Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 58 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 58.

Sortieren

  1. Die Kontroverse um Strukturalismus und Kognitivismus in der Narratologie
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kontroversen in der Literaturtheorie - Literaturtheorie in der Kontroverse; Bern [u.a.] : Lang, 2007; 2007, S. 413-425; 514 S., 222 mm x 150 mm
    Schlagworte: Strukturalismus; Kognitivismus; Erzähltheorie
  2. Migration und Gegenwartsliteratur
    der Beitrag von Autorinnen und Autoren osteuropäischer Herkunft zur literarischen Kultur im deutschsprachigen Raum
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Brill, Wilhelm Fink, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dembeck, Till (Verfasser); Hausbacher, Eva (Verfasser); Hrdinová, Eva Maria (Verfasser); Isterheld, Nora (Verfasser); Makarska, Renata (Verfasser); Maticevic, Mara (Verfasser); Mende, Jana-Katharina (Verfasser); Nekula, Marek (Verfasser); Steltz, Christian (Verfasser); Wolting, Monika (Verfasser); Aumüller, Matthias (Herausgeber); Willms, Weertje (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770565245; 377056524X
    Weitere Identifier:
    9783770565245
    Schriftenreihe: Kulturtransfer und "kulturelle Identität" ; Band 5
    Schlagworte: Deutsch; Migrantenliteratur; Osteuropäer
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Croatian; Czech; Eastern Europe; German; Migration; Polish; Russian; Turkish; identity; interkulturelle Literatur; kroatisch; memory; polnisch; russisch; tschechisch; türkisch; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: XX, 248 Seiten, Illustrationen, 25 cm, 626 g
  3. Deutschland/ Russland
    Topographien einer literarischen Beziehungsgeschichte
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Verbrecher Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kaulen, Heinrich (Verfasser); Nell, Werner (Verfasser); Pabst, Stephan (Verfasser); Aumüller, Matthias (Verfasser); Yudina, Tatiana (Verfasser); Seifert, Elena (Verfasser); Sarkowicz, Hans (Verfasser); Degen, Andreas (Verfasser); Braun, Matthias (Verfasser); Lorenz, Matthias N. (Verfasser); Hausbacher, Eva (Verfasser); Hiersche, Anton (Verfasser); Maldonado-Alemán, Manuel (Verfasser); Ritz, Hauke (Verfasser); Laabs, Joochen (Verfasser); Liebmann, Irina (Verfasser); Kulkova, Mariya (Verfasser); Jachina, Gusel (Verfasser); Paulsen, Nina (Verfasser); Martin-Virolainen, Katharina (Verfasser); Schälike, Waltraut (Verfasser); Gansel, Carsten (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783957324801
    Weitere Identifier:
    9783957324801
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Literaturbeziehungen
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT020000; (BISAC Subject Heading)BIO002000; (VLB-WN)9560; russland; deutschland; literatur; literaturgeschichte; kulturgeschichte; sowjetunion; sowjetliteratur; stalinismus; nationalsozialismus; deutsche geschichte; russische geschichte; russlanddeutsche; wolgadeutsche; exil; exilliteratur; russlanddeutsche literatur; russische literatur; deutschsprachige literatur; deportation; vernichtungslager; gefangenschaft; sowjetarmee; gulag; kriegsgefangenschaft; stalin; hitler; lenin; hotel lux; (VLB-WN)9562; deutsch-russisch; literaturwissenschaft; Irina Liebmann; Oktoberrevolution
    Umfang: Online-Ressource, 616 Seiten
  4. Minimalistische Poetik
    Zur Ausdifferenzierung des Aufbausystems in der Romanliteratur der frühen DDR
  5. Zwischen literarischer Ästhetik und sozialistischer Ideologie
    zur internationalen Rezeption und Evaluation der DDR-Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Steffen Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aumüller, Matthias (Herausgeber); Becker, Erika (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783941683655; 3941683659
    Weitere Identifier:
    9783941683655
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Edition Federchen
    Federlese
    Schlagworte: Literatur; Rezeption
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Brigitte Reimann; Christa Wolf; DDR; Erik Neutsch; Erwin Strittmatter; Erzählliteratur; Günter de Bruyn; Hermann Kant; International; Jurek Becker; Maxie Wander; Ost-West; Rezeption; Vergleich; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 220 Seiten, 21 cm, 336 g
  6. Zwischen literarischer Ästhetik und sozialistischer Ideologie
    zur internationalen Rezeption und Evaluation der DDR-Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Steffen Verlag, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aumüller, Matthias (Array); Becker, Erika (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783941683655; 3941683659
    Weitere Identifier:
    9783941683655
    RVK Klassifikation: GN 1522
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Edition Federchen
    Federlese
    Schlagworte: Literatur; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Brigitte Reimann; Christa Wolf; DDR; Erik Neutsch; Erwin Strittmatter; Erzählliteratur; Günter de Bruyn; Hermann Kant; International; Jurek Becker; Maxie Wander; Ost-West; Rezeption; Vergleich
    Umfang: 220 Seiten, 21 cm, 336 g
  7. Zwischen Dokument und Fiktion – Kriegserfahrungen und literarische Formen im 20. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  edition federchen, Steffen Verlag GmbH, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aumüller, Matthias; Reimann, Carolin; Wildenauer, Johanna
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783957990952; 3957990955
    Weitere Identifier:
    9783957990952
    RVK Klassifikation: GM 3084
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Internationale Hans-Fallada-Konferenz, 8. (2018, Carwitz)
    Schriftenreihe: Hans-Fallada-Jahrbuch ; Nr. 8
    Weitere Schlagworte: Ulrich Ditzen; Hans Fallada; Krieg und Literatur; Carwitz; Tagebücher; Feldpostbriefe; Literaturzentrum Neubrandenburg; Jahrbuch; 7. Internationale Hans-Fallada-Konferenz 2018; Erinnerungen; Fallada-Tage 2017; Hans-Fallada-Gesellschaft
    Umfang: 304 Seiten, Illustrationen
  8. Deutschland, Russland
    Topographien einer literarischen Beziehungsgeschichte
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verbrecher Verlag, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gansel, Carsten; Maldonado Alemán, Manuel; Aumüller, Matthias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783957324573
    Weitere Identifier:
    9783957324573
    RVK Klassifikation: GE 4628 ; GE 4606 ; KK 1930
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Literaturbeziehungen
    Weitere Schlagworte: deutsch-russisch; Sowjetunion; literaturwissenschaft; Irina Liebmann; Oktoberrevolution
    Umfang: 613 Seiten, Illustrationen
  9. Der deutschsprachige Nachkriegsroman und die Tradition des unzuverlässigen Erzählens
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aumüller, Matthias; Kindt, Tom
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783476057631; 3476057631
    Weitere Identifier:
    9783476057631
    RVK Klassifikation: GN 1901
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Abhandlungen zur Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Erzähler; Unzuverlässigkeit; Roman; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Open Access; Schweizerische Literatur; Deutsche Literatur; Erzähltheorie; Bundesrepublik Deutschland; Narratologie
    Umfang: VII, 225 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
  10. Der deutschsprachige Nachkriegsroman und die Tradition des unzuverlässigen Erzählens
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin, Germany

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aumüller, Matthias; Kindt, Tom
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476057648
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 1901
    Schriftenreihe: Abhandlungen zur Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Literary History; Literary Theory; German Literature; Literature—History and criticism; Literature—Philosophy; German philology; Erzähler; Unzuverlässigkeit; Roman; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource
  11. Minimalistische Poetik
    zur Ausdifferenzierung des Aufbausystems in der Romanliteratur der frühen DDR
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  mentis, Münster

    Das Hauptziel der Studie besteht in der literaturwissenschaftlichen Aufarbeitung eines für die DDR-Literatur grundlegenden Korpus: der Aufbauromane. In Auseinandersetzung mit sowjetischen Vorläufern werden die für das Korpus spezifischen... mehr

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Hauptziel der Studie besteht in der literaturwissenschaftlichen Aufarbeitung eines für die DDR-Literatur grundlegenden Korpus: der Aufbauromane. In Auseinandersetzung mit sowjetischen Vorläufern werden die für das Korpus spezifischen Eigenschaften herausgearbeitet. Textbezogene Einzeluntersuchungen und Werkanalysen machen deutlich, dass das auf den ersten Blick homogen wirkende Korpus in seinen einzelnen Ausprägungen vielfältige Unterschiede aufweist. Ein gestuftes Modell der Variation des Aufbausystems ermöglicht die systematische Beschreibung der Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Mitglieder des Korpus sowie die Abgrenzung von anderen Korpora. Auf diese Weise können die Aufbauromane mit literaturgeschichtlichen älteren und jüngeren Werkgruppen verglichen und Kontinuitäten und Diskontinuitäten der literaturgeschichtlichen Entwicklung von der frühen Sowjetunion und Weimarer Republik bis zur DDR-Literatur der 60er Jahre erfasst werden. Im Ergebnis zeigt sich, dass die Aufbauromane einer Poetik gehorchen, die insofern minimalistisch ist, als sie ihre literarische Bedeutung ausschließlich auf der Basis des Systems beziehen, zu dem sie qua Aufbauhandlung gehören.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783897851221; 9783897851290
    RVK Klassifikation: GN 1327 ; GN 1522
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Explicatio
    Schlagworte: Kollektivierung <Motiv>; Roman; Industrialisierung <Motiv>
    Umfang: 391 Seiten
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Wuppertal, 2013

  12. Minimalistische Poetik
    zur Ausdifferenzierung des Aufbausystems in der Romanliteratur der frühen DDR
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Mentis, Münster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783897851221
    Weitere Identifier:
    9783897851221
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Explicatio
    Schlagworte: Roman; Kollektivierung <Motiv>; Industrialisierung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; DDR-Literatur; Aufbauromane; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Aufbausystem
    Umfang: 391 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Der deutschsprachige Nachkriegsroman und die Tradition des unzuverlässigen Erzählens
  14. Migration und Gegenwartsliteratur
    der Beitrag von Autorinnen und Autoren osteuropäischer Herkunft zur literarischen Kultur im deutschsprachigen Raum
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Brill, Wilhelm Fink, Paderborn

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aumüller, Matthias (Array); Willms, Weertje (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770565245; 377056524X
    Weitere Identifier:
    9783770565245
    RVK Klassifikation: GO 17210
    Schriftenreihe: Kulturtransfer und "Kulturelle Identität" ; Band 5
    Schlagworte: Einwanderung; Einwanderer; Autor; Herkunft; Wirkung; Auswirkung; Literatur; Sprache; Kulturkontakt; Beispiel
    Umfang: XX, 248 Seiten, Illustrationen, 24 x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Deutschland, Russland
    Topographien einer literarischen Beziehungsgeschichte
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verbrecher Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Herausgeber); Maldonado Alemán, Manuel (Verfasser); Aumüller, Matthias (Verfasser); Braun, Matthias (Verfasser); Degen, Matthias (Verfasser); Hausbacher, Eva (Verfasser); Hiersche, Anton (Verfasser); Kaulen, Heinrich (Verfasser); Laabs, Joochen (Verfasser); Lehmann, Jürgen (Verfasser); Liebmann, Irina (Verfasser); Lorenz, Matthias N. (Verfasser); Nell, Werner (Herausgeber); Papst, Stephan (Verfasser); Ritz, Hauke (Verfasser); Roeder, Caroline (Verfasser); Sarkowicz, Hans (Verfasser); Schälike, Waltraut (Verfasser); Seifert, Elena (Verfasser); Yudina, Tatyana (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783957324573; 3957324572
    Weitere Identifier:
    9783957324573
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Körperschaften/Kongresse: 1917-2017 - Deutschland Russland - Topographien einer Literarischen Beziehungsgeschichte (2017, Marbach am Neckar)
    Schlagworte: Literaturbeziehungen
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; deutsch-russisch; Sowjetunion; literaturwissenschaft; Irina Liebmann; Oktoberrevolution; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT020000; (BISAC Subject Heading)BIO002000; russland; deutschland; literatur; literaturgeschichte; kulturgeschichte; sowjetliteratur; stalinismus; nationalsozialismus; deutsche geschichte; russische geschichte; russlanddeutsche; wolgadeutsche; exil; exilliteratur; russlanddeutsche literatur; russische literatur; deutschsprachige literatur; deportation; vernichtungslager; gefangenschaft; sowjetarmee; gulag; kriegsgefangenschaft; stalin; hitler; lenin; hotel lux
    Umfang: 613 Seiten, Illustrationen, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Wichtige Beiträge gehen zurück auf die internationale DFG-Tagung am Deutschen Literaturarchiv (DLA) Marbach

  16. Polyphonie in literarischen, medizinischen und pflegewissenschaftlichen Textsorten
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Genz, Julia; Gévaudan, Paul; Aumüller, Matthias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783847109907
    RVK Klassifikation: GD 8990
    Körperschaften/Kongresse: Sprechen, Schreiben, Erzählen. Polyphonie in literarischen, medizinischen und pflegewissenschaftlichen Diskursen (Veranstaltung) (2018, Witten)
    Schlagworte: Erzähltechnik; Patient; Diskursanalyse; Kommunikation; Literatur; Deutsch; Polyfonie <Literatur>; Sachtext; Arzt; Medizin
    Weitere Schlagworte: Polyphonie; Pflegewissenschaft; Literaturwissenschaft; Medizin
    Umfang: 243 Seiten, Illustrationen
  17. Migration und Gegenwartsliteratur
    der Beitrag von Autorinnen und Autoren osteuropäischer Herkunft zur literarischen Kultur im deutschsprachigen Raum
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Brill | Wilhelm Fink, Paderborn

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aumüller, Matthias; Willms, Weertje
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846765241
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GO 12710
    Schriftenreihe: Kulturtransfer und "kulturelle Identität" ; Band 5
    Schlagworte: Schriftsteller; Literaturproduktion; Osteuropäer
    Umfang: 1 Online-Ressource (xx, 248 Seiten), Illustrationen
  18. Einführung in die Erzähltextanalyse
    Autor*in: Lahn, Silke
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meister, Jan Christoph; Aumüller, Matthias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783476022264
    Weitere Identifier:
    9783476022264
    RVK Klassifikation: EC 1600 ; EC 4500 ; PC 5500 ; EC 1640 ; EC 4610 ; ET 760 ; ET 790
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Criticism; Discourse analysis, Narrative; Narration (Rhetoric)
    Umfang: XI, 311 S., Ill., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Literaturverz. S. 295 - 297

  19. Einführung in die Erzähltextanalyse
    Autor*in: Lahn, Silke
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Einführung in die wissenschaftliche Analyse von Erzähltexten für B.A.-Studenten. (LK/M: Reinwald) Die Einführung in die wissenschaftliche Analyse von Erzähltexten vermittelt vor allem B.A.-Studierenden einen Überblick über das methodische Spektrum... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 147-418
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 4500 L183(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    643824
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 4500 L183(2)
    keine Fernleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    LIT 38 E
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    ET 790 L183 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2017/20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 4610 L183(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 4610 L183(2)+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    F Lit 540/23
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BB 22.2008/1 a
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CO/560/2076(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 2a/548
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    LA-H5-25046
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    P 1064,21 a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 615 : L03(2.) -> Semapp 019,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 615 : L03(2.),b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 615 : L03(2.),c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 615 : L03(2.),d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 615 : L03(2.),e
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    SPR EC 4500 L183(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:CF:4441:Lah::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    LBS:ALW:CF:4441:
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:CF:4441:Lah::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    LBS:ALW:CF:4441:
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    LBS:ALW:CF:4441:
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2008 A 6880(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bj 647 2.Aufl. 3.Expl.
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bj 647 2.Aufl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 158
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 295.023 c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2013.08883:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2013.08883:2
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2013.08883:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 1640 L183(2)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 485 CT 5901,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S asl 485 CT 5901,2
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S asl 485 CT 5901,2
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-6583
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    BQB 44/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 4500 L183(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-7754
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    P bm 3/ Lahn 91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    U3/3--LAH57"2"
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    63/12149
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    lili B 1016 Aufl.2(2013)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    449222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 1640 L183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    261 561
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    261 561/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    261 561/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    261 561/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.1607
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Einführung in die wissenschaftliche Analyse von Erzähltexten für B.A.-Studenten. (LK/M: Reinwald) Die Einführung in die wissenschaftliche Analyse von Erzähltexten vermittelt vor allem B.A.-Studierenden einen Überblick über das methodische Spektrum der Erzähltheorie. Der Text ist gut verständlich und lesefreundlich aufbereitet, mit Randtexten, Kästen mit Zusatzinfos oder Zusammenfassungen sowie grafischen Übersichten; sehr hilfreich ist auch das Glossar im Anhang. Für die 2. Auflage (Vorauflage BA 3/09) wurden einige Aktualisierungen und Ergänzungen eingefügt und die Literaturangaben um neue Titel ergänzt. Ein Austausch ist nicht notwendig. Weiterhin vor stärker akademisch ausgerichteten Einführungen wie "Moderne Erzähltheorie" (ID 11/03) und neben Monika Fludernik (BA 7/06) empfohlen. (2) (LK/M: Reinwald)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Meister, Jan Christoph; Aumüller, Matthias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783476024787
    Weitere Identifier:
    9783476024787
    RVK Klassifikation: EC 1640 ; EC 4610 ; ET 760 ; ET 790 ; EC 4500 ; EC 1600
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Aufl.
    Schlagworte: Erzähltechnik; ; Erzähltheorie;
    Umfang: XIII, 311 S., Ill., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literatur- und URL-Verz. S. 295 - 297

  20. Zwischen Dokument und Fiktion
    Kriegserfahrungen und literarische Formen im 20. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  edition federchen, Steffen Verlag GmbH, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aumüller, Matthias (HerausgeberIn); Reimann, Carolin (HerausgeberIn); Wildenauer, Johanna (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783957990952
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Internationale Hans-Fallada-Konferenz, 8. (2018, Carwitz)
    Schriftenreihe: Hans-Fallada-Jahrbuch ; Nr. 8
    Schlagworte: Deutsch; Weltkrieg <Motiv>; Literatur; Weltkriege; Erlebnisbericht;
    Umfang: 304 Seiten, Illustrationen
  21. Deutschland
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Verbrecher Verlag, Berlin ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kaulen, Heinrich; Nell, Werner; Pabst, Stephan; Aumüller, Matthias; Yudina, Tatiana; Seifert, Elena; Sarkowicz, Hans; Degen, Andreas; Braun, Matthias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783957324801
    RVK Klassifikation: GE 4606 ; GE 4628 ; KK 1930
    DDC Klassifikation: 891.8; Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schlagworte: Literaturbeziehungen
    Umfang: 1 Online-Ressource (613 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  22. Zwischen literarischer Ästhetik und sozialistischer Ideologie
    zur internationalen Rezeption und Evaluation der DDR-Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Steffen Verlag, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GN 1522 A925
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    277.306
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aumüller, Matthias (Herausgeber); Becker, Erika (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783941683655; 3941683659
    Weitere Identifier:
    9783941683655
    RVK Klassifikation: GN 1522
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Zwischen Literarischer Ästhetik und Sozialistischer Ideologie (2014, Neubrandenburg)
    Schriftenreihe: Edition Federchen
    Federlese
    Schlagworte: Literatur; Rezeption
    Umfang: 220 Seiten, 21 cm, 336 g
    Bemerkung(en):

    Editorial: Zwischen literarischer Ästhetik und sozialistischer Ideologie - unter diesem Titel veranstalteten vom 6. bis 8. November 2014 die Bergische Universität Wuppertal und das Literaturzentrum Neubrandenburg eine wissenschaftliche Tagung

  23. Narrativität als Begriff
    Analysen und Anwendungsbeispiele zwischen philologischer und anthropologischer Orientierung
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /ET 790 A925
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.732.11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DU 0490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    22.2 - 1/37
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 EC 7010 A925
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aumüller, Matthias (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110278361; 3110278367
    Weitere Identifier:
    9783110278361
    RVK Klassifikation: EC 7010 ; ET 790
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Narratologia ; 31
    Schlagworte: Erzählen; Narrativität; Literatur; Erzähltheorie
    Umfang: VIII, 325 S., Ill., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  24. Narrativität als Begriff
    Analysen und Anwendungsbeispiele zwischen philologischer und anthropologischer Orientierung
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aumüller, Matthias (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110278367; 9783110278361; 9783110278514; 3110278510; 9783110278514 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    9783110278361
    RVK Klassifikation: EC 7010 ; ET 790
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Narratologia ; 31
    Schlagworte: Erzählen; Narrativität; Literatur; Erzähltheorie
    Umfang: VIII, 325 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Online-Ausg.:

  25. Migration und Gegenwartsliteratur
    der Beitrag von Autorinnen und Autoren osteuropäischer Herkunft zur literarischen Kultur im deutschsprachigen Raum
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Brill, Wilhelm Fink, Paderborn

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GO 12710 A925
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aumüller, Matthias (Herausgeber); Willms, Weertje (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770565245; 9783846765241; 377056524X
    Weitere Identifier:
    9783770565245
    RVK Klassifikation: GO 12710
    Schriftenreihe: Kulturtransfer und "kulturelle Identität" ; Band 5
    Schlagworte: Deutsch; Migrantenliteratur; Osteuropäer
    Umfang: XX, 248 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben