Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 92 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 92.
Sortieren
-
M. Paul Bosens aus Leipzig Leichen-Getichte
-
Neupolierter Mahl-Schatz/ Das ist: Außführliche und Nüzliche Betrachtung des Mahlschazzes/ Welchen verlobte Personen einander vor- bey- oder nach dem Verlöbnüsse zu reichen pflegen
Mit beygefügten Ursprunge und Beschaffenheit desselben; Ingleichen Welcher Gestalt die alten Heyden: iezzo nebenst den Christen/ Außländische Nationen/ ihre Hochzeiten anstellen ; Mit sondern Fleisse Aus Gottes Worte/ alter und neuer Kirchen-Lehrer/ auch Politic: Philolog: und Philosophorum Schriften/ zugleich mit allerhand Historien/ Denk-Sprüchen/ Sinn-Bildern/ Reimen und nachdenklichen Reden und Lehren/ ausgearbeitet und am Tag gegeben/ Nebenst dreyen Registern -
Neupolierter Mahl-Schatz/ Das ist: Außführliche und Nüzliche Betrachtung des Mahlschazzes/ Welchen verlobte Personen einander vor- bey- oder nach dem Verlöbnüsse zu reichen pflegen
Mit beygefügten Ursprunge und Beschaffenheit desselben; Ingleichen Welcher Gestalt die alten Heyden: iezzo nebenst den Christen/ Außländische Nationen/ ihre Hochzeiten anstellen ; Mit sondern Fleisse Aus Gottes Worte/ alter und neuer Kirchen-Lehrer/ auch Politic: Philolog: und Philosophorum Schriften/ zugleich mit allerhand Historien/ Denk-Sprüchen/ Sinn-Bildern/ Reimen und nachdenklichen Reden und Lehren/ ausgearbeitet und am Tag gegeben/ Nebenst dreyen Registern -
Fasciculus Viventium Brunsvicensis
= Braunschweigisches Bündlein der Lebendigen/ Das ist: Unterschiedene Leich-Predigten/ So Christlichem Gebrauch nach/ bey fürnehmen Leich-Begängnissen/ in Braunschweig gehalten/ und mit nützlichen Registern verfertiget -
Fasciculus Viventium Brunsvicensis
= Braunschweigisches Bündlein der Lebendigen/ Das ist: Unterschiedene Leich-Predigten/ So Christlichem Gebrauch nach/ bey fürnehmen Leich-Begängnissen/ in Braunschweig gehalten/ und mit nützlichen Registern verfertiget -
Versiegelte Rath-Stube Gottes/ Das ist/ Schrifftmäßige Gedancken Von den Geheimen Gerichten Gottes/
Von welchen wir Menschen nicht können genau urtheilen/ sondern müssen sie dem Allerhöchsten lassen: Durch Gelegenheit Einer erbärmlichen Mordthat ... -
Apollo Scholarcha. Oder Der im Parnasso beschuldigte und von Apolline entschuldigte Informator.
Ein Lust- und Lehrreicher Beweiß/ daß die übele Jugend-Zucht und der unglückliche Fortgang der Knaben in guten Künsten ... von den Eltern selber herrühre ... -
Ober-Lausizisches Unterthäniges Frolocken und Freuden-Zeichen/ Als der ... Fürst und Herr/ Herr Johann Georg der Ander/ Hertzog zu Sachsen ... Dienstags am 24. Heu-Monats N. Calenders dieses streichenden 1657sten Jahres ... in Dero ... Stadt Budissin ... zur gewöhnlichen Erbhuldigung unterthänigst eingehohlet ... bey den hohen Stifft S. Petri gehaltener Erb-Huldigungs-Predigt ...
-
Deus Optimus In Re Incerta Amicus
= Gott der beste und gewisseste Freund/ in aller Noth : Auß dem 23. und 24. versicul des LXXIII. Psalms/ Bey Hoch-Adelicher und wohlangestalter Leich-Bestattung Der weiland ... Fr. Annen Sophien von Körbitz/ gebohrner Osterhausin: Des ... Hr. Johann Rudolphs von Körbitz ... Hertz-vielgeliebten und Hochseligen Gemahlin/ Welche den 19. Tag Julii, des 1672sten Jahres ... auf dem Churfl. Sächs. Forst-Hause zu Cunnersdorff/ in dem Herrn selig entschlaffen/ und den 1. Septembris drauff/ in der Kirchen daselbst/ in Dero wohlzubereiteten Grufft und Ruh-Kämmerlein Christ-Adelich beygesetzet worden/ betrachtet/ Und In Hoch- und Wohlansehnlicher frequentz ... gehalten/ und auf Begehren zum Druck verfertiget -
Der Lehrer Glantz aus Dan. 12. v. 3.
In einer/ den 1. Octobr. 1682. Beym Begängnüß Des Wohl-Ehrenvesten/ Hoch-Achtbarn und Wohlgelahrten Herrn M. Samuel Gottfried Salbachs/ Wohlbestalten Con-Rectoris des berühmten Gymnasii zu Halla/ numehro Seel. gehaltene Leichen-Predigt/ In Pausitzer-Kirchen erkläret und Auf Begehren zum Druck befördert -
Ober-Lausizisches Unterthäniges Frolocken und Freuden-Zeichen/ Als der ... Fürst und Herr/ Herr Johann Georg der Ander/ Hertzog zu Sachsen ... Dienstags am 24. Heu-Monats N. Calenders dieses streichenden 1657sten Jahres ... in Dero ... Stadt Budissin ... zur gewöhnlichen Erbhuldigung unterthänigst eingehohlet ... bey den hohen Stifft S. Petri gehaltener Erb-Huldigungs-Predigt ...
-
Die im Tod und Leben unüberwindliche Liebe Gottes in Christo gegen seine Gläubigen/ Aus Roman. VIII, 35 - 39. Wer will uns scheiden &c. usq[ue] die in Christo Jesu ist/ unsern Herren ... Bey Christl. ...und ansehnlicher Leichbestattung Der ... Frauen Annen Catharinen Schlosserin/ gebohrner Seiffertin/ Des ... Hrn. Joh. Georg Schlossers/ Vornehmen Bürgers und Goldarbeiters in Dresden/treu-gewesenen Eheliebsten/ Nachdem dieselbe ... am 8. Augusti dieses lauffenden 1677zigsten Jahres ... von hinnen abgefordert/ und am 12. ejusd. zur Erden bestattet worden/ gepriesen von M. Bernhard Schmidt/ Archidiacono in Dreßden
-
Die im Tod und Leben unüberwindliche Liebe Gottes in Christo gegen seine Gläubigen/ Aus Roman. VIII, 35 - 39. Wer will uns scheiden &c. usq[ue] die in Christo Jesu ist/ unsern Herren ... Bey Christl. ...und ansehnlicher Leichbestattung Der ... Frauen Annen Catharinen Schlosserin/ gebohrner Seiffertin/ Des ... Hrn. Joh. Georg Schlossers/ Vornehmen Bürgers und Goldarbeiters in Dresden/treu-gewesenen Eheliebsten/ Nachdem dieselbe ... am 8. Augusti dieses lauffenden 1677zigsten Jahres ... von hinnen abgefordert/ und am 12. ejusd. zur Erden bestattet worden/ gepriesen von M. Bernhard Schmidt/ Archidiacono in Dreßden
-
Nehemiae und anderer frommer Christen Himmel-angeschicktes Gebets-Memorial und Freundliche Gottes-Erinnerung/ in einer sonderbahren Vesper-Predigt
-
Historia von Ankunfft/ Leben/ und Wandel/ auch zeitligen Hintritt Des Weiland Ehrwürdigen [et]c. Herrn Daniel Gresers
Welcher/ nachdem Gott das helle Licht des Gnadenreichen Evangelii durch ... Martinum Lutherum Wiedrum aufstecken lassen/ Der Andere Evangelische Pfarrer/ und Superintendens in ... Dresden gewesen ... -
Onomasticon, Oder Teutsches Namen-Büchlein
Darinnen der berühmten heiligen Weiber Namen aus dem Grund erkläret werden ... -
Der durch Christi Fußstapffen gebähnte 1. rauhe/ 2. verächtliche/ 3. selige Weg zum Leben
Bey Christlich- und ansehnlicher Leichbestattung Des ... Herrn Christian Erndtels/ Beyder Rechten berühmten Doctoris und vornehmen Consulentens allhier/ Welcher/ nach erlidtenen langwierigen Leibes-Schmertzen und mancherley Kranckheiten/ am 6. Nov. des nechstverwichenen 1678. Jahrs/ im 43. Seines Alters/ diese Jammer-Welt gesegnet/ und am 14. eiusdem zu unser Lieben Frauen allhier ... beerdiget worden/ ans Luc. IX. vers. 23. ... gezeiget -
Die im Tod und Leben unüberwindliche Liebe Gottes in Christo gegen seine Gläubigen/ Aus Roman. VIII, 35 - 39. Wer will uns scheiden &c. usq[ue] die in Christo Jesu ist/ unsern Herren ... Bey Christl. ...und ansehnlicher Leichbestattung Der ... Frauen Annen Catharinen Schlosserin/ gebohrner Seiffertin/ Des ... Hrn. Joh. Georg Schlossers/ Vornehmen Bürgers und Goldarbeiters in Dresden/treu-gewesenen Eheliebsten/ Nachdem dieselbe ... am 8. Augusti dieses lauffenden 1677zigsten Jahres ... von hinnen abgefordert/ und am 12. ejusd. zur Erden bestattet worden/ gepriesen von M. Bernhard Schmidt/ Archidiacono in Dreßden
-
Der beste Trost in Noth und Tod
Mit welchem Die weiland ... Fr. Sophia Elisabeth Erndelin/ gebohrne Ratkin/ Des ... Heinrich Erndels/ Der Medicin weitberühmten Doctoris, und Sr. Churfl. Durchl. zu Sachsen/ [et]c. ... Leib-Medici gewesene Ehe-Liebste ... so d. 10. Iun. dieses 1685sten Jahres ... auf Ihrem Guthe Baruth sich kräfftiglich hat wissen aufzurichten/ Am Tage Ihres ... Leich-Begängnüs/ war der XXI. Tag des Iun. ... aus Ihrem vorlängst erwehlten Leichen-Text/ Psal. LVI, 13, 14. Ich habe dir Gott gelobet ... In der Frauen-Kirche allhier in Dreßden weiter ausgeführet ... -
Der beste Trost in Noth und Tod
Mit welchem Die weiland ... Fr. Sophia Elisabeth Erndelin/ gebohrne Ratkin/ Des ... Heinrich Erndels/ Der Medicin weitberühmten Doctoris, und Sr. Churfl. Durchl. zu Sachsen/ [et]c. ... Leib-Medici gewesene Ehe-Liebste ... so d. 10. Iun. dieses 1685sten Jahres ... auf Ihrem Guthe Baruth sich kräfftiglich hat wissen aufzurichten/ Am Tage Ihres ... Leich-Begängnüs/ war der XXI. Tag des Iun. ... aus Ihrem vorlängst erwehlten Leichen-Text/ Psal. LVI, 13, 14. Ich habe dir Gott gelobet ... In der Frauen-Kirche allhier in Dreßden weiter ausgeführet ... -
Reichthum Goettlicher Guete/ Den das brechende Hertz eines sterbenden Christen zusuchen/ selig aber nunmehr mit allen Außerwehlten gefunden hat Der ... Herr Johann Fleischer/ gewesener Handels-Bedienter Welcher ... von seinem Heiland ... am 8. Jun. 1675 aufgenommen wurde ... Am Tage seines letzten Ehren-Diensts/ und Christlichen Leichenbegaengnisses Aus dem erwehlten Leichen-Text Ps. 25. v. 17. 18. in der Kirchen zu S. Marien daselbst gewiesen ...
-
Reichthum Goettlicher Guete/ Den das brechende Hertz eines sterbenden Christen zusuchen/ selig aber nunmehr mit allen Außerwehlten gefunden hat Der ... Herr Johann Fleischer/ gewesener Handels-Bedienter Welcher ... von seinem Heiland ... am 8. Jun. 1675 aufgenommen wurde ... Am Tage seines letzten Ehren-Diensts/ und Christlichen Leichenbegaengnisses Aus dem erwehlten Leichen-Text Ps. 25. v. 17. 18. in der Kirchen zu S. Marien daselbst gewiesen ...
-
Lebenslauff
-
Lebenslauff
-
Der durch Christi Fußstapffen gebähnte 1. rauhe/ 2. verächtliche/ 3. selige Weg zum Leben
Bey Christlich- und ansehnlicher Leichbestattung Des ... Herrn Christian Erndtels/ Beyder Rechten berühmten Doctoris und vornehmen Consulentens allhier/ Welcher/ nach erlidtenen langwierigen Leibes-Schmertzen und mancherley Kranckheiten/ am 6. Nov. des nechstverwichenen 1678. Jahrs/ im 43. Seines Alters/ diese Jammer-Welt gesegnet/ und am 14. eiusdem zu unser Lieben Frauen allhier ... beerdiget worden/ ans Luc. IX. vers. 23. ... gezeiget