Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 109 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 109.
Sortieren
-
Practica oder Progno-||sticon/ Auff das MDLXXI. Jar/||
nach Wirckung vnd gestalt der Planeten/ vilen|| vnartigen aspecten/ vorgehendem Finsternus|| vnd sonsten vnnatürlichen Meteoris|| oder wunderzeigen nach/ mit|| mehrem vleiβ gestellet/|| -
Penta-Decas fidium cordialium ...
Das ist Geistliche Hertzens-Harffen von fünffmahl-zehn Seiten -
Kercken Ordeninge im Lande tho Pamern, dorch Barnim (Hertogen tho Stettin), unde Philipsen Hertogen tho Stettin ... anvenglick up dem Landdage tho Treptow Anno 1535 geslaten: Unde itzund verner dorch Barnim den öldern (Hertogen tho Stettin), Johann Friderichen (Hertogen tho Stettin) up radt der Theologen, unde bewilliginge der Landstende, vornyet unde vormeret.
-
Agenda, dat is
Ordninge der hilligen Kerckenempter unde Ceremonien, so sick de Parrherren, Seelsorgere unde Kerckendenere in erem Ampte holden schölen, gestellet vor de Kercken in Pamern. -
Kercken Ordeninge im Lande tho Pamern, dorch ... Försten unde Herren ... Barnum, unde Herrn Philipsen, ... beide Hertogen tho Stettin ... Anvenglick up dem Landdage tho Treptow Anno M.D.XXXV. geslaten Unde itzund verner dorch... Barnim den öldern, Johann Friderichen, ... Hertogen tho Stettin Pamern ^etc. up radt der Theologen, unde bewilliginge der Landstende, vornyet unde vermeret
-
Kirchen-Ordnung Im Lande zu Pommern
[Gegeben Stockholm, den 28. Iunii Anno 1688.] -
[Stammbucheintrag]
Wittenberg : 20.06.1565 -
Monstrosae De Praeadamitis Opinionis, Quam Anonymus Scriptor Gallus Cum Totius Christianismi Labefactatione, Haeresiumq[ue] Pestilentissimarum Incrustatione, Cumq[ue] Magno Piorum Scandalo, Nuper Persuadere Conatus Est, Abominanda Foeditas
-
Monstrosae De Praeadamitis Opinionis, Quam Anonymus Scriptor Gallus Cum Totius Christianismi Labefactatione, Haeresiumq[ue] Pestilentissimarum Incrustatione, Cumq[ue] Magno Piorum Scandalo, Nuper Persuadere Conatus Est, Abominanda Foeditas
-
Kercken-Ordeninge im Lande tho Pamern
Dorch ... Herrn Barnim/ unde Herrn Philipsen/ Hochlöffliker Gedechtnis/ beide Hertogen tho Stettin ... anvenglick up dem Landdage tho Treptow im Jahr 1535. geschlaten: Verner dorch ... Herrn Barnim den öldern/ Herrn Johann Friderichen/ Herrn Bugslaffen/ Herrn Ernst Ludwig/ Herrn Barnim den yüngern/ unde Herrn Casimiren ... Hertogen zu Stettin ... vornyet unde vormeret ... -
Unser von Gottes gnaden Barnims des Eltern vnnd Philips Geuettern, Hertzogen zu Stettin Pommern ... ausschreiben vnnd vorkündigung des Keyserlichen Landfriedens, welcher gestalt derselbe in unsern Fürstenthumen und Landen soll vollzogen werden, nach inhalt Einer vorgleichung deren wir vns mit den Chur vnd Fuersten Brandenburg vnd Mechelnburg bey vnser allerseits Vnterthanen ernstlich zu Exequiren vnd halten entschlossen haben anno M.D.L.
-
Kirchen-Ordnung Im Lande zu Pommern
[Gegeben Stockholm, den 28. Iunii Anno 1688.] -
Die erste Epistel Paulj. an Timotheum. Auszgelegt vnd gepredigt durch M. Ciriacum Spangenberg. Hierinnen findestu Christlicher Leser, ein ordentliche Historia, vom Bäpstlichen Celibat, Ehe verbott, vnd Speyß verbott, sampt einem ordenlichen [!] Register
-
Emendatio Temporum Stargardiae
Pro Solenni Inauguratione Collegii Grüningiani Publico Nomine ... Senatus, Die Post Festum Angelorum Primo, Pr. Calendarum Octobr. -
Mysteria Nuptiarum Spiritualium. Das ist: Geheimnussen Geistlichen Beylagers/ des hochgelobten EhrenKönigs und Breutigams Jesu Christi/ und seiner Braut/ der wahren Kirchen
Darinnen auch glückliche Regierung/ Ampt/ und Wolstandt der Obrigkeit und underthanen abgebildet -
Mysteria Nuptiarum Spiritualium. Das ist: Geheimnussen Geistlichen Beylagers/ des hochgelobten EhrenKönigs und Breutigams Jesu Christi/ und seiner Braut/ der wahren Kirchen
Darinnen auch glückliche Regierung/ Ampt/ und Wolstandt der Obrigkeit und underthanen abgebildet -
Scrutinium Rationalis Theologici. Oder: Gründliche Untersuch- und Erörterung/ der/ zu dieser Zeit/ zwischen den Protestirenden und Reformirten Lehrern streitigen Fragen: Ob die Vernunfft in Glaubens-Sachen/ nach ihren/ auß dem gemeinen Natur-Lauff genommenen/ Regeln und Gründen/ dergestalt urtheilen solle und könne/ daß man wegen ihrer Maximen ... vom Buchstäblichen Verstande der H. Schrifft ... abtreten/ eine Figur erdencken/ und also eine andere Meinung ... den Worten zuschreiben müsse/ oder nicht?
Sampt einem kurtzen auß diesem Werck außgeführten Unterricht: Wie der bißhero gewünschte Religions-Friede könne befördert und erhalten werden -
Scrutinium Rationalis Theologici. Oder: Gründliche Untersuch- und Erörterung/ der/ zu dieser Zeit/ zwischen den Protestirenden und Reformirten Lehrern streitigen Fragen: Ob die Vernunfft in Glaubens-Sachen/ nach ihren/ auß dem gemeinen Natur-Lauff genommenen/ Regeln und Gründen/ dergestalt urtheilen solle und könne/ daß man wegen ihrer Maximen ... vom Buchstäblichen Verstande der H. Schrifft ... abtreten/ eine Figur erdencken/ und also eine andere Meinung ... den Worten zuschreiben müsse/ oder nicht?
Sampt einem kurtzen auß diesem Werck außgeführten Unterricht: Wie der bißhero gewünschte Religions-Friede könne befördert und erhalten werden -
Abgedrungene Vertheidigung des Büchleins/ genand Considerationis Stolterfothianae Consideratio
Welche/ zur Bestätigung desselbigen unwiedersprächlicher Warheit herfürgiebet/ und dem unbefugten Wiedersprechen M. Jacobi Stolterfoths entgegen setzet Joachimus Brockwedelius Des vorbemelten Büchleins warhafftiger Author, und Diener am Göttlichen Wort zu Aptshagen in HinderPommern -
Abgedrungene Vertheidigung des Büchleins/ genand Considerationis Stolterfothianae Consideratio
Welche/ zur Bestätigung desselbigen unwiedersprächlicher Warheit herfürgiebet/ und dem unbefugten Wiedersprechen M. Jacobi Stolterfoths entgegen setzet Joachimus Brockwedelius Des vorbemelten Büchleins warhafftiger Author, und Diener am Göttlichen Wort zu Aptshagen in HinderPommern -
Davidis Ad deum Anhelatio Et Portio. Das ist: Davids Hertzens-Wunsch und Begierde zu Gott/ und sein Theil ... in unser Christlichen Leichpredigt/ Welche bey ... Beerdigung deß ... Hn. Peter Friedeborns/ Wollverordneten Rathsverwandten und vornehmen Kauffmans hieselbst/ Welcher im 55. Jahr seines Alters den 7. Julii dieses itzt lauffenden Jahres 1661. diese Welt gesegnet ...
-
Davidis Ad deum Anhelatio Et Portio. Das ist: Davids Hertzens-Wunsch und Begierde zu Gott/ und sein Theil ... in unser Christlichen Leichpredigt/ Welche bey ... Beerdigung deß ... Hn. Peter Friedeborns/ Wollverordneten Rathsverwandten und vornehmen Kauffmans hieselbst/ Welcher im 55. Jahr seines Alters den 7. Julii dieses itzt lauffenden Jahres 1661. diese Welt gesegnet ...
-
Stargardische Christlich-gemeinete Grab- und Ehrenseulen
Dem Durchleuchtigsten ... Herrn Wilhelm-Heinrich, Marggrafen zu Brandenburg/ ... Des Hoch-Preißlichen Chur-Hauses Brandenburg In dem 1648. Jahre ... an dem 21 Maii ... Hocherfreulich-Hochgebornem Chur-Princen: Welcher aber ... bald im folgenden 1649 Jahre/ am 24. Octobris, diese müheselige Welt gesgnet hat ... in Neun Trost-Predigen/ Wobey eine absonderliche Predige von dem hochertichteten Päbstischen Fegfewr: ... Außm Buch der Weißheit Salomonis 4. Cap. v. 7. 16. aufgerichtet und gestellet -
Stargardische Christlich-gemeinete Grab- und Ehrenseulen
Dem Durchleuchtigsten ... Herrn Wilhelm-Heinrich, Marggrafen zu Brandenburg/ ... Des Hoch-Preißlichen Chur-Hauses Brandenburg In dem 1648. Jahre ... an dem 21 Maii ... Hocherfreulich-Hochgebornem Chur-Princen: Welcher aber ... bald im folgenden 1649 Jahre/ am 24. Octobris, diese müheselige Welt gesgnet hat ... in Neun Trost-Predigen/ Wobey eine absonderliche Predige von dem hochertichteten Päbstischen Fegfewr: ... Außm Buch der Weißheit Salomonis 4. Cap. v. 7. 16. aufgerichtet und gestellet -
Christliche Leich-Predigt: Auß dem 24. 25. und 26. Versickel deß 3. Cap. der Klag-Lieder Jeremiae
bey Christ-rühmlicher und Adelicher Beerdigung deß ... Hn. Simon-Matthaei Rosenhandt; Ihr. Kön. Maytt. Schweden/ [et]c. ... Regierung-Rahts ... im Anfang deß 56sten Jahres/ seines Alters ... den 1. Iunii dieses untengesetzten Jahres/ diese mühselige Welt verlassen/ und darauff den 29. Iunii in St. Jacobi Kirchen/ zu Stettin ... in sein Erb-Begräbniß gebracht/ und ... der Erden wieder gegeben worden