Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 928 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 928.
Sortieren
-
Unterthänigste Aufwartung/ Als Der Durchlauchtigste/ Hochgebohrne Fürst und Herr/ Herr Wilhelm/ Der Vierdte/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Sammt Seiner Fürstlichen Durchleuchtigkeit herzliebsten Gemahlin/ Der auch Durchleuchtigsten/ Hochgebohrnen Fürstin und Frauen/ Frauen Eleonoren Dorotheen/ Herzogin zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen/ Gebohrner Fürstin zu Anhalt ... Wie auch Dero Hochgeliebte Fürstliche Herren Söhne ... Herr Johann Georg/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ u.d.g. Nebenst Seiner ... Gemahlin ... Frauen Johanneten/ Herzogin zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ Gebohrner Gräfin zu Sayn und Wittgenstein/ u.d.g. Und der ... Herr Bernhard/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ u.d.g. Sich auf der Wohl-Löblichen Universität Jena den 24. Weinmonats im Jahr Christi M.DC.LXI. gnädigst eingefunden/ Aus unterthänigstem Gehorsam durch eine Abend-Music abgeleget von Denen säm[m]tlichen daselbst Studirenden
-
Fürstliche Sächsische Verordnung/ Nach welcher in dem Fürstenthum Gotha die Medici, ingleichen die Apothecker und deren Provisores, Gesellen ... und andere darinn benannte Personen/ sich zu achten haben
Worbey zugleich die Tax-Ordnung Vor die Medicos, Apothecker und Barbirer/ zu befinden ; Zu männiglicher Nachricht publiciret im Julio 1693. -
Sämtliche Werke
lateinisch/deutsch -
Œuvres complètes
-
Bernhard von Clairvaux
Leben und Wirken - dargestellt in den Bilderzyklen von Altenberg bis Zwettl -
Teutsches Lese-Büchlein
Darinnen zu befinden: 1. Der Catechismus Lutheri/ samt der Auslegung. 2. Der kurtze Begriff/ aus dem Catechismo Lutheri gezogen ... 5. Die Fest-Fragen D. Bartholomäi Rosini ... Und 7. Der Abdruck unterschiedlicher ABC ... samt Ein mal Eins ; Auf des Durchläuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Bernhards/ Hertzogs zu Sachsen/ [et]c. Gnädigsten Befehl. Für die Schulen in Sr. Fürstl. Durchl. Landen -
Studien zur allegorischen Bildlichkeit in den Parabolae Bernhards von Clairvaux
mit der Erstedition einer mittelniederdeutschen Übersetzung der Parabolae "Vom geistlichen Streit" und "Vom Streit der vier Töchter Gottes" -
Mystische Texte aus dem Mittelalter
von Bernhard von Clairvaux bis Niklaus von der Flüe -
Studien zur allegorischen Bildlichkeit in den Parabolae Bernhards von Clairvaux
mit der Erstedition einer mittelniederdeutschen Übersestzung der Parabolae 'Vom geistlichen Streit' und 'Vom Streit der vier Töchter Gottes' -
Herzog Bernhard
historische Tragödie -
Dissertatio De Imputatione Actionum Alienarum Secundum Naturam Et Principia Ex Iuris Naturalis Fontibus Deducta
-
Apologia Oder Gegenantwort Auff D. Johannis Bergii Pomerani, Churf. Brandenb. Hoffpredigers vermeyndte Antwort Wider das Collegium Testamentarium
so nunmehr vor Acht Jahren gehalten/ und dem Druck untergeben hat Johann Himmel Pomeranus ... -
Rechte und Pflichten des Pabstes
ein Auszug aus den Schriften des heiligen Bernhardus an Pabst Eugen III. -
Oratio De Illustrissimo Principe ... Christophoro, Duce Megapolitano &c. In ... Funere, Sverini Die 26. Apriliis
[Trauerrede auf Christoph II., Herzog von Mecklenburg, 26. April 1592] -
Der löbl. Juristen-Facultät zu Giessen Rechtliche Approbation des Vor Herrn Hertzog Bernhards zu Sachsen Coburg und Meiningen Hoch-Fürstl. Durchl. In der Coburgischen Successions-Sache gründlich abgefaßten Tübingischen Responsi
-
Diplomatische Geschichte des dänischen Königs Waldemar III., Christoph II. Sohnes
-
Syntagma eorum, quae nomine illustrissimi Principis ac Domini, D. Christophori Ducis Virtembergensis & Teccensis, & Comitis Montbelgardi, &c. in Synodo Tridentina per Legatos eius, acta sunt
Addita sunt exempla Mandatorum, & Salvorum (ut vocant) conductuum, quorum cognitio utilis est. Nomina Legatorum Theologorum Ducis Virtemb. Ioannes Brentius. Iacobus Beurlin doctor. Iacobus Herbrand doctor. Valentinus Vannius. Nomina Legat. theologorum Reip. Argentoratensis. Ioannes Marpachius doctor. Christophorus Soll -
Gothofredi Vockerodt Sermones Panegyrici
-
Geschichte Bernhards des Großen Herzogs zu Sachsen Weimar [et]c.
-
Dreyfaches Ordens-Band/ Oder Gründliche/ eigentliche/ und wohlgeordnete Nachricht/ Beweiß und Unterricht/ Von der Wichtigkeit/ Observantz/ und Schuldigkeit/ auch Nutzbarkeit/ Verdienst und Vortrefflichkeit deren drey Heyligen Ordens-Gelübden/ Item von der Geistlichen Vollkommenheit/ Closter-Clausur, und Gelübds-Verneuerung. Mit einem Anhang Aus den Schrifften des Heyl. Vatters Bernardi und Das Testament ... Cardinals Joannis Bona ... zusammen gebunden/ verfasset und eingerichtet P. Fridericus Mibes, H. Cistercienser-Ordens zu Closter Osegg Profess
-
Adversaria Historica, Quibus Bernhardi Magni Ducis Saxoniae Vinariensis Vita Et Germanici Suecorum Belli Funestissima Periodus Illustrantur
-
Vita Ernesti Pii Dvcis Saxoniae
-
Le Mystère de S. Bernard de Menthon
-
Chronicon Lunaelacense
Juxta Seriem Abbatum Trina Rerum Memorabilium Genera recensens 1. Vitas & Gesta Abbatum ... 2. Instrumenta Fundationis & Dotationis Monasterii ... 3. Imperiorum, Regnorum & Principatuum Vicissitudines Monasterio Lunælacensi contemporaneas -
Kurze Nachricht von Christoph Erzbischofe zu Bremen und Bischofe zu Verden, einem geb. Herzoge zu Braunschw. Lüneb. [et]c. und dessen Münzen
womit Einen hochedlen und hochweisen Rath dieser Kayserlichen freien Reichsstadt ... zu der Feierlichkeit, welche den 23. des Brachmonats ... von der hiesigen teutschen Gesellschaft auf dem grossen Saal der Börse öffentlich angestellet werden soll ... einladet Johan Philip Cassel, Prof. Mitglied und Bibliothekär der Gesellschaft