Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 62 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 62.
Sortieren
-
Die Mutter spricht zu ihrer Tochter
literarhistorische Betrachtungen zu einem feministischen Thema -
Aspekte des 12. Jahrhunderts [Rezension]
-
Hartmann von Aue: Arthurian romances, tales, and lyric poetry [Rezension]
-
Witwen in der deutschen und europäischen Literatur des Mittelalters
neue Perspektiven zu einem kulturhistorischen Thema -
Genre, Lesepublikum, Buchmarkt
die Entwicklung des frühneuhochdeutschen "Volksbuchs" als polyvalentes Diskursforum; zur Phänomenologie der spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Literatur -
Epistemology at the courts
the discussion of love by Andreas Capellanus and Juan Ruiz -
Neddermeyer, Uwe: Von der Handschrift zum gedruckten Buch [Rezension]
-
Eckhart (Meister): Deutsche Predigten [Rezension]
-
Die Suche nach dem Ich in der Gottheit
mystische Literatur als epistemologisches Phänomen im Spätmittelalter ; zu Hildegard von Bingen, Mechthild von Magdeburg und Agnes Blannbekin -
"Im Angesicht Gottes suche der Mensch sich selbst" [Rezension]
-
Kiening, Christian: Schwierige Modernität [Rezension]
-
Milde, Wolfgang: Mediaevalia et Lessingiana [Rezension]
-
"swer sînen vriunt behaltet, daz ist lobelîch" [Rezension]
-
Young, Christopher J.: Narrativische Perspektiven in Wolframs 'Willehalm' [Rezension]
-
Kudrun [Rezension]
-
Heinrich von Neustadt: Leben und Abenteuer des großen Königs Apollonius von Tyrus zu Land und zur See [Rezension]
-
Wright, Aaron E.: "Hie lert uns der meister" [Rezension]
-
Die Historia von den sieben weisen Meistern und dem Kaiser Diocletianus [Rezension]
-
Hildegard von Bingen in ihrem historischen Umfeld [Rezension]
-
Verzweiflung und Hoffnung
die Suche nach der kommunikativen Gemeinschaft in der deutschen Literatur des Mittelalters -
Eva Parra Membrives, Mundos femeninos emacipados [Rezension]
-
Meeting the foreign in the Middle Ages
-
"Mein Seel fang an zu singen"
religiöse Frauenlieder des 15. - 16. Jahhunderts ; kritische Studien und Textedition -
Foreigners in Konrad von Würzburg's "Partonopier und Meliur"
-
Verzweiflung und Hoffnung
die Suche nach der kommunikativen Gemeinschaft in der deutschen Literatur des Mittelalters