Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Der Sturz in die Barbarei 1933
    Antworten deutschsprachiger jüdischer Künstlerinnen und Künstler
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Talheimer, Mössingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beutin, Heidi (Hrsg.); Beutin, Wolfgang (Hrsg.); Bleicher-Nagelsmann, Heinrich (Hrsg.); Schmidt, Herbert (Hrsg.); Wörmann-Adam, Claudia (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783893761425
    Weitere Identifier:
    9783893761425
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Auflage/Ausgabe: 1., neue Ausg.
    Schriftenreihe: Talheimer Sammlung kritisches Wissen ; Bd. 65
    Schlagworte: Schriftsteller; Juden; Drittes Reich
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)Erwachsenenbildung; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Literaturfreunde, Literaturwissenschaftler, Exilforscher, Erwachsene; (Keywords)Nationalsozialismus; (Keywords)Widerstand; (Keywords)Exil; (Keywords)Literatur gegen Faschismus; (Keywords)Philosophie
    Umfang: 272 S., 21 cm, 300 g
  2. Der Sturz in die Barbarei 1933
    Antworten deutschsprachiger jüdischer Künstlerinnen und Künstler
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Talheimer-Verl., Mössingen-Talheim

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.135.03
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beutin, Heidi (Hrsg.); Beutin, Wolfgang (Hrsg.); Bleicher-Nagelsmann, Heinrich (Hrsg.); Schmidt, Herbert (Hrsg.); Wörmann-Adam, Claudia (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783893761425
    Weitere Identifier:
    9783893761425
    RVK Klassifikation: GE 3111 ; NQ 2360
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Talheimer Sammlung kritisches Wissen ; 65
    Schlagworte: Drittes Reich; Juden; Schriftsteller; Literatur; Kunst; Frauenbild
    Umfang: 272 S., 21 cm, 300 g
  3. Der Sturz in die Barbarei 1933
    Antworten deutschsprachiger jüdischer Künstlerinnen und Künstler
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Talheimer, Mössingen

    Badische Landesbibliothek
    111 A 13192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    61/15283
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Beutin, Heidi (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783893761425
    RVK Klassifikation: GE 3111
    Schriftenreihe: Sammlung kritisches Wissen ; 65
    Schlagworte: Frau <Motiv>; Literatur; Geschichte; ; Frau <Motiv>; Kunst; Geschichte;
    Umfang: 272 S., 21 cm x 140 cm
  4. Österreichische Dramatiker auf Berliner Bühnen um 1900 in der Kritik Franz Mehrings
    Autor*in: Beutin, Heidi
    Erschienen: 2011

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Aufklärung, Demokratie und die Veränderung der gesellschaftlichen Verhältnisse; Frankfurt am Main : Lang, 2011; (2011), Seite 105-117; 117 S.

  5. Der Sturz in die Barbarei 1933
    Antworten deutschsprachiger jüdischer Künstlerinnen und Künstler
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Talheimer Verl., Mössingen-Talheim

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beutin, Heidi
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783893761425
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 3111
    Schriftenreihe: Talheimer Sammlung kritisches Wissen ; 65
    Schlagworte: Intellectuals; National socialism and intellectuals; Jewish artists; German literature
    Umfang: 272 S., 210 mm x 140 mm, 300 g
    Bemerkung(en):

    Der Sturz in die Barbarei 1933 : Antworten deutschsprachiger jüdischer Künstlerinnen und Künstler / Dina Bösch

    "Doch wir, sagten wir, wir ergeben uns nicht." : jüdische Künstlerinnen nehmen die Partei des Lebens gegen die Partei des Todes / Wolfgang Beutin

    Karl Kraus, die österreichische Tradition der Barbarei und der Nationalsozialismus / Johan Dvořák

    Liebe, Freundschaft, Propaganda : Hollywoods "Casablanca" und die deutsch-jüdische Filmemigration / Gerhard Wagner

    Vom Paradies in die Hölle : deutschsprachige Intellektuelle im südfranzösischen Exil / Claudia Wörmann-Adam

    "Ein Buch muss die Axt sein für das gefrorene Meer in uns." : der Herausgeber Max Brod und Kafkas Visionen der Barbarei / Regine Möbius

    Schreiben rettet ein Leben : Ilse Aichingers Roman "Die grössere Hoffnung" / Susanne Schmidt-Knaebel

    Auf dem Wege zu einem "neuen Weltbewusstsein" : Politik, Humanität und Religion bei Franz Werfel / Christian Bunners

    Gewarnt, gefoltert, geflüchtet : der Leidensweg des Schriftstellers Kurt Hiller / Harald Lützenkirchen

    Erbschaft und Schicksal : Walter Benjamin und Ernst Bloch, philosophisch-politische Mahner vor dem Faschismus / Imre Török

    "Wenn das Joch der Barbarei drückt, muss man kämpfen und darf nicht schweigen." : Ernst Toller (1893-1939) : Sozialist, Revolutionär, Pazifist / Heidi Beutin

    "Es lohnt nicht : so tief kann man nicht schiessen." : Kurt Tucholskys literarischer Kampf gegen Diktatur und Krieg / Olaf Walther

    Jakob Wassermann : kein Weg als Deutscher und Jude / Thomas Kraft

    Arbeiter, Kunst und Künstler : Max Raphael und seine 'Kunsttheorie' am Vorabend des 'Weltbrandes' / Heinrich Bleicher-Nagelsmann

    "Uns wird schon nichts passieren!" : oder : über die jüdische Illusion, nach dem 30. Januar 1933 weiterhin in einem "Rechtsstaat" zu leben : zur Kritik dieser Haltung in Ferdinand Bruckners "Die Rassen" (1934) und Friedrich Wolfs "Professor Mamlock" ( 1934) / Jost Hermand

    Für Jost Hermand : eine Laudatio / Heinrich Bleicher-Nagelsmann

    Autorinnen und Autoren.

  6. Der Sturz in die Barbarei 1933
    Antworten deutschsprachiger jüdischer Künstlerinnen und Künstler
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Talheimer, Mössingen-Talheim

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beutin, Heidi (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783893761425
    Weitere Identifier:
    9783893761425
    RVK Klassifikation: GE 3111
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Sammlung kritisches Wissen ; 65
    Schlagworte: Drittes Reich; Juden; Schriftsteller
    Umfang: 272 S., 210 mm x 140 mm, 300 g
  7. Der Sturz in die Barbarei 1933
    Antworten deutschsprachiger jüdischer Künstlerinnen und Künstler
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Talheimer Verl., Mössingen-Talheim

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 822716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Kc I.15 Stu
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beutin, Heidi
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783893761425
    RVK Klassifikation: GE 3111
    Schriftenreihe: Talheimer Sammlung kritisches Wissen ; 65
    Schlagworte: Intellectuals; National socialism and intellectuals; Jewish artists; German literature
    Umfang: 272 S., 210 mm x 140 mm, 300 g
    Bemerkung(en):

    Der Sturz in die Barbarei 1933 : Antworten deutschsprachiger jüdischer Künstlerinnen und Künstler / Dina Bösch

    "Doch wir, sagten wir, wir ergeben uns nicht." : jüdische Künstlerinnen nehmen die Partei des Lebens gegen die Partei des Todes / Wolfgang Beutin

    Karl Kraus, die österreichische Tradition der Barbarei und der Nationalsozialismus / Johan Dvořák

    Liebe, Freundschaft, Propaganda : Hollywoods "Casablanca" und die deutsch-jüdische Filmemigration / Gerhard Wagner

    Vom Paradies in die Hölle : deutschsprachige Intellektuelle im südfranzösischen Exil / Claudia Wörmann-Adam

    "Ein Buch muss die Axt sein für das gefrorene Meer in uns." : der Herausgeber Max Brod und Kafkas Visionen der Barbarei / Regine Möbius

    Schreiben rettet ein Leben : Ilse Aichingers Roman "Die grössere Hoffnung" / Susanne Schmidt-Knaebel

    Auf dem Wege zu einem "neuen Weltbewusstsein" : Politik, Humanität und Religion bei Franz Werfel / Christian Bunners

    Gewarnt, gefoltert, geflüchtet : der Leidensweg des Schriftstellers Kurt Hiller / Harald Lützenkirchen

    Erbschaft und Schicksal : Walter Benjamin und Ernst Bloch, philosophisch-politische Mahner vor dem Faschismus / Imre Török

    "Wenn das Joch der Barbarei drückt, muss man kämpfen und darf nicht schweigen." : Ernst Toller (1893-1939) : Sozialist, Revolutionär, Pazifist / Heidi Beutin

    "Es lohnt nicht : so tief kann man nicht schiessen." : Kurt Tucholskys literarischer Kampf gegen Diktatur und Krieg / Olaf Walther

    Jakob Wassermann : kein Weg als Deutscher und Jude / Thomas Kraft

    Arbeiter, Kunst und Künstler : Max Raphael und seine 'Kunsttheorie' am Vorabend des 'Weltbrandes' / Heinrich Bleicher-Nagelsmann

    "Uns wird schon nichts passieren!" : oder : über die jüdische Illusion, nach dem 30. Januar 1933 weiterhin in einem "Rechtsstaat" zu leben : zur Kritik dieser Haltung in Ferdinand Bruckners "Die Rassen" (1934) und Friedrich Wolfs "Professor Mamlock" ( 1934) / Jost Hermand

    Für Jost Hermand : eine Laudatio / Heinrich Bleicher-Nagelsmann

    Autorinnen und Autoren.