic debate poem "Des Teufels Netz" and the world of craftsmanship
    Erschienen: [2016]

    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lo 494
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: International Symposium on Medieval and Early Modern Studies (11. : 2014 : Tucson, Ariz.); Death in the Middle Ages and early modern time; Berlin : De Gruyter, 2016; (2016), Seite 277-296; VI, 545 Seiten

    Schlagworte: Des Teufels Netz;
    Umfang: 1 Illustration
  5. Das innovative Erfolgsrezept der Eleonore von Österreich (ca. 1450-1460)
    wie erreichte "Pontus und Sidonia" den Status eines Bestsellers?
    Erschienen: 2016

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Études germaniques; Paris : Klincksieck, 1946; 71(2016), 1, Seite 103-128

    Schlagworte: Eleonore;
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in engl. u. franz. Sprache

  6. Death in the Middle Ages and early modern time
    the material and spiritual conditions of the culture of death
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    "Death has never been a simple matter, neither for the victim/s nor for the survivors. All societies have deeply struggled with the issue of death and have found material and spiritual answers in response to death. The medieval and early modern world... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 64151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/LB 43880 C614
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    M-3 6/298
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/4110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/3768
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 6033/7632
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 4656
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 1037,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 05519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Go 110/12
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 4169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2018-231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lo 494
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    H4 407
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    66/5606
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HB 752.488
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.2456
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Death has never been a simple matter, neither for the victim/s nor for the survivors. All societies have deeply struggled with the issue of death and have found material and spiritual answers in response to death. The medieval and early modern world had to cope with the same questions, but found its own characteristic answers, as the contributions to this volume illustrate in a myriad of approaches"--Provided by publisher Death and the Culture of Death : Universal Cultural-Historial Observations, with an Emphasis on the Middle Ages / Albrecht Classen -- Heroic Poetry : Achievement and Heroic Death in Old English Literature / John M. Hill -- Death and Ritual : the Role of Wills in Late Anglo-Saxon England / Mary Louise Fellows -- Palimpsest in the Service of the Cult of the Saints : the False Arch in the Nave's Vault of the Abbey Church of Saint-Savin-sur-Gartempe / Rosemarie Danziger -- When the Dead No Longer Rest : the Religious Significance of Revenants in Sagas set in Viking Age Settlements Around the Time of Conversion / Katharina Baier, Werner Schäfke -- The North Portal of the Freiburg im Breisgau Minster : Cosmological Imagery as Funerary Art / Nurit Golan -- The Effects of the Black Death : the Plague in Fourteenth-Century Religion, Literature, and Art / Jean E. Jost -- Bonum est mortis meditari : Meanings and Functions of the Medieval Double Macabre Portrait / Dominique DeLuca -- Imagining the Mass of Death in Chaucer's Pardoner's Tale : a Critique of Medieval Eucharistic Practices / Daniel F. Pigg -- Death, Sinfulness, the Devil, and the Clerical Author : the Late Medieval German Didactic Debate Poem Des Teufels Netz and the World of Craftsmanship / Albrecht Classen -- Pro Defunctis Exorare : the Community of the Living and the Dead in Jean Gerson's Sermones de Omnibus Sanctis and de Mortuis / Scott L. Taylor -- "And Thus She Will Perish" : Gender, Jurisdiction, and the Execution of Women in Late Medieval France / Patricia Turning -- "Je viens d'estrange contrée" : Medieval French Comedy Envisions the Afterlife / Sharon Diane King -- Gallows Humor in the Tragicomedia de Calisto y Melibea / Connie L. Scarborough -- Late Medieval Carved Cadaver Memorials in England and Wales / Christina Welch -- Images of Mortality in Early English Drama / Thomas Willard -- New Perspectives of the Early Modern Afterlife : the Last Pilgrimage in the Poetry of John Donne and Sir Walter Raleigh / Cyril L. Caspar -- Maternal Death and Patriarchal Succession in Renaissance France / Elizabeth Chesney Zegura -- Fear of Seeming Death in Eighteenth-Century Europe / Václav Grubhoffer

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Classen, Albrecht (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3110442302; 9783110442304
    Weitere Identifier:
    9783110442304
    RVK Klassifikation: NM 1400
    Körperschaften/Kongresse: International Symposium on Medieval and Early Modern Studies, 11. (2014, Tucson, Ariz.)
    Schriftenreihe: Fundamentals of medieval and early modern culture ; volume 16
    Schlagworte: Death; Death; Middle Ages; Material culture; Death in art; Death in literature
    Umfang: VI, 545 Seiten, Illustrationen, 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Erscheint auch als Online-Ausgabe

    "Almost all of the papers were first presented at the eleventh International Symposium on Medieval and Early Modern Studies [...] at The University of Arizona, Tucson, in May 2014." (Seite 56)

  7. An English translation of Rudolf von Ems's Der guote Gêrhart
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Cambridge Scholars Publishing, Newcastle upon Tyne

    To expand our understanding of medieval literature in its wider context, there is a desperate need for more translations, since not every text in the Middle Ages was written in Latin, English, or French. Rudolf von Ems's Der guote Gêrhart (ca. 1220)... mehr

    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    To expand our understanding of medieval literature in its wider context, there is a desperate need for more translations, since not every text in the Middle Ages was written in Latin, English, or French. Rudolf von Ems's Der guote Gêrhart (ca. 1220) represents a major contribution to thirteenth-century German romance literature. The present English translation will allow those without knowledge of Middle High German to read and enjoy this significant composition and gain remarkable insights into a literary discourse that was to transform the late medieval canon. Rudolf's work deserves particul Table of Contents; Introduction; The English Translation of Rudolf von Ems's Der guote Gêrhart; Notes to the Text; Bibliography

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rudolf (VerfasserIn); Classen, Albrecht (translator)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781443848787; 1443848786
    Schlagworte: German literature; German literature; FICTION ; General; German literature ; Middle High German; Translations
    Weitere Schlagworte: Rudolf -approximately 1254; Rudolf von Ems (-approximately 1254): Gute Gerhard
    Umfang: Online Ressource (xxxiii, 199 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references. - Print version record

  8. Disrupted festivities in medieval courtly literature
    poetic reflections on the social and ethical decline in "Mauritius von Craûn", the Stricker's "Daniel von dem Blühenden Tal", and Heinrich Wittenwiler's "Ring"
    Erschienen: 2016

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Neophilologus; Dordrecht [u.a.] : Springer, 1916; 100(2016), 1, Seite 87-104

    Schlagworte: Moritz von Craon; Der Stricker; Wittenwiler, Heinrich;
  9. Reading medieval European women writers
    strong literary witnesses from the past
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    "Despite a modern tendency to describe medieval women as suppressed and marginalized, a critical reading of relevant texts by female poets/writers demonstrates that women all over Europe in the premodern era enjoyed considerable freedom to express... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 978895
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 386
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 6445
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.4220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Despite a modern tendency to describe medieval women as suppressed and marginalized, a critical reading of relevant texts by female poets/writers demonstrates that women all over Europe in the premodern era enjoyed considerable freedom to express themselves and to contribute to the literary discourse of their time. This book brings together representative poets from Germany, England, France, Spain, Hungary, and Austria and thus develops an innovative pan-European perspective spanning from the tenth to the sixteenth century. Well-known writers are as much included as some rather little studied individuals, who all form part of a strong choir of female voices."-- The early medieval convent as a center of literary activities: The canoness Hrotsvit of Gandersheim -- Marie de France: a "bestseller" author from the high middle ages: A cultural and linguistic mediator in literary terms -- Julian of Norwich: One of those mystics...: A powerful voice of love in the English Late Middle Ages -- Leonor López de Córdoba (1363-1430): A female author in-between genres: Self-reflection and literary self-projection in late medieval Castilian literature -- Christine de Pizan: a woman finds herself through the poetic word -- Elisabeth von Nassau-Saarbrücken: A great German female novelist from the fifteenth century -- Eleonore of Austria's Pontus und Sidonia (ca. 1450): a duchess promotes courtly mores and ethical values through a translation project, Or: the Scottish princess at an Austrian court: Women as cultural-literary ambassadors across Europe -- The German-Hungarian writer Helene Kottanner: A female writer in the center of political turmoil and struggle -- Epilogue

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631674079
    RVK Klassifikation: EC 5128 ; EC 2230
    Schlagworte: Literature, Medieval; Women in literature
    Umfang: 430 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 0 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 357-424

  10. Bestseller - gestern und heute
    ein Blick vom Rand zum Zentrum der Literaturwissenschaft = Bestseller - yesterday and today : a look from the margin to the center of literary studies
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 988532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 435.1/117
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 2120 C614
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 2180 C614
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-5 8/199
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/1193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CM/260/122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 1806
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 6418
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    16-10509
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.01674:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2018 A 0109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-1025
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 2180 C614
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-1280
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    U1--BES80
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    66/1824
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Classen, Albrecht (HerausgeberIn); Parra Membrives, Eva (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3823369385; 9783823369387
    Weitere Identifier:
    9783823369387
    RVK Klassifikation: AN 39800 ; EC 2120 ; EC 2180
    Schriftenreihe: Popular fiction studies ; volume 2
    Schlagworte: Popular literature; Literature, Modern; European literature; European literature
    Umfang: 231 Seiten, Illustrationen, 220 mm x 150 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. An English Translation of Rudolf von Ems’s Der guote Gêrhart
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Cambridge Scholars Publishing, Newcastle-upon-Tyne

    To expand our understanding of medieval literature in its wider context, there is a desperate need for more translations, since not every text in the Middle Ages was written in Latin, English, or French. Rudolf von Ems's Der guote Gêrhart (ca. 1220)... mehr

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    To expand our understanding of medieval literature in its wider context, there is a desperate need for more translations, since not every text in the Middle Ages was written in Latin, English, or French. Rudolf von Ems's Der guote Gêrhart (ca. 1220) represents a major contribution to thirteenth-century German romance literature. The present English translation will allow those without knowledge of Middle High German to read and enjoy this significant composition and gain remarkable insights into a literary discourse that was to transform the late medieval canon. Rudolf's work deserves particular attention because it includes remarkable examples of medieval multilingualism, tolerance, and multiculturality. The poet developed new aesthetic and ethical values, and presented an innovative relationship between a humble yet intelligent and compassionate individual and God by introducing, as his protagonist, a Cologne merchant, who supersedes even the Emperor Otto in his religious devotion, humbleness, and goodness. Finally, Der guote Gêrhart is clearly based on an eleventh-century Jewish narrative by Rabbi Nissim, though we cannot yet explain the lines of transmission from the Judeo-Arabic text to the Middle High German romance Intro -- Table of Contents -- Introduction -- The English Translation of Rudolf von Ems's Der guote Gêrhart -- Notes to the Text -- Bibliography

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781443848787
    Auflage/Ausgabe: 1st ed
    Umfang: 1 Online-Ressource (233 pages)
  12. Reading medieval European women writers
    strong literary witnesses from the past
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.717.72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631674079; 3631674074
    Weitere Identifier:
    9783631674079
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Frauenliteratur; Kultur; Schriftstellerin
    Umfang: 430 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 357-424