Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 172 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 172.
Sortieren
-
"Wenn wir es dahin bringen, daß die große Menge die Gegenwart versteht ..."
zum 150. Todestag von Heinrich Heine ; Beiträge einer Tagung in Berlin vom 17. - 19. März 2006 -
"Wenn wir es dahin bringen, daß die große Menge die Gegenwart versteht ..."
zum 150. Todestag von Heinrich Heine ; Beiträge einer Tagung in Berlin vom 17.-19. März 2006 -
Dann gibt es nur eins!
von der Notwendigkeit, den Frieden zu gestalten ; Beiträge der Konferenz anläßlich des 60. Todestages von Wolfgang Borchert -
"Wir Illusionslosen"
weltanschaulich-ethische Grundpositionen Wolfgang Borcherts -
"Und küsse die Marketenderin!"
Frauen in Heines Werk ; von den "Volksweibern" über die Dichterinnen zu den Göttinnen -
Historiographie zwischen Mythologie und Ideologie
zur Geschichtsschreibung des Mittelalters und zu einigen Formen der Geschichtsdichtung der Neuzeit -
Friedensvorstellungen im Wandel
"Pax universalis" in Mittelalter und Neuzeit -
Frauenbild, Frauenemanzipation und Geschlechterkampf in Heinrich Heines Werk
-
Schöne Seele, roter Drache
zur deutschen Literatur im Zeitalter der Revolutionen -
Rinnsteinkunst?
Zur Kontroverse um die literarische Moderne während der Kaiserzeit in Deutschland und Österreich -
"Als eine Frau lesen lernte, trat die Frauenfrage in die Welt"
5 Beiträge zum Verhältnis von Feminismus und Literatur anhand von Schriften Maries von Ebner-Eschenbach, Lily Brauns, Gertrud Bäumers, Christoph Martin Wielands und Jutta Heckers -
Der Löwenritter in den Zeiten der Aufklärung
Gerhard Anton von Halems Iwein-Version "Ritter Twein", ein Beitrag zur dichterischen Mittelalter-Rezeption des 18. Jahrhunderts -
»Schreiben und die Welt bewegen?«
engagierte Autoren - eine kurze Bilanz : Dokumentation der Jahrestagung 2019 -
"Als eine Frau lesen lernte, trat die Frauenfrage in die Welt"
Beiträge zum Verhältnis von Feminismus und Literatur anhand von Schriften Maries von Ebner-Eschenbach, Lily Brauns, Gertrud Bäumers, Gerhard Anton von Halems, Christoph Martin Wielands und Jutta Heckers -
Walther Benjamin - Prismen der Moderne
Herausgegeben und mit einer Vorbemerkung versehen von Isa März-Toppel, Heidi Beutin und Wolfgang Beutin -
Metropole und Region
der Intellektuelle Kurt Hiller und sein Kreis in Zeiten des politischen Umbruchs (1918-1920) : Beiträge einer Tagung der Kurt Hiller Gesellschaft und des Instituts für Braunschweigische Regionalgeschichte -
„Widerstand ist nichts als Hoffnung“
Widerständigkeit für Freiheit, Menschenrechte, Humanität und Frieden -
Kurt Hiller und die Frauen
Beiträge einer Tagung in der Villa Ichon, Bremen 2016 -
Walter Benjamin - Prismen der Moderne
-
Kurt Hiller und die Frauen
Beiträge einer Tagung in der Villa Ichon, Bremen 2016 -
Schöne Seele, roter Drache
zur deutschen Literatur im Zeitalter der Revolutionen -
Dann gibt es nur eins!
von der Notwendigkeit, den Frieden zu gestalten ; Beiträge der Konferenz anläßlich des 60. Todestages von Wolfgang Borchert -
Ernst Barlach
(1870 - 1938) ; sein Leben, sein Schaffen, seine Verfolgung in der NS-Diktatur ; Vorträge der Tagung in Berlin vom 30. Mai - 1. Juni 2008 anläßlich des 70. Todestages des Künstlers -
Die Frau greift in die Politik
Schriftstellerinnen in Opposition, Revolution und Widerstand -
Schöne Seele, roter Drache
zur deutschen Literatur im Zeitalter der Revolutionen