Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 172 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 172.

Sortieren

  1. "Wenn wir es dahin bringen, daß die große Menge die Gegenwart versteht ..."
    zum 150. Todestag von Heinrich Heine ; Beiträge einer Tagung in Berlin vom 17. - 19. März 2006
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beutin, Heidi (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631556672
    RVK Klassifikation: GL 5418
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Bremer Beiträge zur Literatur- und Ideengeschichte ; 49
    Schlagworte: Heine, Heinrich;
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich <1797-1856>; Heine, Heinrich (1797-1856)
    Umfang: 195 S., Ill.
  2. "Wenn wir es dahin bringen, daß die große Menge die Gegenwart versteht ..."
    zum 150. Todestag von Heinrich Heine ; Beiträge einer Tagung in Berlin vom 17.-19. März 2006
    Autor*in: Beutin, Heidi
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Beutin, Heidi (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631556672
    RVK Klassifikation: GL 5418
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Bremer Beiträge zur Literatur- und Ideengeschichte ; 49
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich (1797-1856)
    Umfang: 195 S.
  3. Dann gibt es nur eins!
    von der Notwendigkeit, den Frieden zu gestalten ; Beiträge der Konferenz anläßlich des 60. Todestages von Wolfgang Borchert
    Autor*in: Beutin, Heidi
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M. {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Beutin, Heidi (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631569641
    Weitere Identifier:
    9783631569641
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; GN 3654
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Bremer Beiträge zur Literatur- und Ideengeschichte ; 53
    Schlagworte: Krieg; Friede; Krieg <Motiv>; Friede <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: Borchert, Wolfgang (1921-1947)
    Umfang: 304 S., 21 cm
  4. "Wir Illusionslosen"
    weltanschaulich-ethische Grundpositionen Wolfgang Borcherts
    Autor*in: Beutin, Heidi
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Dann gibt es nur eins!; Frankfurt, M. [u.a.] : Lang, 2008; 2008, S. 41-61; 304 S., 21 cm
    Schlagworte: Weltanschauung
    Weitere Schlagworte: Borchert, Wolfgang (1921-1947)
  5. "Und küsse die Marketenderin!"
    Frauen in Heines Werk ; von den "Volksweibern" über die Dichterinnen zu den Göttinnen
    Autor*in: Beutin, Heidi
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Heinrich Heine - Erbe und Erben; Berlin : Helle Panke, 2006; 2006, S. 28-33; 72 S., 21 cm
    Schlagworte: Frau <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich (1797-1856)
  6. Historiographie zwischen Mythologie und Ideologie
    zur Geschichtsschreibung des Mittelalters und zu einigen Formen der Geschichtsdichtung der Neuzeit
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Beutin, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631571248
    Weitere Identifier:
    9783631571248
    RVK Klassifikation: NB 5350 ; NB 5380
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Bremer Beiträge zur Literatur- und Ideengeschichte ; 50
    Schlagworte: Geschichtsschreibung; Historische Literatur
    Umfang: 248 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 231 - 240

  7. Friedensvorstellungen im Wandel
    "Pax universalis" in Mittelalter und Neuzeit
    Autor*in: Beutin, Heidi
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft; Jahrbuch der Oswald-von-Wolkenstein-Gesellschaft; Wiesbaden : Reichert, 1981-; 15, 2005, S. 267-280; 22 cm
    Schlagworte: Literatur; Friede <Motiv>
  8. Frauenbild, Frauenemanzipation und Geschlechterkampf in Heinrich Heines Werk
    Autor*in: Beutin, Heidi
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Wenn wir es dahin bringen, daß die große Menge die Gegenwart versteht ..."; Frankfurt am Main [u.a] : Lang, 2007; 2007, S. 149-171; 195 S.
    Schlagworte: Frauenbild; Geschlechterkonflikt; Frauenemanzipation <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich (1797-1856)
  9. Schöne Seele, roter Drache
    zur deutschen Literatur im Zeitalter der Revolutionen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Beutin, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631571231
    Weitere Identifier:
    9783631571231
    RVK Klassifikation: GK 1230
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Bremer Beiträge zur Literatur- und Ideengeschichte ; 52
    Schlagworte: Deutsch; Avantgardeliteratur; Revolution <Motiv>; Weiblichkeit <Motiv>; Literatur; Avantgarde; Weiblichkeit; Revolution
    Umfang: 296 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 283 - 290

  10. Rinnsteinkunst?
    Zur Kontroverse um die literarische Moderne während der Kaiserzeit in Deutschland und Österreich
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Beutin, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631523491
    Weitere Identifier:
    9783631523490
    RVK Klassifikation: GM 1583 ; GM 1402
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Bremer Beiträge zur Literatur- und Ideengeschichte ; 44
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Tradition; Modernität; Literaturtheorie; Moderne; Jung-Wien
    Umfang: 194 S.
  11. "Als eine Frau lesen lernte, trat die Frauenfrage in die Welt"
    5 Beiträge zum Verhältnis von Feminismus und Literatur anhand von Schriften Maries von Ebner-Eschenbach, Lily Brauns, Gertrud Bäumers, Christoph Martin Wielands und Jutta Heckers
    Autor*in: Beutin, Heidi
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Bormann und von Bockel, Ed. Hamburg, Hamburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  12. Der Löwenritter in den Zeiten der Aufklärung
    Gerhard Anton von Halems Iwein-Version "Ritter Twein", ein Beitrag zur dichterischen Mittelalter-Rezeption des 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Beutin, Wolfgang; Halem, Gerhard Antonvon
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3874528375
    RVK Klassifikation: GK 4813
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 595
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein; Hartmann von Aue (1160-1210); Halem, Gerhard Antonvon (1752-1819): Ritter Twein
    Umfang: 164 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 93 - 97

  13. »Schreiben und die Welt bewegen?«
    engagierte Autoren - eine kurze Bilanz : Dokumentation der Jahrestagung 2019
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Verlag Ille & Riemer, Leipzig

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: King, Ian (Array); Parkes, Stuart (Verfasser); Capek, Jan (Verfasser); Beutin, Heidi (Verfasser); Widder, Roman (Verfasser); Stokowski, Margarete (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783954200429; 3954200422
    Weitere Identifier:
    9783954200429
    Körperschaften/Kongresse: Kurt-Tucholsky-Gesellschaft (2019, Berlin)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Kurt Tucholsky-Gesellschaft ; Band 12
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Revolution Bayern; Paneuropa; engagierte Literatur; Kurt Tucholsky; Medienkritik; Europakonzepte; Günter Gras; Heinrich Böll; (VLB-WN)1565: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Übrige Germanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 140 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  14. "Als eine Frau lesen lernte, trat die Frauenfrage in die Welt"
    Beiträge zum Verhältnis von Feminismus und Literatur anhand von Schriften Maries von Ebner-Eschenbach, Lily Brauns, Gertrud Bäumers, Gerhard Anton von Halems, Christoph Martin Wielands und Jutta Heckers
    Autor*in: Beutin, Heidi
    Erschienen: 1995
    Verlag:  <<von>> Bockel, Hamburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  15. Walther Benjamin - Prismen der Moderne
    Herausgegeben und mit einer Vorbemerkung versehen von Isa März-Toppel, Heidi Beutin und Wolfgang Beutin
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beutin, Wolfgang (Herausgeber); Beutin, Heidi (Herausgeber); März-Toppel, Isa (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631721162
    Weitere Identifier:
    9783631721162
    Schlagworte: Literatur; Philosophie
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BISAC Subject Heading)LIT004290: LITERARY CRITICISM / Women Authors; (BISAC Subject Heading)LIT006000: LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory; (BIC subject category)DSA: Literary theory; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; (BIC subject category)HP: Philosophy; (BIC language qualifier (language as subject))2ACG: German; Antifaschismus; Avantgarde-Bewegungen; Benjamin; Beutin; einer; Heidi; Herausgegeben; Kulturphilosophie Walter Benjamins; Kulturphysiognomie; März; Moderne; Prismen; Theorie und Geschichte des Films; Toppel; versehen; Vorbemerkung; Wagner; Walter Benjamin-Rezeption; Walther; Wolfgang; (BISAC Subject Heading)PHI000000; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 266 Seiten
  16. Metropole und Region
    der Intellektuelle Kurt Hiller und sein Kreis in Zeiten des politischen Umbruchs (1918-1920) : Beiträge einer Tagung der Kurt Hiller Gesellschaft und des Instituts für Braunschweigische Regionalgeschichte
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  von Bockel Verlag, Neumünster

  17. „Widerstand ist nichts als Hoffnung“
    Widerständigkeit für Freiheit, Menschenrechte, Humanität und Frieden
  18. Kurt Hiller und die Frauen
    Beiträge einer Tagung in der Villa Ichon, Bremen 2016
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  von Bockel Verlag, Neumünster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lütgemeier-Davin, Reinhold (Herausgeber); Beutin, Heidi (Verfasser); Beutin, Wolfgang (Verfasser); Bockel, Rolf von (Verfasser); Großmann, Ruprecht (Verfasser); Lützenkirchen, Harald (Verfasser); Wolfert, Raimund (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783956750175; 3956750179
    Weitere Identifier:
    9783956750175
    Körperschaften/Kongresse: Kurt Hiller und die Frauen (2016, Bremen)
    Schlagworte: Frau
    Weitere Schlagworte: Hiller, Kurt (1885-1972); (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Paper over boards; Auguste Kirchhoff; Berta Döring-Selinger; Eva Siewert; Gabriele Tergit; Gerda Weyl; Gertrud Baer; Helene Stöcker; Hilde Walter; Kurt Hiller; Linksintellektuelle; Mary Gerold-Tucholsky; Mechtilde Lichnowsky; Milly Zirker; Minna Specht; Susanne Leonhard; Valeska Gert; Villa Ichon; (VLB-WN)1559: Hardcover, Softcover / Geschichte/Kulturgeschichte
    Umfang: 148 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 260 g
  19. Walter Benjamin - Prismen der Moderne
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: März-Toppel, Isa (Herausgeber); Beutin, Heidi (Herausgeber); Beutin, Wolfgang (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631556696; 3631556691
    RVK Klassifikation: CI 1397 ; GM 2378
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Literatur; Philosophie
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: 265 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
  20. Kurt Hiller und die Frauen
    Beiträge einer Tagung in der Villa Ichon, Bremen 2016
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  von Bockel Verlag, Neumünster

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lütgemeier-Davin, Reinhold; Beutin, Heidi; Beutin, Wolfgang; Bockel, Rolf von; Großmann, Ruprecht; Lützenkirchen, Harald; Wolfert, Raimund
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783956750175; 3956750179
    Weitere Identifier:
    9783956750175
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Körperschaften/Kongresse: Kurt Hiller und die Frauen (Veranstaltung) (2016, Bremen)
    Schlagworte: Frau
    Weitere Schlagworte: Hiller, Kurt (1885-1972); Auguste Kirchhoff; Berta Döring-Selinger; Eva Siewert; Gabriele Tergit; Gerda Weyl; Gertrud Baer; Helene Stöcker; Hilde Walter; Kurt Hiller; Linksintellektuelle; Mary Gerold-Tucholsky; Mechtilde Lichnowsky; Milly Zirker; Minna Specht; Susanne Leonhard; Valeska Gert; Villa Ichon
    Umfang: 148 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 260 g
    Bemerkung(en):

    Die Autoren sind dem Inhaltsverzeichnis entommen

  21. Schöne Seele, roter Drache
    zur deutschen Literatur im Zeitalter der Revolutionen
    Autor*in: Beutin, Heidi
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beutin, Wolfgang (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631571231; 3631571232
    RVK Klassifikation: GE 4831 ; GE 4011
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Bremer Beiträge zur Literatur- und Ideengeschichte ; 52
    Schlagworte: Geschichte; Feminism and literature; German literature; German literature; Literature and revolutions; Literature and society; Literature and society; Deutsch; Revolution <Motiv>; Avantgardeliteratur; Weiblichkeit <Motiv>
    Umfang: 296 S.
  22. Dann gibt es nur eins!
    von der Notwendigkeit, den Frieden zu gestalten ; Beiträge der Konferenz anläßlich des 60. Todestages von Wolfgang Borchert
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beutin, Heidi (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631569641
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; EC 1030 ; GN 3654
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Bremer Beiträge zur Literatur- und Ideengeschichte ; 53
    Schlagworte: Geschichte; Peace in literature; Friede <Motiv>; Literatur; Friede; Krieg <Motiv>; Krieg
    Weitere Schlagworte: Borchert, Wolfgang <1921-1947>; Borchert, Wolfgang (1921-1947)
    Umfang: 304 S.
  23. Ernst Barlach
    (1870 - 1938) ; sein Leben, sein Schaffen, seine Verfolgung in der NS-Diktatur ; Vorträge der Tagung in Berlin vom 30. Mai - 1. Juni 2008 anläßlich des 70. Todestages des Künstlers
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beutin, Heidi (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631588178
    Weitere Identifier:
    9783631588178
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Bremer Beiträge zur Literatur- und Ideengeschichte ; Bd. 56
    Schlagworte: Barlach, Ernst; Kongress; Berlin <2008>;
    Weitere Schlagworte: Barlach, Ernst (1870-1938); (VLB-FS)Avantgardismus; (VLB-FS)Zwiefach-Künstlertum; (VLB-FS)Entartete Kunst; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1589: Hardcover, Softcover / Kunst/Sonstiges
    Umfang: 298 S., Ill., 21 cm
  24. Die Frau greift in die Politik
    Schriftstellerinnen in Opposition, Revolution und Widerstand
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Im ver.di Bildungs- und Begegnungszentrum Clara Sahlberg in Berlin fand vom 12.-14. Juni 2009 eine Tagung statt, in der an Frauenrechtlerinnen, Pazifistinnen und Sozialistinnen erinnert wurde, die bedeutend zur Befreiung der Frauen beitrugen und... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Im ver.di Bildungs- und Begegnungszentrum Clara Sahlberg in Berlin fand vom 12.-14. Juni 2009 eine Tagung statt, in der an Frauenrechtlerinnen, Pazifistinnen und Sozialistinnen erinnert wurde, die bedeutend zur Befreiung der Frauen beitrugen und ihnen den Weg in die Politik erkämpften. Bereits in der Französischen Revolution erscheint die «Erklärung der Rechte der Frau und Bürgerin», worin es heißt: «Die Frau ist frei geboren und bleibt dem Manne gleich in allen Rechten» (Olympe de Gouges). Doch ließ die Verwirklichung von Gleichberechtigung, Frauenwahlrecht und Zulassung zur politischen Betätigung noch mehr als ein Jahrhundert auf sich warten. In Deutschland brachte erst die Revolution von 1918/19 einen entscheidenden Schritt voran: das Frauenwahlrecht war gesichert. Da die Liste der Frauen, die der Frauenbefreiung Bahn brachen, sehr lang ist, entschieden die Veranstalter, Schriftstellerinnen zu bevorzugen, deren Wirksamkeit vor und nach 1918 fiel. Im Mittelpunkt der Diskussionen und Arbeit der Workshops standen die Texte und die Lebensleistung von Autorinnen der Gewerkschaftsbewegung und der Bewegung der Arbeiterinnen und Arbeiter, aber auch von Theoretikerinnen aus bürgerlich-liberalen und aus adligen Kreisen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beutin, Heidi
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631603956
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GM 1056 ; GN 1086
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Bremer Beiträge zur Literatur- und Ideengeschichte ; 57
    Schlagworte: Frau; Opposition; Persönlichkeit, Kunst; Revolution; Schriftsteller; Widerstand; Frauenemanzipation; Schriftstellerin; Politische Beteiligung
    Umfang: 373 S.
  25. Schöne Seele, roter Drache
    zur deutschen Literatur im Zeitalter der Revolutionen
    Autor*in: Beutin, Heidi
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beutin, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631571231
    Weitere Identifier:
    9783631571231
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Bremer Beiträge zur Literatur- und Ideengeschichte ; Bd. 52
    Schlagworte: Deutsch; Avantgardeliteratur; Revolution <Motiv>; Weiblichkeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Pietismus; (VLB-FS)Lyrik; (VLB-FS)Klassik; (VLB-FS)Vormärz; (VLB-FS)Psychoanalyse; (VLB-FS)Avantgardismus; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1563: HC/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 296 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 283 - 290